Unternehmen News
Neue Gerüste der Baureihe Red Ring 5 von Primetals Technologies in der Zwischenwalzstraße des Walzwerks für Langprodukte von Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG in Ainring-Hammerau, Bayern, Deutschland - Photo: Primetals Technologies
02.11.2020

Von Primetals Technologies modernisiertes Walzwerk für Langprodukte geht bei Stahlwerk Annahütte, Deutschland, in Betrieb

Im August schloss Primetals Technologies ein Modernisierungsprojekt im Walzwerk für Langprodukte bei Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG (Stahlwerk Annahütte) in Ainring-Hammerau, Bayern, Deutschland, ab. Das Projekt erstreckte sich auf die Modernisierung der Zwischenwalzstraße, bei der zwei bestehende Gerüste der Baureihe Red Ring 1 gegen die neueste Ausführung Red Ring 5 ausgetauscht wurden. Diese Gerüste unterstützen kürzere Wechselzeiten und eine verlängerte Lebensdauer von Verschleißkomponenten, was sich vorteilhaft auf den Walzbetrieb und die Instandhaltungsaktivitäten auswirkt.

Im Rahmen des Modernisierungsprojekts führte projektierte Primetals Technologies Prozesstechnik und erbrachte Konstruktionsleistungen. Zwei Gerüste der Baureihe Red Ring 5 (RR545) in H/V-Konfiguration wurden in der Zwischenwalzstraße montiert. Zur weiteren gelieferten Ausrüstung zählen zwei Standby-
Gerüste, die Nachrüstung der Gerüstschmieranlage für eine schnelle An- und Abkopplung während des Gerüstwechsels, Signalgebersysteme für die Einstellung des Walzspalts sowie Werkstattsysteme für die Gerüstvorbereitung und den Walzenwechsel, die sowohl mit den Baureihen Red Ring 1 und 5 als auch mit anderen vorhandenen Gerüsten kompatibel sind. Darüber hinaus wurde die neue Ausrüstung an das bestehende Walzwerk angepasst, um die Montagezeit zu minimieren. Projektierungsleistungen für weitere Anlagen, Beratungsleistungen für Errichtung und Inbetriebnahme sowie Schulungsleistungen rundeten den Lieferumfang ab.

Das Walzwerk für Langprodukte bei Stahlwerk Annahütte hat eine Auslegungskapazität von 240.000 Tonnen pro Jahr. Es verarbeitet quadratische Knüppel in den Abmessungen 160x160 und 178x178 Millimeter. Zu den Stahlsorten gehören Kohlenstoff-, Qualitäts-, legierte und unlegierte Stähle. Endprodukte sind Stab- und Gewindestähle mit einem Durchmesser von 12 bis 75 Millimetern. Das Originalwalzwerk wurde 1973 vom früheren Hersteller Pomini SpA (heute Primetals Technologies) errichtet. Die Gerüste der Baureihe Red Ring 1 arbeiteten zwar immer noch einwandfrei, aber durch ihren Austausch gegen Baureihe 5 sollte die Betriebsflexibilität durch Verkürzen von Wechselzeiten und Verlängern der Lebensdauer von Hauptverschleißkomponenten verbessert werden.

Die Geschichte von Stahlwerk Annahütte begann im Jahr 1537, als mit der Gewinnung und Verarbeitung von Eisen begonnen wurde. Seit 1975, als das Unternehmen in die Max Aicher Unternehmensgruppe eingegliedert wurde, hat es sich zunehmend spezialisiert und zu einem wichtigen europäischen
Hersteller von Gewindestählen und Qualitätsstäben für Automobil- und Industrieanwendungen entwickelt. Es ist weltweit führender Anbieter von Gewindestählen, die bei der Herstellung von Spannbeton, in der Felsankerung, im Bergbau, im Tunnelbau und bei anderen geotechnischen Anwendungen eingesetzt werden.

„Red Ring“ ist ein eingetragenes Warenzeichen von Primetals Technologies in einigen Ländern.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

ModernisierungPrimetalsWalzwerk

Verwandte Artikel

Elektrostähle spielen bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen eine wichtige Rolle.
25.05.2023

ArcelorMittal präsentiert Elektrostahl-Innovationen

ArcelorMittal präsentiert auf der CWIEME in Berlin die jüngsten Innovationen bei Elektrostählen für Automobil- und Industrieanwendungen. Die Messe bringt Branchenführer a...

Antrieb Automobil Berlin Dekarbonisierung Elektrostähle Elektrostahlwerk Energie Entwicklung Enwicklung EU Frankreich Industrie ING Innovation Investition Messe Produktion Stahl Stahlwerk Toyota Unternehmen USA Walzwerk Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Im Zuge der fortschreitenden Ausmauerung wird der Platz im Ofen für die Arbeiter immer enger.
12.05.2023

Aichelin steigert Energieeffizienz

Die verschleißbedingt notwendige neue Ausmauerung von zwei Industrieöfen bot Aichelin Service Ende 2022 die Gelegenheit, die Wärmedämmung der Anlagen grundlegend zu optim...

Anlagen Brenner Bund Einsparung Energie Energieeffizienz Ergebnis EU Inbetriebnahme Industrie ING Messung Modernisierung Montage Optimierung Service Technik Temperatur Thermprocess USA
Mehr erfahren
Das gemeinsame Team von ArcelorMittal Tubarão, SMS group Brasilien und SMS group Deutschland bei der Feier der ersten Bramme.
11.05.2023

SMS group installiert X-Pact®-System

X-Pact®-Elektrik und -Automationstechnologie ersetzt das vor zwanzig Jahren von einem Drittanbieter installierte Automationssystem. Die Modernisierung konnte ohne zusätzl...

Anlagen ArcelorMittal Automation Automatisierung Bramme Brasilien Corona Deutschland Digitalisierung EU Inbetriebnahme ING Modernisierung Produktion Service Technik USA Warmband Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die kombinierte Knüppel- und Vorprofilgießanlage von Primetals Technologies
11.05.2023

Kombinierte Knüppel- und Vorprofilgiessanlage in Betrieb

Die neue 6-Strang-Gießanlage sorgt für erhöhtes Produktionsvolumen. Die Inbetriebnahme erfolgt zwei Wochen früher als geplant.

Automation Automatisierung Bauindustrie Baustahl Bergbau China Draht EU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferketten Lieferung Optimierung Patent Primetals Produktion Profilstahl Prozessoptimierung Service Stahl Stahlwerk USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Markus Reth, Projektleiter bei thyssenkrupp Rasselstein, und Jann Vogelgesang, Projektleiter bei Primetals Technologies, auf der Baustelle in Andernach
03.05.2023

Modernisierte Behandlungslinie in Betrieb gesetzt

Primetals Technologies hat eine modernisierte Band-Längsteilanlage im Stahlwerk von thyssenkrupp Rasselstein in Andernach, Deutschland, in Betrieb gesetzt.

Anpassung Antrieb Automatisierung Automobil Blech Deutschland Ergebnis EU Inbetriebnahme Industrie ING Modernisierung Primetals Produktion Projektmanagement Software Stahl Stahlwerk Steuerung Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen
Mehr erfahren