Unternehmen News
Das Herzstück der SMS-Spiralformanlage, die Rohrformstation - Photo: SMS group
05.03.2021

SINOPEC SSPW investiert in hochmoderne Spiralformanlage

SINOPEC Shashi Steel Pipe Works hat für seinen Standort in Jingzhou, China, eine Spiralformanlage mit Unterpulver- und MAG (Metal Active Gas)-Schweißung (PERFECT arc®) bei der SMS group in Auftrag gegeben.

Ziel der Neuanlage ist es, höhere Materialgüten umformen zu können und gleichzeitig die Produktivität zu erhöhen. Dieses Ziel wird durch einen stabilen Umformprozess und der von SMS entwickelten PERFECT arc®-Technologie erreicht, die im Vergleich zu anderen Anlagenanbietern darüber hinaus u. a. eine Energieeinsparung von bis zu 30 Prozent ermöglicht.

Die neue Anlage wird Spiralrohre für Öl- und Gasanwendungen im Abmessungsbereich von 508 Millimetern (20 Zoll) bis 2.032 Milli-metern (80 Zoll) Durchmesser, bis zu einer maximalen Wandstärke von 25,4 Millimetern (1 Zoll) und einer Länge von 15 Metern pro-duzieren. Dabei ist das Spiralrohrwerk in der Lage, Rohre im Online- und Offline-Verfahren herzustellen. Das Rohr kann nach dem Um-formen also sowohl direkt auf der Maschine fertiggeschweißt werden (online) oder mit drei- bis vierfach höheren Geschwindigkeiten ge-heftet und später auf separaten Fertigschweißständen geschweißt werden (offline).

Des Weiteren soll die Anlage in ein Produktionsplanungs- und -managementsystem eingebunden werden (Industrie 4.0) und Echtzeitdaten aus der Produktion liefern.

Daher verfügt sie über die neueste Automatisierungstechnik inklusive der Siemens-Steuerungstechnik TIA (Total Integrated Automation). Dank des nahtlosen Zusammenspiels aller Automatisierungs-komponenten, der beteiligten Software sowie übergeordneter Systeme und Services erhöhen die digital gesteuerten Prozesse die Produktionsflexibilität zusätzlich.

Die PERFECT arc®-Schweißtechnik verfügt über eine Messdatenaufzeichnung und -auswertung sowie die neueste Generation von Laser Line Scannern zur Schweißkopfnachführung und Schweiß-profilvermessung in der Anlage. Dank der neusten Stromquellen-technik mit IGBT(Insulated Gate Bipolar Transistor)-Leistungs-elektronik, bei der der Schweißstrom vollständig digital geregelt wird, sind gleichbleibende Schweißergebnisse, bei reduzierter Wärme-einbringung (Heat Input), möglich. Die PERFECT arc®-Stromquelle sorgt für einen hocheffizienten Schweißprozess mit 90 Prozent Wirkungsgrad.

Beim Offline-Verfahren sorgt PERFECT arc® zudem für eine auto-matische Anpassung der Schweißparameter an die Schweiß-/Um-formgeschwindigkeit. Modernste Antriebs- und Hydrauliksysteme sorgen zusätzlich für einen hohen energetischen Wirkungsgrad der Anlage.

SINOPEC Shashi Steel Pipe Works betreibt bereits seit 2002 eine Längsnaht-Großrohr-anlage von SMS.

„Diese Anlage produziert seit vielen Jahren sehr gute Rohre in hoher Qualität. Diese Erfahrung hat unsere Entscheidung hinsichtlich der Investition in eine Spiralformanlage von SMS nachhaltig beeinflusst. Wir vertrauen auf die Expertise von SMS group und erwarten auch von der neuen Anlage eine dementsprechend hohe Qualität“, so Qi Suo, President von SINOPEC Shashi Steel Pipe Works. „Die Erweiterung des Spiralrohrwerks mit separaten Fertigschweißständen ist für einen späteren Zeitpunkt geplant. Damit sind wir für die zukünftige Nachfrage bestens gerüstet.“

Die Lieferung ist für das dritte Quartal 2021 geplant. Nach der Montage erfolgt die Inbetriebnahme voraussichtlich Mitte des vierten Quartals 2021.

(Quelle: SMS group)

 

Die Drei-Rollen-Biegeeinheit der Rohrformstation von SMS im Detail. - Photo: SMS group
Photo: SMS group

Schlagworte

ChinaSINOPEC Shashi Steel Pipe WorksSMS groupSpiralformanlage

Verwandte Artikel

Von linkss: Bernd Bartelheimer CFO ABP, Heike Marzen Wirtschaftsförderung Dortmund und Till Schreiter CEP ABP
11.07.2025

ABP Induction feiert 20-jähriges Bestehen

ABP Induction hat sein 20-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt gefeiert: Am 1. November 2005 wurde das Unternehmen aus dem ABB-Konzern herausgelöst und startet...

ABB Anlagen Ausbildung Bund Campus China Deutschland Digitalisierung Energie Entwicklung EU Gesellschaft HZ IHK Industrie ING Innovation Investition KI Kooperation Montage Nachwuchs Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Schmelze Schmelzen Schweden Service Technik Unternehmen Veranstaltung Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren
Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten. Mit der Modernisierung soll die Nachfrage aus...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren
Impressionen von der Schweissen und Schneiden 2023
11.06.2025

DVS als Partner der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. präsentiert sich vom 15. - 19. September auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen. Die Vertreter de...

Arbeitsschutz Bund China Digitalisierung DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. Energie Energiewende Ergebnis Essen EU Forschung Frankreich Gesellschaft Indien ING Interview Italien Japan Messe Nachhaltigkeit Nachwuchs Schweißen Schweissen & Schneiden Spanien Taiwan Technik Unternehmen USA Veranstaltung Wettbewerb
Mehr erfahren