Unternehmen News
Photo:pixabay
08.02.2021

RHI Magnesita trennt sich von Produktionswerken in Norwegen und Irland

RHI Magensita, ein führender Feuerfestanbieter, hat den Verkauf der beiden folgenden Unternehmen an Callista Private Equity GmbH erfolgreich abgeschlossen: Die norwegische RHI Normag AS mit Sitz in Porsgrunn und die irische Premier Periclase mit Sitz in Drogheda, die beide überwiegend Produkte auf Magnesiabasis für die Düngemittel-, Futtermittel-, Hydrometallurgie-, Zellstoff- und Papier-, Umwelt- und Feuerfestindustrie herstellen.

Mit Wirkung zum 1. Februar 2021 wurden die Unternehmen in den Besitz von Callista übertragen. RHI Magnesita begründet die Verkaufsentscheidung mit der laufenden globalen Standort-Optimierung.

Callista ist auf den Erwerb von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Konzern-Assets und die anschließende Optimierung der Unternehmen auf Standalone-Basis spezialisiert. In anderen vergleichbaren Carve-out-Situationen hat Callista seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, integrierte Einheiten zu erfolgreichen Standalone-Unternehmen zu entwickeln.

Als neuer Anteilseigner wird Callista den Weg für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit sowie für eine nachhaltige und erfolgreiche Expansion ebnen. In diesem Zusammenhang wird das Team von Callista das Unternehmen bei wesentlichen organisatorischen und strategischen Projekten unterstützen, während die Management-Teams der Unternehmen für das operative Tagesgeschäft verantwortlich bleiben.

(Quelle: RHI Magnesita)

Schlagworte

Callista Private Equity GmbHFeuerfestproduktePremier PericlaseRHI MagnesitaRHI Normag ASVerkauf

Verwandte Artikel

Der Umschlagsplatz der DHUG
20.09.2023

SHS übernimmt Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft

Stahl Holding Saar GmbH & Co.KG (SHS) übernahm zum 18. September 2023 von HES International die Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft mbH (DHUG). Erklärtes Ziel des Kaufs...

Blech Bleche CO2 Deutschland Dillinger Elektrostahlwerk Energie EU Gesellschaft Industrie ING Kran Lieferketten Lieferung Logistik Optimierung Saarland Saarstahl Schienen Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Transformation Transformationsprozess Umschlag Umwelt Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Intocast Vorstandsvorsitzender Matthias Normann
14.09.2023

Kooperation bei Industriofenanlagen

Die Intocast AG ist einer der weltweit führenden Spezialisten für Feuerfestprodukte und stellt sowohl geformte als auch ungeformte Feuerfestprodukte, Gießhilfsmittel und...

Anlagen Anlagenbau DSV Duisburg EU Feuerfestprodukte Gesellschaft Industrie ING Montage Produktion Schlacke Service Technik Unternehmen
Mehr erfahren
Das Fehlen geeigneter Fachkräfte und der Mangel wichtiger Vorprodukte schränken die Produktion im Maschinenbau häufig ein.
24.08.2023

Wettbewerbsposition für Maschinenbau verschlechtert sich

Im Wettbewerb um Marktanteile hat sich die Position deutscher Maschinenbauer verschlechtert. Das geht aus der Umfrage des ifo Instituts hervor. Der Umfragewert für die We...

Bund China Deutschland Energie EU Gesellschaft ING Maschinenbau Maschinenbauer Nachwuchs Politik Produktion TEMA Verkauf
Mehr erfahren
Bei der Vertragsunterzeichnung (von links): Luis Frias, Manager Purchasing Steel Trading, Snop Automotive Cologne GmbH, Jan Selbach, Senior Director Purchasing, Snop Automotive Cologne GmbH, Isabelle Weiss, Teamleiterin Verkauf Automobilindustrie, Salzgitter Flachstahl GmbH, Eike Brünger, Geschäftsführer Vertrieb und Logistik, Salzgitter Flachstahl GmbH
18.08.2023

Kooperation zwischen Snop und der Salzgitter Flachstahl

Der Automobilzulieferer Snop und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben ein Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet. Um die eigene Produktion nachhaltiger zu gestal...

Automobil Automotive Bramme CO2 Deutschland Direktreduktion Elektrolichtbogenofen Emissionen EU Flachstahl Frankreich Hochofen ING Klima Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Partnerschaft Polen Produktion Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schrott Stahl Stahlherstellung Transformation USA Verkauf Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Probenentnahme am Hochofen
11.08.2023

Salzgitter AG verkündet Zahlen für erstes Halbjahr 2023

Nach dem ermutigenden Start in das Geschäftsjahr 2023 und einem sich sukzessiv eintrübenden wirtschaftlichen Umfeld, verzeichnete der Salzgitter-Konzern im ersten Halbjah...

Auszeichnung Bund CO2 Deutschland Direktreduktion DSV Energie Entwicklung Ergebnis EU Finanzierung Geschäftsjahr Getriebe ING Investition Niedersachsen Sachsen Stahl Stahlerzeugung Stahlverarbeitung Strategie Transformation Vereinbarung Verkauf Vertrieb Walzstahl Wirtschaft
Mehr erfahren