Unternehmen News
Die von der SMS modernisierte RH-Anlage bei CSC, Taiwan. - Photo: SMS group
29.03.2021

China Steel Corporation erteilt Abnahme

Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit und Steigerung der Produktivität

Bei China Steel Corporation, Kaohsiung, Taiwan, hat SMS group die Modernisierung der Vakuumpumpe erfolgreich abgeschlossen und im Februar 2021 das Final Acceptance Certificate (FAC) erhalten.

Mit der in den 1980ern von SMS neu gelieferten RH-Anlage (Ruhr-stahl-Heraeus-Verfahren) mit einer Jahrestonnage von 800.000 Tonnen werden zum Beispiel höherfeste Konstruktionsstähle, höherfeste Stähle für den Schiffsbau, Cr-Mo-legierte Stähle, Werkzeug- und Betonstähle erzeugt.

Im Rahmen der Modernisierung zur Erhöhung von Anlagenverfüg-barkeit und Stahlqualität hat SMS eine leistungsstarke vierstufige Vakuumpumpe geliefert und das Vakuumschleusensystem modernisiert.
Mit der Modernisierung der Vakuumpumpe ist China Steel Corporation nun in der Lage, die Anlage auch bei deutlich höheren Temperaturen des Kondenskühlwassers bis 38 Grad Celsius unterbrechungsfrei nutzen zu können.

Dabei wurde auch die Saugleistung der Vakuumpumpe deutlich vergrößert. Es werden kürzere Evakuierungszeiten zum Erreichen von Enddrücken unter 1 Millibar erzielt.

Chun Chang, Chung, Superintendent of BOF PLANT I, China Steel Corporation: „Wir sind mit der Leistung der neuen Vakuumpumpe der SMS group sehr zufrieden. Die Inbetriebnahme verlief reibungslos, und wir konnten die Produktion vor dem geplanten Termin starten.“

Die Inbetriebnahme der RH-Anlage fand unter Corona-Bedingungen im Februar 2021 statt.

China Steel Corporation betreibt ein Stahlwerk im Süden der zweit-größten Stadt Taiwans in Kaohsiung.

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

China Steel CorporationModernisierungSMS groupTaiwanVakuumpumpe

Verwandte Artikel

Das in der Bildmitte zu sehende neue Stapelportal kommt bei SKF erstmalig zum Einsatz.
24.03.2023

Anlagen bei SKF in Lüchow modernisiert

Die SKF GmbH produziert in ihrem Werk im niedersächsischen Lüchow verschiedene Wälzlagerprodukte.

Aichelin Energie EU Inbetriebnahme Industrie ING LED Modernisierung Partnerschaft Produktion Projektmanagement Service Steuerung Umrüstung USA Wälzlager Wettbewerb
Mehr erfahren
Gruppenfoto von links nach rechts: Stefan Erdmann (Outokumpu, Chief Technology Officer & Group Sustainability), Marc Blondin (MdL, CDU), Meral Thoms (MdL, Grüne), Guido Görtz (MdL, CDU), Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie), Henrik Lehnhardt (Mitglied der Outokumpu Geschäftsführung und Arbeitsdirektor), Dr. Max Menzel (Outokumpu, Head of Sustainability & Technical Customer Service), Hasim Cantürk (Outokumpu, Vorsitzender des Betriebsrats) und Dr. Cem Kurutas (Mitglied der Outokumpu Geschäftsführung und Werksleiter Krefeld)
21.03.2023

Gespräche mit NRW-Ministerin Mona Neubaur

Am 17. März 2023 traf sich Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westf...

3D-Druck Additive Fertigung Automobil CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Dillenburg Edelstahl Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Essen EU Handel Industrie ING Investition Klima Klimaschutz Klimaziel Koks Krefeld Metallpulver Nachhaltigkeit Neubau NRW Outokumpu Produktion Produktionsprozess Pulver Schrott SMS SMS group Stahl Stahlproduktion Strategie Transformation Umwelt Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Projektteam aus Mitarbeitern von SMS und Nucor vor Ort bei Nucor in Ghent, Kentucky, USA. Von links nach rechts: Brian Frye (Technical Services Metallurgist, Nucor Steel Gallatin), Markus Schulte (Vice President, SMS digital), Ken Minor (Senior Technology Lead, Nucor Steel Gallatin), Dr. Franck Adjogble (General Manager Digital Technologies and Engineering, SMS group), Prof. Dr.-Ing. Katja Windt (Chief Digitalization Officer, SMS group), Maggie Schneider (Senior IT Project Manager, Centric Consulting für Nucor Steel Gallatin) und Joana Kunkel (Technical Project Manager, SMS digital)
17.03.2023

Hochwertiges Planungssystem für komplexe Produktionslinien

Nach der umfassenden Modernisierung der Produktionslinien mit der Manufacturing Execution Suite (MES 4.0®) von SMS digital hat Nucor Steel Gallatin nun erfolgreich das er...

Anlagen Automation Beiz- und Verzinkungsanlage BSW Corona Digitalisierung Einsparung Essen EU Getriebe IBU Inbetriebnahme ING Investition Kentucky Modernisierung Nucor Nucor Steel Gallatin Optimierung Produktion Produktionsprozess SMS SMS digital SMS group SMS group GmbH Software Stahl Stahlwerk Strategie Transformation Transformationsprozess Unternehmen USA Warmband Wirtschaft Zahlen Zusammenarbeit
Mehr erfahren
PSI Gebäude Berlin
17.03.2023

PSI mit einem Upgrade beauftragt

Die österreichische voestalpine Stahl GmbH hat im Januar 2023 das Produktionsmanagementsystem PSImetals Version 5.21 erfolgreich in Betrieb genommen.

Anlagen Anpassung Automobil Bauindustrie Blech Bleche Energie Energiewirtschaft EU Grobblech Industrie ING Managementsystem Maschinenbau Modernisierung Optimierung Produktion Produktionsmanagement Produktionsprozess PSI Metals PSI Software AG Software Stahl Stahlwerk Strangguss Voestalpine Voestalpine Stahl GmbH Wirtschaft
Mehr erfahren
SMS CONDOOR® im Einsatz
15.03.2023

SULB beauftragt SMS group

Das Unternehmen SULB Company BSC mit Sitz im Königreich Bahrain hat die SMS group mit dem Umbau des 130 t-Elektrolichtbogenofens (EAF) sowie der Modernisierung einer Vier...

Anlagen Arbeitssicherheit Blech Bleche Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel Inbetriebnahme Industrie ING Japan Lichtbogenofen Ltd Mittelstahlwalzwerk Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schlacke SMS SMS group SMS group GmbH Stahl Stahlbau Stahlerzeugung Stahlwerk Stapler Transport Umwelt Unternehmen Walzwerk
Mehr erfahren