Stefan Rauber wird Nachfolger von Dr. Karl-Ulrich Köhler als Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA und Vorstandsvorsitzender der...
Das von der EU geplante Verbot der gesamten PFAS-Stoffgruppe würde viele industrielle Prozesse gefährden - insbesondere die Technologien der Energiewende. Viele Unternehm...
Die Salzgitter AG hat ein Konsortium aus Tenova, Danieli und DSD Steel Group damit beauftragt, eine Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage) auf dem Gelände der Salzgitter Fla...
Schuler, Sovema und Bitrode präsentieren ihre Lösungen zur Herstellung und zum Testen auf der Battery Show Europe: Produktionslinien für Batteriezellgehäuse, Elektroblech...
Der Beitrag der Nebenprodukte der Stahlindustrie zu Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz war auch im vergangenen Jahr anhaltend groß.
Klöckner & Co und der Salzgitter-Konzern haben eine Partnerschaft geschlossen und werden so ihre Zusammenarbeit bei der Transformation hin zu einer grünen Stahlindustrie...
thyssenkrupp nucera ist Partner von H2 Green Steel beim Bau des ersten großtechnischen grünen Stahlwerks in Europa. Die standardisierten 20-MW-Elektrolyse-Module “scalum“...
Die NOXMAT GmbH mit Sitz in Oederan in Sachsen hat Ende 2022 eine Tochtergesellschaft in den USA gegründet. NOXMAT USA, Inc., in Sterling Heights, Michigan, unterstützt a...
Gelungener Jahresauftakt: Die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ihre Ausfuhren um nominal 13,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteige...
Die Salzgitter AG hat Siemens Energy damit beauftragt, ein neues Umspannwerk zu errichten. Die Anlage wird der elektrischen Energieversorgung der Salzgitter Flachstahl Gm...
Mit der Millioneninvestition in Höhe von 21,5 Mio. € in eine neue induktive Einzelstabvergütungsanlage kann GMH nicht nur neue Märkte wie die Windkraftbranche erschließen...
Die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau haben 2021 ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung wieder erhöht.
Die verschleißbedingt notwendige neue Ausmauerung von zwei Industrieöfen bot Aichelin Service Ende 2022 die Gelegenheit, die Wärmedämmung der Anlagen grundlegend zu optim...
X-Pact®-Elektrik und -Automationstechnologie ersetzt das vor zwanzig Jahren von einem Drittanbieter installierte Automationssystem. Die Modernisierung konnte ohne zusätzl...
Der Umsatz der Gruppe liegt im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 leicht unter Vorjahresniveau. Der Auftragseingang und Bereinigtes EBIT ist wie erwartet deutlich u...
Verbesserte Produktivität und Qualitätsmanagement ermöglichen Produktion im industriellen Maßstab.
Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt fast 10 Millionen Euro macht sich die WS Gruppe fit für die Zukunft.
Die KI-Suite von Falkonry ist "iba-kompatibel", so dass Anwender problemlos von KI-Analysen der gesamte Anlage profitieren können
Nachdem die Steuler-Gruppe erst 2021 Millionen in einen neuen Tunnelofen in der Produktion keramischer Werkstoffe in Höhr-Grenzhausen investiert hatte, haben nun die Baum...
Unternehmen unterzeichnen Absichtserklärung bei Handelsblatt-Wasserstoff-Gipfel. Ministerpräsident Weil nennt Kooperation „sehr gute Neuigkeit für Energieland Niedersachs...
Das in Amsterdam ansässige Unternehmen Hilco Industrial Acquisitions gab die strategische Partnerschaft beim Verkauf und Projektmanagement im Zusammenhang mit der Veräuße...
Ziel der Visite war es, gemeinsam mit den Verantwortlichen des Stahlwerks und der GMH Gruppe, zu der das Stahlwerk gehört, neue Wege für die Zukunftsfähigkeit der Region...
Die Stahlindustrie ist weltweit der größte einzelne Verursacher von CO2-Emissionen. Sieben Prozent beträgt ihr Anteil am weltweiten Treibhausgasausstoß.
Die Intocast AG aus Ratingen in Deutschland ist einer der weltweit führenden Spezialisten für Feuerfestprodukte und seit über 40 Jahren souveräner Partner der internation...
Mit der Generation P2.e erweitert SEW-EURODRIVE sein Produktportfolio im Bereich der Industrie-Planetengetriebe. Kompaktheit,
Wenn es um Stahlkonstruktionen geht oder um Produkte, in denen Stahl verarbeitet wird, dann stehen Konstrukteure gelegentlich vor den Fragen: “Welche Stahlsorte verwende...
Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Dr. Robert Habeck und Stephan Weil, Niedersächsischer Ministerpräsident, haben am 18. April 2023 gemeinsam einen Förderbescheid...
Seit mehr als 130 Jahren brennt das Unternehmen für feuerfeste Produkte, insbesondere für die Wärmebehandlung in der Stahlindustrie.
Das japanische Schmiedeunternehmen Ohmi Press Works & Forging hat bei der SMS group eine Radial-Axial-Ringwalzmaschine vom Typ RAW 500/400-4500/800 EH in Auftrag gegeben.
Die österreichische AICHELIN Ges.m.b.H sichert sich mit einer strategischen Partnerschaft mit dem chinesischen Unternehmen KILNPARTNER wichtige Entwicklungen für Europas...
2022 war für Endress+Hauser weltweit von starkem Wachstum geprägt.
Jiuli mit Sitz in Huzhou City, Zhejiang Province, China, hat SMS group das Final Acceptance Certificate (FAC) für die Inbetriebnahme der vollautomatisierten Schmiedelinie...
Der weltweit aktive Stahl- und Bergbaukonzern ArcelorMittal geht am Standort Eisenhüttenstadt auf dem Weg zur klimaneutralen Stahlherstellung voran.
Das international tätige Dienstleistungsunternehmen Dussmann hat am 31. März 2023 den Geschäftsbetrieb des technischen Dienstleisters automatic Klein GmbH mit Sitz in Ess...
Die von SMS group gelieferte Einstrang-Gießanlage für ultrabreite und ultradicke Brammen, eine der weltweit größten Gießanlagen, hat erfolgreich die Produktion bei der Nu...
SMS als einer der führenden Anbieter für metallurgische Systemlösungen in der Stahl- und Nichteisenmentalindustrie ist auf der METEC vertreten und stellt in Halle 1 auf...
Nucor Steel Berkeley, ein Geschäftsbereich des US-amerikanischen Stahlherstellers Nucor Corporation, erteilte Primetals Technologies den Auftrag für eine neue Feuerverzin...
Die LightCon als neue Kongressmesse für den Leichtbau erhält hochrangige Unterstützung aus der Politik.
Metallpulver, die für Additive Fertigung wie den 3D-Druck verwendet werden, revolutionieren die Industrie, indem sie die Produktionskapazitäten durch Innovation und Nachh...
In einem von massiven geopolitischen Verwerfungen geprägten Geschäftsjahr 2022 erzielte der Salzgitter-Konzern einen neuen Umsatzrekord sowie das zweitbeste operative Erg...
Know-how bündeln, Synergien ausschöpfen, einen neuen Markt erschließen.
Der Stahlverarbeiter Wuppermann Austria GmbH (WA) hat im März 2023 am österreichischen Standort Judenburg eine neue Profilieranlage in Betrieb genommen.
Die SKF GmbH produziert in ihrem Werk im niedersächsischen Lüchow verschiedene Wälzlagerprodukte.
Vor einem Jahr hat der Aufsichtsrat der voestalpine AG grünes Licht für die Vorarbeiten für eine klimafreundliche Stahlproduktion in Österreich gegeben und diese sind ber...
Der global tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler geht regelmäßig und konsequent gegen gefälschte Produkte vor. Nun hat das Unternehmen in Schweinfurt etwa...
BENTELER Automotive und thyssenkrupp Steel Europe machen gemeinsame Sache beim Klimaschutz.
Ein Technologiesprung bei einer seit 200 Jahren weltweit genutzten Produktgruppe ist dem Berliner Engineering-Spezialisten La Mont geglückt
Am 16. März 2023 hat RHI Magnesita, einer der Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, im Werk Mainzlar/Staufenberg nahe Gießen den umfassend umgerüsteten Tun...
Nach der umfassenden Modernisierung der Produktionslinien mit der Manufacturing Execution Suite (MES 4.0®) von SMS digital hat Nucor Steel Gallatin nun erfolgreich das er...
Die österreichische voestalpine Stahl GmbH hat im Januar 2023 das Produktionsmanagementsystem PSImetals Version 5.21 erfolgreich in Betrieb genommen.
Als führender philippinischer Stahlhersteller integriert die SteelAsia Manufacturing Corp. in ihrem Stahlwerk in Calaca City, Provinz Batangas, von SMS group entwickelte...
thyssenkrupp Steel setzt die Zukunftsstrategie 20-30 weiter konsequent um: Am Standort Bochum fand am 14. März 2023 die Feier zur Grundsteinlegung der neuen Glüh- und Iso...
Das Unternehmen SULB Company BSC mit Sitz im Königreich Bahrain hat die SMS group mit dem Umbau des 130 t-Elektrolichtbogenofens (EAF) sowie der Modernisierung einer Vier...
Michael Reisner und Marko Klinc sind die neuen Geschäftsführer des slowenischen Industrieofenbauunternehmen BOSIO, eine Tochter der AICHELIN Group
Der weltweit tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat am 07. März 2023 seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat ArcelorMittal Eisenhüttenstadt besucht, sich über die Transformation der Stahlindustrie informiert und ein Bekenntnis zu...
Trotz vieler Innovationen und Bemühungen ist es Unternehmen heute noch nicht möglich, CO2- Emissionen vollständig zu vermeiden oder auf null zu reduzieren.
In diesem Jahr feiert die Kranbau Köthen GmbH bereits 90jähriges Firmenjubiläum.
Der globale Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat am 03. März 2023 den Erwerb von 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an ECO-Adapt SAS bekannt gegeben. ECO-A...
Vom 2. bis 6. Mai 2023 trifft sich die globale Metallverpackungsindustrie auf der Weltleitmesse METPACK in der Messe Essen, um sich über innovative Produktionsverfahren,...
Der brasilianische Stahlhersteller Gerdau hat kürzlich eine umfassende Lösung zur Prozessoptimierung und Qualitätssteuerung von Primetals Technologies an der Brammenstran...
thyssenkrupp Steel beauftragt die SMS group, Düsseldorf, mit dem Engineering, der Lieferung und dem Bau der ersten wasserstoffbetriebenen Direktreduktionsanlage am Stando...
Tata Steel Nederland hat neue Verträge mit Wuppermann, BILSTEIN, EMW Stahl Service und Arania abgeschlossen, um sie ab 2023 mit Zeremis® Carbon Lite zu beliefern.
Die SMS group erhält von thyssenkrupp Steel die Großaufträge für eine wasserstoffbetriebene Direktreduktionsanlage sowie zweier innovative Einschmelzer
Die Europäische Kommission hat Fördermittel für die Produktion von nahezu emissionsfreiem Stahl mit grünem Wasserstoff in einer Demonstrationsanlage bei ArcelorMittal Ham...
Keine Einschränkungen in der Datenerfassung trotz steigender Anlagensicherheit.
thyssenkrupp hat die Transformation zu einer Gruppe weitgehend selbständiger, leistungsfähiger Technologie-Unternehmen im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 weiter...
Nach erfolgreichem restart der Weltleitmessen wire und Tube 2022 auf dem Düsseldorfer Messegelände, blicken die Player der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien gespannt auf...
Heraeus Electro-Nite, baut seine Expertise in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und KI-basierter Prozessoptimierung aus.
Hynamics hat eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit mit ABB und den testweisen Einsatz des Energiemanagementsystems (EMS) ABB Ability™ OPTIMAX® für grünen Wasserstoff...
Die weltweit aktive Expertenorganisation DEKRA übernimmt das Technologieunternehmen mastap GmbH in Wesel/Deutschland.
Er war der größte seiner Art in der westlichen Welt, als er vor 50 Jahren seine erste „Reise“ antrat.
Endress+Hauser geht mit Schwung ins Jubiläumsjahr: Der Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik hat 2022 den konsolidierten Umsatz um fast 17 Prozent auf über 3,3...
6,2 Millionen Euro für ein Kooperationsprojekt des Stahlkonzerns thyssenkrupp Steel Europe und des VDEh-Betriebsforschungsinstituts (BFI)
Die führende regionale Fachmesse für die Draht- und Kabelindustrie, wire China, findet jetzt vom 04. bis 07. September 2023 im Shanghai New International Expo Centre (SNI...
Der chinesische Stahlhersteller Valin ArcelorMittal Automotive Steel Co., Ltd (VAMA) hat im Dezember 2022 die Software PSImetals 5.20 zur Optimierung und Skalierung der P...
Vom 14. bis 16. Juni 2023 präsentiert sich die führende regionale Fachmesse für Rohre und Rohrtechnologien, Tube China, in Shanghai.
Die kürzlich unter Beisein von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eingeweihte Feuerbeschichtungsanlage 10 (FBA 10) bei thyssenkrupp Steel in Dortmund setzt einen globalen...
Späne aus Metall und deren anhaftende Kühlschmierstoffe sind keine lästigen Reststoffe, sondern wertvolle Rohstoffe.
Primetals Technologies hat kürzlich ein Pilotprojekt mit dem brasilianischen Stahlproduzenten Gerdau abgeschlossen.
Das kürzlich in Betrieb genommene Offshore-Windpark-Projekt Akita Noshiro ist das erste große Offshore-Projekt, das je in Japan gebaut wurde.
Fahrzeuge, Gebäude, Infrastrukturen - alles unvorstellbar ohne Stähle. Allerdings muss der eingesetzte Stahl je nach Anwendung ganz unterschiedliche Eigenschaften erfülle...
Shanxi Taigang Stainless Steel Co. Ltd. (Tisco) hat in Taiyuan, Hauptstadt der chinesischen Provinz Shanxi, erfolgreich das erste Blech auf seinem neuen, von der SMS grou...
Endress+Hauser Mexiko hat rund 10 Millionen Euro in ein eigenes Gebäude investiert. Das neu bezogene Vertriebs- und Service-Center befindet sich in Naucalpan im Großraum...
Ab 31. Januar 2023 ist es soweit und interessierte Unternehmen der wire und Tube können sich für die Messelaufzeit ihrer Leitmessen vom 15. bis 19. April 2024 in Düsseldo...
Der Metallhersteller AFV Beltrame Stahl Gerlafingen hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung seines Drahtwalzwerks in Gerlafingen beauftragt.
Beim größten, je von Liebherr entwickelten Schwerlastkran, dem HLC 295000 (Heavy Lift Crane), sind bis zu 220 mm dicke, hochfeste Stähle von Dillinger verarbeitet worden.
thyssenkrupp Uhde und ADNOC haben ein Memorandum of Unterstanding (MoU) unterschrieben.
Die Branchenplattform „Steelsuite“ der Kaltenbach.Solutions GmbH ermöglicht mittelständischen Unternehmen und Konzernen den Einstieg in eine digitale Betriebsmittelverwal...
Die BSH Hausgeräte GmbH, Europas größter Hausgerätehersteller, treibt die Dekarbonisierung ihrer Wertschöpfungskette mittels klimafreundlich produzierter Materialien weit...
Anzeige: ABP Induction Systems GmbH
Kürzlich wurde die dritte MEROS-Anlage für die Sinteranalagen von Acciaierie d'Italia in Taranto, Italien, von Primetals Technologies in Betrieb genommen.
United States Steel Corporation (NYSE: X) ("U. S. Steel") gab die Ernennung von zwei neuen Führungskräften bekannt.
Die Umstellung der traditionellen Hochofenroute auf klimafreundliche Technologien bei thyssenkrupp Steel verändert auch die Ausbildung. Hochqualifiziertes Personal ist ge...
Die Hirschvogel Group hat in ihrem Stammwerk in Denklingen/Oberbayern kürzlich eine neue Wärmebehandlungsanlage von AICHELIN in Betrieb genommen.
Auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Stahlerzeugung und -verarbeitung ist die BILSTEIN GROUP aus Hagen gemeinsam mit thyssenkrupp Steel Europe und thyssenkrupp Hohenlimbu...
Bereits zum siebten Mal in Folge zeichnet CDP die thyssenkrupp AG als eines der weltweit führenden Unternehmen im Klimaschutz aus.
Am 13. und 14. September 2022 veranstaltete die Swiss Steel Group (SSG) im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen das 1. Wasserstoff-Symposium. Die Fachvorträge reno...
Die Kaltenbach.Solutions GmbH behauptet sich inzwischen seit fast sechs Jahren mit Erfolg am Markt.
Die Messe Düsseldorf erweitert 2023 ihr Metallmessen-Portfolio durch ein Beteiligungsgeschäft in Kairo/Ägypten.
Tenova LOI Thermprocess hat die Produktionsoptimierung eines neuen Zweikammer-Schmelzofens TCF® bei E-Max Billets in Kerkrade, Niederlande, erfolgreich abgeschlossen.
ArcelorMittal hat das erste deutsche Kompetenzzentrum für Forschung und Entwicklung (F&E) zur Herstellung von klimaneutralem Stahl geschaffen.
Salzgitter und ENGIE haben ein Power Purchase Agreement abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von 250 GWh Strom pro Jahr.
Der Stahlstandort von thyssenkrupp im Duisburger Norden hat sich in den letzten 130 Jahren immer wieder gewandelt, um sich verändernden gesellschaftlichen, wirtschaftlich...
Mit dem Energiemanagementsystem ABB Ability™ OPTIMAX® für den grünen Wasserstoffmarkt, präsentiert ABB eine Lösung, die hilft Produktionskosten zu reduzieren, indem es ei...
Vom 12. bis 16. Juni 2023 öffnen in Düsseldorf die Weltleitmessen GIFA, METEC, THERPROCESS und NEWCAST wieder ihre Tore.
Der polnische Stahlhersteller Cognor bestellte eine Endbearbeitungsanlage von Danieli Centro Maskin für sein Werk in Stalowa Wola, Polen.
thyssenkrupp zeigt Resilienz in herausforderndem Umfeld – Geschäftsjahr 2021/2022 mit deutlich verbesserten Finanzkennzahlen und weiteren Fortschritten bei der Transforma...
FERALPI STAHL baut auf dem Werksgelände ein eigenes Umspannwerk und leistet damit ein weiteres Mal Pionierarbeit.
Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht / 50 Megawatt Grünstrom für die Stahlproduktion der Zukunft / Reduktion der CO2-Emissionen gemei...
Im CO2-Intensitätsbenchmark 2022 des Weltstahlverbands worldsteel belegt der Stahlstandort IJmuiden von Tata Steel Nederland den 3. Platz in der Kategorie Stahlunternehme...
SMS group hat das erste X-Pact® IOC (Integrated Operating Center) fertiggestellt.
Die Kaltenbach.Solutions GmbH hat eine umfassende browserbasierte Branchenlösung für die produzierende Industrie entwickelt.
Der Salzgitter-Konzern hat mit dem Projekt „Feuerverzinkung 3“ (FV3) die größte Einzelinvestition der vergangenen zehn Jahre getätigt.
Über 20 Jahre ist es her, dass die Produktion von Rohstahl auf der Westfalenhütte stillgelegt wurde. Seitdem wurde der Standort massiv umgebaut und modernisiert.
Zum ersten Mal präsentierten vom 5. bis 7. Oktober 2022 die regionalen Leitmessen der Draht-, Kabel- und Rohbranchen, wire und Tube Southeast Asia, gemeinsam mit den Fach...
thyssenkrupp Steel hat im Warmbandwerk in Duisburg einen neuen hochmodernen Hubbalkenofen in Betrieb genommen
BENTELER Steel/Tube ist es erstmalig gelungen, nahtlose Rohre aus Automatenstahl herzustellen.
Der größte Teil der CO2-Emissionen bei der Stahlerzeugung entsteht beim Hochofenprozess, der auch heute noch der wichtigste Produktionsweg ist.
Die digitalen Lösungen der Kaltenbach.Solutions für die stahlbearbeitende Industrie und für Maschinenhersteller sind ab sofort auch in Englisch und Spanisch verfügbar.
Die thyssenkrupp Electrical Steel GmbH hat das Produktionsmanagementsystem PSImetals 5 der PSI Metals erfolgreich in Betrieb genommen.
JSW Dolvi hat Primetals Technologies einen Auftrag über umfassende Serviceleistungen, einschließlich der Lieferung von Ersatzteilen, für seine neuen Brammengießanlagen im...
Mit Wirkung zum 11. Juli 2022 hat Herr Matthias Gogollok seine Position als kaufmännischer Geschäftsführer bei der LOI Thermprocess GmbH mit Unternehmenssitz in Duisburg...
ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi hat Danieli das Vertrauen für die Wasseraufbereitungsanlage für das im März 2022 bestellte Walzwerk ausgesprochen.
SMS group und der spanische Aluminiumhersteller LatemAluminium haben ihre Zusammenarbeit zur Förderung einer nachhaltigen Aluminiumproduktion in der Provinz Castilla y Le...
Im August unterzeichnete Inteco den Vertrag mit Huzhou Jiuli Yongxing Special Alloy Materials Co., Ltd.
SMS group liefert Prozesstechnologie für das erste klimaneutrale Stahlwerk weltweit. Mit dem richtungsweisenden Projekt untermauert die SMS group ihre Green-Steel-Mission...
Strategische Partnerschaft zur Bereitstellung und Skalierung von eMobility-Ladeinfrastrukturen bekannt gegeben.
Die Anlage wurde am 13.Oktober 2022 im Beisein von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eingeweiht.
Der amerikanische Titanproduzent Perryman Company, Houston PA, USA, hat die Lieferung von zwei neuen Schmiedeanlagen beauftragt.
„Wir wachsen zusammen - AdVenture. Future. Now.“ – das war die Devise des ersten Portfoliotages der Montan-Ventures-Saar.
Industriefachkraft für Wasserstoff – so heißt eine neue Berufsqualifikation, die bei der SHS – Stahl-Holding-Saar mit den Unternehmen Dillinger und Saarstahl künftig gebr...
Die EU-Kommission hat den Förderantrag der Salzgitter AG für das Transformationsprogramm SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking notifiziert, also die beantragte nationa...
Die Vorgaben sind klar: Erderwärmung weltweit auf 1,5 Grad begrenzen und eine weitgehend CO2-freie Wirtschaft bis 2050 in Europa.
Anfang September hatte ArcelorMittal Germany angekündigt, Teile der Produktionsanlagen an deutschen Standorten vorübergehend wegen schwacher Nachfrage, negativen Marktaus...
Neben Blechtafeln und Profilen werden in vielen Betrieben auch kleinere Blechteile, wie Knoten- und Verbindungsbleche, benötigt.
Der Hersteller von Endogas-Anlagen, die HAMMER Gas Engineering GmbH, hat ein eine neue Messmetho entwickelt.
Methanol spielt als Basischemikalie eine wichtige Rolle für die Industrie und wird als einer der zentralen Energieträger der sich entwickelnden Wasserstoffwirtschaft geha...
SMS digital, ein Center of Excellence der SMS group, hat eine Vereinbarung über die Implementierung eines Pakets hochentwickelter, digitaler Services für das Stahlwerk vo...
Das unter der Projektleitung von Demag Cranes & Components durchgeführte internationale und in Deutschland vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförder...
JSW Steel, das Flaggschiff der 22 Milliarden US-Dollar schweren JSW Group, hat gemeinsam mit der SMS group eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Hilco Industrial Acquisitions, B.V. mit Sitz in Amsterdam, ein Tochterunternehmen von Hilco Global mit Sitz in den USA, gab den Verkauf aller Vermögenswerte des thyssenkr...
Lhyfe, ein Pure Player im Bereich grüner Wasserstoff, hat bei Plug Power Inc., einem führenden Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstofflösungen für die globale grüne Wa...
Vor Kurzem erteilte die voestalpine Stahl GmbH, eine Gesellschaft der Steel Division der voestalpine AG, einen Auftrag für die Adaptierung und Erweiterung der bestehenden...
Eine der größten grünen Wasserstofferzeugungsanlagen Deutschlands, digital geplant und realisiert von Siemens, ging am 14. September 2022 im oberfränkischen Wunsiedel in...
Aktuell läuft das Digitalisierungsprojekt der Wetter Gruppe in Stetten gemeinsam mit der Kaltenbach.Solutions GmbH.
Die Reparaturarbeiten bei POSCOs durch einen Taifun beschädigten Anlagen laufen auf Hochtouren.
Bei Sonnenschein und ausgelassener Stimmung fand am Nachmittag des 11. Augustes 2022 die feierliche Eröffnungsveranstaltung der neuen Lager- und Produktionsstätte von TOP...
thyssenkrupp hat die Grundlage für Investitionen von mehr als zwei Milliarden Euro zum Einstieg in die grüne Transformation gelegt.
Die exorbitant gestiegenen Energiepreise beeinträchtigen die Wettbewerbsfähigkeit der Stahlherstellung massiv.
Die weltweite Produktion von Eisenschwamm (direkt reduziertes Eisen - DRI) lag im Jahr 2021 bei 119,2 Millionen t und damit 13,7 % höher als im Jahr 2020 und sogar 10,2 %...
Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, will das Tempo bei der Beseitigung von kritischen Engpässen am Rhein deutlich erhöhen.
Am 26. Juli unterzeichneten Primetals Technologies und der führende südkoreanische Stahlhersteller POSCO eine Absichtserklärung zur Entwicklung einer Demonstrationsanlage...
Am Montagmorgen, dem 29. August 2022, brach in einem Ofen im Edelstahlwerk von Alleima (ehemals Sandvik Materials Technology) am Industriestandort Sandviken, Schweden, ei...
Ein führender Hersteller von Maschinen und Anlagen für den Stahlbau in Nordamerika hat eine langfristig angelegte strategische Partnerschaft mit der Kaltenbach.Solutions...
Tata Steel Nederland hat Verträge mit drei Unternehmen - McDermott, Danieli und Hatch - für die weiteren technischen Vorbereitungen der Wasserstoffroute in IJmuiden in de...
Megasider Zaragoza S.A.U., seit 2016 Teil der Megasa-Gruppe, hat SMS group mit der Lieferung eines Stabstahlwalzwerks mit umweltfreundlicher Heiztechnologie beauftragt.
Die Proplate Oxelösund AB, ein schwedischer Hersteller komplexer Stahlteile und Baugruppen für die Bau- und Spezialfahrzeugindustrie, hat das Ergebnis ihres Geschäftsjahr...
Die EMG Automation GmbH hat im Mai dieses Jahres die MESACON Messelektronik GmbH aus Dresden übernommen und deren vielseitige Dickenmesslösungen in das Produktportfolio d...
Auf der ALUMINIUM 2022 zeigt nokra das neue laseroptische System alpha.fi compact. Es vereint erstmals die hochpräzise optische Messung sowohl der Kontur als auch der Ebe...
Nachdem der Aufsichtsrat der Salzgitter AG im Juli Eigenmittel in Höhe von 723 Mio. € für SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking freigegeben hat, erfolgt jetzt die erst...
Die KSK GmbH aus Haltern am See ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen, dass es sich seit 1983 zur Aufgabe gemacht hat, wassergekühlte Anlagensysteme imm...
Als Europas größter Stahlhersteller auf der EAF-Route ist die Swiss Steel Group, was die CO2-Emissionen anbelangt, im Schnitt um 78% besser als die Hersteller auf der Hoc...
Schuler übernimmt den italienischen Maschinenbauer Sovema Group und will damit zum Systemanbieter in der Batteriezellen-Fertigung für die Automobilindustrie und andere Br...
Um die wachsende Nachfrage nach den hochqualitativen Hochfeststählen künftig erfüllen zu können, investiert die voestalpine in den kommenden Jahren fast 100 Millionen Eur...
In einem schwierigen Marktumfeld hat sich thyssenkrupp im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2021/2022 erneut gut behauptet.
Der Salzgitter-Konzern verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2022 das höchste operative Halbjahresergebnis seiner Unternehmensgeschichte.
Das Vredener Unternehmen KEMPER ist auf Wachstumskurs: Der Hersteller von Absaug- und Filteranlagen investiert an seinem Standort in Vreden auf einem neu erworbenen Gelän...
Im Juni 2022 hat die voestalpine Stahl GmbH den ersten Teil der kompletten Modernisierung des Leitsystems von Primetals Technologies im Stahlwerk LD3 in Linz, Österreich,...
Im ersten Halbjahr 2022 ist der Umsatz von Klöckner & Co im Wesentlichen aufgrund der zwischenzeitlich deutlich gestiegenen Stahl- und Metallpreise um 48,8 % auf 5,0 Mrd....
Die Kaltenbach.Solutions GmbH entwickelt digitale Lösungen für die produzierende Industrie und die Hersteller von Maschinen und Anlagen.
Trotz volatiler Wirtschaftslage sieht der österreichische Wärmebehand-lungsanlagen-Hersteller AICHELIN optimistisch in die Zukunft.
Die Ilsenburger Grobblech GmbH (ILG) – ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG - und die GRI Renewable Industries haben eine innovative Partnerschaftsvereinbarung unterz...
Die ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH beantragt Kurzarbeit für August und September 2022, um die Produktion an die schwache Nachfrage infolge der angespannten Wirtschaf...
Mehr Lagerfläche nötig? Einfach Regale und Hallen höher planen.
Um die Palette der Stahlsorten zu erweitern und die Produktionskapazität für dünnes Warmband zu erhöhen, beauftragte Nucor Steel Gallatin den Anlagenbauer Danieli mit der...
Smart Steel Technologies hat seine SST Casting AI Software erfolgreich bei ArcelorMittal Bremen implementiert.
Im Rahmen ihrer Servicestrategie baut die AICHELIN Group ihre international agierende Serviceorganisation weiter aus.
Gewinner des weltweit renommierten iF Design Awards zu sein ist eine ganz besondere Auszeichnung, über die sich nun auch die IMS Messsysteme GmbH freuen darf.
Energiepreise steigen auf das Zwei-, Drei- oder gar Vierfache. Die Liquidität automobiler und industrieller Zulieferer schrumpft drastisch, rote Zahlen sind in Sicht.
Ergänzend zum Endkundengeschäft bietet die Kaltenbach.Solutions ab dem 3. Quartal 2022 digitale cloudbasierte Services für Maschinenhersteller an, die ihre Maschinen stan...
In seiner Sitzung am 13. Juli 2022 hat der Aufsichtsrat der Salzgitter AG der vom Vorstand beantragten Freigabe von Eigenmitteln in Höhe von 723 Mio. € für die erste Ausb...
bp und thyssenkrupp Steel gaben bekannt, dass sie eine Absichtserklärung (MoU) zur Entwicklung der langfristigen Versorgung mit kohlenstoffarmem Wasserstoff und Strom aus...
Am 22. und 23. Juni 2022 fand in Haltern am See der 1. KSK-Instandhaltertag statt.
Als Anbieter von webbasierten Anwendungen für das Performance-Management in der verarbeitenden Industrie hat die Kaltenbach.Solutions GmbH jetzt die vierte Generation de...
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels sind viele produzierende Unternehmen gezwungen, bisherige Produktionsabläufe auf den Prüfstand zu stellen.
Am 24. Juni 2022 hat die Jacob Bek GmbH ihre neue Produktionshalle mit Mehrstreifenquerteilanlage eröffnet.
Die Proplate Oxelösund AB, ein schwedischer Hersteller komplexer Stahlteile und Baugruppen für die Bau- und Spezialfahrzeugindustrie, hat seine Kapazitäten im Bereich hoc...
In nur zwei Wochen und während des laufenden Betriebs haben die Serviceexperten von AICHELIN Service und NOXMAT über 1.600 Gasbrennersysteme bei ihrem Kunden thyssenkrupp...
1.822 Aussteller aus über 50 Ländern kamen vom 20. bis 24. Juni 2022 nach Düsseldorf, um auf 93.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche technologische Highlights aus ihren B...
Die SMS group hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Auftragseingang um 86 Prozent auf 3.507 Millionen Euro nahezu verdoppelt und damit den höchsten Wert der vergangenen...
RWE und ArcelorMittal beabsichtigen gemeinsamen Bau und Betrieb von Offshore-Windparks und Wasserstoffanlagen für emissionsarme Stahlerzeugung.
Wuppermann, ein Traditionsunternehmen in der Stahlindustrie, gehört zu den Preisträgern des "Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2022" in der Kategorie „Produkti...
Aussteller der Weltleitmessen für Draht, Kabel und Rohre unterstützen globale Energiewende
Projekt zur Verbesserung der Qualität von Edelstahlprodukten und der Erweiterung des Produktportfolios
Der Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Eisenforschung wurde für seine herausragende Forschung über grünen Stahl ausgezeichnet
Die ersten Coils in der greentec steel Edition haben das Werk in Linz (Österreich) verlassen
Die Messe Düsseldorf setzt auf den starken Wachstumsmarkt Indonesien. Eine neue regionale Fachmesse in Südostasien soll ein umfassendes Angebot für die Metallurgie- und G...
Innovative Predictive Maintenance- und Asset Intelligence-Lösungen im Industriebereich
thyssenkrupp Steel wird den Hafenbereich unabhängig vom reinen Stahlgeschäft als thyssenkrupp Tochterunternehmen aufstellen
Anzeige: LOCAS: Low-Carb Stahl aus Bayern
Am 26. März 2022 nahmen Danieli und YongGang in der Stadt Zhang Jiagang in der Provinz Jiangsu, China, die größte Rundsektion der Welt auf einer Bogenstranggießmaschine m...
An nichts weniger als einem historischen Technologiewechsel arbeitet die Stahlindustrie bereits.
Der europaweit dünnste Walzdraht mit 4,5 mm kommt aus dem Saarland
Die NOXMAT GmbH mit Sitz in Oederan/Sachsen feiert in diesem Jahr ihre 30-jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) verleiht erstmals den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU).
Der SÜLZLE Gruppe wurde am 12. Mai 2022 der „Best Managed Companies Award“ in Düsseldorf verliehen.
Die Messe Düsseldorf wartet zur Wiederaufnahme des Messegeschäfts mit einem neuen technischen Highlight auf.
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat am 17. Mai 2022 Empfehlungen zur Revision der Emissionshandelsrichtlinie und zur Einführung eines CO2-Grenzausgleichs...
Endress+Hauser Kanada hat für 20 Millionen Euro eines der „grünsten“ Firmengebäude des Landes errichtet.
Seit Mai 2022 generiert auch der Produktionsstandort von Wuppermann in Judenburg Strom über eine eigene Photovoltaikanlage.
Trotz der gesamtwirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen konnte thyssenkrupp im 2. Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2021/2022 an die gute Geschäftsentwi...
Aktuell läuft das gemeinsame Digitalisierungs-Projekt der Peters Stahlbau GmbH in Itterbeck mit der Kaltenbach.Solutions GmbH.
In der niedersächsischen Kleinstadt Friesoythe soll im Jahr 2026 eine Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff und E-Methanol in Betrieb gehen.
Jindal United Steel Limited hat SMS group mit dem Bau eines neuen Hochofens am Standort Kalinganagar in Indien beauftragt.
Der Elektrostahl-Spezialist Steeltec, ein Unternehmen der Swiss Steel Group, hat in seinem Walzwerk im schweizerischen Emmenbrücke bei Luzern rund 60 Millionen Euro in ei...
Nach vier Jahren coronabedingter Pause präsentieren sich die Weltleitmessen wire, Internationale Fachmesse Draht und Kabel, und Tube, Internationale Rohrfachmesse, vom 20...
Ihre Leidenschaft für innovative Ideen und den einzigartigen Werkstoff Stahl verbindet die Unternehmer Valentin Kaltenbach und Anton Peddinghaus seit Jahren.
Am 20. April 2022 trafen sich im Krefelder Outokumpu Werk Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen mit Vertretern des Unternehmens zu Gesprächen über Theme...
Der globale Roh- und Werkstoffhändler thyssenkrupp Materials Trading hat mit Ucore Rare Metals Inc., einem in Kanada ansässigen Unternehmen zur Verarbeitung von Seltene E...
Dr. Schobesberger verabschiedet sich nach mehr als 23-jähriger Tätigkeit in unterschiedlichsten Management-Positionen der AICHELIN Gruppe in den Ruhestand. In dieser Zeit...
Primetals Technologies erhielt kürzlich das Endabnahmezertifikat für die Modernisierung der kontinuierlichen Beiztandemlinie für Warmband im Werk Okayama von Tokyo Steel...
Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp Steel Europe AG hat am 07.04.2022 in einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung dem Vorschlag zugestimmt, den Vorstand der thyssenkrup...
Endress+Hauser hat im Geschäftsjahr 2021 die eigenen Erwartungen übertroffen.
Der Aufsichtsrat der Eckelmann AG hat Volker Kugel zum neuen Vorstand bestellt.
Anzeige: Die Kaltenbach.Solutions GmbH bietet Unternehmen der Stahlbranche das digitale Gesamtkonzept für den Bereich Operations an.
Dr. Günter Luxenburger (64) hat sein Amt als Vertriebsvorstand der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) sowie als Geschäftsführer der SHS – Stahl-Hol...
Das Service für Strahlanlagen günstig und schnell ist, zeigt AGTOS jetzt.
Anzeige: Vor rund 50 Jahren erfolgte am Standort Meitingen die erste Schmelze und damit der Start in eine stahlstarke Zukunft des größten Recyclingunternehmens in Bayern und zugle...
Die französischen Werke Saarstahl Ascoval und Saarstahl Rail nehmen mit der Produktion von CO2-armen Stahl und hochwertigen Infrastrukturprodukten für die Mobilitätswende...
Der internationale Technologiekonzern Andritz hat die neue, an Nucor Steel Arkansas in Hickmann, AR, USA, gelieferte Verzinkungsanlage erfolgreich in Betrieb gesetzt.
Die „Universal Endless Rolling“- Technologie für die Produktion von Qualitäts-Warmband und Kaltband soll an drei Nucor-Standorten zum Einsatz kommen
Primetals Technologies wurde von der voestalpine Stahl GmbH, einer Gesellschaft der Steel Division der voestalpine AG, mit einem Liefer- und Leistungspaket beauftragt, da...
Das Amsterdamer Handelshaus Hilco Industrial Acquisitions, B.V., ein Unternehmen der U.S.-basierten Hilco Global, hat die gesamten Produktionsanlagen des früheren thysse...
Die Stahlindustrie in Deutschland unterstützt die Politik der Bundesregierung, sich schnellstmöglich aus der Energieabhängigkeit von Russland zu lösen, alternative Versor...
Der Stahlhersteller ArcelorMittal hat einen neuen CEO für die deutsche Landesgesellschaft.
HydrOxy Walsum, das Wasserstoff-Projekt von STEAG im nordrhein-westfälischen Duisburg, nimmt Gestalt an.
Die Volkswagen AG und die Salzgitter AG verbindet eine über 60 Jahre währende enge Partnerschaft. Nun wollen beide auch bei der Dekarbonisierung ihrer Prozesse und Produ...
Der Krieg in der Ukraine wird sich im Maschinen- und Anlagenbau deutlich auswirken.
Aymium, der führende Hersteller von erneuerbaren Biokohlenstoffprodukten, gab bekannt, dass das Unternehmen eine Serie-B-Finanzierung zur Unterstützung der Kapazitätserwe...
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und des damit verbundenen menschlichen Leids hat die SMS group ihr Geschäft in Russland und Weißrussland mit Ausnahme von s...
Salzgitter AG und Tenova setzen enge Zusammenarbeit bei der Realisierung des SALCOS®-Programms fort
Auf der TUBE stellt Dango & Dienenthal (D&D) erstmals das lasergestützte Kalibrieren von Großrohren vor.
Die Metinvest-Gruppe hat einige Anlagen der Hüttenwerke Ilyich und Azovstal vorübergehend außer Betrieb genommen
Hoa Phat Dung Quat Steel JSC erteilt Primetals Technologies einen Großauftrag für neue Produktionsanlagen im Stahlwerk in Dung Quat in der Provinz Quang Ngai in Zentralvi...
Tosyali Algerie A.Ş. hat im Jahr 2021 einen neuen Weltrekord für die jährliche Produktion von direkt reduziertem Eisen (DRI) in einer Einzelmodulanlage aufgestellt und me...
Fachzeitschrift „Chip“ zeichnet Pressen-Hersteller für Anzahl und Qualität der angemeldeten Patente aus.
Nach dem bereits realisierten Projekt zur Einführung einer digitalen Betriebsmittelverwaltung setzt Carl Spaeter jetzt auch die Lösungen der Kaltenbach.Solutions GmbH am...
thyssenkrupp nucera bekommt mit Werner Ponikwar einen neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO).
Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck war am 22.02.2022 zu Besuch bei thyssenkrupp.
thyssenkrupp Steel wird Mitglied bei ResponsibleSteel, einer Non-ProfitOrganisation, die durch ein globales Standard- und Zertifizierungsprogramm sicherstellt, dass der v...
Zum Jahresbeginn hat Georg Haas bei der Aachener Maschinenbau GmbH die Nachfolge von Manfred Houben als Vertriebsleiter angetreten.
Methanol ist eine der weltweit wichtigsten Verbindungen und dient u. a. als Basischemikalie und Kraftstoff.
Der deutsche Stahlproduzent Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH hat Primetals Technologies die Endabnahme für zwei neue Pfannenbehandlungsstände erteilt.
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit 37 Millionen Euro geförderte Reallabor der Energiewende geht in die Umsetzung.
Der private chinesische Stahlhersteller Yukun Iron & Steel mit Sitz in Yuxi verlagert die Produktion von jährlich 9,7 Millionen Tonnen Stabstahl und Walzdraht in das Krei...
thyssenkrupp ist gut ins neue Geschäftsjahr gestartet.
Die Wettbewerbsbehörden haben der Transaktion zwischen der Intek Group Spa und dem Paragon Fund III – die den Transfer der Kontrolle über das Geschäft der KME Special Pro...
Einen vielversprechenden Ansatz zur Wiederverwendung der bei der Roheisenentschwefelung entstehenden Schlacke und zur Reduktion des CO2 Fußabdrucks verfolgt thyssenkrupp...
Am 03.02.2022 besuchte Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, das Outokumpu Werk in...
Die Salzgitter AG stellt ihre neue Strategie „Salzgitter AG 2030“ vor. Ziel ist es, den Konzern mit innovativen Produkten und Prozessen als eigenständigen Marktführer für...
Die Ruwa Drahtschweißwerke AG hat gemeinsam mit der Kaltenbach.Solutions GmbH ein Digitalisierungsprojekt an Walzwerken umgesetzt.
Anzeige: Wenn Krananlagen und Hebezeuge von 80 kg bis 120 t Tragkraft gebaut werden, muss auch die Oberfläche stimmen.
Die schnelle Inbetriebnahme eines vollelektrischen Durchlaufofens für Langprodukte führte bei Fagersta Stainless, Schweden, zur Aufnahme des Regelbetriebs innerhalb von v...
Die Expo for Decarbonised Industries, > ENERGY STORAGE (decarbXpo), wird zur führenden Fachmesse für Dekarbonisierung und industrielle Wasserstoffnutzung ausgebaut.
Das ukrainische Unternehmen SE "Giprokoks" und das niederländische Anlagenbauunternehmen Danieli Corus haben eine mehrjährige Absichtserklärung zur gemeinsamen Durchführu...
Die voestalpine gilt seit Jahren als Umwelt- und Effizienzbenchmark.
Der indische Stahlhersteller JSW Vijayanagar Metallics Limited, eine hundertprozentige Tochter von JSW Steel Ltd , erteilt Primetals Technologies den Auftrag zur Lieferun...
Der Countdown läuft – Unternehmen aus aller Welt können sich für das Messe-Quartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST anmelden.
SMS group wird die Effizienz der Prozesse bei Magnitogorsk Iron & Steel Works durch den Einsatz von "Syngas" verbessern, einer Kombination aus Wasserstoff und Kohlenmono...
Die Carl Spaeter-Gruppe entschied sich nach den guten Erfahrungen aus zwei Pilotprojekten im Herbst 2021 dafür, die Lösung der Kaltenbach.Solutions GmbH für die Betriebsm...
ANDRITZ Metals USA Inc., Teil des internationalen Technologiekonzerns ANDRITZ, erhielt von Taylor Steel Inc. den Auftrag zur Lieferung einer neuen Herr-Voss Stamco-Querte...
Regelmäßige Trainings und Schulungen eines Teams sind elementar, gerade in einem so hochsensiblen Arbeitsbereich wie im Umfeld einer Ofenanlage.
Teile der Industrie wollen mit grünem Wasserstoff in Zukunft weitgehend CO2-frei produzieren. TÜV NORD hat in Salzgitter den Bau von sieben Windenergieanlagen unterstützt...
Der US-amerikanische Stahlkonzern Nucor Corporation gab bekannt, dass ein neues, hochmodernes Flachstahlwerk in Mason County, West Virginia, gebaut werden soll.
Primobius GmbH hat mit dem nordamerikanischen Stahlhersteller Stelco Holdings Inc., mit Hauptsitz in Hamilton, Ontario, Kanada, verbindliche Options- und Lizenzvereinbaru...
Die gesamte Zulieferindustrie sieht sich derzeit mit explosionsartigen Kostensteigerungen bei Strom und Gas konfrontiert. Besonders hart trifft es Hersteller energieinten...
KME Special Products & Solutions GmbH übernimmt Roser Technologies, Inc. in Titusville, USA
Für das Werk im niederländischen IJmuiden bedeutet dies grünen Stahl und eine saubere Umwelt durch Wasserstoff. Durch diese Entscheidung wird der Stahlhersteller künftig...
Vor genau 50 Jahren wurde das neue Grobblechwalzwerk von Dillinger in Betrieb genommen.
Wie grün sind die Branchen der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien? Wie nachhaltig produzieren sie und wie umweltschonend ist der Umgang mit den verwendeten Materialien?
Die UN-Klimakonferenz im November in Glasgow hat es gezeigt und gefordert: Die Industrie muss handeln, wenn Klimaziele noch erreicht werden sollen.
Air Products (NYSE:APD) hat thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers mit der Lieferung einer Elektrolyseanlage mit einer Leistung von mehr als zwei Gigawatt (2 GW) für eines...
Im Oktober 2021 hat der indische Stahlerzeuger JSW Steel Ltd. zwei Brammenstranggießanlagen im Werk Dolvi im Bundesstaat Maharashtra in Betrieb genommen.
Normalerweise geht´s von der Uni in die Praxis – in diesem Fall war es umgekehrt: Vor ihrem experimentellen Einsatz in der Astroteilchenphysik bekamen sechs Studienobjekt...
Bereits zum sechsten Mal in Folge zeichnet CDP die thyssenkrupp AG als eines der weltweit führenden Unternehmen im Klimaschutz aus.
Der Leverkusener Stahlverarbeiter Wuppermann legt beim Klimaschutz ambitionierte und konkrete Ziele vor.
thyssenkrupp sieht sich bei seiner Transformation hin zu einer leistungsstarken „Group of Companies“ auf einem guten Weg.
Ein Konsortium aus Primetals Technologies Austria GmbH und YARA Environmental Technologies GmbH, beide mit Sitz in Österreich, hat von Acciaierie d'Italia den Auftrag für...
Im Rahmen der eMove360° Europe 2021 Internationale Fachmesse für Mobilität 4.0 wurden im November in München die Gewinner des 19. MATERIALICA Design + Technology Awards b...
MEVIweb, das frei konfigurierbare und individualisierbare, webbasierte Human Machine Interface (HMI) mit ausgezeichneter User Experience.
Jedes Jahr ehren die 16 Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen die zwei landesweit besten Absolventinnen und Absolventen in ihren jeweiligen Ausbildungsberu...
Tata Steel kann in seinem Werk im niederländischen IJmuiden bis 2030 den Übergang zu Direktreduktions- und EAF-Technologie vollziehen, um grünen Stahl herzustellen.
Seit zehn Jahren ist ProPipe im Markt als Anbieter von Rohren etabliert, der weit mehr bietet, als Stahlrohre verschiedenster Abmessungen und Güten zu liefern“
Am Hafen von Dos Bocas in Paraíso in der Region Tabasco im Südosten Mexikos baut das staatliche Öl- und Gasunternehmen Petróleos Mexicanos (PEMEX) bis Ende nächsten Jahre...
Die BoosterBOX der KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH ist ein digitales Messgerät für den Einsatz an allen Maschinen und Industrieanlagen.
Vallourec, ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Rohrlösungen, gibt den Beginn des Verkaufsprozesses für die deutschen Standorte und die schrittweise Verlageru...
Schlumberger New Energy, CEA und Partner haben die Unterzeichnung von Pilotprojektvereinbarungen zwischen Genvia und Branchenführern der Zement- und Stahlindustrie auf de...
SITIZN, SMS group und SSAB haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung einer neuen Beschichtungstechnologie für Metalle unterzeichnet.
Unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen zur Pandemieprävention fand 2020 die wire China erfolgreich in Shanghai/China statt.
Ein Grund für einen kurzen Rückblick und die Aussicht auf die Entwicklungen in der Strahltechnik der Zukunft.
Das chinesische Unternehmen „Daye Special Steel“ hat drei weitere Umschmelzanlagen bei INTECO bestellt.
Vor Kurzem haben Primetals Technologies und SICON einen Kooperationsvertrag rund um die Entwicklung gesamtheitlicher Lösungen zur Digitalisierung kompletter Schrottplätze...
Seit Januar 2021 haben sich die monatlichen Preise für Strom und Erdgas an den Spotmärkten nahezu verdreifacht.
Das Akronym OEE (Overall Equipment Effectiveness) kommt ursprünglich aus der Automobilindustrie und bezeichnet die Gesamtanlageneffektivität.
Jetzt gilt es sich für einen Ausbildungsplatz 2022 bei den Stahlpartnern Dillinger und Saarstahl zu bewerben.
Um die Transformation der Stahlindustrie in Richtung Klimaneutralität voranzubringen, fordert Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, anlässlich...
Am 21. Oktober 2021 hat Tata Steel im seinem Stahlwerk in IJmuiden, Niederlande, offiziell eine neue Stranggießanlage im Beisein von Arthur van Dijk, Repräsentant des Kön...
Primetals Technologies hat die Endabnahmezertifikate (FAC) für eine neuartige Stranggießregelung auf einer Gieß- und Walzanlage Arvedi ESP erhalten.
Mehr als 25 Jahre sammelte City Plasma Services in Großbritannien Expertise beim Vertrieb von CNC-Plasmaschneidanlagen inklusive deren Verschleißteile.
Creos Deutschland, Encevo, GazelEnergie, GRTgaz, H2V, Hydrogène de France, SHS - Stahl-Holding-Saar und Steag haben sich als Europäische wirtschaftliche Interessenvereini...
Südlich von Stuttgart an der Innovationsachse Stuttgart-Zürich entsteht ein außergewöhnliches Bauprojekt mit nationaler Strahlkraft.
Metalloinvest hat mit Primetals Technologies und dem Konsortialpartner Midrex Technologies, Inc. einen Vertrag über die Lieferung der neuen HBI-Anlage (HBI-4) für Lebedin...
thyssenkrupp Materials Services baut sein Nordamerikageschäft deutlich aus und investiert in mehreren Bundesstaaten in einen seiner Kernmärkte.
Die Miele Gruppe, weltweit führender Hersteller von Premium-Hausgeräten, setzt bei der Reduzierung seines CO₂-Fußabdrucks auf „grünen Stahl“ von der Salzgitter AG.
