Unternehmen News
Die Lagerbehälter sind Teil einer automatisierten Abfüllanlage. - Photo: Dehoust GmbH
09.08.2021

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Diermeier Energie GmbH und Dehoust

Mehr als 500 Tonnen Schmierstoffe in Dehoust Lagerbehältern

Die Aufgabenstellung war nicht alltäglich: In einem Neubau des Schmierstoffspezialisten Diermeier, der schon geplant und teilweise im Bau war, sollte eine Lagerkapazität von über 500 Tonnen für verschiedene Kühl- und Industrieschmierstoffe geschaffen werden.

Die Lagerbehälter dienen gleichzeitig als Prozessbehälter, denn eine wirtschaftliche Abfüllung in Kleingebinde ist nur mit automatischen Prozessen realisierbar. Dafür mussten die Entnahmestutzen der Behälter so ausgelegt werden, dass sie an eine gemeinsame Entnahme- und Verteilstelle angeschlossen werden konnten. Verschiedene Tankvolumina waren notwendig, da die Schmierstoffe in unterschiedlichen Mengen anfallen und auch verkauft werden. Die Begehung der Behälter sollte trotz unterschiedlicher Tankgrößen einfach möglich sein, d.h. die Tankhöhen waren anzugleichen.

Nebenbei mussten natürlich auch Zulassungen geklärt werden, das Wasserrecht und weitere Sicherheitsanforderungen waren zu beachten. Die Wahl fiel auf einwandige Behälter mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z-38.11-241 in zwei verschiedenen Durchmessern (2.900 und 2.000 mm). Die spezielle Zulassung von stehenden Behältern der Firma Dehoust machte das Genehmigungsverfahren leichter – denn auch das Thema Erdbebensicherheit ist in diesen abZ geklärt. Der erforderliche Sekundärschutz wurde durch die gesamte Bodenfläche der Halle gewährleistet.

Exakte Planung und Projektarbeit waren die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung. Die Projektabteilung koordinierte die Anforderungen des Bauherrn und die Fertigungsmöglichkeiten –
Voraussetzung für den Erfolg des Gesamtprojektes. L

Die gleichzeitige Lieferung der Behälter in zwei Phasen war für Dehoust ebenso kein Problem, wie die termingerechte Fertigung. Mit ausreichend Produktionskapazitäten und den modernen Anlagen für die Oberflächenbehandlung konnte dies realisiert werden.

Die logistische Herausforderung der Einbringung und Aufstellung in die fertige Halle hat die Firma Diermeier zusammen mit der Firma Kran-Saller gelöst.

(Quelle: Dehoust GmbH)

 

Schlagworte

Dehoust GmbHDiermeier Energie GmbHLagerbehälterZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Eine 63/80 MN Hochgeschwindigkeits-Freiformschmiedepresse, vergleichbar mit der 63/71 MN Zweisäulen-Oberflur-Freiformschmiedepresse, die an Jiuli Yongxing geliefert wurde, sorgt für erhöhte Präzision und Produktivität bei den Schmiedeprozessen.
05.06.2025

SMS erhält Auftrag für Freiformschmiedepresse

Huzhou Jiuli Yongxing High Performance Metals Co., Ltd., eine Joint-Venture-Tochtergesellschaft von Jiuli Hi-Tech, hat SMS group mit der Lieferung einer 63/71 MN Zweisäul...

Blech Bleche Energie Essen EU Gesellschaft Hpl HZ Inbetriebnahme Industrie ING Joint-Venture Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Partnerschaft Presse Pressen Produktion Prozesssteuerung Rohre Schmieden Schmiedepresse Schulung Service SMS group Software Stahl Steuerung Strategie Temperatur Umformung Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf der Neptune im Industriehafen Mukran erfolgt die LNG-Regasifizierung durch den Energie-Terminal Betreiber Deutsche ReGas.
03.06.2025

Kooperation zur Versorgung von Energieterminal

Deutsche ReGas und Outokumpu haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet zur Versorgung des Energieterminals „Deutsche Ostsee“ mit Prozesswärme und grünem Strom a...

Dekarbonisierung Edelstahl Emissionen Energie Energieeffizienz EU Finnland Inbetriebnahme Industrie ING Koks Kran Lieferung Outokumpu Produktion Stahl Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Bis zu 36 Tonnen kann ein einzelnes Coil wiegen.
28.05.2025

Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria verkauft

Die Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH verkauft ihre 100%ige Tochtergesellschaft Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria an die ECCO-Gruppe.

Anarbeitung Entwicklung EU Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Partnerschaft Salzgitter AG Stahl Stahlhandel Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Grou plant ein sinnvolles Wachstum für Aichelin
27.05.2025

Aichelin mit solider Geschäftsentwicklung in 2024

Die Gruppe konnte eine stabile Geschäftsentwicklung erzielen: Der Umsatz lag mit 183 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (2023: 185 Mio. Euro). Neben der Konzentration auf das...

Anlagen Anpassung Automatisierung Brenner China Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Geschäftsentwicklung Gesellschaft HZ Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Investition KI Klima Modernisierung Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Prozessleitsystem Service Sistem Teknik Strategie Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren