Unternehmen News
Das robuste Hubgerüst sorgt bei den Elektro-Gegengewichtsstaplern für Stabilität - Photo: Hyster
10.09.2020

Neue Elektrostapler für einfache Anwendungen

Hyster Europe hat sein Portfolio an Elektro-Gegengewichtsstapler um neun neue Modelle erweitert.

Die Drei- und Vierrad-Stapler mit einer Tragfähigkeit von bis zu 3,5 Tonnen eignen sich vor allem für einfache Anwendungen. Die Vierrad-Elektrostapler J1.5-3.5UT und die Dreirad-Elektrostapler J1.6-2.0UTT sind die neuesten Modelle der Hyster® UT-Serie. 

„Die Anordnung vieler Instrumente in den neuen Staplern ist uns aus dem Kfz bestens vertraut“, sagt Rob O’Donoghue, Director Solutions EMEA bei Hyster Europe. „Deshalb sind die Elektrostapler der UT-Serie besonders leicht zu bedienen. Zudem lassen sie sich einfach manövrieren und eignen für eine Vielzahl von Handlingaufgaben. Sie sind somit die ideale Ergänzung für unser bestehendes Stapler- und Lagertechnik-sortiment.“

Die Fahrerkabine der neuen Elektrostapler ist ergonomisch gestaltet und auf der übersichtlichen LCD-Anzeige sind alle wichtigen Informationen schnell zu finden. Bei den Vierrad-Modellen ist die Anzeige sogar farbig. Ein breites Hubgerüstfenster ermöglicht eine ausgezeichnete Sicht; gleichzeitig sorgt das robuste Hubgerüst für Stabilität. Schnelle Hub- und Senkgeschwindigkeiten und Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 16 km/h, bei bestimmten Vierrad-Modellen, ermöglichen zudem ein schnelles und einfaches Arbeiten.

Die neuen Hyster® UT-Elektrostapler sind mit Bleisäurebatterien ausgestattet. Der kleine Wenderadius und die geringen Abmessungen der Stapler erleichtern das Manövrieren in Gängen und Ladebereichen, wo Platz oft Mangelware ist. Dank der umfangreichen Serienausstattung und weiterer Optionen wie verschiedene Hubgerüste, Gabelzinken und Gabelträger können die Stapler genau auf die jeweiligen Anwendungsbereiche zugeschnitten werden.

Die Drei- und Vierrad-Elektrostapler sind einfach zu warten. Dazu tragen einfache Komponenten und die durchdachte Konstruktion der Stapler bei. So sorgt die leicht zu entfernende einteilige Bodenplatte dafür, dass sich sowohl der Wartungsaufwand als auch die Wartungskosten bei angemessener Betriebsintensität verringern. Zudem sind die Batterie- und Steuerungsabdeckungen jeweils mit einer Schnellentriegelung ausgestattet.

Die neuen Elektrostapler sind ab sofort verfügbar. Die Serie umfasst die Vierrad-Modelle J1.5UT, J1.8UT, J2.0UT, J2.5UT, J3.0UT und J3.5UT mit einer Tragfähigkeit von bis zu 3,5 Tonnen sowie die Dreirad-Modelle J1.6UTT, J1.8UTT und J2.0UTT mit einer Hubleistung von bis zu zwei Tonnen.

(Quelle: Hyster)

Der neue Hyster Vierrad-Elektrostapler J1.5-3.5UT - Photo: Hyster
Photo: Hyster

Schlagworte

HysterStapler

Verwandte Artikel

„Shopfloor Operations Management“ (SOM) zieht sich Daten automatisch aus der Anlagensteuerung.
17.10.2023

Schuler stellt Lösung zum Shopfloor-Management vor

Mit der Lösung „Shopfloor Operations Management“ aus der Digital Suite von Schuler lassen sich Anlagenstillstände frühzeitig verhindern. Die Lösung zieht sich die Daten a...

Anlagen Digitalisierung Produktion Stapler Steuerung
Mehr erfahren
Am Standort Schloß Neuhaus werden Zylinderrohre für große Land- und Baumaschinen produziert
18.09.2023

Benteler feiert 100-jähriges Bestehen des Standorts Schloß Neuhaus

Der Standort Schloß Neuhaus der Division Benteler Steel/Tube feierte am Sonntag, den 17. September 2023, sein 100-jähriges Bestehen. Rund 4.300 Gäste kamen zum Fest auf d...

Anlagen Ausbildung Automobil Automotive Baumaschinen BENTELER Gruppe CO2 Deutschland Digitalisierung Energie Entwicklung Essen EU Getriebe Industrie Industrie 4.0 ING Innovation Investition Karriere Klima Nachhaltigkeit Nachwuchs Produktion Projektmanagement Rohre Service Stahl Stahlrohre Stapler Strategie TEMA Tube Umwelt Unternehmen Wasserstoff Wettbewerb Zylinderrohr
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Alexander Picco (Chief Project Management Officer McPhy) Prof. Dr. Lars Röntzsch (BTU Cottbus), Prof. Dr. Jörg Steinbach (Wirtschaftsminister Brandenburg), Reiner Blaschek (CEO ArcelorMittal Germany)
06.04.2023

Wasserstoff zur Dekarbonisierung

Der weltweit aktive Stahl- und Bergbaukonzern ArcelorMittal geht am Standort Eisenhüttenstadt auf dem Weg zur klimaneutralen Stahlherstellung voran.

Anlagen ArcelorMittal Bergbau Brandenburg CO2 Dekarbonisierung Deutschland Eisenhüttenstadt Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energieeffizienz Energiewende Energiewirtschaft Entwicklung EU IBU Industrie ING Innovation Kaltwalzwerk Klima Lieferung Optimierung Produktion Software Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Stapler Steuerung Strategie Walzwerk Wirtschaft Wirtschaftsminister Zukunftstechnologie
Mehr erfahren
SMS CONDOOR® im Einsatz
15.03.2023

SULB beauftragt SMS group

Das Unternehmen SULB Company BSC mit Sitz im Königreich Bahrain hat die SMS group mit dem Umbau des 130 t-Elektrolichtbogenofens (EAF) sowie der Modernisierung einer Vier...

Anlagen Arbeitssicherheit Blech Bleche Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel Inbetriebnahme Industrie ING Japan Lichtbogenofen Ltd Mittelstahlwalzwerk Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schlacke SMS SMS group SMS group GmbH Stahl Stahlbau Stahlerzeugung Stahlwerk Stapler Transport Umwelt Unternehmen Walzwerk
Mehr erfahren
16.09.2022

Lieferung von PEM-Elektrolyseuren mit einer Gesamtleistung von 50MW

Lhyfe, ein Pure Player im Bereich grüner Wasserstoff, hat bei Plug Power Inc., einem führenden Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstofflösungen für die globale grüne Wa...

Anlagen CO2 CO2-Emissionen Deutschland Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Entwicklung EU Fahrzeugbau Frankreich Grüner Wasserstoff Handel Inc. Industrie ING Italien Logistik Nachhaltigkeit Niederlande Partnerschaft Produktion Service Stapler Strategie Umwelt Unternehmen Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren