Unternehmen News
Aditya Mittal, - Photo: ArcelorMittal
11.02.2021

Der weltgrößte Stahlkonzern hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden

Der Aufsichtsrat von ArcelorMittal gibt am 11. Februar 2021 bekannt, dass Aditya Mittal, derzeit Präsident, CFO und CEO von ArcelorMittal Europe, Chief Executive Officer des Unternehmens ArcelorMittal werden wird. Lakshmi N. Mittal, der das Unternehmen 1976 gründete und derzeit Chairman und CEO ist, wird Executive Chairman werden. In dieser Position wird er weiterhin das Board of Directors leiten und mit dem CEO und dem Managementteam zusammenarbeiten.

Infolge dieser Entwicklungen wird Genuino Christino zum Chief Financial Officer ernannt. Herr Christino trat 2003 in das Unternehmen ein und hat seit 2016 die Position des Head of Finance inne.

Lakshmi Mittal:  "Trotz der offensichtlichen Herausforderungen des Jahres 2020 beginnt ArcelorMittal das Jahr 2021 in einer Position der vergleichbaren Stärke. Nachdem wir einige wichtige strategische Ziele erreicht haben, scheint dies der richtige Zeitpunkt zu sein, um den Vorstandsvorsitz zu übernehmen, und der Vorstand ist einstimmig der Meinung, dass Aditya Mittal die natürliche und richtige Wahl für den Vorstandsvorsitz des Unternehmens ist. Wir haben eng zusammengearbeitet, seit er 1997 in das Unternehmen eingetreten ist, und in den letzten Jahren haben wir das Unternehmen tatsächlich gemeinsam geleitet. Er verfügt über ein unübertroffenes Wissen über das Geschäft und hat ein feines Gespür dafür, wie sich das Unternehmen weiter verändern muss, um das weltweit führende Stahlunternehmen zu bleiben. Als Chief Executive wird er das effektive Tagesgeschäft des Unternehmens übernehmen, aber wir werden weiterhin sehr eng zusammenarbeiten und ich bleibe so fasziniert, engagiert und dem langfristigen Erfolg des Unternehmens verpflichtet wie immer. Ich freue mich auf dieses nächste Kapitel."

Aditya Mittal:  "Es ist eine Ehre, zum Chief Executive von ArcelorMittal ernannt zu werden. Herr Mittal hat ArcelorMittal von einem Walzwerk auf der grünen Wiese in Indonesien zum weltweit führenden Stahlunternehmen aufgebaut. Das ist eine außergewöhnliche Leistung, und ich habe das Privileg, einen großen Teil dieser Reise miterlebt und mitgestaltet zu haben. Ich bin gespannt auf das, was vor uns liegt. ArcelorMittal ist voll von unglaublichen Menschen, ein Unternehmen mit exzellentem Wissen und Fähigkeiten und ein Unternehmen mit enormem Potenzial. "Die Welt verändert sich in einem sehr schnellen Tempo und dieser Wandel bringt Herausforderungen, aber auch viele Chancen für ArcelorMittal mit sich. Die größte Herausforderung, aber auch die größte Chance, wird darin bestehen, zu zeigen, dass Stahl dekarbonisieren kann und tatsächlich das perfekte Material für eine Kreislaufwirtschaft ist. Dies wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten zweifelsohne ein entscheidender Treiber unserer Strategie sein. Es ist ein großer Vorteil, dass Herr Mittal als Executive Chairman sehr involviert bleiben wird - seine Weisheit, sein Wissen und sein Einblick werden von unschätzbarem Wert sein, und ich freue mich darauf, dass wir in den kommenden Jahren weiterhin sehr eng zusammenarbeiten werden."

Bruno Lafont, Lead Independent Non-Executive Director: "Dies ist ein gut geplanter Übergang und ich gehe davon aus, dass er sehr reibungslos verlaufen wird. Aditya Mittal ist zweifelsohne der richtige Kandidat, um der nächste Chief Executive von ArcelorMittal zu werden. Seine Kenntnisse und Erfahrungen im Unternehmen sind unübertroffen und dieser Schritt spiegelt die Rolle wider, die er in den letzten Jahren zunehmend übernommen hat. Er hat den Vorstand mit seinem forensischen Wissen über das Geschäft, seinen Führungsqualitäten unter allen Marktbedingungen und seinem Wissen über die Nachhaltigkeitstrends, die die Art und Weise, wie die Weltwirtschaft funktioniert, formen und verändern, beeindruckt. Wir freuen uns, dass Lakshmi Mittal sich weiterhin voll engagieren möchte. In 45 Jahren hat er das weltweit führende Stahlunternehmen aus dem Nichts geschaffen und den Fortschritt in der Branche wohl mehr beeinflusst als jede andere Person. Mit Herrn Mittal als Executive Chairman und Aditya Mittal als Chief Executive, unterstützt von starken Segment- und Funktionsleitern, ist ArcelorMittal gut aufgestellt, um im kommenden Jahrzehnt und darüber hinaus erfolgreich zu sein."

Lakshmi Mittal gründete das Unternehmen, aus dem ArcelorMittal hervorging, 1976, als er in Indonesien ein Walzwerk auf der grünen Wiese errichtete. Da er schon früh an die Vorteile einer Konsolidierung in der Stahlindustrie glaubte, wagte er 1989 mit der Anmietung und anschließenden Übernahme eines Stahlunternehmens in Trinidad & Tobago den ersten internationalen Schritt. Es folgte die Expansion nach Mexiko, in die USA, nach Deutschland, Kasachstan und in mehrere osteuropäische Länder. Im Jahr 2004 legte Mittal seine beiden Stahlunternehmen Ispat International und LNM Holdings zu Mittal Steel zusammen und stimmte gleichzeitig einer Fusion mit der International Steel Group aus den USA zu. Diese Kombination bedeutete, dass Mittal Steel das größte Stahlunternehmen der Welt wurde, eine Position, die 2006 noch weiter gestärkt wurde, als Mittal Steel und Arcelor vereinbarten, zu ArcelorMittal zu fusionieren. Herr Mittal ist weithin anerkannt für seinen unternehmerischen und geschäftlichen Erfolg und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Er sitzt im Vorstand von Goldman Sachs. Aditya Mittal kam 1997 von der Credit Suisse zu Ispat International, wo er im Bereich Investment Banking tätig war. Seine erste Aufgabe war es, den Börsengang von Ispat International an der New Yorker Börse zu betreuen. Anschließend wurde er Leiter des Bereichs M&A und leitete die Expansion des Unternehmens nach Osteuropa. Als CFO von LNM Holdings leitete er den Zusammenschluss von Ispat International mit LNM zur Mittal Steel, deren CFO er wurde. Er erkannte die Möglichkeit, Arcelor und Mittal Steel zu kombinieren und leitete das Fusionsangebot, das in der Gründung von ArcelorMittal gipfelte. Neben seiner Tätigkeit als CFO von ArcelorMittal übernahm er auch operative Verantwortung, zunächst als CEO ArcelorMittal Americas und dann als CEO von ArcelorMittal Europe. Im Jahr 2018 wurde er zum Präsidenten ernannt.

Genuino Christino kam zu Cia. Belgo Mineira in Brasilien (derzeit ArcelorMittal Brasilien) im Jahr 2003 von KPMG, wo er über 10 Jahre lang als externer Wirtschaftsprüfer und Berater in Brasilien und in Großbritannien tätig war. Er wurde 2009 an unseren Hauptsitz in Luxemburg versetzt und hat nach und nach weitere Aufgaben im Finanzbereich übernommen, bis er 2016 zum Head of Finance wurde. Er hat eng mit Aditya bei der Entwicklung und Umsetzung der Finanzstrategie des Konzerns zusammengearbeitet.

(Quelle: ArcelorMittal)

 

 

Lakshmi N. Mittal - Photo: ArcelorMittal
Photo: ArcelorMittal

Schlagworte

ArcelorMittalPersonalien

Verwandte Artikel

Gunnar Ahrens
03.07.2025

Personalwechsel in Schlüsselbereichen der Messe Düsseldorf

Die Messe Düsseldorf stärkt ihr Führungsteam in zwei strategisch bedeutenden Portfolios: Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gunnar Ahrens als Director künftig die VALVE WORLD EXP...

2016 Arbeitssicherheit Düsseldorf Entwicklung Essen EU Forschung Gesellschaft GMTN Industrie Messe Messe Düsseldorf Personalien Produktentwicklung Tube Unternehmen Valve World Veranstaltung Vertrieb Wire
Mehr erfahren
André Monteiro, Leiter von ArcelorMittal Steligence® Engineering, und Lars Baumgürtel, geschäftsführender Gesellschafter der ZINQ Gruppe, besiegeln ihre strategische Partnerschaft zur Förderung CO2-reduzierter Stahlprodukt und Entwicklung eines digitalen zirkulären Produktpasses.
01.07.2025

ZINQ und ArcelorMittal Steligence schließen strategische Partnerschaft

ZINQ und ArcelorMittal treiben gemeinsam Lösungen für eine zirkuläre Bauwirtschaft voran: Der Oberflächenspezialist ZINQ und Stahlhersteller ArcelorMittal starten eine st...

ArcelorMittal CO2 Dekarbonisierung Einsparung Emissionen Energie Entwicklung EU Fahrzeugbau Gesellschaft Getriebe ING Instandhaltung Klima Klimaschutz Konstruktion Kooperation Kreislaufwirtschaft Ltd Materialeffizienz Nachhaltigkeit Partnerschaft Stahl Stahlkonstruktion Technik Transformation Umwelt Umweltproduktdeklaration Unternehmen USA Vertrieb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Rainer Böse wird die Standorte in Bremen und Eisenhüttenstadt leiten
27.05.2025

Führungswechsel bei ArcelorMittal in Bremen und Eisenhüttenstadt

Rainer Böse wurde von den Aufsichtsräten in Bremen und Eisenhüttenstadt als Vorsitzender der Geschäftsführung für die beiden Standorte bestellt. Damit übernimmt er die Po...

2016 ArcelorMittal Aufsichtsrat Bremen Eisenhüttenstadt EU Flachstahl Geschäftsführung Industrie ING Marktbedingungen Stahl Studie Unternehmen Vertrieb Vorstand Wirtschaft
Mehr erfahren
Coilllager bei der Wolf GmbH
14.05.2025

ArcelorMittal liefert CO₂-reduzierten Stahl für Lüftungsgeräte

Diese Zusammenarbeit zwischen ArcelorMittal Steel Service Centres Europe und der Wolf GmbH stellt eine konkrete Anwendung CO₂-reduzierter Stahllösungen im HLK-Sektor (Hei...

ArcelorMittal CO2 Dekarbonisierung Einsparung Elektrolichtbogenofen Emissionen Entwicklung EPD Ergebnis EU Industrie ING KI Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Kooperation Kreislaufwirtschaft Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Service Spanien Stahl Umwelt Umweltproduktdeklaration Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Hubbalkenofen bei ArcelorMittal in Duisburg
06.02.2025

Neue Sauerstoffbrenner für Hubbalkenofen

Mit der Umstellung auf zwei Sauerstoffbrenner am Hubbalkenofen im Drahtwalzwerk hat ArcelorMittal Duisburg einen weiteren Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit getan. B...

ArcelorMittal Automobil Brenner CO2 Dekarbonisierung Draht Drahtwalzwerk Duisburg Einsparung Emissionen Energie Energieeffizienz Erdgas EU Hubbalkenofen Industrie ING Klima Klimaziel Klimaziele Maschinenbau Nachhaltigkeit Umwelt Unternehmen Walzwerk Wasserstoff
Mehr erfahren