Unternehmen News
Eine Geradeausziehmaschine von EJP Italmec für hochgekohlte Drähte - Photo: : EJP Italmec
27.01.2021

EJP expandiert in der internationalen Drahtindustrie

Vollständiges Portfolio von Maschinen vom Walzdraht bis zum fertigen Coil

Die EJP Maschinen GmbH mit Sitz in Baesweiler bei Aachen hat im Dezember 2020 eine substantielle Beteiligung an der Italmec Sp. Z o.o. aus Katowice / Polen übernommen. So komplettiert die EJP Gruppe mit Drahtziehmaschinen für kohlenstoffhaltige Drähte ihr Produktspektrum und liefert vollständige Produktionslinien für die gesamte Prozesskette vom Walzdraht bis zum fertigen Coil aus einer Hand.

Bereits im Frühjahr 2020 hatte EJP gemeinsam mit Lothar Köppen die EJP WIRE Technology gegründet, die Maschinen und die dazugehörige Prozesstechnologie für die Vorbehandlung von Draht liefert. Gleichzeitig war EJP mit dem polnischen Maschinenbauunternehmen Italmec eine Kooperation für die Vermarktung von Drahtziehlinien eingegangen.

Die Zusammenarbeit hat sich so positiv entwickelt, dass Italmec jetzt ein Unternehmen der EJP Gruppe ist. Außerdem kommt im Januar die Beteiligung an der italienischen WWM Technology Srl. in Conselve/Padua/Italien hinzu, die auf Produktionsanlagen für die Herstellung von Schweißdrähten spezialisiert ist.

Jacques Paraskevas, der Geschäftsführende Gesellschafter der EJP Maschinen GmbH, sieht sein Engagement in den beiden Firmen als weiteren logischen Schritt hin zu Komplettlösungen für die Drahtindustrie: „In der Drahtsparte der EJP Gruppe kombinieren wir jetzt deutsches Engineering mit der Produktion in Katowice. Ab sofort liefern wir alle Maschinen für die vollständige Prozesskette der Herstellung von Draht mit moderner Technologie und in bester Qualität zu sehr attraktiven Preisen.“ Paraskevas ergänzt: „Im Jahr 2020 gab es viel Bewegung im internationalen Markt. Durch die Beteiligung an Italmec und WWM füllen wir eine Lücke, die im vergangenen Jahr entstanden war. In der Drahtindustrie sind wir jetzt einer der wenigen Anbieter, die Komplettanlagen für die gesamte Prozesskette „Draht“ herstellen und gleichzeitig über ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz verfügen. Außerdem nutzen wir Synergien zwischen der Drahtindustrie und unserem traditionellen Schwerpunkt „Stangen, Rohre und Profile“, denn viele unserer Kunden produzieren sowohl Draht als auch andere Langprodukte.“

EJP Wire Technology in Schwerte stellt Anlagen für die Vorbehandlung von Draht her, Italmec produziert Ziehmaschinen und Peripherieeinrichtungen, EJP Tosca liefert Strahlanlagen, EJP Italy Stumpfschweißmaschinen für Draht, WWM ist weiterhin auf Maschinen für die Produktion von Schweißdraht fokussiert. Die EJP Maschinen GmbH stellt nach wie vor Maschinen für die Herstellung von Stangen, Rohren und Profilen her und koordiniert die weltweiten Vertriebs- und Serviceaktivitäten.

Italmec bleibt nach wie vor der Produktionsstandort für alle Drahtziehmaschinen – sowohl für niedrig- als auch für hochgekohlte Stähle wie zum Beispiel für Federdraht. Der Unternehmensgründer und Mitgesellschafter Daniele Costantin und Thomas Voß als Vertriebsleiter sind die kompetenten Ansprechpartner.

(Quelle: EJP Maschinen GmbH / VIP Kommunikation)

Schlagworte

DrahtEJPItalmec Sp. z o.o.Polen

Verwandte Artikel

Die Vertragsunterzeichnung
20.09.2023

Lisi Automotive und ArcelorMittal schließen Partnerschaft

Lisi Automotive, Weltmarktführer in der Herstellung von Befestigungskomponenten und Montagesystemen für die Automobilindustrie, freut sich über die Unterzeichnung einer s...

ArcelorMittal Automobil Automotive Bergbau Bund CO2 Dekarbonisierung Draht Emissionen Entwicklung Essen EU Hochofen Industrie ING Innovation Montage Nachhaltigkeit Paris Partnerschaft Produktion Rohstoffe Stahl Stahlerzeugung Strategie Umwelt Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Gründungsmitglieder von astedis bei der Vertragsunterzeichnung.
19.09.2023

Stahleinkäufer gründen europäisches Netzwerk

Unter dem Namen astedis (association of steel distributors) arbeiten seit dem 01.09.2023 fünf Stahleinkaufsgruppierungen in einem europäisch agierenden Netzwerk zusammen.

Bund Digitalisierung EU Frankreich Gesellschaft Getriebe Handel IBU Industrie Italien Kemper Kooperation Nordwest Handel AG Paris Polen Spanien Stahlhandel Stahlindustrie Stahlmarkt Unternehmen USA Vertrieb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Xinji Aosen Steel Group bestellt Reduzier- und Sizingblock von KOCKS
13.09.2023

Neuer Auftrag für KOCKS RSB® aus China

Der chinesische Stahlhersteller Xinji Aosen Steel Group Co. Ltd. und die Friedrich Kocks GmbH & Co. KG haben einen Vertrag über die Installation eines Reduzier- und Sizin...

Baustahl China Draht EU Friedrich Kocks Handel Inbetriebnahme ING Investition Ltd Ltd. Messung Produktion Software Spezialstahl Stabstahl Stahl Stahlverarbeitung Unternehmen Walzen Walzwerk
Mehr erfahren
Primetals Technologies wird zwei LD-Konverter (BOFs) an ArcelorMittal Monlevade liefern, einer davon hier als 3D-Rendering abgebildet
29.08.2023

Primetals modernisiert zwei LD-Konverter in Brasilien

ArcelorMittal hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung von zwei LD-Konvertern (BOFs) in seinem Stahlwerk in Jõao Monlevade, Brasilien, beauftragt. Der A...

Anlagen Antrieb ArcelorMittal Automation Automatisierung Brasilien Draht Emissionen Entstaubung EU Gasreinigung Inbetriebnahme Industrie ING Konverter Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schwefel Stahl Stahlwerk
Mehr erfahren
Vertreter von CSC und Primetals Technologies während der Vertragsunterzeichnungszeremonie. Dritter von links: Min-Hsiung Liu, Vice President, Commercial Division bei China Steel; vierter von links: Hideshi Yoshizaki, Head of Business Development bei Primetals Technologies Japan.
22.08.2023

Primetals modernisiert Produktion von Elektrostahl

Die China Steel Corporation (CSC) hat mit Primetals Technologies einen Vertrag über die Modernisierung der Beize und des Tandem-Kaltwalzwerks (PLTCM) in ihrem Werk in Kao...

China China Steel Corporation Coils Draht Elektroband EU Inbetriebnahme ING Japan Kaltwalzwerk Lieferung Messe Modernisierung Produktion Rohstahlproduktion Stabstahl Stahl Stahlcoil Stahlproduktion Steuerung Taiwan Walzen Walzwerk
Mehr erfahren