Unternehmen News
Alfa-Press 5081 - Photo: Danieli S.p.A.
28.10.2020

Alfa Acciai steigert mit einer Modernisierung im Walzwerk die Produktion an gewickeltem Stabstahl

Das Danieli-Projekt ist das erste, bei dem zwei Coils gleichzeitig aus einem 2-Strang-Walzwerk gewickelt werden

Danieli schloss eine Modernisierung der Haspelanlage des Stabstahlwalzwerks Nr. 2 bei Alfa Acciai, Brescia, Italien, erfolgreich ab.

Zum ersten Mal wird Stabstahl mit kleinem Durchmesser gleichzeitig von zwei Haspeln als Teil einer einzigen Linie aufgewickelt. Die Nachrüstung ermöglicht es dem italienischen Stahlhersteller, die Produktion von gewickelten Stabstahl (engl.: bar-in-coil) entsprechend der aktuellen Marktnachfrage zu steigern und führt auch zu einer erheblichen Verbesserung der Eigenschaften und mechanischen Kennwerte der fertigen Coils.

Das Projekt umfasste eine vollständige Erneuerung der Steuerung des Walzwerks sowie einige neue Ausrüstungen, um beide Stränge zu den beiden Haspeln zu leiten.

Das Stabstahlwalzwerk Nr. 2 ist seit 2004 mit der Danieli EWR®-Knüppelschweißanlage ausgestattet, mit der jeweils aus zwei Knüppeln ein Stabstahl-Coil mit einem Gewicht von etwa 3 Tonnen produziert wird. Werden Stabprodukte mit kleinem Durchmesser auf beiden Strängen hergestellt, werden vier Knüppel benötigt, um daraus zwei 3-Tonnen-Coils zu fertigen. Vor dieser Modernisierung beschickte nur ein Strang die Haspelanlage, und der zweite Strang lieferte das Material als gerade Stäbe an das Kühlbett.

Nach der Modernisierung ist es nun möglich, dass beide Stränge gleichzeitig zwei Haspeln beschicken. Infolgedessen wird Alfa Acciai den Ausstoß an gewickelten Stabstahl von 50 % auf 80 % der stündlichen Produktion erhöhen und den Ausstoß an geraden Stäben auf 20 % der Gesamtproduktion reduzieren.

Diese spezielle Konfiguration wurde von Alfa Acciai und Danieli gemeinsam während des Covid19-Lockdowns entwickelt. Mit der termingerechten Inbetriebnahme und dem erfolgreichen Hochfahren wurde das Projekt zur vollen gegenseitigen Zufriedenheit abgeschlossen, wodurch die lange Partnerschaft zwischen den beiden Gruppen erneut bestätigt wurde.

(Quelle:  Danieli S.p.A.)

 

Schlagworte

Alfa AcciaiDanieliHaspelanlageStabstahlwalzwerk

Verwandte Artikel

Animation Donawitz
14.09.2023

Spatenstich in Donawitz

Für den Weg in eine grüne Zukunft hat die voestalpine mit greentec steel einen ambitionierten und umsetzbaren Stufenplan entwickelt. In einem ersten Schritt werden je ein...

ABB Anlagen Anlagenbau CO2 CO2-Emissionen Danieli Donawitz Einsparung Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie EU Inbetriebnahme Industrie ING Investition Italien Klima Klimaschutz KME Koks Lichtbogenofen Lieferung Reduktionsmittel Roheisen Schrott Stahl Stahlerzeugung Strangguss Studie Voestalpine Voestalpine AG Wirtschaft
Mehr erfahren
Waelzholz hat eine ähnliche Kaltwalzlinie im Werk in Taicang, China, im Jahr 2020 in Betrieb genommen
06.09.2023

Ausbau der Kaltbandproduktion bei Waelzholz in São Paulo

Für das Erweiterungsprojekt bei Waelzholz Brasmetal in São Paulo (Brasilien) hat der deutsche Kaltbandhersteller ein neues Quarto-Reversierwalzwerk bestellt, um die Produ...

Antrieb ASMET Automation Automatisierung Bandproduktion Brasilien Bund Danieli EU Industrie Industrie 4.0 ING Kaltband Kaltwalzwerk Managementsystem Messe Produktion Spezialstahl Stahl Walzen Walzwerk
Mehr erfahren
15.08.2023

Meranti Green Steel baut Green Steel-Werk in Thailand

Meranti Green Steel, Singapur, hat mit der Ankündigung eines neuen Green-Steel-Projekts in Thailand einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit getan. Das Untern...

Anlagen Anlagenbau Bramme CO2 CO2-Emissionen Coils Danieli Dekarbonisierung Direktreduktion Emissionen Energie EU Green Steel Industrie ING Italien Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Tenova Unternehmen Walzanlage Wasserstoff
Mehr erfahren
Alexander Stein, Mitglied der Geschäftsführung Finanzen/Einkauf Salzgitter Flachstahl GmbH; Claude M. Pirson, Aufsichtsrat DSD Steel Group GmbH; Ulrich Grethe, Vorsitzender der Geschäftsführung, Salzgitter Flachstahl GmbH; Giacomo Mareschi Danieli, Chief Executive Officer, Danieli und Roberto Pancaldi, Chief Executive Officer, Tenova
24.05.2023

Salzgitter AG vergibt Auftrag für Direktreduktionsanlage

Die Salzgitter AG hat ein Konsortium aus Tenova, Danieli und DSD Steel Group damit beauftragt, eine Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage) auf dem Gelände der Salzgitter Fla...

Anlagen Bund CO2 CO2-Emissionen Danieli Dekarbonisierung Deutschland Direktreduktion DRI-Anlage Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Ergebnis EU Finanzierung Flachstahl Industrie ING Investition Lichtbogenofen Niedersachsen Produktion Reduktionsmittel Sachsen Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Tenova Transformation Transport USA Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
03.05.2023

Vallourec verkauft alle Vermögenswerte

Das in Amsterdam ansässige Unternehmen Hilco Industrial Acquisitions gab die strategische Partnerschaft beim Verkauf und Projektmanagement im Zusammenhang mit der Veräuße...

Anlagen Architekt Architektur Danieli Deutschland DSV Energie Entwicklung EU Forschung Gesellschaft Handel Inc. Industrie ING Innovation Niederlande Partnerschaft Presse Produktion Projektmanagement Rohre SMS Stahl Stahlrohre Strahlanlage Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Walzen Walzwerk Zylinderrohr
Mehr erfahren