Unternehmen News
Photo: Sanieli S.p.A.
11.01.2021

Danieli MIDA Minimill startet bei Nucor Steel Florida

Gießen und Walzen im Endlosbetrieb ab der ersten Schmelze

Am 18. Dezember startete Nucor Steel Florida dank der gemeinsamen Anstrengungen der Teams von Danieli und Nucor sicher und termingerecht mit dem Schmelzen, Gießen und Walzen im Endlosbetrieb ab der ersten Schmelze.

Die neue MIDA Ministahlwerk in Frostproof, Florida, USA, hat eine Jahreskapazität von 380.000 short tons (345.00 t) und wird Bewehrungsstahl von #3 bis #11 (9,5 bis 35,8 mm) in geraden Stäben bis zu 20 m (60‘) und gewickelten Coils bis zu 5 Tonnen produzieren. Ausgestattet mit der neuesten energiesparenden und umweltfreundlichen Recyclingtechnik, reduzieren die MIDA Gieß- und Walztechnologien die gesamten CO2-Emissionen dank des Wegfalls des Nachwärmofens erheblich.

Mit dem Ministahlwerk in Florida wird Nucor den regionalen Bedarf an Betonstahl bedienen und den in der Region verfügbaren Schrott recyceln. Die Endlosgieß- und Walztechnik wird sich als bewährte Lösung für eine nachhaltige Stahlproduktion erneut beweisen.

Nucor Steel Florida (NSFL) ist die vierzehnte Danieli MIDA-Minimill mit der Endless Casting-Rolling ECR-Technologie für Langprodukte, die weltweit in Betrieb ist - die zweite für die Nucor-Gruppe - und die vierte in den USA.

Im Januar 2020 lief die erste MIDA-Minimill für Nucor in Sedalia, Missouri, ebenfalls problemlos an, so dass der Endlosgieß- und Walzbetrieb bereits am dritten Tag aufgenommen und am fünften Tag ein mehr als 1 km langer Knüppel produziert wurde.

Die konsequente Inbetriebnahme dieser Anlage bestätigt einmal mehr die volle Zuverlässigkeit des MIDA-Endlosgieß- und Walzprozesses, der den Stahlherstellern die Möglichkeit gibt, die Verarbeitungskosten insgesamt um 5 bis 10 % niedriger zu halten als bei einer traditionellen Minimill.

Die Anlage von Nucor Florida im Minimill: Die MIDA-Endlosgieß- und Walzstraße umfasst das Danieli ECS® Schrottvorwärm- und kontinuierliche Chargiersystem, das in der Lage ist, heiß vorgewärmten Schrott kontinuierlich in den 40 t fassenden Lichtbogenofen (Fastarc AC EAF mit seitlicher Beschickung) einzubringen; im Anschluss sorgt ein Pfannenofen für die exakte Nachbehandlung des flüssigen Stahls.

Eine einsträngige Hochgeschwindigkeits-Stranggießanlage ist das Herzstück der Anlage für das endlose Gießen und Walzen. Sie ist mit dem Danieli Fast Cast Cube (FCC) und einem Power-Mould-Kupferrohr mit 130 mm x 130 mm quadratischem Querschnitt ausgestattet, das direkt über einen 4-MW-Induktionsofen mit einem aus 8 + 8 Gerüsten bestehenden Ultrakompakt-Walzwerk verbunden ist.

Die Adjustageeinrichtungen bestehen aus einer Abkühltisch für die größeren Abmessungen, dem von Danieli patentierten Direktwalz- und Bündelungssystem (DRB) für die kleineren Durchmesser und einer Haspellinie, die auf den "K-Spool"-Technologien basiert und in der Lage ist, den Bewehrungsstahl #3 bis #8 in Coils bis zu 5 Tonnen zu packen.

Neueste Danieli-Technologien für eine umweltfreundliche und energiesparende Anlage kommen auch bei den Nebenaggregaten zum Einsatz. Dazu gehören die Abluftanlage, die über einen Pulse-Jet-Schlauchfilter verfügt, die Wasseraufbereitungsanlage sowie Danieli-Schwerlastkrane für den Produktionsbereich und die Wartung, die die gesamte Anlage vom Schrottplatz bis zum Handling der fertigen Produkte bedienen.

(Quelle: Danieli S. p. A.)

 

Schlagworte

DanieliGießenNucorSchmelzenWalzen

Verwandte Artikel

18.09.2023

Jubiläum: 50 Jahre Stranggießen in Salzgitter

50 Jahre Stranggießen: Dieses bedeutende Jubiläum feierte die Salzgitter Flachstahl GmbH im September. Als 1973 die erste Stranggießanlage in Salzgitter in Betrieb genomm...

ABB Anlagen Anlagentechnik Automobil Bauindustrie Blech Blockguss Bramme EU Flachstahl Gesellschaft Gießen Grobblech Ilsenburger Grobblech GmbH Inbetriebnahme Industrie ING Investition Neubau Rohre Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stranggießen Technik Unternehmen
Mehr erfahren
Animation Donawitz
14.09.2023

Spatenstich in Donawitz

Für den Weg in eine grüne Zukunft hat die voestalpine mit greentec steel einen ambitionierten und umsetzbaren Stufenplan entwickelt. In einem ersten Schritt werden je ein...

ABB Anlagen Anlagenbau CO2 CO2-Emissionen Danieli Donawitz Einsparung Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie EU Inbetriebnahme Industrie ING Investition Italien Klima Klimaschutz KME Koks Lichtbogenofen Lieferung Reduktionsmittel Roheisen Schrott Stahl Stahlerzeugung Strangguss Studie Voestalpine Voestalpine AG Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies und BGH Edelstahl werden im BGH-Werk in Siegen, Deutschland, ein Active Power Feeder-System implementieren
13.09.2023

Kooperation zur Implementierung einer Stromversorgung für Elektrostahlwerke

BGH Edelstahl in Siegen, Deutschland, hat mit Primetals Technologies einen Kooperationsvertrag für den Test der Active Power Feeder-Lösung im Stahlwerk Siegen für den exi...

Anlagen BGH CO2 CO2-Emissionen Deutschland Edelstahl Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Emissionen Energie EU Industrie ING Legierungen Lichtbogenofen Lieferung Modernisierung Patent Pfannenofen Primetals Produktion Schmelze Schmelzen Schrott Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlwerk Umrichter Umwelt Unternehmen
Mehr erfahren
Xinji Aosen Steel Group bestellt Reduzier- und Sizingblock von KOCKS
13.09.2023

Neuer Auftrag für KOCKS RSB® aus China

Der chinesische Stahlhersteller Xinji Aosen Steel Group Co. Ltd. und die Friedrich Kocks GmbH & Co. KG haben einen Vertrag über die Installation eines Reduzier- und Sizin...

Baustahl China Draht EU Friedrich Kocks Handel Inbetriebnahme ING Investition Ltd Ltd. Messung Produktion Software Spezialstahl Stabstahl Stahl Stahlverarbeitung Unternehmen Walzen Walzwerk
Mehr erfahren
Waelzholz hat eine ähnliche Kaltwalzlinie im Werk in Taicang, China, im Jahr 2020 in Betrieb genommen
06.09.2023

Ausbau der Kaltbandproduktion bei Waelzholz in São Paulo

Für das Erweiterungsprojekt bei Waelzholz Brasmetal in São Paulo (Brasilien) hat der deutsche Kaltbandhersteller ein neues Quarto-Reversierwalzwerk bestellt, um die Produ...

Antrieb ASMET Automation Automatisierung Bandproduktion Brasilien Bund Danieli EU Industrie Industrie 4.0 ING Kaltband Kaltwalzwerk Managementsystem Messe Produktion Spezialstahl Stahl Walzen Walzwerk
Mehr erfahren