Unternehmen News
Offshore Windpark Borssele III und IV baut auf Grobblech von Dillinger - Photo: SIF
22.02.2021

Der Offshore Windpark Borssele III und IV baut auf Grobblech von Dillinger

Stahl für die Energiewende

Am 18. Februar 2021 fand die offizielle Übernahme des Offshore-Windparks Borssele III und IVstatt. Gemeinsam mit dem Offshore-Windpark Borssele I und II, der bereits imNovember 2020 in Betrieb genommen wurde, sowie einer kleineren Fläche für innovative Demonstrationszwecke bildet er die 122 km² große Windparkzone Borssele, die rund 22 km vor der Küste der niederländischen Provinz Zeeland liegt und als Wegbereiter für die Energiewende gilt. Mit einer Gesamtleistung von etwa 1,4 GW ist sie die bis dato größte Windparkzone der Niederlande.

Borssele III und IV wird künftig mit 77 Windkraftanlagen und einer Leistung von 730 MW circa 825.000 niederländische Haushalte pro Jahr umweltfreundlich mit Strom versorgen und so über 1 Million Tonnen CO2 einsparen. Die Windkraftanlagen sind auf je 85 Meter langen und 1.280 Tonnen schweren Monopiles in einer Wassertiefe zwischen 16 und 38 Metern gegründet. Dillinger lieferte für die Monopile Gründungsstrukturen rund 70.000 Tonnen thermomechanisch gewalzte Grobbleche in Dicken von 12,7 bis 88 mm mit teilweise Rekord-Einzelblechgewichten von über 42 Tonnen.

(Quelle: SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA)

 

Schlagworte

AG der Dillinger HüttenwerkeBorsseleGrobblechWindpark

Verwandte Artikel

Übergabe der EPDs: vl: Hans Peters - Vorstandsvorsitzender Institut Bauen und Umwelt (IBU), Gregor Machura Geschäftsführer bauforumstahl, Dr. Jan Schmidt Vorstandsvorsitzender bauforumstahl
30.10.2023

Umwelt-Produktdeklarationen für Baustahl veröffentlicht

Unternehmen nehmen ihre Verantwortung für die Umwelt wahr und weisen die Umweltwirkung ihrer Produkte zuverlässig aus. Dafür dienen die EPDs (Environmental Product Declar...

ArcelorMittal Architekt Bauen mit Stahl Baustahl Bauwesen Blech Bleche Deutschland Dillinger EU Grobblech Hochofen IBU ING Langprodukte Ltd Nachhaltigkeit Produktion Profile Schrott Stabstahl Stahl Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Salzgitter sichert sich Stromlieferungen.
27.10.2023

Friesen Elektra liefert Solarstrom für Salzgitter-Konzern

Der Salzgitter-Konzern arbeitet eng mit Kunden und Partnern bei der Erreichung seiner Klimaziele zusammen, so auch mit der Friesen Elektra PV I Sande GmbH & Co. KG. Jetzt...

Anlagen CO2 Deutschland Energie Entwicklung EU Flachstahl Hybrid Industrie Klima Klimaziel Klimaziele Lieferung Niedersachsen Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Stahl Transformation Umwelt Umweltschutz Unternehmen Wettbewerb Windpark Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
Von links: Philipp Maihorn (Schichtführer im Blechlager), Valentin Kaltenbach (CEO der Kaltenbach.Solutions) und Joost van Dijk (Geschäftsführer Ancofer Stahlhandel) am Lagerstandort in Mülheim.
19.09.2023

Digitale Lösung verbessert Auftragssteuerung von Ancofer

Ancofer Stahlhandel in Mülheim an der Ruhr verwendet die IT-Lösung der Kaltenbach.Solutions im Blechlager im Bereich der Auftragssteuerung. Die Software „Order Manager“ e...

Blech Bleche Dillinger Einsparung EU Grobblech Handel ING Jebens GmbH Messung Niederlande Software Stahl Stahlhandel Steuerung Unternehmen USA
Mehr erfahren
18.09.2023

Jubiläum: 50 Jahre Stranggießen in Salzgitter

50 Jahre Stranggießen: Dieses bedeutende Jubiläum feierte die Salzgitter Flachstahl GmbH im September. Als 1973 die erste Stranggießanlage in Salzgitter in Betrieb genomm...

ABB Anlagen Anlagentechnik Automobil Bauindustrie Blech Blockguss Bramme EU Flachstahl Gesellschaft Gießen Grobblech Ilsenburger Grobblech GmbH Inbetriebnahme Industrie ING Investition Neubau Rohre Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stranggießen Technik Unternehmen
Mehr erfahren
20.07.2023

ArcelorMittal bringt kohlenstoffarmes Stahlblech für den Bausektor auf den Markt

ArcelorMittal produziert ab sofort kohlenstoffarme Stahlbleche mit einem Gewicht von bis zu 18 Tonnen. Damit ist das weltweit agierende Stahl- und Bergbauunternehmen der...

Bergbau Blech Bleche Bramme CO2 CO2-Emissionen Elektrolichtbogenofen Emissionen EU Grobblech Grobblechwerk Hochofen ING Lichtbogenofen Metallurgie Profile Schrott Spanien Stahl Stahlblech Umwelt Unternehmen
Mehr erfahren