Unternehmen News
hoto: Danieli S.p.A.
30.07.2021

Neues Qualitätssicherungssystem von Danieli für den digitalen Produktpass bei Arvedi

Q3 Premiumlösung mit Entscheidungsunterstützung für die Qualitätskontrolle in den Kaltwalzwerken in Cremona und Servola

Arvedi hat Danieli Automation mit der Lieferung von Qualitätsmanagementsystemen für zwei Kaltwalzwerke in Italien beauftragt.

Das erste System wird im Werk Cremona implementiert und steuert eine Push-Pull-Beizlinie, eine kontinuierliche Beizlinie, eine Tandem-Kaltwalzanlage und drei Feuerverzinkungslinien, einschließlich des Qualitätslabors.

Das andere System wird die Produktionslinien des Werks Servola betreuen, d.h. eine Tandem-Kaltwalzanlage, zwei Feuerverzinkungsanlagen, eine Farbbeschichtungsanlage und das Qualitätslabor. Die qualitätsbezogenen Prozessparameter werden aus verschiedenen Quellen (Level 2, PLC, MES, ASIS, manuelle Inspektion) gesammelt und zur Erstellung eines digitalen Produktpasses verwendet.

Qualitäts- und SPC-Regeln werden in das System implementiert, um die Produktklassifizierung zu verwalten und die Prozesskontrolle zu verbessern. Ein Webportal wird für die Überwachung, die Analyse und das Dashboarding genutzt.

Das QS-System Q3-Premium trägt dazu bei, die Quote der Produktabweichungen zu verringern und die Produktionsausbeute zu erhöhen, wobei die Prozesswiederholbarkeit verbessert wird. Es unterstützt eine schnelle Reaktion auf Kundenreklamationen, indem es die Fehlerursachen identifiziert, und es ist ein Impulsgeber für den Wissenstransfer und die kontinuierliche Verbesserung.

Das neue Projekt wird in mehreren Schritten zwischen Ende 2021 und Ende 2022 abgeschlossen werden.

(Quelle: Danieli S.p.A.)

Schlagworte

ArvediDanieliItalienKaltwalzwerkModernisierungQualitätssicherung

Verwandte Artikel

31.05.2023

Innovationsrat finanziert europaweites Forschungsprojekt

Fossile Brennstoffe werden immer mehr durch Strom aus Sonne, Wind und Wasser ersetzt. Eine ausreichende Menge erneuerbarer Energie ist jedoch nur der Ausgangspunkt hin z...

Deutschland Eisenforschung Elektrifizierung Energie Entwicklung Forschung Forschungsprojekt ING Innovation Italien Klima Klimaneutralität Legierungen Max-Planck-Institut Rohstoffe Schweden Seltene Erden Spanien Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Alexander Stein, Mitglied der Geschäftsführung Finanzen/Einkauf Salzgitter Flachstahl GmbH; Claude M. Pirson, Aufsichtsrat DSD Steel Group GmbH; Ulrich Grethe, Vorsitzender der Geschäftsführung, Salzgitter Flachstahl GmbH; Giacomo Mareschi Danieli, Chief Executive Officer, Danieli und Roberto Pancaldi, Chief Executive Officer, Tenova
24.05.2023

Salzgitter AG vergibt Auftrag für Direktreduktionsanlage

Die Salzgitter AG hat ein Konsortium aus Tenova, Danieli und DSD Steel Group damit beauftragt, eine Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage) auf dem Gelände der Salzgitter Fla...

Anlagen Bund CO2 CO2-Emissionen Danieli Dekarbonisierung Deutschland Direktreduktion DRI-Anlage Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Ergebnis EU Finanzierung Flachstahl Industrie ING Investition Lichtbogenofen Niedersachsen Produktion Reduktionsmittel Sachsen Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Tenova Transformation Transport USA Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf einer Pressekonferenz stellten Schuler, Sovema und Bitrode Lösungen zur Herstellung und Prüfung von Batteriezellen vor.
24.05.2023

Schuler zeigt Lösungen für die E-Mobilität

Schuler, Sovema und Bitrode präsentieren ihre Lösungen zur Herstellung und zum Testen auf der Battery Show Europe: Produktionslinien für Batteriezellgehäuse, Elektroblech...

Anlagen Blech Bleche EU ING Italien Logistik Produktion Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Die Maschinenexporte in die EU-Partnerländer Deutschlands legten um nominal 10,4 Prozent zweistellig zu.
16.05.2023

Maschinenexporte verbuchen positiven Jahresauftakt

Gelungener Jahresauftakt: Die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ihre Ausfuhren um nominal 13,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteige...

Anlagen Anlagenbau Bund China Corona Deutschland Ergebnis EU Frankreich Getriebe Indien Italien Lieferketten Lieferung Niederlande Polen Russland USA VDMA
Mehr erfahren
Im Zuge der fortschreitenden Ausmauerung wird der Platz im Ofen für die Arbeiter immer enger.
12.05.2023

Aichelin steigert Energieeffizienz

Die verschleißbedingt notwendige neue Ausmauerung von zwei Industrieöfen bot Aichelin Service Ende 2022 die Gelegenheit, die Wärmedämmung der Anlagen grundlegend zu optim...

Anlagen Brenner Bund Einsparung Energie Energieeffizienz Ergebnis EU Inbetriebnahme Industrie ING Messung Modernisierung Montage Optimierung Service Technik Temperatur Thermprocess USA
Mehr erfahren