News Stahlverarbeitung
© ANDRITZ
26.06.2020

Andritz liefert Laserschweißsysteme für Tailor Welded Blanks an Toyota USA

Toyota North America investiert in Tailor Welded Blanks

Der internationale Technologiekonzern Andritz erhielt von Toyota Motor North America den Auftrag zur Lieferung von drei gemeinsam entwickelten SOUTRAC II Laserschweißsystemen für Tailor Welded Blanks (TWB). Diese Systeme werden in den Toyota-Fertigungsbetrieben in Nordamerika installiert.

Die weltweit modernsten Laserschweißsysteme für Tailor Welded Blanks sind speziell für gekrümmte Anwendungen geeignet. Der enthaltene Bearbeitungskopf wurde exklusiv für TMNA entwickelt und ermöglicht das Laserschweißen von kleinen Radien sowie polynomischen Schweißnähten.

Die bewährten Tailor Welded Blanks-Anwendungen, die zum Einsatz kommen, werden Toyota’s New Global Architecture maßgeblich unterstützen. Das vollautomatisierte Produktionssystem SOUTRAC II ermöglicht zudem eine komplette Einbindung von fahrerlosen Transportsystemen, die die Logistik der Anlage mit dem Lager und der Produktionsausrüstung verbinden.

Andritz Soutec, Teil des internationalen Technologiekonzerns Andritz, entwickelte den neuen, spezifischen Prozesskopf in enger Zusammenarbeit mit Toyota Motor North America. Das neue High-Tech-Kernstück umfasst 15 Achsen in Verbindung mit einem Shuttle-Schweißkonzept und wird jetzt in der neuen Generation des Schweißsystems SOUTRAC II realisiert.

Nach der erfolgreichen Installation des Hochgeschwindigkeitssystems für TWB Soutec SOUSPEED im Jahr 2019 in einem nordamerikanischen Toyota-Betrieb hat die Zusammenarbeit zwischen Andritz Soutec und Toyota nunmehr ein neues Level erreicht, indem die beiden Partner sich gegenseitig mit dem Austausch von modernsten Technologien unterstützen.

(Quelle: Presseinformation der Andritz AG)

Schlagworte

AndritzAutomobilTailored blanksToyotaUSA

Verwandte Artikel

Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang von August bis Oktober 2023 um 4,6 % niedriger als in den drei Monaten zuvor.
07.12.2023

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe sinkt um -3,7 %

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2023 gegenüber Sept...

Automobil Bund Corona Entwicklung Ergebnis EU Fahrzeugbau Industrie ING Investition Maschinenbau Wirtschaft
Mehr erfahren
Richard Neumayer setzt in der Forschung und Entwicklung auf Leichtbau
06.12.2023

Schmiede Richard Neumayer optimiert Leichtbauteile

Zuletzt hat sich der Leichtbau als wesentlicher Bestandteil des Produktdesigns und der Entwicklung in der Automobilindustrie etabliert. Eine der entscheidendsten Herausfo...

Automobil CO2 Einsparung Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Getriebe Hybrid Industrie ING Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Leichtbau Massivumformung Materialeffizienz Optimierung Produktion Produktionsprozess Sensoren Stahl Stahlherstellung Umformung Unternehmen
Mehr erfahren
Das mit dem österreichischen Staatspreis Innovation ausgezeichnete Team von Primetals Technologies bei der Preisverleihung in Wien.
06.12.2023

Primetals erhält Staatspreis Innovation 2023

Primetals Technologies wurde vom österreichischen Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) mit dem "Staatspreis Innovation" für das HYFOR-Verfahren ausgezeichne...

2016 Bergbau Bund Direktreduktion Donawitz Eisenerze Entwicklung EU Handel Industrie Innovation Investition Montage Produktion Roheisen Schmelze Schmelzen Sinter Stahl Stahlerzeugung Umwelt Unternehmen USA Voestalpine Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Markus Raab (Senior Teamleiter Drees & Sommer), Sebastian Luther (Technische Leitung Programm SALCOS) und Laura Medefind (Bauleiterin GP Hoch- und Ingenieurbau GmbH) beim symbolischen Spatenstich des Hauptschalthauses.
06.12.2023

SALCOS: symbolischer Spatenstich des Hauptschalthauses

Die Salzgitter AG forciert die Transformation des integrierten Hüttenwerks. Im Rahmen der ersten Ausbaustufe von SALCOS® erfolgte der symbolische Spatenstich des Hauptsch...

Anlagen Automatisierung Direktreduktion Energie EU Flachstahl Hüttenwerk IBU Koordinierung Projektmanagement Prozessleitsystem Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Steuerung Transformation Unternehmen USA
Mehr erfahren
Paul Brettnacher (CMO Automotive, Packaging, Electrical Steels and Tailored Blanks, ArcelorMittal Europe – Flat Products) und Radek Jedlicka (Executive Vice President Global Procurement, Benteler Automotive) besiegeln die gemeinsame Zusammenarbeit (vlnr).
05.12.2023

ArcelorMittal und Benteler testen CO₂-reduzierten Stahl

ArcelorMittal und Benteler Automotive unterzeichnen eine Absichtserklärung zur Stärkung umweltfreundlicher Automotive-Produkte. Der Stahlhersteller wird Benteler mit XCar...

Automobil Automotive Benteler BENTELER Gruppe Bergbau CO2 Dekarbonisierung Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung EU Flachstahl Hochofen Industrie ING Klima Klimaziel Klimaziele Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Spanien Stahl Tailored blanks Umformung Umwelt Unternehmen USA Vereinbarung Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren