Unternehmen
Photo: H.I.G. European Capital Partners GmbH
05.07.2024

Übernahme der CGH-Gruppe abgeschlossen

H.I.G. Capital ("H.I.G."), eine weltweit führende alternative Investmentgesellschaft mit einem verwalteten Kapital von 64 Milliarden US-Dollar, hat bekannt gegeben, dass eine Tochtergesellschaft eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme der CGH Group S.A. ("CGH" oder das "Unternehmen"), einem führenden Hersteller von großen, technischen Lagertanks und Tankzubehör in EMEA, unterzeichnet hat. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden. CGH wurde Mitte der 1990er Jahre gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bydgoszcz, Polen. Das Unternehmen produziert in einem vollautomatischen Verfahren umweltfreundliche Lagertanks für brennbare und gefährliche Flüssigkeiten, Wasser oder Flüssiggas (LPG) sowie Tanks für eine breite Palette industrieller Anwendungen, die den aktuellen Energieinfrastrukturen dienen.

CGH hat kürzlich Hochdrucktanksysteme entwickelt, um den Übergang zu erneuerbaren Energien mit ihrem dekarbonisierten und dezentralen Umfeld zu unterstützen. Das zentrale Engineering- und Produktionszentrum von CGH sowie das Vertriebsbüro für die CEE-Region befinden sich in Polen. Die Vertriebsbüros von CGH in Dänemark und Belgien decken die Märkte in Skandinavien, Benelux und Frankreich sowie die internationalen Märkte in Afrika und im Nahen Osten ab.

Krzysztof Jańczak, Chief Executive Officer von CGH, kommentierte: "Mit H.I.G. haben wir einen perfekten Partner gefunden, um unsere Wachstumspläne zu unterstützen, die eine weitere geografische Expansion und Produkterweiterung sowie den Ausbau unserer Produktionskapazitäten umfassen. Auch in Zukunft werden wir unsere vertrauten Kunden bestmöglich bedienen und ihnen maßgeschneiderte Tanks und Speichersysteme für die europäische Energiewende hin zu einer dekarbonisierten und dezentralisierten Energieversorgung liefern. Die Partnerschaft mit H.I.G. wird unseren Kunden und Mitarbeitern zugute kommen und wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit H.I.G. unsere Erfolgsgeschichte weiter auszubauen."

Holger Kleingarn, Geschäftsführer von H.I.G. Capital, fügte hinzu: "Wir sind beeindruckt von den technischen und produktionstechnischen Fähigkeiten der CGH, die es ihr ermöglichen, qualitativ hochwertige Tanks zu liefern, die auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind, und das zu wettbewerbsfähigen Preisen. CGH ist gut geeignet, um vom Aufbau der Infrastruktur für erneuerbare Energien in Europa zu profitieren. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem CEO von CGH, Krzysztof Jańczak, und seinem Managementteam, um den bemerkenswerten Wachstumskurs von CGH weiter zu fördern, sowohl organisch als auch durch gezielte Zukäufe."

(Quelle: H.I.G. European Capital Partners GmbH)

Schlagworte

EnergieEnergiewendeEUFrankreichGesellschaftIndustrieINGPartnerschaftPolenProduktionÜbernahmeUmweltUnternehmenUSAVereinbarungVertriebWettbewerbZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Hochofen bei Nacht der ROGESA im Saarland
18.07.2025

Produktion rückläufig: WV Stahl fordert Stahlgipfel

Der Grund: Die Stahlindustrie in Deutschland ist weiter unter Druck. Im ersten Halbjahr 2025 ist die Rohstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 12 Proz...

Automobil Bund CO2 Deutschland Elektrostahlwerk Energie EU EU-Safeguards Finanzierung Handel Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Maschinenbau Produktion Rohstahlproduktion Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Stahlwerk Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Der Bewehrungsstahl wird für die neue U-Bahn-Linie 5 in Hamburg eingesetzt.
18.07.2025

ArcelorMittal liefert Bewehrungsstahl für U-Bahn

Der Bewehrungsstahl „XCarb® – recycelt und erneuerbar hergestellt“ hat eine deutlich geringere CO₂-Bilanz und ist daher ideal für den Einsatz im Bauprojekt der neuen U-Ba...

CO2 Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie EPD EU Gesellschaft Hochofen IBU ING KI Klima Klimaschutz Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Schrott Stahl Umwelt Umweltproduktdeklaration
Mehr erfahren
Von links: Tony Harris, Leiter SSAB Europe; Daniel Schäfer, stellvertretender Einkaufsleiter EMW; Jan Meier, Vertriebsleiter SSAB Europe; Holger Latsch, Geschäftsführer EMW; Christian Vehma, Einkauf EMW; Claus Doré, Area Sales Manager Automotive SSAB Europe.
17.07.2025

EMW Stahl-Service-Center und SSAB kooperieren

Die Partnerschaft betrifft die zukünftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl. Sie wird EMW dabei helfen, den CO₂-Fußabdruck seiner Produkte weiter zu reduzieren.

Automobil Automotive CO2 Coils Deutschland Eisenschwamm Emissionen Entwicklung EU Fossilfreien Stahl Fossilfreier Stahl Hochofen Hybrit Industrie ING KI Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Service SSAB Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlverarbeitung Transport Unternehmen USA Vereinbarung Vertrieb Wasserstoff Werkstoff Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Hendrik Wüst (Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen) und Bruno Reufels (CEO, Niedax Group).
17.07.2025

Niedax investiert in Hagener Stahl-Service-Center

Hendrik Wüst, NRW-Ministerpräsident, besichtigte die Niedax-Tochter Bandstahl-Service-Hagen. Dabei tauschte sich er sich mit Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, zu den d...

Automatisierung Bund Deutschland Essen EU HZ Industrie ING Investition KI NRW Optimierung Produktion Produktionsprozess Service Stahl Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Die neue, hochmoderne Servicewerkstatt von Primetals Technologies in Santa Cruz, Rio de Janeiro.
16.07.2025

Primetals Technologies eröffnet Service-Werkstatt

Primetals Technologies eröffnete kürzlich eine Werkstatt rund um Instandhaltungs- und Modernisierungsservices in Santa Cruz, Rio de Janeiro, Brasilien. Die 7.968 Quadratm...

Anlagen Bergbau Brasilien Digitalisierung Energie Entwicklung Ergebnis EU Industrie Instandhaltung Investition Kaltwalzwerk KI Modernisierung Nachhaltigkeit Primetals Produktion Reparatur Seminar Service Stahl Stahlerzeugung Stahlguss Stahlindustrie Strangguss Transport Walzen Walzwerk
Mehr erfahren