Unternehmen News
Kammerschmiedeofen - Photo: Andritz
15.01.2021

Andritz liefert acht Kammerschmiedeöfen an thyssenkrupp rothe erde, China

Der internationale Technologiekonzern Andritz erhielt von thyssenkrupp rothe erde (Xuzhou) Ring Mill Co., Ltd. den Auftrag zur Lieferung von acht Kammerschmiedeöfen für das Werk in Xuzhou, China.

Die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2022 geplant.  

Der Lieferumfang umfasst das Engineering, die Fertigung, Elektrik und Automatisierungssoftware sowie die Montage und Inbetriebnahme.  Die von Andritz zu liefernden Ausrüstungen enthalten modernste Technologie inklusive Brenner mit niedrigem NOx-Gehalt, die die Emissionen und den Brennstoffverbrauch minimieren.  

Die neue Produktionslinie ist ein bedeutendes Investitionsprojekt von thyssenkrupp rothe erde in China und der dritte an Anditz vergebene Auftrag zur Lieferung eines Ofens. Nach der Inbetriebnahme werden die Öfen die Jahreskapazität des Werks deutlich erhöhen und die weltweite Wettbewerbsfähigkeit von thyssenkrupp rothe erde steigern.  

thyssenkrupp rothe erde ist einer der Marktführer für Großwälzlager und einer der führenden Hersteller von Großwälzlagern und nahtlos gewalzten Ringen. Die gefertigten Produkte werden in einem breiten Spektrum von Anwendungen für Industrieanlagen, in der Automobiltechnik, für Raum- und Luftfahrteinrichtungen bis hin zu Windturbinen und Tunnelbohrmaschinen eingesetzt.

(Quelle: Andritz)

Abbildung: Andritz
Abbildung: Andritz

Schlagworte

AndritzAuftragserteilungKammerschiedeöfenThyssenkrupp rothe erde

Verwandte Artikel

Der brasilianische Automobilzulieferer Metalúrgica Nakayone hat eine 1.600 Tonnen starke mechanische Transferpresse bei ANDRITZ Schuler in Auftrag gegeben (Symbolbild).
16.07.2025

Metalúrgica Nakayone erweitert Presswerk

Drei mechanische Transferpressen von Andritz Schuler mit einer Presskraft von 1.000, 1.600 und 2.500 Tonnen betreibt Metalúrgica Nakayone bereits. Nun kommt eine weitere...

Andritz Anlagen Automobil Automotive Essen EU Inbetriebnahme ING Ltd Messung Messwerte Optimierung Presse Pressen Schuler Service Temperatur
Mehr erfahren
Dipl.-Ing. Thorsten Wünsch, der neue Geschäftsführer der Friedrich Vollmer Feinmessgerätebau GmbH
22.10.2024

Neuer Geschäftsführer an Bord

Mit Thorsten Wünsch ist ein in der Walzwerks-Industrie anerkannter Fachmann neuer Geschäftsführer bei der Friedrich Vollmer Feinmessgerätebau GmbH.

Andritz Automation EU Industrie ING Messsysteme Messung Service Transformation Unternehmen Vertrieb Walzwerk
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Matthias Schillinger (Projekteinkauf), Dr. Elmar Sauerwein (H&Z, Senior Project Manager), Markus Lauer (Finanz/Einkauf), Daniel Van der Hout (Vertrieb), Dr. Stefan Rauber (CEO), Dr. Peter Maagh (Technik), Friedhelm Felten (kfm. Prog.Leiter), Jonathan Weber (Transformation), Patrick Naumann (Neubau), Joerg Disteldorf (Personal), Martin Reinicke (Kommunikation), Frederic Geiger (Projekteinkauf)
21.10.2024

H&Z Gruppe unterstützt die Stahl Holding Saar

Die Anlagen ermöglichen durch den Einsatz von Wasserstoff und Schrott eine Reduktion der CO2-Emissionen um bis zu 55 %. Dies entspricht einer jährlichen Einsparung von 4,...

Anlagen Anpassung Auftragserteilung Auszeichnung CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Dillinger Einsparung Emissionen Entwicklung Essen EU Finanzierung Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Logistik Nachhaltigkeit Produktion Recycling Rogesa Saarstahl Schrott SHS Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Transformation Unternehmen Wasserstoff Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
Schule stellt sich neu auf.
24.09.2024

Schuler schließt Standort und Produktion in Deutschland

Die Geschäftsleitung hat die Arbeitnehmervertreter über die Details der geplanten Umstrukturierung informiert. Der Standort Weingarten sowie die Produktion am Standort Ge...

ABB Andritz Anlagen Anlagenbau Anpassung Automobil Bund Deutschland DSV EU Industrie ING Produktion Service Unternehmen Verkauf Verlag Wirtschaft
Mehr erfahren
Martin Drasch
31.07.2024

Schuler unter neuer Führung

Martin Drasch wird der neue Vorsitzende der Geschäftsführung bei Schuler. Der Vorstandsvorsitzende des Reutlinger Maschinenbauers Manz AG wird zum 1. Oktober 2024 sein ne...

Andritz Automobil DSV EU Geschäftsführung Industrie ING Kooperation Maschinenbau Maschinenbauer Produktion Studie Unternehmen Zulieferindustrie
Mehr erfahren