Unternehmen News
Neue Gerüste der Baureihe Red Ring 5 von Primetals Technologies in der Zwischenwalzstraße des Walzwerks für Langprodukte von Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG in Ainring-Hammerau, Bayern, Deutschland - Photo: Primetals Technologies
02.11.2020

Von Primetals Technologies modernisiertes Walzwerk für Langprodukte geht bei Stahlwerk Annahütte, Deutschland, in Betrieb

Im August schloss Primetals Technologies ein Modernisierungsprojekt im Walzwerk für Langprodukte bei Stahlwerk Annahütte Max Aicher GmbH & Co. KG (Stahlwerk Annahütte) in Ainring-Hammerau, Bayern, Deutschland, ab. Das Projekt erstreckte sich auf die Modernisierung der Zwischenwalzstraße, bei der zwei bestehende Gerüste der Baureihe Red Ring 1 gegen die neueste Ausführung Red Ring 5 ausgetauscht wurden. Diese Gerüste unterstützen kürzere Wechselzeiten und eine verlängerte Lebensdauer von Verschleißkomponenten, was sich vorteilhaft auf den Walzbetrieb und die Instandhaltungsaktivitäten auswirkt.

Im Rahmen des Modernisierungsprojekts führte projektierte Primetals Technologies Prozesstechnik und erbrachte Konstruktionsleistungen. Zwei Gerüste der Baureihe Red Ring 5 (RR545) in H/V-Konfiguration wurden in der Zwischenwalzstraße montiert. Zur weiteren gelieferten Ausrüstung zählen zwei Standby-
Gerüste, die Nachrüstung der Gerüstschmieranlage für eine schnelle An- und Abkopplung während des Gerüstwechsels, Signalgebersysteme für die Einstellung des Walzspalts sowie Werkstattsysteme für die Gerüstvorbereitung und den Walzenwechsel, die sowohl mit den Baureihen Red Ring 1 und 5 als auch mit anderen vorhandenen Gerüsten kompatibel sind. Darüber hinaus wurde die neue Ausrüstung an das bestehende Walzwerk angepasst, um die Montagezeit zu minimieren. Projektierungsleistungen für weitere Anlagen, Beratungsleistungen für Errichtung und Inbetriebnahme sowie Schulungsleistungen rundeten den Lieferumfang ab.

Das Walzwerk für Langprodukte bei Stahlwerk Annahütte hat eine Auslegungskapazität von 240.000 Tonnen pro Jahr. Es verarbeitet quadratische Knüppel in den Abmessungen 160x160 und 178x178 Millimeter. Zu den Stahlsorten gehören Kohlenstoff-, Qualitäts-, legierte und unlegierte Stähle. Endprodukte sind Stab- und Gewindestähle mit einem Durchmesser von 12 bis 75 Millimetern. Das Originalwalzwerk wurde 1973 vom früheren Hersteller Pomini SpA (heute Primetals Technologies) errichtet. Die Gerüste der Baureihe Red Ring 1 arbeiteten zwar immer noch einwandfrei, aber durch ihren Austausch gegen Baureihe 5 sollte die Betriebsflexibilität durch Verkürzen von Wechselzeiten und Verlängern der Lebensdauer von Hauptverschleißkomponenten verbessert werden.

Die Geschichte von Stahlwerk Annahütte begann im Jahr 1537, als mit der Gewinnung und Verarbeitung von Eisen begonnen wurde. Seit 1975, als das Unternehmen in die Max Aicher Unternehmensgruppe eingegliedert wurde, hat es sich zunehmend spezialisiert und zu einem wichtigen europäischen
Hersteller von Gewindestählen und Qualitätsstäben für Automobil- und Industrieanwendungen entwickelt. Es ist weltweit führender Anbieter von Gewindestählen, die bei der Herstellung von Spannbeton, in der Felsankerung, im Bergbau, im Tunnelbau und bei anderen geotechnischen Anwendungen eingesetzt werden.

„Red Ring“ ist ein eingetragenes Warenzeichen von Primetals Technologies in einigen Ländern.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

ModernisierungPrimetalsWalzwerk

Verwandte Artikel

Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren
Feralpi-Experten und eingeladene Fachgäste betrachten beim Spooler Day in Riesa einen 3-Tonnen-Spooler-Coil, hergestellt im deutschlandweit ersten Scope-1-emissionsfreien Walzwerk.
16.06.2025

Feralpi Stahl präsentiert Produktneuheit in Riesa

Mit dem neuen Spooler-Coil stellte Feralpi Stahl beim Spooler Day erstmals die Produktneuheit vor. In einem exklusiven Fachprogramm mit geladenen Gästen aus Wirtschaft un...

Bauindustrie Deutschland Einsparung Energie EPD EU Forschung Handel HZ Industrie ING Logistik Nachhaltigkeit Produktion Recycling Stahl Stahlhandel Stahlproduktion Temperatur Umwelt Umweltproduktdeklaration Walzen Walzwerk Wirtschaft
Mehr erfahren
Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten. Mit der Modernisierung soll die Nachfrage aus...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren