Unternehmen News
Der neue Hauptsitz der französischen Tageszeitung Le Monde baut auf Stahl von Dillinger - Photo: Dillinger
21.12.2020

Qualitätsstahl von Dillinger für beeindruckendes Bauwerk in Paris

Am 16. Dezember 2020 wurde der neue Hauptsitz der französischen Tageszeitung Le Monde offiziell eröffnet. Damit bekommt Paris ein neues architektonisches Highlight. Stahl von Dillinger spielt dabei eine „tragende Rolle“.

1.000 Tonnen Dillinger Grobblech stecken in der Stahlkonstruktion des außergewöhnlichen Projekts in der Nähe des Pariser Bahnhofs Austerlitz. Sowohl Dillinger als auch die Tochtergesellschaft Dillinger France stellten die bei diesem Neubauprojekt eingesetzten Bleche her.

Ursprünglich forderte der Stadtbebauungsplan die Errichtung zweier Gebäude, da die Baufläche aus drei riesigen Platten, die die Bahngleise bedecken, besteht und die zentrale Platte nicht bebaubar ist. Um diese baulichen Auflagen zu umgehen, kam den Architekten die Idee, das nicht bebaubare Grundstück mit einem  brückenartigen Bauwerk zu überspannen. Das Ergebnis ist eine echte architektonische Meisterleistung: Eine Stahlkonstruktion, ähnlich einer Fußgängerbrücke, an der Metall- und Betonböden aufgehängt werden.

Die verglaste Brücke des 7-stöckigen Bauwerks ist 137 Meter lang und 37 Meter hoch und verbindet Natur mit Technologie: einerseits Grünanlagen, andererseits die über die gesamte Fläche verteilte LED-Beleuchtung, ähnlich den sich am Himmel bewegenden Sternen. Die Fassade des Gebäudes ist mit einer Matrix aus Glaspixeln verkleidet, welche verschiedene Effekte – mal transparent, mal undurchsichtig – ergeben. Das Dach ist mit Photovoltaikmodulen und einer Regenwasserauffanganlage ausgestattet.

Das Bauwerk ist nicht das einzige in Paris, in dem ein Stück Saarland steckt: In den letzten Jahren kam auch für die elegante Fußgängerbrücke „Simone de Beauvoir“ und das spektakuläre Museum der Fondation Louis Vuitton Stahl von Dillinger zum Einsatz.

(Quelle:  AG der Dillinger Hüttenwerke)

Der neue Hauptsitz der französischen Tageszeitung Le Monde baut auf Stahl von Dillinger - Photo: Dllinger
Photo: Dllinger

Schlagworte

AG der Dillinger HüttenwerkeFrankreichGroblechParisStahlbauStahlkonstruktionTageszeitung

Verwandte Artikel

SMS CONDOOR® im Einsatz
15.03.2023

SULB beauftragt SMS group

Das Unternehmen SULB Company BSC mit Sitz im Königreich Bahrain hat die SMS group mit dem Umbau des 130 t-Elektrolichtbogenofens (EAF) sowie der Modernisierung einer Vier...

Anlagen Arbeitssicherheit Blech Bleche Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel Inbetriebnahme Industrie ING Japan Lichtbogenofen Ltd Mittelstahlwalzwerk Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schlacke SMS SMS group SMS group GmbH Stahl Stahlbau Stahlerzeugung Stahlwerk Stapler Transport Umwelt Unternehmen Walzwerk
Mehr erfahren
The Schaeffler location in Bühl, Germany.
06.03.2023

Erwerb von ECO-Adapt SAS stärkt Lifetime-Solutions-Portfolio

Der globale Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat am 03. März 2023 den Erwerb von 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an ECO-Adapt SAS bekannt gegeben. ECO-A...

Anlagen Antrieb Automation Automobil Energie Energiemonitoring EU Gesellschaft Industrie ING Instandhaltung Montage Nachhaltigkeit Optimierung Paris Produktion Schaeffler Service Stahl Temperatur Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
J. Wolfgang Kirchhoff, CEO von KIRCHHOFF Automotive (links), und Yves Koeberlé, CEO von ArcelorMittal Europe – Flat Products, bei der symbolischen Unterschrift
03.03.2023

Produkte mit geringem CO2-Ausstoß für KIRCHHOFF Automotive entwickelt

Das Stahl- und Bergbauunternehmen ArcelorMittal und KIRCHHOFF Automotive haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, die sich auf die Entwicklung von kohlenstoffarm...

Aluminium ArcelorMittal Automobil Automotive Bergbau CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Emissionen Entwicklung EU Finanzierung Flachstahl Frankreich Hochofen Hybrid Industrie ING Investition Kreislaufwirtschaft Lieferketten Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion SHS Spanien Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Unternehmen USA Veranstaltung Vereinbarung Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Sebastien Kiekert Le Moult
24.02.2023

Syntagma Capital tritt in exklusive Verhandlungen ein

Die Syntagma Capital kündigte am 23. Februar 2023  an, dass sie heute für die Übernahme von Erasteel in exklusive Verhandlungen mit Eramet eingetreten ist.

Automobil China Entwicklung EU Forschung Frankreich Industrie ING Metallurgie Pulver Recycling Schweden Übernahme Vereinbarung
Mehr erfahren
21.02.2023

Calderys fusioniert mit HarbisonWalker International

Nach dem Abschluss der Übernahme von HarbisonWalker International (HWI) durch Platinum Equity im Rahmen einer Fusionsvereinbarung bestätigte die globale Investmentgesells...

Energie Energiewende Entwicklung EU Gesellschaft ING Nordamerika Paris Temperatur Übernahme Unternehmen USA Vereinbarung
Mehr erfahren