Unternehmen News
BD(Break Down)-Gerüst aus dem Hause SMS group - Photo: SMS group
18.01.2021

Neue Maßstäbe bei der Herstellung von Stahlträgern

Duferco Steel mit Sitz in Brescia, Italien, hat SMS group mit der Lieferung eines neuen Mittelstahlwalzwerks beauftragt.

Die besonderen Schwerpunkte dieses Leuchtturmprojekts liegen auf Kernkomponenten im Bereich Digitalisierung und Automation für Produktion und Logistik sowie auf dem Thema Nachhaltigkeit. Mit dem neuen, hochmodernen Walzwerk in Italien wird Duferco zu einem der wichtigsten Zentren für die Produktion von Stahlträgern in Europa.

Dank der neuen Anlage wird der Duferco-Konzern künftig in der Lage sein, jährlich 1,5 Millionen Tonnen Langprodukte zu produzieren.

„Ziel ist es, neue Standards im Kundenservice zu setzen sowie die gesamte Prozesseffizienz zu maximieren und zum Best-Cost-Producer in Europa zu werden“, so Antonio Gozzi, President Duferco Italia Holding. „Unser Ziel ist es, eine nachhaltigere Produktion zu schaffen, die die höchsten Standards hinsichtlich Umweltverträglichkeit und Sicherheit erfüllt."

Zum Lieferumfang von SMS gehört das gesamte neue Mittelstahlwalzwerk inkl. Elektrik und Automation bis Level 2. Darüber hinaus wird eine SMS DataFactory implementiert.

Diese verbindet die Informationen aus dem Produktverfolgungssystem mit allen in der Anlage verfügbaren Daten – von der Sensorebene bis hin zur übergeordneten Automation. Auf diese Weise wird eine Produktgenealogie erstellt. Diese bildet die Grundlage für die Digitalisierung des gesamten Produktionsprozesses, so dass mithilfe künstlicher Intelligenz neue Maßstäbe gesetzt werden können. Dank des ersten grünen PPA (Power Purchase Agreement), das von dem Stahlunternehmen in Italien unterzeichnet wurde, wird die gesamte Energieversorgung des neuen Walzwerks mit erneuerbaren Energien abgedeckt.

Die Anlage wird mit der neuesten Generation von CCS®(Compact Cartridge Stand)-Tandemwalzgerüsten mit verstärkten Führungshaltern, neuartigen Einbaustücken sowie dem neuen technologischen Regelsystem TCS plus ausgestattet.

„Durch die Implementierung von TCS plus verfügt Duferco über zusätzliche Produktivitätsreserven und kann außerdem den Energieverbrauch der Hydraulik minimieren. Darüber hinaus ist die neue Tandemstraße vollständig für thermo-mechanisches Walzen bei niedrigen Temperaturen vorbereitet. Das ermöglicht Einsparungen bei wertvollen Ressourcen wie z. B. Legierungselementen. Dies ist einer unserer Beiträge zur zukünftigen Ausrichtung der Stahlherstellung mit dem Ziel kosteneffizient zu produzieren und CO2-Emissionen zu senken“, so Thomas Maßmann, Executive Vice President Long Products der SMS group.

Das laserbasierte Profilmesssystem PROgauge einschließlich der Oberflächenfehlererkennung SurfTec aus dem Hause SMS group ermöglicht es Duferco, Profile „inline“ zu vermessen sowie Oberflächenfehler zu erkennen und zu analysieren, die während des Walzprozesses auftreten können.

Marco Asquini, CEO der SMS group S.p.A.: „Wir sind stolz darauf, Duferco dabei zu unterstützen, zum Maßstab für die effiziente Produktion von Profilen in Europa zu werden.“

Für die Umsetzung des Projekts ist ein Zeitraum von lediglich zwei Jahren angesetzt. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2022 geplant.

(Quelle: SMS group)

Detailansicht, BD(Break Down)-Gerüst aus dem Hause SMS group - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

MittelstahlwalzwerkSMS groupStahlträger

Verwandte Artikel

Dr. Peter Biele, CEO der thyssenkrupp Rasselstein GmbH (links) und Jens Geimer, Geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald Brauerei (rechts)
04.05.2023

Erste 5-Liter-Dose aus CO2-reduziertem Weißblech

Der deutsche Weißblechhersteller thyssenkrupp Rasselstein bringt gemeinsam mit den deutschen Unternehmen Kleemann und der Westerwald Brauerei ein 5-Liter-Partyfass aus CO...

Blech CO2 Direktreduktion Emissionen Energie EU Gesellschaft ING Klima Klimaziel Klimaziele Metallverpackung Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Recycling Schmelze Schrott SMS SMS group Stahl Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Transformation Umwelt Unternehmen USA Verkauf Verpackungsstahl Wasserstoff Wasserstoffbasiert Weißblech Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Hans Ferkel (links) und Thomas Hansmann (rechts)).
27.04.2023

Wechsel im Management der SMS group

Auf ihrer Mission, eine klimaneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu entwickeln, treibt die SMS group ihre Innovationen voran und gründet einen Innovation Hub für Zuk...

Aufsichtsrat EU Geschäftsführung Industrie ING Innovation Klima Metallindustrie Metallurgie Paul Wurth SMS SMS group SMS group GmbH Wurth Zukunftstechnologie
Mehr erfahren
Auf der neuen RAW EH kann Ohmi zukünftig nahtlose Ringe mit bis zu 4.500 Millimetern im Durchmesser und bis zu 800 Millimetern Höhe präzise und energiesparend herstellen
14.04.2023

Energieeffiziente Ringwalzmaschine der neuen Generation bestellt

Das japanische Schmiedeunternehmen Ohmi Press Works & Forging hat bei der SMS group eine Radial-Axial-Ringwalzmaschine vom Typ RAW 500/400-4500/800 EH in Auftrag gegeben.

Anlagen Anlagentechnik Antrieb Automobil Entwicklung Ergebnis EU IMU Industrie ING Investition Japan Maschinenbau Messe Patent Produktion Profile Ringwalzmaschine Service SMS SMS group Software Steuerung Technik Unternehmen USA Vertrieb Walzen Walzwerk Werkstoff
Mehr erfahren
06.04.2023

Inbetriebnahme der vollautomatisierten Schmiedelinie erteilt

Jiuli mit Sitz in Huzhou City, Zhejiang Province, China, hat SMS group das Final Acceptance Certificate (FAC) für die Inbetriebnahme der vollautomatisierten Schmiedelinie...

Anlagen China Erdgas EU Hpl Industrie ING Legierungen Optimierung Partnerschaft Prozessoptimierung Rohre Schmieden SMS SMS group Software Stahl Steuerung Strategie USA Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die zufriedenen Teams von Nucor und SMS group
03.04.2023

Erfolgreiche Inbetriebnahme der Stranggießanlage bei Nucor Corporation

Die von SMS group gelieferte Einstrang-Gießanlage für ultrabreite und ultradicke Brammen, eine der weltweit größten Gießanlagen, hat erfolgreich die Produktion bei der Nu...

ABB Anlagen Automation Blech Bramme Brandenburg DSV Energie Essen EU Grobblech Grobblechwerk Inbetriebnahme Instandhaltung Kentucky Messe Nucor Nucor Corporation Offshore Produktion Robotertechnik SMS SMS group Stranggießanlage Stranggießanlagen Technik Umwelt Umweltschutz USA Walzwerk
Mehr erfahren