
An seinem Stammsitz in Tscherepowez, Nordwestrussland, hat der russische Stahlkonzern Severstal kürzlich das erste Kaltband auf der modernisierten Tandemstraße TCM „2100“ gewalzt. Bereits 2016 hatte die SMS group in einer ersten Phase den Einlaufbereich, die Walzgerüste und die Automatisierung komplett modernisiert hatte. Die aktuellen Maßnahmen konzentrierten sich diesmal auf den Auslaufbereich und die Gerüstantriebe.
Konkret wurden jetzt die Phasen 2 und 3 des Umbauprojekts realisiert. Phase 2 umfasste die Lieferung eines Aufwickelhaspels inklusive Antriebsmotor, Ersatz des Ward-Leonard-Umrichters durch einen Wechselstrom-Umrichter mit aktiver Rückspeisung, einer Offline-Bandinspektionsstation des Typs Rotary Inspect sowie zweier Bundwagen. Die Installationen erforderten auch die Anpassung der Hydraulikeinrichtungen in Form neuer Hydraulikventilstände für die Bundwagen und die Inspektionsstation. Ebenso wurde das X-Pact®-Automationssystem entsprechend erweitert. Zum Einsatz kamen vor allem dezentrale I/O-Systeme, die einen schnellen Umbau ermöglichen.
In der zeitgleich durchgeführten Projektphase 3 wurden die Hauptantriebsmotoren der Walzgerüste 2 bis 4 inklusive der Umrichter komplett erneuert. Neben den Hauptantriebsmotoren wurden auch die mechanischen Gerüstantriebe, die (Stirnrad-) Kammwalzengetriebe, Motorkupplungen und Antriebsspindeln umfassen, installiert. Zum Lieferumfang gehörte auch eine neue, zentrale Öl-Umlaufschmierung. Die Leistungselektrik wurde auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Zusätzlich wurden mit dieser Maßnahme die Walzgeschwindigkeiten und Züge erhöht. Der Wartungsaufwand ist durch die neuen Antriebe deutlich reduziert. Die X-Pact®-Leitsteuerung, inklusive HMI (Human Machine Interface), wurde entsprechend angepasst.
Um die laufende Produktion möglichst wenig zu beeinträchtigen, hat SMS group die Termine für die Umbauten aus beiden Phasen in einem Umbaustillstand von insgesamt 42 Tagen zusammengefasst. Die Hochlaufphase nach dem Umbau betrug nur zwei Tage. Nach der gelungenen Inbetriebnahme steht Severstal nunmehr eine „runderneuerte“ und hochmoderne Tandemstraße zur Verfügung, die es erlaubt, die maximal walzbare Bandbreite von 1.850 Millimetern in vollem Umfang auszunutzen. Außerdem hat Severstal mit der neuen Tandemstraße alle Möglichkeiten, um flexibel auf Marktanforderungen reagieren zu können.
(Quelle: SMS group)

Schlagworte
KaltwalzenModernisierungRusslandSeverstal