Unternehmen News
thyssenkrupp FBA7 in Bochum - Photo: Tenova LOI Thermprocess:
17.05.2021

Auftrag zur Modernisierung der Brennertechnik in einer kontinuierlichen Verzinkungsanlage erteilt

Tenova LOI Thermprocess, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Wärme-behandlungsanlagen, hat von thyssenkrupp Steel Europe AG einen weiteren Auftrag für die Modernisierung der Brennertechnik in der Feuerbeschichtungsanlage am Standort Bochum erhalten.

Diese Modernisierungsmaßnahme ist ein wichtiger Eckpfeiler, um thyssenkrupp Steel in die Lage zu versetzen, in Bochum hochfeste Stähle (AHSS) in höchster Qualität und mit erhöhter Produktionskapazität zur weiteren Verwendung in der Automobilindustrie herzustellen. Um den Marktanforderungen gerecht zu werden und die Emissionen als auch den Energieverbrauch zu reduzieren, wird der Ofen mit neuen Brennern ausgestattet, die selbst höchste Anforderungen an die niedrigstmöglichen NOx-Emissionswerte (weniger als 140 mg/Nm³ (@3%O2 Referenz)) während der Produktion erfüllen. Zusätzlich wird die Beheizung aufgerüstet, um die Sollwert- Bandtemperaturen auf > 900°C zu erhöhen.

Für Tenova LOI Thermprocess ist dies der dritte Modernisierungsauftrag in Folge für die
kontinuierliche Verzinkungsanlage in Bochum, was LOIs erfolgreiche Forschungs- und
Entwicklungsstrategie unter Beweis stellt. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 540.000 t hochwertigem verzinktem Stahl gehört diese Verzinkungsanlage zu den wichtigen Produktionslinien von thyssenkrupp Steel Europe zur Herstellung von Karosserieteilen und AHSS-Stählen.

Die Linie wurde 1992 in Betrieb genommen; seit 2014 wurden wesentliche Teile mit den modernsten Technologien aufgerüstet. In der ersten Phase wurden die Bereiche zur Vorwärmung und Aushärtung modifiziert, um die Heizleistung und die Temperatur-homogenität des Glühzyklus während der Aushärtung zu verbessern. Die Energierück-gewinnung im Bereich der Vorwärmung hat sich nahezu verdoppelt; somit wurde der Kohlenstoffbilanz der Linie deutlich verringert. 2017 wurde durch eine wesentliche Modernisierung des Schnellkühl-Bereichs ein großer Schritt in Richtung AHSS-Produktion realisiert. Die bestehende Ausrüstung wurde um einen neuen Satz Düsenkästen, Ventilatoren und Wärmetauschern erweitert. Das System ist – selbst bei größeren Bandlängen ohne Rollenunterstützung - für höchste Wärmeübergangskoeffizienten und niedrigste Bandschwingungen ausgelegt.

„Der jetzt anstehende Modernisierungsschritt ist wichtig, um kommende Anforderungen unserer Kunden an feuerverzinkte Materialien zu erfüllen. Wir setzen auch für dieses Projekt auf die Erfahrung und Expertise von Tenova LOI im Bereich der Brenner-technologie. Die Ertüchtigung unserer FBA7 ist Teil der Modernisierungsstrategie am Standort Bochum“, erläutert Dr. Carsten Groß, bei thyssenkrupp Steel Teamleiter der FBA7.

„Gemeinsam mit tkSE haben wir in verschiedenen Schritten eine klar definierte Modernisierungsstrategie mit intensivem Forschungs- und Entwicklungsaufwand entwickelt", so Sascha Bothen, Leiter Vertrieb LOI Gruppe. "Dieses Projekt beweist, dass auch Anlagen, die schon lange in Betrieb sind, wirtschaftlich und technologisch von innovativen Modernisierungslösungen profitieren können."

(Quelle: LOI Thermprocess GmbH)

 

Photo:  thyssenkrupp: Bochum
Photo: thyssenkrupp: Bochum

Schlagworte

BochumBrennertechnikFeuerbeschichtungsanlageModernisierungTenova LOI ThermprocessThyssenkrupp Steel Europe AG

Verwandte Artikel

Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten. Mit der Modernisierung soll die Nachfrage aus...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren
„Hochlauf gestartet: die neue Stranggießanlage 4 hat erfolgreich die ersten Brammen gegossen“
06.06.2025

thyssenkrupp Steel startet Strangguss in Bruckhausen

Mit dem erfolgreichen Start des Probebetriebs und dem Guss der ersten Brammen auf der neuen Stranggießanlage 4 (SGA 4) hat thyssenkrupp Steel einen wichtigen Meilenstein...

Anlagen Automatisierung Bramme Bund Duisburg Energie Energiewende EU Inbetriebnahme Industrie ING Investition Leichtbau Modernisierung Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stranggießanlage Strategie Thyssen thyssenkrupp Vorstand Walzanlage Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren
Erster Stab auf dem RSB® 370++/4 im Walzwerk von Vardhman Special Steels Ltd.
05.06.2025

Vardhman Special Steels walzt Stab auf Kocks Block

Vardhman Special Steels Ltd., ein führender Hersteller von Special Bar Quality Stahl, hat erfolgreich den ersten Stab auf seinem neuen Reduzier- und Sizingblock RSB® 370+...

Automobil Bauindustrie Endabnahme Ergebnis EU Friedrich Kocks IBU Inbetriebnahme Indien Industrie ING Investition KI Langprodukte Ltd Ltd. Maschinenbau Messe Modernisierung Partnerschaft Produktion Schulung Stabstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Das Messeteam von ArcelorMittal
03.06.2025

ArcelorMittals Messeauftritt mit neuem Elektroband-Team

Die CWIEME ist Europas führende Veranstaltung für die elektrotechnische Industrie. Vom 3. bis 5. Juni wird das neu gegründete Elektroband-Team von ArcelorMittal dort sein...

Berlin CO2 Emissionen Entwicklung EU Forschung Frankreich Industrie Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Messe Modernisierung Produktentwicklung Produktion Service Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Strategie Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Zertifikat
Mehr erfahren