Wirtschaft
Die weltweite Rohstahlproduktion lag im Februar 2020 bei 143,3 Mio. t - Foto: fanjianhua/freepik
26.03.2020

Aktuelle Statistiken zur Stahlproduktion im Februar 2020

Die Rohstahlproduktion der 64 Länder, die an worldsteel Bericht erstatten, lag im Februar 2020 bei 143,3 Mio. t, ein Anstieg von 2,8 % im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Rohstahlproduktion Februar 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat:

  • China: 74,8 Mio. t, +5,0 %
  • Indien: 9,6 Mio. t, +1,5 %
  • Japan: 7,9 Mio. t, +2,2 %
  • Italien: 2,0 Mio. t, +0,1 %
  • Frankreich: 1,2 Mio. t, -1,3 %
  • USA: 7,2 Mio. t, +3,0 %
  • Brasilien: 2,7 Mio. t, -1,3 %
  • Türkei: 2,9 Mio. t, +8,2 %
  • Ukraine: 1,7 Mio. t, +1,2 %

worldsteel

Weltweite Rohstahlproduktion im Februar 2020 - Grafik: worldsteel

Das International Stainless Steel Forum hat Zahlen für das Gesamtjahr 2019 veröffentlicht. Danach ist die weltweite Produktion von Edelstahl im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 % auf 52,2 Mio. t gestiegen.

Edelstahlproduktion 2019 im Vergleich zu 2018:

  • Europa: 6,8 Mio. t, -7,9 %
  • USA: 2,5 Mio. t, -7,6 %
  • China: 29,4 Mio. t, 10,1 %
  • Asien ohne China und Südkorea: 7,8 Mio. t, -3,7 %
  • Andere: 5,5 Mio. t, -2 %

International Stainless Steel Forum

Weltweite Produktion von Edelstahl 2019 im Vergleich zum Vorjahr - Grafik: ISSF

Schlagworte

StahlerzeugungStatistik

Verwandte Artikel

Luftbild von EECV-Terminal in Rotterdam-Europoort
28.09.2023

Neuer Seeschiffentlader im Hafen von Rotterdam

thyssenkrupp Steel investiert in die Modernisierung des Terminalbetriebs bei Ertsoverslagbedrijf Europoort C.V. (EECV) im Rotterdamer Hafen.

ABB Anlagen Arbeitssicherheit Bund Dekarbonisierung Direktreduktion Duisburg Eisenerze Emissionen Energie Energieeffizienz EU Hafen Rotterdam HKM ING Investition Klima Kran Lieferketten Logistik Messung Modernisierung Rohstoffe Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation Transport Umschlag Umwelt Unternehmen USA Wasserstoff
Mehr erfahren
Ein Wiedererwärmungsofen im Betrieb
26.09.2023

Bund fördert Wasserstoffprojekt der Deutschen Edelstahlwerke

Die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) als Teil der Swiss Steel Group, konnten ein wichtiges Förderprojekt der Bundesregierung für sich gewinnen. Mit diesem Förderprojekt wir...

Anlagen Anpassung Brenner CO2 Deutschland Edelstahl Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Erdgas EU Forschung Handel Hochofen IMU Industrie ING Investition Klima Klimaziel Klimaziele Krefeld Langprodukte Lichtbogenofen Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlunternehmen Stahlwerk Steuerung Strategie Swiss Steel Group Technik Temperatur Umformung Unternehmen USA VDEh Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
In den ersten acht Monaten des Jahres liegt die Erzeugung um rund 4 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.
21.09.2023

Rohstahlproduktion in Deutschland weiter rückläufig

Die hohen Stromkosten machen der Stahlindustrie weiter massiv zu schaffen. Auch im August 2023 zeichnet sich bei der Rohstahlproduktion in Deutschland keine Besserung ab....

CO2 Deutschland EU Industrie ING Politik Produktion Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Transformation Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Die Vertragsunterzeichnung
20.09.2023

Lisi Automotive und ArcelorMittal schließen Partnerschaft

Lisi Automotive, Weltmarktführer in der Herstellung von Befestigungskomponenten und Montagesystemen für die Automobilindustrie, freut sich über die Unterzeichnung einer s...

ArcelorMittal Automobil Automotive Bergbau Bund CO2 Dekarbonisierung Draht Emissionen Entwicklung Essen EU Hochofen Industrie ING Innovation Montage Nachhaltigkeit Paris Partnerschaft Produktion Rohstoffe Stahl Stahlerzeugung Strategie Umwelt Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Animation Donawitz
14.09.2023

Spatenstich in Donawitz

Für den Weg in eine grüne Zukunft hat die voestalpine mit greentec steel einen ambitionierten und umsetzbaren Stufenplan entwickelt. In einem ersten Schritt werden je ein...

ABB Anlagen Anlagenbau CO2 CO2-Emissionen Danieli Donawitz Einsparung Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie EU Inbetriebnahme Industrie ING Investition Italien Klima Klimaschutz KME Koks Lichtbogenofen Lieferung Reduktionsmittel Roheisen Schrott Stahl Stahlerzeugung Strangguss Studie Voestalpine Voestalpine AG Wirtschaft
Mehr erfahren