Unternehmen News
1.700-mm-Warmbandstraße (HSM 1700) von Ilyich Steel in der Ukraine. Die Walzstraße wurde von Primetals Technologies erneuert (Foto mit freundlicher Genehmigung von Metinvest). - Photo; Primetals Technologies
27.08.2020

Endabnahme für die Modernisierung einer 1.700-mm-Warmbandstraße bei Ilyich Steel

Im Mai stellte PJSC „Ilyich Iron and Steel Works of Mariupol“ (Ilyich Steel) das Endabnahmezertifikat für die Modernisierung einer 1.700-mm-Warmbreitbandstraße (HSM 1700) aus. Die Erneuerung der HSM 1700 erhöht die Wettbewerbsfähigkeit von MMKI weiter, da der Produktmix und das Produktspektrum vergrößert, die Qualität verbessert, die Produktivität gesteigert und die Produktionskosten verringert werden. Die Produktionskapazität wächst von jährlich 1,36 auf 2,5 Millionen Tonnen. Ein topmodernes Automatisierungssystem bereitet das Werk auf Industrie 4.0 vor.

Primetals Technologies war für das Basic- und Detail-Engineering sowie für die Lieferung von Kernkomponenten für das Warmband-walzwerk verantwortlich. Dies umfasste die Errichtung einer neuen Reversiervorstraße mit leistungsstarkem Vertikalstaucher, die Montage einer neuen Coilbox und die Modernisierung der Fertigstraße. Zum Lieferumfang gehörten nicht nur neue Motoren und Antriebe für
die Coilbox und die Treibrollen im Entzunderungsbereich der Fertigstraße, sondern auch die Level-1- und Level-2-Automationssysteme für die Vor- und die Fertigstraße. Die Überwachung der Errichtung und Inbetriebnahme des Walzwerks wurde ebenfalls von Primetals Technologies abgewickelt.

Nach der erfolgreichen gemeinsamen Realisierung der Stranggießanlage Nr. 4 bei MMKI war dieses Projekt der nächste wichtige Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft zwischen Metinvest und Primetals Technologies.

Die erneuerte HSM 1700 kann größere Brammen aus der neuen Primetals-Stranggießanlage Nr. 4, die 2018 in Betrieb genommen wurde, mit Dicken zwischen 170 und 250 Millimetern verarbeiten und erzeugt Warmband mit einer Breite von 900 bis 1.600 Millimetern und Dicken zwischen 1,2 und 8,0 Millimetern. Das maximale Coilgewicht wurde von 15 auf 27 Tonnen erhöht.

Ilyich Steel ist Bestandteil der Metinvest-Gruppe und eines der größten Hüttenwerke der Ukraine. Das Unternehmen stellt ein breites Spektrum von Flacherzeugnissen aus unlegierten, niedrig legierten und legierten Stahlsorten für unterschiedliche Anwendungen her. Hierzu zählen Grobbleche für Pipelines, den Schiffsbau, Druckbehälter und die Bauindustrie sowie warm- und kaltgewalzte Bleche und Coils.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

Schlagworte

Ilyich SteelModernisierungPrimetalsWarmbandstahl

Verwandte Artikel

Im Zuge der fortschreitenden Ausmauerung wird der Platz im Ofen für die Arbeiter immer enger.
12.05.2023

Aichelin steigert Energieeffizienz

Die verschleißbedingt notwendige neue Ausmauerung von zwei Industrieöfen bot Aichelin Service Ende 2022 die Gelegenheit, die Wärmedämmung der Anlagen grundlegend zu optim...

Anlagen Brenner Bund Einsparung Energie Energieeffizienz Ergebnis EU Inbetriebnahme Industrie ING Messung Modernisierung Montage Optimierung Service Technik Temperatur Thermprocess USA
Mehr erfahren
Das gemeinsame Team von ArcelorMittal Tubarão, SMS group Brasilien und SMS group Deutschland bei der Feier der ersten Bramme.
11.05.2023

SMS group installiert X-Pact®-System

X-Pact®-Elektrik und -Automationstechnologie ersetzt das vor zwanzig Jahren von einem Drittanbieter installierte Automationssystem. Die Modernisierung konnte ohne zusätzl...

Anlagen ArcelorMittal Automation Automatisierung Bramme Brasilien Corona Deutschland Digitalisierung EU Inbetriebnahme ING Modernisierung Produktion Service Technik USA Warmband Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die kombinierte Knüppel- und Vorprofilgießanlage von Primetals Technologies
11.05.2023

Kombinierte Knüppel- und Vorprofilgiessanlage in Betrieb

Die neue 6-Strang-Gießanlage sorgt für erhöhtes Produktionsvolumen. Die Inbetriebnahme erfolgt zwei Wochen früher als geplant.

Automation Automatisierung Bauindustrie Baustahl Bergbau China Draht EU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferketten Lieferung Optimierung Patent Primetals Produktion Profilstahl Prozessoptimierung Service Stahl Stahlwerk USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Markus Reth, Projektleiter bei thyssenkrupp Rasselstein, und Jann Vogelgesang, Projektleiter bei Primetals Technologies, auf der Baustelle in Andernach
03.05.2023

Modernisierte Behandlungslinie in Betrieb gesetzt

Primetals Technologies hat eine modernisierte Band-Längsteilanlage im Stahlwerk von thyssenkrupp Rasselstein in Andernach, Deutschland, in Betrieb gesetzt.

Anpassung Antrieb Automatisierung Automobil Blech Deutschland Ergebnis EU Inbetriebnahme Industrie ING Modernisierung Primetals Produktion Projektmanagement Software Stahl Stahlwerk Steuerung Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen
Mehr erfahren
Nucor Steel Berkeley hat für sein Stahlwerk in Huger, South Carolina, eine kontinuierliche Verzinkungsanlage bei Primetals Technologies bestellt
31.03.2023

Auftrag für eine neue Feuerverzinkungslinie erteilt

Nucor Steel Berkeley, ein Geschäftsbereich des US-amerikanischen Stahlherstellers Nucor Corporation, erteilte Primetals Technologies den Auftrag für eine neue Feuerverzin...

Anlagen Antrieb Automatisierung Automobil Baustahl Betonstahl Blech Bleche EU Feuerverzinkung Flachstahl Industrie ING Lieferung Montage Nordamerika Nucor Nucor Corporation Primetals Produktion Service Stabstahl Stahl Stahlblech Strategie Unternehmen USA Verlag Verzinkungsofen Walzwerk Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren