Unternehmen
Das REFRA-Symposium Asia: Refratechnik ist das größte weltweit tätige Feuerfestunternehmen in Familienbesitz - Bild: Refratechnik
23.06.2025

Refratechnik feiert 75-jähriges Firmenjubiläum

Mit der Gründung der Steinwerke Feuerfest Karl Albert in Vogelbeck nahe Göttingen beginnt 1950 die Erfolgsgeschichte der mittlerweile global agierenden Refratechnik Gruppe, mit heutigem Hauptsitz in München. Im Jahr 2025 beschäftigt das Unternehmen weltweit mehr als 2.100 Mitarbeiter in der Feuerfestund Rohstoffindustrie. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 75-jähriges Firmenjubiläum.

Aus diesem besonderen Anlass gestaltete die Refratechnik Cement GmbH am 21. Juni 2025 einen Tag der offenen Tür im Werk Göttingen – dort, wo alles begann.

Hoch entwickelte Feuerfestprodukte, Service und Prozess-Know-how, die weltweit in allen industriellen Hochtemperaturprozessen (z.B. in der Zement-, Kalk-, Keramik-, Stahl-, Aluminium-, NE-Metall und Glasindustrie) zum Einsatz kommen, bilden den Kern des Leistungsportfolios der in München (Deutschland) ansässigen Unternehmensgruppe.

Darüber hinaus ist Refratechnik ein führender Hersteller von hochwertigen Magnesia-Produkten. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit werden weltweit einzigartige Vorkommen von kryptokristallinem Magnesit in Australien und makrokristallinem Magnesit in Kanada abgebaut, verarbeitet und an Kunden in der ganzen Welt geliefert.

Als größtes weltweit tätiges Feuerfestunternehmen in Familienbesitz pflegt Refratechnik eine werteorientierte Unternehmenskultur, in der Teamgeist, fachliche Kompetenz, Beständigkeit und besondere Kundennähe einen hohen Stellenwert haben. Mit seinem 75-jähriges Jubiläum bedankt sich das Unternehmen bei allen Geschäftspartnern und Mitarbeitenden.

Bild: Refratechnik
Die bescheidenen Anfänge in den 1950er Jahren im südlichen Niedersachsen Bild: Refratechnik

(Quelle: Refratechnik)