Die Salzgitter AG und die Grupo ARANIA haben die innovative Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet.
Das Europäische Parlament hat sich am 22. Juni 2022 in Brüssel zur Revision der EU-Emissionshandelsrichtlinie und der Einführung eines CO2-Grenzausgleichs positioniert.
1.822 Aussteller aus über 50 Ländern kamen vom 20. bis 24. Juni 2022 nach Düsseldorf, um auf 93.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche technologische Highlights aus ihren Branchen zu präsentieren.
FERALPI STAHL präsentiert sich vom 20. bis 24. Juni in Düsseldorf auf den Weltleitmessen für Draht, Kabel und Rohre „Wire“ und „Tube“. Am gemeinsamen Stand mit der Feralpi-Gruppe gibt das sächsische Stahlwerk Einblicke in seine Pläne für die Zukunft.
Auf industriellen Mittelstand rollt durch Klimazoll weitere Kostenwelle zu
Die SMS group hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Auftragseingang um 86 Prozent auf 3.507 Millionen Euro nahezu verdoppelt und damit den höchsten Wert der vergangenen zehn Jahre erzielt.
- Anzeige -
Anzeige: LOCAS: Low-Carb Stahl aus Bayern
Anzeige: Seit 50 Jahren leisten die Lech-Stahlwerke in Meitingen einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Stahlerzeugung.
Anzeige: Vanilla Steel eine digitale Plattform für Stahlfachleute in Europa.
Damit senkt das Rohrwerk in Jeceaba den Energieverbrauch und erhöht die Prozessstabilität und Produktqualität über die gesamte Prozesskette
Projekt zur Verbesserung der Qualität von Edelstahlprodukten und der Erweiterung des Produktportfolios
Prof. Dierk Raabe, Direktor am Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), erhält für sein Projekt "ROC" einen mit 2,5 Millionen Euro dotierten Advanced Grant vom Europäischen Forschungsrat (ERC).
Die Rohstahlerzeugung in Deutschland ist rückläufig.
thyssenkrupp Schulte: Mit wenigen Klicks die richtige Kundenlösung finden
Die ersten Coils in der greentec steel Edition haben das Werk in Linz (Österreich) verlassen
Das neue trimodale Stahllogistik-Hub von Haeger & Schmidt Logistics (HSL) nimmt zum 1. Februar 2022 seine operative Geschäftstätigkeit auf.
Am 25. November 2021 wurde im Werk Urmitz von RHI Magnesita, Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, der neue Tunnelofen angefeuert.
Das Gebäude der Königlich Niederländischen Münze in Houten (Niederlande), besser bekannt als das Dutch Vault (deutsch: Niederländisches Gewölbe), hat den People's Choice Award im Infosteel-Stahlbauwettbewerb 2020 gewonnen.
Die heutige Theodor-Heuss-Brücke verbindet über den Rhein den Stadtteil Mainz-Kastel der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden mit der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz.
Am 21. Oktober 2021wurde in Dubai das größte Aussichtsrad der Welt, das „Ain Dubai“, eröffnet.
Um den alten Gasspeicher auch weiterhin für Großausstellungen nutzen zu können, bedarf es jetzt einer umfassenden Sanierung. Bei dem Projekt wird der komplette Rost entfernt, eine neue Beschichtung aufgetragen und das rissige Fundament ausgebessert
Eine gemeinsame Arbeit der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und dem Max-Planck-Institut für Eisenforschung bringt Licht ins Dunkel über das kollektive Verhalten von Kohlenstoffatomen in Stählen.