Unternehmen News
Photo:pixabay
08.02.2021

RHI Magnesita trennt sich von Produktionswerken in Norwegen und Irland

RHI Magensita, ein führender Feuerfestanbieter, hat den Verkauf der beiden folgenden Unternehmen an Callista Private Equity GmbH erfolgreich abgeschlossen: Die norwegische RHI Normag AS mit Sitz in Porsgrunn und die irische Premier Periclase mit Sitz in Drogheda, die beide überwiegend Produkte auf Magnesiabasis für die Düngemittel-, Futtermittel-, Hydrometallurgie-, Zellstoff- und Papier-, Umwelt- und Feuerfestindustrie herstellen.

Mit Wirkung zum 1. Februar 2021 wurden die Unternehmen in den Besitz von Callista übertragen. RHI Magnesita begründet die Verkaufsentscheidung mit der laufenden globalen Standort-Optimierung.

Callista ist auf den Erwerb von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Konzern-Assets und die anschließende Optimierung der Unternehmen auf Standalone-Basis spezialisiert. In anderen vergleichbaren Carve-out-Situationen hat Callista seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, integrierte Einheiten zu erfolgreichen Standalone-Unternehmen zu entwickeln.

Als neuer Anteilseigner wird Callista den Weg für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit sowie für eine nachhaltige und erfolgreiche Expansion ebnen. In diesem Zusammenhang wird das Team von Callista das Unternehmen bei wesentlichen organisatorischen und strategischen Projekten unterstützen, während die Management-Teams der Unternehmen für das operative Tagesgeschäft verantwortlich bleiben.

(Quelle: RHI Magnesita)

Schlagworte

Callista Private Equity GmbHFeuerfestproduktePremier PericlaseRHI MagnesitaRHI Normag ASVerkauf

Verwandte Artikel

Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
In der Produktion der voestalpine AG in Linz
04.06.2025

voestalpine mit rückläufigem Ergebnis für 2024/25

Die Umsatzerlöse sind im Vorjahresvergleich um 5,6 % auf 15,7 Mrd. EUR gesunken. Das operative Ergebnis erreichte 1,3 Mrd. EUR. Der Dividendenvorschlag liegt bei 0,60 Eur...

Aluminium Anlagen Automobil Automotive Bauindustrie Brasilien Bund China CO2 Dividende Donawitz Edelstahl Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Entwicklung Ergebnis Essen EU Forschung Forschungsprojekt Globalisierung Handel HZ Indien Industrie ING Instandhaltung Investition Kentucky KI Klima Klimaschutz Lagertechnik Lichtbogenofen Logistik Maschinenbau Nordamerika Politik Produktion Profile Restrukturierung Rohre Software Stahl Stahlproduktion Strategie Technik Transformation Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Voestalpine AG Vorstand Weltwirtschaft Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft Wirtschaftsstandort Zertifikat
Mehr erfahren
Bis zu 36 Tonnen kann ein einzelnes Coil wiegen.
28.05.2025

Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria verkauft

Die Salzgitter Mannesmann Stahlhandel GmbH verkauft ihre 100%ige Tochtergesellschaft Salzgitter Mannesmann Stahlhandel Austria an die ECCO-Gruppe.

Anarbeitung Entwicklung EU Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Partnerschaft Salzgitter AG Stahl Stahlhandel Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Christian Grosspointner, CEO der Aichelin Grou plant ein sinnvolles Wachstum für Aichelin
27.05.2025

Aichelin mit solider Geschäftsentwicklung in 2024

Die Gruppe konnte eine stabile Geschäftsentwicklung erzielen: Der Umsatz lag mit 183 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (2023: 185 Mio. Euro). Neben der Konzentration auf das...

Anlagen Anpassung Automatisierung Brenner China Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Geschäftsentwicklung Gesellschaft HZ Inbetriebnahme Indien Industrie ING Innovation Investition KI Klima Modernisierung Nachhaltigkeit Nordamerika Partnerschaft Produktion Prozessleitsystem Service Sistem Teknik Strategie Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hoesch-Stahlbungalow des Typs L141 aus dem Verbundwerkstoff Platal ist nun Teil des Dortmunder Hoesch-Museums
21.05.2025

Hoesch-Stahlbungalow öffentlich zugänglich

Ein Hoesch-Stahlbungalow von 1966 ist nun Teil des Hoesch-Museums im Norden Dortmunds und der Öffentlichkeit zugänglich. Das Stahlhaus ist ein bedeutendes Beispiel für di...

Architekt Architektur Bauindustrie Blech Bund Entwicklung Essen EU Industrie ING Museum Produktion Stahl Stahlbau Stahlblech Stahlindustrie Thyssen thyssenkrupp Umzug Verkauf Verlag Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren