Unternehmen News
Mit der iBox aus Polypropylen modernisierte Beizanlage (13. Juli 2020) - Photo: Primetals
26.10.2020

Primetals Technologies erhält Endabnahme für Modernisierung der Kontibeizlinie Nr. 2 im Werk Kakogawa des Unternehmens Kobe Steel, Ltd.

Im Juni 2020 erhielt Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat für die Modernisierung der Kontibeizlinie Nr. 2 im Werk Kakogawa des Unternehmens Kobe Steel, Ltd.

Eine iBox ersetzte den bisherigen Beiztank und demonstrierte die verbesserte Produktivität bei der Herstellung hochfester Bänder für den Automobilbau; gleichzeitig ist seit dem Abschluss der Modernisierungsarbeiten der Verbrauch an Energie und Säurelösung im Betrieb zurückgegangen.
Bei der Modernisierung ersetzte eine iBox aus Polypropylen mit überlegener Chemikalienbeständigkeit und Wärmekapazität den bestehenden Flachbehälter aus säurefesten Ziegeln und Stahlblechen, und Säurelagertanks wurden um die notwendigen Armaturen ergänzt.

In der iBox durchlaufen die Bänder auf Rollen und Schlitten diverse Tauchbäder. Dieser Beizprozess nutzt die starke Scherströmung, die in dem engen Rechteckkanal der Tauchbäder entsteht und die Säurereaktion beschleunigt. Auf eine elektrische Pumpe, wie sie in herkömmlichen düsenbestückten Beiztanks zum Umwälzen der Säurelösung erforderlich ist, kann verzichtet werden.

Die Kontibeizlinie behandelt warmgewalzte Bänder mit einer Dicke von 1,8 bis 6 mm und einer Breite von 600 bis 1.650 mm bei einer maximalen mittleren Geschwindigkeit von 240 m/min und einem maximalen Durchsatz von ca. 300 t/h.

Kobe Steel, Ltd. ist ein globales Unternehmen, das unter der internationalen Konzernmarke KOBELCO weltweit operiert. Geliefert werden hochwertige Stahlerzeugnisse, hauptsächlich Lang- und Flachprodukte für Kraftfahrzeuge, Hausgeräte, Schiffe, Gebäude und Brückentragseile in Japan und Übersee. Zu den zahlreichen weiteren Tätigkeitsfeldern gehört der Handel mit anderen Metallwerkstoffen als Stahl, z. B. Aluminium, Titan und Kupfer; hinzu kommt das Geschäft mit Industriemaschinen wie Kompressoren und isostatischen Verdichtern, Baumaschinen und Ingenieurdienstleistungen.

Primetals Technologies unterbreitete Kobe Steel, Ltd. das Angebot, mit der iBox des Unternehmens eine Modernisierung der Kontibeizanlage Nr. 2 durchzuführen, die seit 1981 im Stahlwerk Kakogawa Steel Works im Einsatz gewesen war, und erhielt im April 2018 diesen Auftrag. Die Firma Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Hiroshima Shipyard and Machinery Works, Vorgängerin und jetzt Muttergesellschaft von Primetals Technologies Japan (PTJ), lieferte ihre erste Beizanlage im Jahr 1954 an Nippon Steel Sheet Company Osaka Works (heute Nippon Steel Corporation Setouchi Works (Osaka)).

Bei dem aktuellen Projekt handelt es sich um die 98. Anlage, die nach kontinuierlicher Weiterentwicklung und Verbesserung installiert wurde. Die 100. Beizanlage bzw. 28. iBox wurde im Juni ab Werk Hiroshima ausgeliefert und soll im Herbst 2020 in Betrieb genommen werden.

iBox ist ein eingetragenes Warenzeichen von Primetals Technologies in einigen Ländern.

(Quelle: Primatelas Technologies)

Schlagworte

Kobe Steel Ltd.KontibeizlinieModernisierungPrimetals

Verwandte Artikel

Im Zuge der fortschreitenden Ausmauerung wird der Platz im Ofen für die Arbeiter immer enger.
12.05.2023

Aichelin steigert Energieeffizienz

Die verschleißbedingt notwendige neue Ausmauerung von zwei Industrieöfen bot Aichelin Service Ende 2022 die Gelegenheit, die Wärmedämmung der Anlagen grundlegend zu optim...

Anlagen Brenner Bund Einsparung Energie Energieeffizienz Ergebnis EU Inbetriebnahme Industrie ING Messung Modernisierung Montage Optimierung Service Technik Temperatur Thermprocess USA
Mehr erfahren
Das gemeinsame Team von ArcelorMittal Tubarão, SMS group Brasilien und SMS group Deutschland bei der Feier der ersten Bramme.
11.05.2023

SMS group installiert X-Pact®-System

X-Pact®-Elektrik und -Automationstechnologie ersetzt das vor zwanzig Jahren von einem Drittanbieter installierte Automationssystem. Die Modernisierung konnte ohne zusätzl...

Anlagen ArcelorMittal Automation Automatisierung Bramme Brasilien Corona Deutschland Digitalisierung EU Inbetriebnahme ING Modernisierung Produktion Service Technik USA Warmband Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die kombinierte Knüppel- und Vorprofilgießanlage von Primetals Technologies
11.05.2023

Kombinierte Knüppel- und Vorprofilgiessanlage in Betrieb

Die neue 6-Strang-Gießanlage sorgt für erhöhtes Produktionsvolumen. Die Inbetriebnahme erfolgt zwei Wochen früher als geplant.

Automation Automatisierung Bauindustrie Baustahl Bergbau China Draht EU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferketten Lieferung Optimierung Patent Primetals Produktion Profilstahl Prozessoptimierung Service Stahl Stahlwerk USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Markus Reth, Projektleiter bei thyssenkrupp Rasselstein, und Jann Vogelgesang, Projektleiter bei Primetals Technologies, auf der Baustelle in Andernach
03.05.2023

Modernisierte Behandlungslinie in Betrieb gesetzt

Primetals Technologies hat eine modernisierte Band-Längsteilanlage im Stahlwerk von thyssenkrupp Rasselstein in Andernach, Deutschland, in Betrieb gesetzt.

Anpassung Antrieb Automatisierung Automobil Blech Deutschland Ergebnis EU Inbetriebnahme Industrie ING Modernisierung Primetals Produktion Projektmanagement Software Stahl Stahlwerk Steuerung Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen
Mehr erfahren
Nucor Steel Berkeley hat für sein Stahlwerk in Huger, South Carolina, eine kontinuierliche Verzinkungsanlage bei Primetals Technologies bestellt
31.03.2023

Auftrag für eine neue Feuerverzinkungslinie erteilt

Nucor Steel Berkeley, ein Geschäftsbereich des US-amerikanischen Stahlherstellers Nucor Corporation, erteilte Primetals Technologies den Auftrag für eine neue Feuerverzin...

Anlagen Antrieb Automatisierung Automobil Baustahl Betonstahl Blech Bleche EU Feuerverzinkung Flachstahl Industrie ING Lieferung Montage Nordamerika Nucor Nucor Corporation Primetals Produktion Service Stabstahl Stahl Stahlblech Strategie Unternehmen USA Verlag Verzinkungsofen Walzwerk Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren