Suchergebnisse für „Windpark“  18

Artikel  18

Referenzdarstellung
21.04.2023

Offshore-Windenergie für den Salzgitter- Konzern

Getreu seiner strategischen Mission „Partnering for Transformation“ arbeitet der Salzgitter-Konzern eng mit Kunden und Partnern bei der Erreichung seiner Klimaziele zusam...

Mehr erfahren
Ausladung der ersten Monopiles für Akita Noshiro im vergangenen Jahr
26.01.2023

Premiere in Japan

Das kürzlich in Betrieb genommene Offshore-Windpark-Projekt Akita Noshiro ist das erste große Offshore-Projekt, das je in Japan gebaut wurde.

Mehr erfahren
Schwimmende Monopile-Installation im deutschen Windpark „Arcadis Ost 1“
19.01.2023

Im Einsatz für eine effektive Energiewende

Beim größten, je von Liebherr entwickelten Schwerlastkran, dem HLC 295000 (Heavy Lift Crane), sind bis zu 220 mm dicke, hochfeste Stähle von Dillinger verarbeitet worden.

Mehr erfahren
06.01.2023

Vier-Milliarden-Euro-Investition geplant

Das norwegische Unternehmen Blastr Green Steel (Blastr) plant die Errichtung eines grünen Stahlwerks mit integrierter Wasserstoffproduktion in Inkoo, Finnland.

Mehr erfahren
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg hin zu grünem Stahl: ENGIE und Salzgitter AG haben ein Power Purchase Agreement abgeschlossen
06.12.2022

Power Purchase Agreement abgeschlossen

Salzgitter und ENGIE haben ein Power Purchase Agreement abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von 250 GWh Strom pro Jahr.

Mehr erfahren
Symbolbild Offshore-Windpark Hohe See
25.11.2022

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern

Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht / 50 Megawatt Grünstrom für die Stahlproduktion der Zukunft / Reduktion der CO2-Emissionen gemei...

Mehr erfahren
Für Europas größtes Schiffshebewerk lieferte Dillinger rund 5.500 Tonnen Grobblech
27.10.2022

Grobblech für Europas größten Schiffsfahrstuhl

Das neue Schiffshebewerk, das kürzlich in Niederfinow eröffnet wurde, baut auf Stahl von Dillinger.

Mehr erfahren
23.06.2022

Absichtserklärung unterzeichnet

RWE und ArcelorMittal beabsichtigen gemeinsamen Bau und Betrieb von Offshore-Windparks und Wasserstoffanlagen für emissionsarme Stahlerzeugung.

Mehr erfahren
thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers wird eine 200 MW Elektrolyse-Anlage auf der Basis seines 20 MW Großmoduls für die alkalische Wasserelektrolyse fertigen
25.05.2022

Grüne Welle für die Stahlindustrie

An nichts weniger als einem historischen Technologiewechsel arbeitet die Stahlindustrie bereits.

Mehr erfahren
Virtuelle Vertragsunterzeichnung von Uniper und Salzgitter AG
22.02.2022

Uniper und Salzgitter vereinbaren enge Zusammenarbeit

Uniper und die Salzgitter AG haben am 17. Februar eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ziel unterschrieben, das SALCOS®-Projekt in Salzgitter zur Produktion von klimafre...

Mehr erfahren
25.01.2022

Auf dem Weg in die Circular Economy

Die Salzgitter AG und Ørsted arbeiten künftig als strategische Partner zusammen.

Mehr erfahren
09.12.2021

thyssenkrupp spielt weltweit führende Rolle im Klimaschutz

Bereits zum sechsten Mal in Folge zeichnet CDP die thyssenkrupp AG als eines der weltweit führenden Unternehmen im Klimaschutz aus.

Mehr erfahren
Wasserlektrolyse
08.10.2021

Ausbau auf 5 Gigawatt jährliche Fertigungskapazität

Mit den Wasserstoff-Leitprojekten, seiner bisher größten Forschungsinitiative zum Thema Energiewende, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) D...

Mehr erfahren
08.09.2021

Ørsted vergibt Fundament-Auftrag für deutsche Projekte an Steelwind Nordenham und Bladt Industries

Insgesamt umfasst der Auftrag den Bau von 107 Monopile-Fundamenten für die beiden geplanten Projekte in der deutschen Nordsee. Erneut wird dafür auch in Deutschland großv...

Mehr erfahren
Offshore Windpark Borssele III und IV baut auf Grobblech von Dillinger
22.02.2021

Der Offshore Windpark Borssele III und IV baut auf Grobblech von Dillinger

Mehr erfahren
Die von Primetals Technologies gelieferte Arvedi-ESP-Anlage Nr. 5 bei Rizhao Steel in China
16.01.2021

Rizhao Steel produziert ersten Bund auf der fünften Arvedi-ESP-Linie von Primetals Technologies

Ende November 2020 produzierte die fünfte von Primetals Technologies gelieferte Arvedi-ESP-Anlage (Endless Strip Production – Endlosbanderzeugung) beim chinesischen Stahl...

Mehr erfahren
Offshore Windpark Hornsea One baut auf Grobblech von Dillinger
21.10.2020

Offshore Windpark Hornsea One baut auf Grobblech von Dillinger

Mit einer Leistung von 1,2 Gigawatt zählt der britische Offshore Windpark Hornsea One zu den leistungsstärksten der Welt und gilt als Wegbereiter für die Energiewende. Da...

Mehr erfahren