Im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hat die Boston Consulting Group (BCG) im Rahmen der Studie „Klimapfade 2.0“ untersucht, welche Instrumente und...
Der Salzgitter-Konzern ist mit mehreren Tochtergesellschaften auf der Blechexpo 2021 vertreten, die vom 26. bis 29. Oktober 2021 in Stuttgart stattfindet.
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Walsin Lihwa, Taiwan, den Auftrag zur Lieferung von zwei Pyromars-Anlagen mit einer Kapazität von 4.500 l/h bzw....
Die KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH behauptet sich seit vier Jahren mit digitalen Werkzeugen und Strategien für die Performancesteigerung im Bereich Operations im Stahlmarkt.
Mit den Wasserstoff-Leitprojekten, seiner bisher größten Forschungsinitiative zum Thema Energiewende, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) D...
Die voestalpine investiert 188 Millionen Euro in die Errichtung einer neuen integrierten Beize im Kaltwalzwerk 3 („BETA 3“) am Standort Linz.
In der grünen Transformation zum klimaneutralen Stahl hat thyssenkrupp Steel einen bedeutenden Meilenstein erreicht.
Dillinger setzt die strategische Partnerschaft mit der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Universität des Saarlandes und dem Steinbeis-Forschungszentrum für We...
Primetals Technologies und thyssenkrupp haben eine exklusive, weltweit gültige Kooperationsvereinbarung mit der Absicht unterzeichnet.
Das Autosegment von thyssenkrupp treibt die Transformation seiner Antriebseinheit weitervoran.
Die Refratechnik Steel GmbH aus Düsseldorf freut sich, mit der Horn & Co Minerals & Products Management GmbH aus Siegen ein Produktions-Joint Venture einzugehen.
AIC ist ein globaler Systemintegrator, der fortschrittliche und maßgeschneiderte Automatisierungs- und Roboterlösungen für die Stahlindustrie anbietet.
Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, zum Ausgang der Bundestagswahl
Der Vorstand der Nucor Corporation hat den Bau eines weiteren hochmodernen Flachstahlwerks mit einer Kapazität von jährlich drei Millionen Short-tons (etwa 2,7 Millionen...
Tenova LOI Thermprocess, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Wärmebehandlungsanlagen, verlegt seinen Firmensitz zum Jahresende von Essen nach Duisburg.
Die Montan-Stiftung-Saar wurde am 07. September 2001 im Rahmen der „saarländischen Hüttenlösung“ gegründet.
Die BSH Hausgeräte GmbH, Europas größter Hausgerätehersteller, treibt die Dekarbonisierung ihrer Wertschöpfungskette weiter voran.
Sie wird Rund-, Vier- und Sechskantstangen aus Vollmaterial herstellen.
Die Produktion der ersten handelsfähigen Coils aus austenitischem Stahl der Güte AISI304 im März 2021 markierte bei Aperam Stainless Belgium die erfolgreiche Inbetriebnah...
Ausbringung und Produktqualität im neuen Warmwalzwerk Tosyali Sariseki in Inskenderum, Türkei, werden künftig maßgeblich von Präzisionsmesssystemen von IMS Messysteme bee...
thyssenkrupp Steel und Lhoist Germany gehen gemeinsam in die Zukunft: Der größte deutsche Stahlhersteller nutzt zukünftig die klimaneutrale Produktlinie LEVEL|BLUE® des i...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist vom 7. bis 9. September 2021 zu einem Staatsbesuch in das Königreich Schweden. Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Sa...
Unter dem Credo "Pioneering Industrial Sustainability" veröffentlicht Castolin Eutectic im September seine Wachstumsstrategie für die nächsten Jahre unter der Leitung ein...
Rohstoffe sind für Deutschland als eine der weltweit führenden Technologie- und Export-nationen unverzichtbar. Denn ohne mineralische Rohstoffe, ob primär gewonnen oder r...
Mehr Flexibilität in Sachen Stahl-Verarbeitung erhält die zur Swiss Steel Group gehörende Steeltec aus Emmenbrücke in der Schweiz: Dort wird in diesem Sommer der ABP Indu...
Für Günther + Schramm zählen nicht nur fließende Prozesse, sondern auch die Sicherheit von MitarbeiterInnen und Gütern.
Befeuert durch die Corona-bedingten Einschränkungen in 2020 erlebt der Stahlhandel gerade goldene Zeiten. Seit Jahresbeginn ging der Stahlpreis kontinuierlich nach oben u...
Der schwedische Stahlhersteller SSAB Europe, hat SMS digital mit der länderübergreifenden Vernetzung von digitalen Lösungen zum stärkeren Austausch seiner vier Produktion...
Im neu geschaffenen Produktbereich „Service“ fasst Georg alle Service-Aktivitäten zusammen, die bisher auf drei unterschiedliche Bereiche verteilt waren.
Die Wuppermann Hungary Kft. hat eine neue ASC-Doppelkopf-Besäumschere im Auslaufbereich der kombinierten Beiz- und Feuerverzinkungsanlage in Betrieb genommen.
Um ihr Lösungsspektrum für die Digitalisierung von Industrieproduktionen zu erweitern, haben thyssenkrupp Materials IoT und nexpro.digital eine Kooperationsvereinbarung a...
Die Salzgitter AG Konzerntochter Salzgitter Flachstahl GmbH hat mit Anglo American eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet, gemeinsam eine opti...
Das russische Stahlunternehmen NLMK Lipetsk hat den ersten Teil der Anlagen für den Bau seiner neuen kontinuierlichen Feuerverzinkungsanlage (HDGL-5) mit einer Jahreskapa...
Neben einer Servopressenlinie kommt in dem voll vernetzten Presswerk von Porsche und Schuler eine hochmoderne Schnittlinie zum Einsatz
Für ein neues Werk zur Herstellung von Trafokernen im Norden Chinas entwickelt und liefert der Intralogistik-Spezialist Vollert ein komplettes vollautomatisiertes Hochreg...
Das massivumformspezifische PCF-Tool FRED ermöglicht die Abbildung des Product Carbon Footprints, der im Rahmen eines Bauteil-Produktionsprozesses entsteht.
Eine offene Kommunikationskultur und ein ganzheitlicher Ansatz bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen gehören bei den ESF Elbe-Stahlwerken Feralpi untrennbar zusamm...
Die KALTENBACH.SOLUTIONS hat ihre Branchenlösung steelsuite um das Modul Energy-Monitoring erweitert
Der US-amerikanische Stahlkonzern Nucor will die THG-Emissionen seiner Stahlwerke bis 2030 auf 77 % weniger als den heutigen weltweiten Durchschnitt senken
Der irische Gabelstaplerhersteller Combilift hat einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte erreicht, als das 60.000ste Gerät die Fertigungslinie am Firmensitz in...
Die voestalpine AG hat ihr Geschäftsjahr 2020/21 trotz Wirtschaftskrise mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen und kann damit im aktuellen Geschäftsjahr ihre Dividend...
Dr. Leonhard Birnbaum, Vorstandsvorsitzender der E.ON SE, ist einstimmig zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Georgsmarienhütte Holding GmbH gewählt worden, nachdem Dr. Jürg...
Im April wurde die von Primetals Technologies entwickelte Anlage zur wasserstoffbasierten Feinerzreduktion (Hydrogen-Based Fine-Ore Reduction – HYFOR) am voestalpine-Stan...
Um unterschiedlichste Blechstärken mit höchster Qualität und Geschwindigkeit zu bearbeiten, investierte der Stahl- und Komponentenbauer Thyrolf & Uhle in eine 3D-Lasersch...
Während eines Besuchs bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt machte sich die Grünen-Vorsitzende und Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock vor Ort ein Bild von den Transformatio...
Die berührungslos detektierenden Messsysteme der IMS Messsysteme GmbH werden seit den 1980er Jahren konsequent gemäß den konkreten Branchen-anforderungen und geltenden -s...
Mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von 26.000 Euro ehren der Industrieverband Massivumformung e. V. und seine Mitgliedsunternehmen gemeinsam mit der Karl-Diederichs-Stif...
Das Unternehmen Oryx Stainless España S.L. hat am 1. Mai 2021 einen neuen Lager- und Umschlagplatz in Vilanova i la Geltrú, 40 km südlich von Barcelona, eröffnet.
Das Geschäftsjahr 2020/21 der voestalpine war von einem Wirtschaftseinbruch historischen Ausmaßes geprägt.
thyssenkrupp Rasselstein GmbH hat die PSImetals-Module Production, Quality, Logistics, Planning und Order Scheduling im Rahmen des Projekts „PE@TiM“ (Production Execution...
Die Becker Stahl-Service GmbH und die Klöckner & Co Deutschland GmbH, beides Tochtergesellschaften der Klöckner & Co SE, stellen ihre Geschäftsführung neu auf.
Stefan Kaufmann, Bundesinnnovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ (BMBF), informiert sich über die Offensive „Grüner Stahl“ und den Einsatz von Wasserstoff bei Dilling...
Ab sofort bietet Kjellberg neue HiFinox-Katoden für die Plasmaschneidanlagen Q, Smart Focus und HiFocus an.
Im Sommer wird thyssenkrupp Steel einen der Duisburger Hochöfen modernisieren.
die Stahlherstellung ist bis heute Kernbestandteil und Sinnbild industrieller Wertschöpfung im Ruhrgebiet. Mit ihr sind zahlreiche Arbeitsplätze und damit Wohlstand und S...
Mit der Faserlaserschneidanlage MSE SmartFL bringt MicroStep Europa ein leistungsstarkes System auf den Markt. Für Kunden, die Qualität zu überschaubaren Investitionskost...
Der türkische Stahlhersteller Habaş A.S. hat SMS group den Auftrag für die Erweiterung seiner Warmbandstraße im Standort Aliağa in der Nähe von Izmir erteilt.
thyssenkrupp Materials Services hat im niedersächsischen Rotenburg ein neues Logistik-Center in Betrieb genommen.
Die SMS group, ein international führender Anlagenbauer für die Metallindustrie, übernimmt die restlichen Anteile von 40,8 Prozent an der Paul Wurth S.A.
Industrie 4.0 beschleunigt viele Prozesse rasant, denn digitale Werkzeuge und Künstliche Intelligenz vernetzen Menschen, Materialien und Maschinen auf eine neue und unkom...
Der HÜTTENTAG online feierte am 15. April 2021 seine Premiere als virtueller Branchentreff der Stahlindustrie. Unter dem Motto „Perspektiven für Stahl in der Pandemie-Zei...
Wie lassen sich Gasgemische aus der Industrieproduktion sinnvoll nutzen, um chemische Bausteine herzustellen und gleichzeitig Erdöl einzusparen? Das Forschungskonsortium...
Die „LAB-weld“ aus Sachsen entwickelt neue Lösungen für die Schweißtechnik und optimiert bestehende Vorgehensweisen. Das breite Produktspektrum bietet zahlreiche innovati...
Die von den Mitgliedern der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) verbuchten Auftragseingänge für 2020 lagen mit 11,9 Milliarden Euro um 35 Prozent unter dem Vor...
TSUBAKI KABELSCHLEPP bietet mit der STEEL LINE Energieführungsketten aus Stahl für extreme Beanspruchungen. Die hohe Anwendungserfahrung und Auslegungskompetenz der Exper...
DP World, globaler Hafenbetreiber und Logistikanbieter von intelligenten End-to-End-Supply-Chain-Lösungen mit Sitz in Dubai, hat im Rahmen des Joint Ventures BoxBay gemei...
ArcelorMittal nimmt die nächsten Schritte für die industrielle Produktion von klimaneutralem Stahl in Angriff. Der Konzern hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen b...
Innovative Pinch-Roll-Einheit mit Morgårdshammar RX Intelligent Guide verbessert die Stabilität der Stabstahl-Linie bei Třinecké Železárny, Tschechische Republik
Automatisierung, zunehmend vernetzte Maschinen und der Wandel in der Automobilbranche: Der Rohrbiegemaschinenhersteller Schwarze-Robitec stellt sich angesichts veränderte...
Swiss Steel Group, ein weltweit führendes Unternehmen für Speziallangstahl, gab am 19. Februar 2021 bekannt, dass der amtierende CRO Josef Schultheis das Unternehmen zum...
Im November 2020 gingen ein von Primetals Technologies gelieferter EAF Quantum- Elektrolichtbogenofen und Pfannenofen in einem Neubauprojekt der Wuzhou Yongda Special Ste...
Um die sich verändernden Kundenbedürfnisse besser zu bedienen, hat thyssenkrupp Materials Services sein Online-Angebot im Vereinigten Königreich weiter ausgebaut:.
„Eine Verlängerung der Safeguards auf Stahl wäre nicht WTO-konform.“ Mit klaren Worten reagieren der Industrieverband Blechumformung (IBU) und die Fachvereinigung Kaltwal...
Wie die Montanuniversität Leoben bekannt gibt, ist der östereichische Werkstoff- und Metallumformwissenschaftler Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing. Dr.mont. Bruno Buchmayr ist an...
Montan-Stiftung-Saar bestellt mit Jonathan Weber einen Geschäftsführer der SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA und Vorstand der AG der Dillinger Hüttenwerke und der...
thyssenkrupp investiert in die Zukunftsfähigkeit des Stahlgeschäfts. Nach nun erfolgter Freigabe der Investitionsmittel stehen die ersten Auftragsvergaben an. Geplant ist...
NLMK Lipetsk hat eine Modernisierung des Hochofens Nr. 4 mit einer Kapazität von 2,1 Mio. t Roheisen pro Jahr abgeschlossen.
BENTELER treibt im Rahmen der unternehmenseigenen Industrie 4.0-Strategie zunehmend die Digitalisierung der Produktionsstandorte voran. Im Versandzentrum am Standort in S...
Regelmäßige Trainings und Schulungen eines Teams sind elementar, gerade in einem so hochsensiblen Arbeitsbereich wie im Umfeld einer Ofenanlage. Insofern ist es nur konse...
LIBERTY Steel Group steigt in den Pachtvertrag für das Stahlwerk Huta Częstochow ein und nimmt das Werk wieder in Betrieb
Ende November 2020 produzierte die fünfte von Primetals Technologies gelieferte Arvedi-ESP-Anlage (Endless Strip Production – Endlosbanderzeugung) beim chinesischen Stahl...
Dr. Anne-Marie Großmann tritt in die Geschäftsführung der GMH Holding GmbH ein. Ihren bisherigen Platz im Aufsichtsrat, dem sie seit 2014 angehörte, soll Quirin Großmann...
Die Heinrich Georg Maschinenfabrik hat kürzlich bei der EMW Stahl Service Center GmbH in Neunkirchen/Siegerland eine neue Hochleistungs-Richtmaschine in Betrieb genommen.
Am 18. Dezember startete Nucor Steel Florida dank der gemeinsamen Anstrengungen der Teams von Danieli und Nucor sicher und termingerecht mit dem Schmelzen, Gießen und Wal...
KNAUF INTERFER hat im Zuge einer strategischen Desinvestition mit Vertrag vom 27.11.2020 den Standort Magdeburg der Interfer Stahl GmbH an die OTTOSTAHL GmbH veräußert. D...
Taiwans größtes Stahlunternehmen China Steel Corporation (CSC) hat Paul Wurth mit der Lieferung modernster Kokereitechnik für einen neuen Kokereikomplex beauftragt, der i...
Die BENTELER Gruppe hat sich mit sämtlichen an der Refinanzierung beteiligten Finanzierungspartnern und den Gesellschaftern geeinigt: Die Refinanzierung mit einer Laufzei...
Das STAHL-Team wünscht Ihnen und Ihren Lieben frohe und friedvolle Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021, bleiben Sie bitte alle gesund, munter + o...
Nicht nur die Beschaffung von Zusatzmengen ist extrem herausfordernd. Auch bei schon geschlossenen Rahmenverträgen kommt es zu Verzögerungen und Minderzuteilungen mit ent...
Im September wurde die Arvedi-ESP-Linie zur Endlosbandproduktion bei Acciaieria Arvedi in Cremona, Italien, nach einer umfangreichen Modernisierung wieder angefahren..
Im Verlauf des vierten Quartals hat sich die Erholung der Stahlnachfrage stärker als zuvor erwartet fortgesetzt.
Das neue ANDRITZ S6-High-Kaltwalzwerk, geliefert an Shougang Jingtang United Iron & Steel Co., Ltd, China, hat am 05. Oktober 2020 erfolgreich sein erstes Band gewalzt. B...
Das Unternehmen hatte im Mai 2019 einen Abbau von 6.000 Stellen innerhalb von drei Jahren angekündigt. Davon wurden bisher bereits etwa 3.600 Stellen gestrichen. thyssenk...
Die VELCO GmbH in Velbert wurde von der ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH mit Sitz in Riesa, das deutsche Werk der italienischen Feralpi Gruppe, mit der Erneuerung ihrer...
Am 4. November wurde offiziell das 150-jährige Bestehen des Technologie-Unternehmens Paul Wurth gefeiert, denn es war am 4. November 1870, als die luxemburgischen Justizb...
Klöckner & Co hat im dritten Quartal 2020 ein operatives Ergebnis (EBITDA) vor wesentlichen Sondereffekten am oberen Ende der bereits angehobenen Prognosespanne von 40 Mi...
In dem Vertriebsbüro Knauf Interfer Benelux konzentriert KNAUF INTERFER ab November dieses Jahres sämtliche Vertriebsaktivitäten in Belgien, den Niederlanden und Luxembur...
Jiangyin Xingcheng Special Steel Works Co. (JYXC), Ltd. aus Jiangyin, Provinz Jiangsu, China, hat SMS Concast, einem Unternehmen der SMS group, einen Auftrag für eine dre...
Das von thyssenkrupp initiierte Projekt Carbon2Chem® geht in die nächste Phase. Gemeinsam mit 16 weiteren beteiligten Partnern hat das vom Bundesministerium für Bildung u...
NLMK Clabecq, der belgische Hersteller von dünnen Premium-Stahlblechen und ein Unternehmen der NLMK Group, hat ein 30 Millionen Euro-Projekt zur Modernisierung seines Wal...
Um die Wettbewerbsfähigkeit der OTTO JUNKER Gruppe zu steigern, den internationalen Markt auszubauen und noch besser zu bedienen, gründete die OTTO JUNKER GmbH 1995 eine...
Der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Heinz Jörg Fuhrmann wird im Jahr 2021 das 65. Lebensjahr vollenden. Er wird deshalb mit Auslaufen seines Anstellungsvertrages am 3...
North Star BlueScope in Delta, Ohio, USA, hat SMS digital, einem Unternehmen der SMS group, den Auftrag zur Digitalisierung der Warmbandproduktion am Standort Delta ertei...
Der Anlagenbauer Tenova nahm am 17. September 2020 beim Stahlhersteller Acciaieria Arvedi, Cremona (Italien), den bislang leistungsfähigsten Consteel® Elektrolichtbogenof...
thyssenkrupp Steel Europe AG hat einen Großauftrag zur Lieferung eines Hubbalkenofens für Brammen am Standort Duisburg Beeckerwerth an Tenova LOI Thermprocess erteilt.
JFE Steel Corporation hat am Standort Fukuyama-Works, Japan, das erste Rohr nach erfolgreicher Modernisierung der Unterpulver(UP)-Schweißstände durch die SMS group produz...
SCHMOLZ + BICKENBACH AG gibt bekannt, dass die Aktionäre in der ausserordentlichen Hauptversammlung am 21. September der vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen Herabsetzung d...
Heute hat die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, eine Erhöhung des europäischen Klimaziels auf eine Treibhausgasminderung von 55 Prozent bis 2030 gegenü...
Wuxi Paike bestellt weltweit größte Ringwalzmaschine zur Herstellung von Triebwerksringen bei der SMS group
Dass beim Bauen die Förderung der Kreislaufwirtschaft und die Schonung natürlicher Ressourcen zukünftig im Vordergrund stehen müssen, ist weitgehend unstrittig. Das unter...
Die Weltrohstahlproduktion der 64 Länder, die an den Weltstahlverband (worldsteel) berichten, belief sich im Juli 2020 auf 152,7 Millionen t, was einem Rückgang von 2,5%...
Die oberste Priorität der kanadischen Regierung bleibt die Sicherheit der Kanadier und die Unterstützung von Familien und Unternehmen durch die COVID-19-Pandemie. Selbst...
Bei der Spedition Overseas Logistic Services in Mönchengladbach übernimmt Navid Thielemann die Unternehmensspitze von Michael Lang, der die Spedition 1997 gegründet hat.
Nanjing Iron & Steel Group Co. hat zusammen mit SMS Concast, einem Unternehmen der SMS group in seinem Werk Nr. 2 in Nanjing die aufgerüstete viersträngige Bloom-Stranggi...
