Unternehmen
Photo: Benteler
08.02.2023

Stahlrohrwerk in Shreveport/Louisiana verbleibt im Konzern

BENTELER nutzt zukünftige Marktchancen im prosperierenden Stahlrohrmarkt

Nach konstruktiven Gesprächen mit Tenaris hat die BENTELER Gruppe am 06. Februar 2023 bekannt gegeben, die Veräußerung des Stahlrohrwerkes in Shreveport/Louisiana (USA) an Tenaris nicht weiter zu verfolgen. Der geplante Verkauf des Stahlrohrwerkes wurde im Sommer 2022 kommuniziert.

Es sei im besten Interesse der Stakeholder, das von der BENTELER North America Corp. betriebene Stahlrohrwerk in Shreveport zu behalten und das Stahlrohrgeschäft in den USA weiter zu stärken, so die Entscheidung des Vorstands der BENTELER Gruppe.

Nach dem erfolgreichen Hochlauf des BENTELER-Stahlrohrwerkes in Shreveport gehört der Standort nun zu den modernsten und leistungsfähigsten Stahlrohrwerken in Nordamerika und kann sein volles Potenzial ausschöpfen – auch im Hinblick auf den starken Öl- und Gasmarkt in den USA. Dieser hat sich in den vergangenen Monaten sehr positiv entwickelt. Auch die künftigen Marktperspektiven übertreffen die bisherigen Erwartungen bei weitem. Die BENTELER Gruppe hat daher von ihrem vertraglich vereinbarten Recht Gebrauch gemacht, den Verkaufsprozess aus strategischen und wirtschaftlichen Gründen zu beenden.

Gemeinsam mit den Mitarbeitenden, der Werksleitung und der Vertriebsorganisation in Houston wird BENTELER seine Position in einem aussichtsreichen Marktumfeld weiter stärken – durch die Steigerung der Produktivität des Werkes ebenso wie die Weiterentwicklung des Produktportfolios in enger Zusammenarbeit mit den Kunden.

Christian Wiethüchter, CEO und CSO BENTELER Steel/Tube, hebt hervor: "Wir möchten unseren Mitarbeitenden für ihre hervorragende Arbeit danken, insbesondere in den vergangenen Monaten. Diese waren aufgrund der Nachfrage unserer Kunden durch deutliche Volumenerhöhungen gekennzeichnet. Wir sind überzeugt, dass wir diese hohe Nachfrage in den USA auch in Zukunft erfolgreich bedienen und damit einen wichtigen Wertbeitrag innerhalb der BENTELER Gruppe leisten werden."

Die Entscheidung zum Verbleib des Werkes folgt auf den Ablauf des zwischen der BENTELER Gruppe und Tenaris vertraglich vereinbarten „Long Stop Date“. BENTELER hat den Kaufvertrag ordnungsgemäß gekündigt.

(Quelle: BENTELER Gruppe)

Schlagworte

BentelerBENTELER GruppeEntwicklungEUNordamerikaTubeUSAVerkaufVertriebWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Das neue Team
26.05.2023

Montan-Stiftung-Saar und SHS bestellen neues Vorstandsteam

Stefan Rauber wird Nachfolger von Dr. Karl-Ulrich Köhler als Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA und Vorstandsvorsitzender der...

Anlagen Anlagenbau ArcelorMittal Aufsichtsrat Blech Bleche Bund Dekarbonisierung Dillinger DSV Energie Energiewirtschaft Entwicklung Essen EU Geschäftsführung Gesellschaft Grobblech Hüttenwerk Industrie ING Innovation Personalentscheidung Politik Produktion Saarland Saarstahl Saarstahl AG Salzgitter Salzgitter AG SHS SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA Stahl Stahlindustrie Stahlunternehmen Stiftung Strategie Technik Thyssen thyssenkrupp Transformation Uniper Unternehmen USA Vertrieb Voestalpine Wirtschaft Wirtschaftsminister Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Elektrostähle spielen bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen eine wichtige Rolle.
25.05.2023

ArcelorMittal präsentiert Elektrostahl-Innovationen

ArcelorMittal präsentiert auf der CWIEME in Berlin die jüngsten Innovationen bei Elektrostählen für Automobil- und Industrieanwendungen. Die Messe bringt Branchenführer a...

Antrieb Automobil Berlin Dekarbonisierung Elektrostähle Elektrostahlwerk Energie Entwicklung Enwicklung EU Frankreich Industrie ING Innovation Investition Messe Produktion Stahl Stahlwerk Toyota Unternehmen USA Walzwerk Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Eine fundierte Risikobewertung der 10.000 Stoffe wurde nicht vorgenommen.
25.05.2023

VDMA kritisiert geplantes PFAS-Verbot

Das von der EU geplante Verbot der gesamten PFAS-Stoffgruppe würde viele industrielle Prozesse gefährden - insbesondere die Technologien der Energiewende. Viele Unternehm...

Anlagen Anlagenbau Elektrolyse Elektrolyseur Energie Energiewende Ergebnis EU Industrie ING Lieferketten Nachhaltigkeit OECD Produktion Temperatur Umwelt Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
Alexander Stein, Mitglied der Geschäftsführung Finanzen/Einkauf Salzgitter Flachstahl GmbH; Claude M. Pirson, Aufsichtsrat DSD Steel Group GmbH; Ulrich Grethe, Vorsitzender der Geschäftsführung, Salzgitter Flachstahl GmbH; Giacomo Mareschi Danieli, Chief Executive Officer, Danieli und Roberto Pancaldi, Chief Executive Officer, Tenova
24.05.2023

Salzgitter AG vergibt Auftrag für Direktreduktionsanlage

Die Salzgitter AG hat ein Konsortium aus Tenova, Danieli und DSD Steel Group damit beauftragt, eine Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage) auf dem Gelände der Salzgitter Fla...

Anlagen Bund CO2 CO2-Emissionen Danieli Dekarbonisierung Deutschland Direktreduktion DRI-Anlage Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Erdgas Ergebnis EU Finanzierung Flachstahl Industrie ING Investition Lichtbogenofen Niedersachsen Produktion Reduktionsmittel Sachsen Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion Tenova Transformation Transport USA Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Wolfgang Nowak (Vorstand SPC), Fabian Gerdes (Leiter Kundenlogistik SZFG), Dr. Jürgen Harland (Leiter Logistik und SCM SZFG), Markus Nölke (Geschäftsführer SPC)
24.05.2023

Salzgitter Flachstahl setzt auf die Schifffahrt

Die Binnenschifffahrt spielt für die Salzgitter AG eine sehr große Rolle, denn 11 Standorte verfügen über einen Wasserstraßenanschluss. Über eine Million Tonnen werden jä...

Blech Bleche Bund Coils DSV Energie EU Flachstahl Gesellschaft Grobblech Handel Ilsenburger Grobblech GmbH Industrie ING Logistik Niederlande Pipelinebau Produktion Rohstoffe Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl GmbH Schrott Stahl Stahlproduktion Strategie Transport
Mehr erfahren