Unternehmen News
Mit der iBox aus Polypropylen modernisierte Beizanlage (13. Juli 2020) - Photo: Primetals
26.10.2020

Primetals Technologies erhält Endabnahme für Modernisierung der Kontibeizlinie Nr. 2 im Werk Kakogawa des Unternehmens Kobe Steel, Ltd.

Im Juni 2020 erhielt Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat für die Modernisierung der Kontibeizlinie Nr. 2 im Werk Kakogawa des Unternehmens Kobe Steel, Ltd.

Eine iBox ersetzte den bisherigen Beiztank und demonstrierte die verbesserte Produktivität bei der Herstellung hochfester Bänder für den Automobilbau; gleichzeitig ist seit dem Abschluss der Modernisierungsarbeiten der Verbrauch an Energie und Säurelösung im Betrieb zurückgegangen.
Bei der Modernisierung ersetzte eine iBox aus Polypropylen mit überlegener Chemikalienbeständigkeit und Wärmekapazität den bestehenden Flachbehälter aus säurefesten Ziegeln und Stahlblechen, und Säurelagertanks wurden um die notwendigen Armaturen ergänzt.

In der iBox durchlaufen die Bänder auf Rollen und Schlitten diverse Tauchbäder. Dieser Beizprozess nutzt die starke Scherströmung, die in dem engen Rechteckkanal der Tauchbäder entsteht und die Säurereaktion beschleunigt. Auf eine elektrische Pumpe, wie sie in herkömmlichen düsenbestückten Beiztanks zum Umwälzen der Säurelösung erforderlich ist, kann verzichtet werden.

Die Kontibeizlinie behandelt warmgewalzte Bänder mit einer Dicke von 1,8 bis 6 mm und einer Breite von 600 bis 1.650 mm bei einer maximalen mittleren Geschwindigkeit von 240 m/min und einem maximalen Durchsatz von ca. 300 t/h.

Kobe Steel, Ltd. ist ein globales Unternehmen, das unter der internationalen Konzernmarke KOBELCO weltweit operiert. Geliefert werden hochwertige Stahlerzeugnisse, hauptsächlich Lang- und Flachprodukte für Kraftfahrzeuge, Hausgeräte, Schiffe, Gebäude und Brückentragseile in Japan und Übersee. Zu den zahlreichen weiteren Tätigkeitsfeldern gehört der Handel mit anderen Metallwerkstoffen als Stahl, z. B. Aluminium, Titan und Kupfer; hinzu kommt das Geschäft mit Industriemaschinen wie Kompressoren und isostatischen Verdichtern, Baumaschinen und Ingenieurdienstleistungen.

Primetals Technologies unterbreitete Kobe Steel, Ltd. das Angebot, mit der iBox des Unternehmens eine Modernisierung der Kontibeizanlage Nr. 2 durchzuführen, die seit 1981 im Stahlwerk Kakogawa Steel Works im Einsatz gewesen war, und erhielt im April 2018 diesen Auftrag. Die Firma Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Hiroshima Shipyard and Machinery Works, Vorgängerin und jetzt Muttergesellschaft von Primetals Technologies Japan (PTJ), lieferte ihre erste Beizanlage im Jahr 1954 an Nippon Steel Sheet Company Osaka Works (heute Nippon Steel Corporation Setouchi Works (Osaka)).

Bei dem aktuellen Projekt handelt es sich um die 98. Anlage, die nach kontinuierlicher Weiterentwicklung und Verbesserung installiert wurde. Die 100. Beizanlage bzw. 28. iBox wurde im Juni ab Werk Hiroshima ausgeliefert und soll im Herbst 2020 in Betrieb genommen werden.

iBox ist ein eingetragenes Warenzeichen von Primetals Technologies in einigen Ländern.

(Quelle: Primatelas Technologies)

Schlagworte

Kobe Steel Ltd.KontibeizlinieModernisierungPrimetals

Verwandte Artikel

Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten, Mit der Modernisierung in Sohar soll die Nach...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren
„Hochlauf gestartet: die neue Stranggießanlage 4 hat erfolgreich die ersten Brammen gegossen“
06.06.2025

thyssenkrupp Steel startet Strangguss in Bruckhausen

Mit dem erfolgreichen Start des Probebetriebs und dem Guss der ersten Brammen auf der neuen Stranggießanlage 4 (SGA 4) hat thyssenkrupp Steel einen wichtigen Meilenstein...

Anlagen Automatisierung Bramme Bund Duisburg Energie Energiewende EU Inbetriebnahme Industrie ING Investition Leichtbau Modernisierung Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stranggießanlage Strategie Thyssen thyssenkrupp Vorstand Walzanlage Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren
Erster Stab auf dem RSB® 370++/4 im Walzwerk von Vardhman Special Steels Ltd.
05.06.2025

Vardhman Special Steels walzt Stab auf Kocks Block

Vardhman Special Steels Ltd., ein führender Hersteller von Special Bar Quality Stahl, hat erfolgreich den ersten Stab auf seinem neuen Reduzier- und Sizingblock RSB® 370+...

Automobil Bauindustrie Endabnahme Ergebnis EU Friedrich Kocks IBU Inbetriebnahme Indien Industrie ING Investition KI Langprodukte Ltd Ltd. Maschinenbau Messe Modernisierung Partnerschaft Produktion Schulung Stabstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Das Messeteam von ArcelorMittal
03.06.2025

ArcelorMittals Messeauftritt mit neuem Elektroband-Team

Die CWIEME ist Europas führende Veranstaltung für die elektrotechnische Industrie. Vom 3. bis 5. Juni wird das neu gegründete Elektroband-Team von ArcelorMittal dort sein...

Berlin CO2 Emissionen Entwicklung EU Forschung Frankreich Industrie Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Messe Modernisierung Produktentwicklung Produktion Service Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Strategie Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Zertifikat
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Grou plant ein sinnvolles Wachstum für Aichelin
27.05.2025

Aichelin mit solider Geschäftsentwicklung in 2024

Die Gruppe konnte eine stabile Geschäftsentwicklung erzielen: Der Umsatz lag mit 183 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (2023: 185 Mio. Euro). Neben der Konzentration auf das...

Anlagen Anpassung Automatisierung Brenner China Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Geschäftsentwicklung Gesellschaft HZ Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Investition KI Klima Modernisierung Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Prozessleitsystem Service Sistem Teknik Strategie Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren