Technik
Von Primetals Technologies modernisierter LD-(BOF-)Konverter im Stahlwerk der Chelyabinsk Metallurgical Plant (ChMK), Teil der Mechel-Gruppe in Tscheljabinsk, Russland - Foto: Primetals Technologies
09.06.2020

Modernisierter LD-(BOF-)Konverter bei Mechel

Kapazitätssteigerung durch Erhöhung des Abstichgewichts

Im Mai erteilte die Mechel-Gruppe die Endabnahmebescheinigung für einen von Primetals Technologies modernisierten LD-(BOF-)Konverter im Stahlwerk der Chelyabinsk Metallurgical Plant (ChMK) in Russland aus. Die Projektziele bestanden darin, die Altausrüstung auszutauschen, die Kapazität durch Erhöhung des Abstichgewichts auf 160 t zu steigern und die Schmelzfolgezeiten durch Verkürzung der Blasdauer zu optimieren. Gleichzeitig installierte Mechel einen neuen Kühlkamin und die zugehörige Abgasreinigungsanlage, um die Emissionen des Konverters zu senken; diese Ausrüstung wurde von OOO Rosenergostal, Belgorod, geliefert. Dies ist der dritte Konverter, den Primetals Technologies im Stahlwerk Tscheljabinsk modernisiert hat. 

Der neue Konverter ist Bestandteil eines Ausbauprogramms, in dessen Rahmen sich die Produktionskapazität des Konverterstahlwerks erhöhen wird. Primetals Technologies war für das Basis und Detailengineering verantwortlich und lieferte Kernkomponenten, darunter das Konvertergefäß, den Tragring, den Schlackenschutz und das wartungsfreie Konverteraufhängungssystem Vaicon Link. Außerdem wurde der Kippantrieb zusammen mit seinen Wechselstrommotoren ausgetauscht und die dazugehörige Basisautomatisierung implementiert. Darüber hinaus übernahm Primetals Technologies die Überwachung der Montage und Inbetriebnahme vor Ort.

Die Mechel-Gruppe ist ein führender russischer Erzeuger von Stahl, Eisenlegierungen, Kohle und Energie. Mit dem Werk ChMK im Oblast Tscheljabinsk betreibt Mechel die größte integrierte Produktionsstätte des Landes und ist der führende Hersteller von Edelstahl. ChMK produziert eine breite Palette an Erzeugnissen: von Roheisen über Stahlhalbzeuge, Lang- und Flachprodukte aus Kohlenstoff-, Bau-, Werkzeug- und korrosionsbeständigen Stählen bis hin zu Trägern und Schienen.

Primetals Technologies

Schlagworte

KonverterModernisierungStahlerzeugung

Verwandte Artikel

thyssenkrupp liefert an H2 Green Steel
22.05.2023

thyssenkrupp nucera liefert Elektrolyseure

thyssenkrupp nucera ist Partner von H2 Green Steel beim Bau des ersten großtechnischen grünen Stahlwerks in Europa. Die standardisierten 20-MW-Elektrolyse-Module “scalum“...

ABB Anlagen Automobil Brasilien CO2 Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenschwamm Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Entwicklung EU Green Steel H2 Green Steel Industrie ING Klima Lichtbogenofen Lieferung Produktion Roheisen Schweden Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen USA Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Entwicklung der Rohstahlerzeugung ist rückläufig.
17.05.2023

Rohstahlerzeugung sinkt weiter

Der Abwärtstrend bei der Rohstahlerzeugung in Deutschland setzt sich im April 2023 fort. Die Stahlindustrie in Deutschland hat rund 3,2 Millionen Tonnen Rohstahl hergeste...

Deutschland EU Industrie Produktion Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie
Mehr erfahren
Von links: Oliver Opgen-Rhein (Leiter Sales Deutschland Grid Technologies bei Siemens Energy), Gelem Del Mar (Vice President Sales Grid Technologies bei Siemens Energy), Ulrich Grethe (Mitglied der Konzerngeschäftsleitung der Salzgitter AG), Michael Bock (Werksbereichsleitung Technischer Service, Energie und Umweltschutz bei Salzgitter Flachstahl GmbH)
16.05.2023

Siemens Energy errichtet Umspannwerk für SALCOS®

Die Salzgitter AG hat Siemens Energy damit beauftragt, ein neues Umspannwerk zu errichten. Die Anlage wird der elektrischen Energieversorgung der Salzgitter Flachstahl Gm...

Anlagen Bund CO2 Dekarbonisierung Emissionen Energie Energiewende EU Flachstahl Industrie ING Innovation Produktion Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Technik
Mehr erfahren
Im Zuge der fortschreitenden Ausmauerung wird der Platz im Ofen für die Arbeiter immer enger.
12.05.2023

Aichelin steigert Energieeffizienz

Die verschleißbedingt notwendige neue Ausmauerung von zwei Industrieöfen bot Aichelin Service Ende 2022 die Gelegenheit, die Wärmedämmung der Anlagen grundlegend zu optim...

Anlagen Brenner Bund Einsparung Energie Energieeffizienz Ergebnis EU Inbetriebnahme Industrie ING Messung Modernisierung Montage Optimierung Service Technik Temperatur Thermprocess USA
Mehr erfahren
Das gemeinsame Team von ArcelorMittal Tubarão, SMS group Brasilien und SMS group Deutschland bei der Feier der ersten Bramme.
11.05.2023

SMS group installiert X-Pact®-System

X-Pact®-Elektrik und -Automationstechnologie ersetzt das vor zwanzig Jahren von einem Drittanbieter installierte Automationssystem. Die Modernisierung konnte ohne zusätzl...

Anlagen ArcelorMittal Automation Automatisierung Bramme Brasilien Corona Deutschland Digitalisierung EU Inbetriebnahme ING Modernisierung Produktion Service Technik USA Warmband Zusammenarbeit
Mehr erfahren