Unternehmen
LERNWerk, Ausbildungszentrum der sms group, Hilchenbach - © sms group GmbH
16.06.2020

SMS group setzt auf virtuelle Azubi-Messe

SMS group setzt auf virtuelle Azubi-Messe

Die Corona-Pandemie stellt unser gewohntes Leben auf den Kopf. Vieles, das früher ganz normal war, ist zurzeit nicht möglich. Daher reagiert die SMS group GmbH auf diese Herausforderungen und sucht neue Wege, junge Menschen anzusprechen, die einen Ausbildungsplatz suchen. Als Ersatz für die abgesagten Jobmessen lädt die SMS group darum vom 15. bis 26. Juni 2020 alle potenziellen Auszubildenden zu einer eigens konzipierten, virtuellen Messe ein und präsentiert sich dabei ganz persönlich. Beginn der Seminare ist jeweils um 14 Uhr und 16 Uhr.

Im Zuge der virtuellen Messe stellen die Auszubildenden der SMS group in mehreren spannenden und abwechslungsreichen Webinaren die vielfältigen und interessanten Ausbildungsberufe beim führenden Unternehmen in der Metallindustrie vor. Die Azubis demonstrieren, was sie in ihrer Ausbildung lernen, welche Chancen der erlernte Beruf eröffnet und beantworten direkt alle Fragen. So erhalten die virtuellen Messe-Besucher einen echten Einblick in den Alltag eines Auszubildenden. Danach geht es für die Interessenten sofort weiter: Wer mag, bewirbt sich direkt online.

Die SMS group hat jungen Leuten viel zu bieten. Ob im kaufmännischen, gewerblichen oder technischen Bereich, jede Auszubildende und jeden Auszubildenden erwartet eine vielseitige, fundierte und hochmoderne Berufsausbildung, die eine hervorragende Grundlage für das spätere Berufsleben schafft.

Als familiengeführtes Traditionsunternehmen setzt die SMS group bewusst auf qualifizierten Nachwuchs aus dem eigenen Haus. - © pixabay.com/Jagrit Parajuli
Als familiengeführtes Traditionsunternehmen setzt die SMS group bewusst auf qualifizierten Nachwuchs aus dem eigenen Haus. © pixabay.com/Jagrit Parajuli

Die SMS group bildet seit Generationen viele junge Menschen aus. Als familiengeführtes Traditionsunternehmen setzt die SMS group bewusst auf qualifizierten Nachwuchs aus dem eigenen Haus. Der Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit hängt für die global operierende Gruppe mit Hauptsitz in Deutschland ganz wesentlich vom Know-how und den Fertigkeiten der eigenen Mitarbeitenden ab.

„Wir vermitteln unseren Auszubildenden nicht nur das fachliche Know-how, sondern fördern sie auch persönlich. Über das Ausbildungsprogramm und die praxisnahen Aufgaben und Projekte in den Abteilungen hinaus bieten wir unter anderem ELearning-Kurse, teambildende Maßnahmen, Austauschprogramme und vieles mehr. Das erleichtert den Einstieg in die Berufswelt“, betont Ludger Thomas von der SMS group-Berufsausbildung. „Die Ausbildung bei der SMS group ist ein idealer Schritt in die Zukunft.“

Wer mehr erfahren möchte und sich für den Berufseinstieg bei der SMS group interessiert, findet den Zugang zu der virtuellen Ausbildungsmesse sowie alle weiteren Informationen zur Ausbildung auf der Homepage der SMS group.

(Quelle: Presseinformation der sms group GmbH)

Schlagworte

AusbildungFachkräftequalifizierungFachkräftesicherungMetallindustrie

Verwandte Artikel

Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Thomas Hansmann, CTO der SMS group, Sami Takaluoma, Präsident und CEO von Metso, und Jochen Burg, CEO der SMS group, feierten die Unterzeichnung am Mittwoch, den 28. Mai, in München
02.06.2025

SMS erwirbt Teile des Metallgeschäfts von Metso

Damit erweitert die SMS group ihr Portfolio im Bereich Dekarbonisierungslösungen. Metso ist ein führender Anbieter von Technologien und Services im Bereich Zuschlagstoffe...

China Dekarbonisierung Deutschland EU Green Steel Indien Industrie Metallindustrie Produktion Service Sinter Strategie Transformation Unternehmen
Mehr erfahren
Fabíola Fernandez, CFO, und Jochen Burg, CEO der SMS group, präsentierten ein deutlich verbessertes Jahresergebnis
16.05.2025

SMS group setzt positive Entwicklung fort und verbessert Ergebnis

Das Ergebnis vor Steuern liegt mit 153 Millionen Euro klar über dem Vorjahreswert. SMS treibt die Transformation der Stahlindustrie weltweit voran und sieht sich dank gut...

Anlagen Automation Bund China CO2 Dekarbonisierung Digitalisierung Direktreduktion Duisburg Entwicklung Erfolgsfaktor Ergebnis EU Green Steel Handel Indien Industrie ING Klima Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Metallindustrie Modernisierung Nachhaltigkeit Produktion Saarstahl Schweden Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Stiftung Strategie Thyssen thyssenkrupp Transformation Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Die Eröffnungszeremonie
13.05.2025

Oryx Stainless eröffnet neues Werk in Malaysia

Bei diesem Werk handelt sich um die erste Greenfield-Investition des Unternehmens in Südostasien. Oryx Stainless Steel ist eine Handelsorganisationen für Rohstoffe zur Pr...

Aufsichtsrat Ausbildung Chrom Edelstahl Emissionen Entwicklung EU Handel Industrie ING Innovation Investition Karriere KI Klima Kreislaufwirtschaft Legierungen Logistik Nachhaltigkeit Nachwuchs Oryx Stainless Group Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Recycling Rohstoffe Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Studie Transformation Umschlag Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Walzstraße bei Swiss Steel
08.04.2025

Swiss Steel erhält Bestnote bei CDP Climate Change Rating

Die Bestnote „A“ des Ratings der Non-Profit-Organisation CDP im Bereich Climate Change ging an Swiss Steel Group. Das Unternehmen ist eines von vier Stahlherstellern, das...

Auszeichnung Automobil Bauindustrie CDP Dekarbonisierung Emissionen Erfolgsfaktor Essen EU Finanzierung Industrie ING Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Maschinenbau Metallindustrie Nachhaltigkeit Paris Partnerschaft Stahl Swiss Steel Group Transformation Umwelt Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren