Unternehmen News
Erster Guss auf der modernisierten Sechsstrang-Knüppelgießanlage von SMS Concast bei Dragon Steel Corporation in Taichung, Taiwan. - Photo: SMS group
25.01.2021

Dragon Steel Corporation modernisiert Sechsstrang-Knüppelgießanlage

Dragon Steel Corporation, Ltd. mit Sitz in Taichung, Taiwan, eine Tochtergesellschaft der China Steel Corporation hat SMS Concast, einem Unternehmen der SMS group, das FAC (Final Acceptance Certificate) für die Modernisierung ihrer sechssträngigen Knüppelgießanlage erteilt. Ziel der Modernisierung war die Verbesserung der Knüppelqualität für den lokalen High-End-Markt, einschließlich Anwendungen für Verbindungselemente, Schweißstäbe und mechanische Teile.

Die Modernisierung, die hauptsächlich ein Upgrade der Automation und die Einführung der dynamischen Sekundärluftnebelkühlung COOL-DSC (Dynamic Spray Cooling) umfasst, führte zu einer deutlichen Verbesserung der Produktqualität hinsichtlich der inneren Struktur und der Oberflächenrissbildung.

„Mit einer vergleichsweise minimalen Änderung unserer Anlage konnten wir eine deutliche Qualitätsverbesserung erzielen und somit die Knüppel-Ausschussrate effizient senken. Die Zusammenarbeit mit SMS Concast war hervorragend: Gemeinsam haben wir den strengen Zeitplan eingehalten und unsere Projektziele erreicht. Alles in allem ein sehr erfolgreiches Modernisierungsprojekt, das unsere Geschäftsbeziehung gestärkt hat“, sagt Ting-Yun Lin, Projekt-ingenieur bei Dragon Steel Corporation.

Die vorhandene Sechsstrang-Knüppelgießanlage von Dragon Steel hat einen Radius von neun Metern und wurde ursprünglich von SMS Concast im Jahr 2000 gebaut und 2014 mit elektro-magnetischen Finalrührern (FEMS) aufgerüstet. Sie produziert Knüppel mit einem Quadratquerschnitt von 145 Millimetern und einer jährlichen Produktion von 600.000 Tonnen je nach Marktsituation. Die Stahlsorten umfassen Kaltstahl, niedriglegierten Stahl, Automaten-, Heißschmiede- und Schweißdrahtstahl.

Die Modernisierung der Automation bestand hauptsächlich aus einem Upgrade des Level-1-Systems und der Einführung des COOL-Simulationspakets, einschließlich COOL-DSC (Dynamic Spray Cooling) mit Luftnebel-Düsen von SMS Concast, für eine homogene Sekundärkühlung. COOL ist ein eigens entwickeltes Erstarrungsmodell der SMS Concast, das die Verfestigung entlang des Strangs online visualisiert. COOL-DSC reguliert hierbei den Wasserfluss jeder Sprühzone gemäß festgelegter Knüppel-Temperaturwerte. Auf diese Weise optimiert DSC die Knüppeltemperatur entlang der sekundären Kühlzone, um die Oberflächenqualität zu verbessern.

Darüber hinaus kann die COOL-Software auch offline verwendet werden, sodass der Metallurge und Verfahrenstechniker die Gussparameter fein einstellen kann, indem er verschiedene „Ghost Casts“ ausführt und auf diese Weise teure Testläufe spart. COOL-offline enthält Funktionen zum Vergleich der stationären Bedingungen verschiedener Gussparameter, simuliert aber auch Sequenzen mit beispielsweise vordefinierten Änderungen der Gießgeschwindigkeiten und Stahlsorten.

Die Verlagerung der Produktion auf hochwertigen Stahl führte ebenfalls zu einer Aufrüstung der bestehenden CONFLOW-Stopper-Steuerungen und der Umstellung von Standard- auf Luftnebel-Sprühdüsen. Die CONFLOW-Stopper-Steuerung besticht durch ein robustes Design und gewährleistet einen präzisen und gut kontrollierten Stahlfluss vom Verteiler zur Kokille. Die von SMS Concast konzipierten Luftnebel-Düsen ermöglichen dagegen eine homogene Sprühkühlung für eine verbesserte Sekundärkühlung und weniger Oberflächenrisse.

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

Dragon Steel CorporationKnüppelgießanlageModernisierungSMS ConcastSMS group

Verwandte Artikel

Primetals Technologies und BGH Edelstahl werden im BGH-Werk in Siegen, Deutschland, ein Active Power Feeder-System implementieren
13.09.2023

Kooperation zur Implementierung einer Stromversorgung für Elektrostahlwerke

BGH Edelstahl in Siegen, Deutschland, hat mit Primetals Technologies einen Kooperationsvertrag für den Test der Active Power Feeder-Lösung im Stahlwerk Siegen für den exi...

Anlagen BGH CO2 CO2-Emissionen Deutschland Edelstahl Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Emissionen Energie EU Industrie ING Legierungen Lichtbogenofen Lieferung Modernisierung Patent Pfannenofen Primetals Produktion Schmelze Schmelzen Schrott Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlwerk Umrichter Umwelt Unternehmen
Mehr erfahren
01.09.2023

Allianz pro Brückenstrompreis zu Kabinettbeschlüssen

Statt sich klar zum Industriestandort Deutschland zu bekennen und mit Siebenmeilenstiefeln in die Transformation zu starten, hat die Bundesregierung erneut wichtige Zukun...

ABP Baustoffe Bergbau Brücke Bund CO2 Dekarbonisierung Deutschland Einsparung Elektrifizierung Energie Ergebnis Essen EU IG Metall Industrie ING Investition Klima Klimaschutz Modernisierung Produktion Schade Stahl Stahlindustrie Transformation Unternehmen USA Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies wird zwei LD-Konverter (BOFs) an ArcelorMittal Monlevade liefern, einer davon hier als 3D-Rendering abgebildet
29.08.2023

Primetals modernisiert zwei LD-Konverter in Brasilien

ArcelorMittal hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung von zwei LD-Konvertern (BOFs) in seinem Stahlwerk in Jõao Monlevade, Brasilien, beauftragt. Der A...

Anlagen Antrieb ArcelorMittal Automation Automatisierung Brasilien Draht Emissionen Entstaubung EU Gasreinigung Inbetriebnahme Industrie ING Konverter Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schwefel Stahl Stahlwerk
Mehr erfahren
Michel Siemon, CEO der Primobius GmbH
23.08.2023

Joint Venture Primobius benennt erstmals CEO

Im Rahmen des Übergangs von einem auf Forschung und Entwicklung fokussierten Unternehmen zu einem kommerziellen Anlagenlieferanten hat Primobius mit der strategischen Erw...

Anlagen Aufsichtsrat Automobil Entwicklung Essen EU Forschung Geschäftsführung Getriebe Industrie ING Lithium-Ionen-Batterie Ltd Ltd. Metallindustrie Recycling SMS SMS group Stelco Unternehmen
Mehr erfahren
Vertreter von CSC und Primetals Technologies während der Vertragsunterzeichnungszeremonie. Dritter von links: Min-Hsiung Liu, Vice President, Commercial Division bei China Steel; vierter von links: Hideshi Yoshizaki, Head of Business Development bei Primetals Technologies Japan.
22.08.2023

Primetals modernisiert Produktion von Elektrostahl

Die China Steel Corporation (CSC) hat mit Primetals Technologies einen Vertrag über die Modernisierung der Beize und des Tandem-Kaltwalzwerks (PLTCM) in ihrem Werk in Kao...

China China Steel Corporation Coils Draht Elektroband EU Inbetriebnahme ING Japan Kaltwalzwerk Lieferung Messe Modernisierung Produktion Rohstahlproduktion Stabstahl Stahl Stahlcoil Stahlproduktion Steuerung Taiwan Walzen Walzwerk
Mehr erfahren