Im Mai 2020 erhielt Primetals Technologies die Endabnahmezertifikate für das vollautomatische TopFeeding-Kaltstrangsystem der zweisträngigen Stranggießanlage CC3 im Stahl...
Vor Kurzem erhielt Primetals Technologies einen weiteren Auftrag über eine Abonnement-Lizenz für seine Software zur Prozessoptimierung von Stranggießanlagen - ein der Sta...
Das chinesische Unternehmen Shougang Qian’an Electrical Vehicle Steel Co., Ltd. unterzeichnete im Dezember 2019 erneut einen Großauftrag mit Tenova LOI Thermprocess. Der...
Der spanische Metallbaubetrieb Caldererías Indalícas SL hat sich auf Metallkonstruktionen, Industrieanlagen und Kesselbau spezialisiert und beschäftigt 450 Mitarbeiter. D...
KHS nutzt bereits heute Modelle, um die Inbetriebnahme von Maschinen und Transportanlagen virtuell abzubilden. Mithilfe digitaler und smarter Technologien vernetzt und au...
Nach Ausfall des Motors zum Antrieb eines Verdichters im Stahlwerk der Linde India Ltd. hat Menzel Elektromotoren kurzfristig einen neuen 11-MW-Hochspannungsmotor geliefe...
Winderhitzer mit Kuppelbrenner wurden ursprünglich bereits vor fünfzig Jahren entwickelt. Obwohl diese Technologie in den ersten 20 bis 30 Jahren nach ihrer Erfindung kei...
Effiziente Fördertechnik ist in Produktionsumgebungen für einen reibungslosen Prozessablauf ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Jedoch gibt es dabei viele Fallstricke, über...
Das Additive Manufacturing Competence Center der SMS group bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Additiven Fertigung ab. Die neu entwickelte Pulververdüsungsanlage z...
Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau skizziert in ihrem jährlichen Lagebericht Herausforderungen und Trends im Weltmarkt und berichtet auf Grundlage eigener Erhebu...
Der südkoreanische Stahlhersteller Posco hat an der Warmbandstraße Nr. 4 am Standort Gwangyang das erste Coil auf dem neu gelieferten Uni Plus Coiler erfolgreich gewickel...
Bilfinger tritt mit seiner Tochtergesellschaft Bilfinger Digital Next dem Gesellschafterkreis des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) bei. Das...
Vallourec hat seine Spezialisten aus Frankreich, Deutschland und Brasilien damit beauftragt, die hochfeste und korrosionsbeständige Stahlsorte X80 für den Einsatz in tief...
ABB hat eine innovative Augmented-Reality-Technologie entwickelt, die darauf abzielt, die Arbeitsabläufe der Bediener im Feld zu digitalisieren und die Interaktion zwisch...
Die Änderungen sollen Tenova um die beiden Geschäftsbereiche, in denen das Unternehmen tätig ist - Metalle und Bergbau - herum stabilisieren, um sich besser auf die jewei...
Die Samuel-De-Champlain-Brücke ist eine 3 km lange Doppelschrägseilbrücke und gehört nicht nur zu den breitesten, sondern auch zu den fortschrittlichsten Brücken der Welt...
Die Digitalisierung von Prozessen findet gerade auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette statt. ArcelorMittal will die Möglichkeiten nutzen, sich neben neuer Vertriebsweg...
Die von den Mitgliedern der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) in Deutschland verbuchten Auftragseingänge lagen 2019 mit 18,3 Mrd. € stabil auf Vorjahresnivea...
Um Umweltauflagen zu erfüllen und die Produktion zu optimieren, hat die HBIS Shijiazhuang Iron & Steel Co. Ltd. in Shijiazhuang in der Provinz Hebei, Volksrepublik China,...
Krausz Industries setzt in seinem Werk in Tel Aviv neue Strahlanlagen um, um stark beanspruchte Verbindungselemente schnell und optimal zu entgraten und zu säubern. Dabei...
Baoshan Iron and Steel Co Ltd. (Baosteel) hat Ende 2019 ein Integrated Control Center (ICC) für die 2-Strang-Stranggießanlage CC3 im Stahlwerk Nr. 1 in Schanghai in Betri...
Im Dezember 2019 ging eine neue Durchlaufbeizlinie beim chinesischen Stahlproduzenten Shougang Jingtang United Iron & Steel Co., Ltd. (Shougang Jingtang) in Betrieb. Die...
Die Schlackengranulationsanlage der Dillinger Hütte ist bereits seit 2003 im Einsatz. Es handelt sich um ein Kaltwassersystem mit Dampfkondensierung, das für eine Tagespr...
2019 waren neue Maschinen und Anlagen weltweit gefragt. Allerdings erfolgten die Geschäfte bereits unter erschwerten Bedingungen: Der Wandel in der Automobilindustrie, de...
Für die neue Grobblechproduktion am Standort in Brandenburg, Kentucky bekommt Nucor Corporation nach der Stranggießanlage im letzten Jahr nun auch Wiedererwärmungsanlagen...
dnata, Anbieter von Flugdienstleistungen, verlagert seine Luftfrachtabfertigung am Flughafen Manchester in eine neue, eigens dafür gebaute Anlage, den Frachtkomplex "dnat...
Die Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik stellt die neue Anlage „precisioncut TBA300 robotline“ vor, die das Unternehmen für das automatisierte Schneiden von Trafoblechen...
Mit der LT360 hat die BLM Group eine neue, flexible Rohrlaserschneidmaschine vorgestellt. So verarbeitet das neue System gebogene Rohre, Flach- und Tiefziehbleche, geschw...
Celsa Barcelona hat der SMS group den Auftrag zur Modernisierung ihrer Profilstraße am spanischen Standort Castellbisbal erteilt.
Das Motto bei der Digitalisierung lautet: Es wird in Zukunft nicht so sein, dass die Großen die Kleinen fressen, sondern, dass die Unwissenden von den Wissenden beherrsch...
Transport- und Schmiedemanipulatoren der Dango & Dienenthal Maschinenbau GmbH haben den Dreh raus. Eine Schlüsselrolle beim sicheren Positionieren und Transportieren hab...
Das Bilfinger Maintenance Concept (BMC) ist ein ganzheitliches, modular aufgebautes und standardisiertes Konzept zur Erbringung von erstklassigen Instandhaltungsleistunge...
ArcelorMittal Dofasco (AMD), Kanada, hat SMS group Inc. mit der Lieferung eines K-OBM-Konverters mit einer Kapazität von 320 t Abstichgewicht und dem dazugehörigem Getrie...
Auf den Frühjahrsmessen Middle East Energy in Dubai und IEEE in Chicago stellt GEORG die neue Anlage "precisioncut TBA300 robotline" vor, die das Unternehmen für das auto...
Microstep, Hersteller von Wasserstrahl-, Plasma-, Laser- und Autogenschneidanlagen, investiert am Standort Dorsten in neue Räumlichkeiten. Die Einweihung ist für das Jahr...
Die voestalpine Tubulars GmbH & Co KG mit Sitz in Kindberg, in der Steiermark, Österreich, hat eine von SMS group gelieferte Drei-Backen-Kümpelpresse in Betrieb genommen.
Der Mannheimer Industriedienstleister Bilfinger bietet mit seiner Tochtergesellschaft Bilfinger Digital Next und seiner langjährigen Expertise auch der Stahlindustrie dig...
North Star BlueScope Steel hat der SMS group Auftrag zur Lieferung einer neuen Einstrang-Gießanlage für Dünnbrammen erteilt. Die neue Stranggießanlage ist ausgelegt für B...
Im Rahmen der strategischen Expansion vom Einzelunternehmen zum internationalen Konzern erkannte Inteco früh die Notwendigkeit, Stranggießtechnologie und entsprechende An...
Das Projekt besteht aus der Basisauslegung und Konstruktion des neuen Gestells und der Lieferung sämtlichen Feuerfestmaterials. Zusätzlich wird Paul Wurth für alle Bauste...
Der chinesische Stahlerzeuger Zenith Steel Group Co., Ltd. hat Primetals Technologies, damit beauftragt, seine zehnsträngige Knüppelgießanlage im Konverterstahlwerk Nr. 3...
thyssenkrupp Rasselstein GmbH hat der SMS group den Auftrag über die Modernisierung des Ölauftragssystems der sechsgerüstigen Kalt-Tandemstraße Nr. 2 erteilt.
Shijiazhuang Iron & Steel Co. Ltd. (Shigang) hat die SMS Concast, ein Unternehmen der SMS group, mit der Lieferung einer zweiten Vorblock-Stranggießanlage beauftragt.
Bereits vor rd. zehn Jahren begann die LSV mit dem Aufbau erster eigener Anlagen zur induktiven Wärmebehandlung von Stahl. Das Unternehmen kam damit Anforderungen der Met...
VDMA und PwC legen eine Gemeinschaftsstudie zur digitalen Transformation im internationalen Großanlagenbau vor. Darin wird deutlich, dass digitale, datengesteuerte Dienst...
Durch die Konvergenz von Automatisierungstechnik und IT-Technologien wird sich das industrielle Umfeld verändern und dadurch in vielen Industriebereichen neue Geschäftsmo...
Ein neues Antriebskonzept, das aufgrund geringerer Schwingungen für einen ruhigeren Betrieb sorgt: Diese Bilanz zieht der Automobilzulieferer Hirschvogel rd. ein Jahr nac...
China Steel Corporation (CSC), Taiwan, erteilt SMS group den Auftrag zur Lieferung von drei 160-t- Konvertern für das Stahlwerk Nr. 1 in Kaohsiung, Taiwan. Ziel der Moder...
Die Saarstahl AG hat am 09.08.2019 ihre Mitarbeiter darüber informiert, dass das Unternehmen ab dem 1.9.2019 Kurzarbeit beantragt hat. Grund dafür ist der drastische Nach...
Der Salzgitter-Konzern verzeichnete im ersten Halbjahr 2019 eine insgesamt zufriedenstellende Performance; alle Geschäftsbereiche wiesen positive Ergebnisbeiträge aus.
Mitte April 2019 haben Dr. Christian Dannert und Andreas Hermann die Geschäftsführung der ECREF European Centre for Refractories gemeinnützige GmbH von Prof. Dr. Peter Qu...
ABP Induction ist wichtiger Ansprechpartner für Dekarbonisierung und Digitalisierung
Sustainable Thermoprocess Solutions for Today and Tomorrow