Castrol wird auf der 31. ITM INDUSTRY EUROPE in Poznań, Polen, vom 30. Mai bis 02. Juni 2023 vor Ort sein. Die ITM Industry Europe die führende Industrie-Fachmesse in Pol...
Gelungener Jahresauftakt: Die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ihre Ausfuhren um nominal 13,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteige...
Die Wuppermann-Gruppe hat im April 2023 am niederländischen Produktionsstandort für Flachstahl eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen.
Vor kurzem hat ArcelorMittal bei Primetals Technologies neue Kupfer-Staves für seine Stahlwerke in Bremen und Gent bestellt.
Die LightCon als neue Kongressmesse für den Leichtbau erhält hochrangige Unterstützung aus der Politik.
Swiss Steel Group, ein Weltmarktführer für Speziallangstahl, hat am 16.02.2023 eine definitive Vereinbarung zum Verkauf einer Reihe von Vertriebsgesellschaften an JACQUET...
Wie kann die Metallindustrie in Europa nachhaltiger werden und gleichzeitig ihre wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit erhalten?
Im vergangenen Jahr wurden weltweit 1,878 Milliarden Tonnen Rohstahl produziert, das sind 4,2 Prozent weniger als 2021.
Mit dem Erwerb des vor 37 Jahren gegründeten Unternehmens eka-edelstahlkamine aus Untersteinach, Deutschland, gibt die Gruppe die bedeutendste Akquisition ihrer Geschicht...
Was vor sechs Monaten als Joint Venture begann, geht nunmehr als Europas erste und größte Plattform im Bereich Feuerfest-Recycling an den Start: MIRECO ist die gemeinsame...
Der polnische Stahlhersteller Cognor bestellte eine Endbearbeitungsanlage von Danieli Centro Maskin für sein Werk in Stalowa Wola, Polen.
Bei Sonnenschein und ausgelassener Stimmung fand am Nachmittag des 11. Augustes 2022 die feierliche Eröffnungsveranstaltung der neuen Lager- und Produktionsstätte von TOP...
Schuler übernimmt den italienischen Maschinenbauer Sovema Group und will damit zum Systemanbieter in der Batteriezellen-Fertigung für die Automobilindustrie und andere Br...
Vor kurzem wurde im Stahlwerk von ArcelorMittal Belgien in Gent, Belgien, ein neuer LD-Konverter(BOF) von Primetals Technologies in Betrieb genommen.
Alles begann am 30.06.1872 in Düsseldorf. Dort gründete Heinrich Theodor Wuppermann mit einem einzelnen Puddelofen samt „Luppenschmiede“ das Unternehmen Wuppermann.
1.822 Aussteller aus über 50 Ländern kamen vom 20. bis 24. Juni 2022 nach Düsseldorf, um auf 93.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche technologische Highlights aus ihren B...
Der Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen auf die Menschen im Land haben bei den Unternehmen der SHS-Gruppe und ihren Mitarbeiter:innen große Betroffenheit ausgelös...
Nach vier Jahren coronabedingter Pause präsentieren sich die Weltleitmessen wire, Internationale Fachmesse Draht und Kabel, und Tube, Internationale Rohrfachmesse, vom 20...
Ihre Leidenschaft für innovative Ideen und den einzigartigen Werkstoff Stahl verbindet die Unternehmer Valentin Kaltenbach und Anton Peddinghaus seit Jahren.
Im Rahmen einer langfristigen Neuausrichtung und Refinanzierung hat die die Liberty Steel Group zahlreiche Maßnahmen an europäischen Standorten eingeleitet.
Der Leverkusener Stahlverarbeiter Wuppermann legt beim Klimaschutz ambitionierte und konkrete Ziele vor.
Die Werke von Zalain Transformados (Lesaka, Navarra), Mecanizados de Zalain (Lesaka, Navarra), Perfiles de Precisión (Berrioplano, Navarra), Condesa Fabril (Legutio-Villa...
Ein Grund für einen kurzen Rückblick und die Aussicht auf die Entwicklungen in der Strahltechnik der Zukunft.
Die deutsche Industrie hatte im August aufgrund anhaltender Lieferengpässe Schwierigkeiten, mit der hohen Nachfrage Schritt zu halten.
Die berührungslos detektierenden Messsysteme der IMS Messsysteme GmbH werden seit den 1980er Jahren konsequent gemäß den konkreten Branchen-anforderungen und geltenden -s...
TSUBAKI KABELSCHLEPP bietet mit der STEEL LINE Energieführungsketten aus Stahl für extreme Beanspruchungen. Die hohe Anwendungserfahrung und Auslegungskompetenz der Exper...
Automatisierung, zunehmend vernetzte Maschinen und der Wandel in der Automobilbranche: Der Rohrbiegemaschinenhersteller Schwarze-Robitec stellt sich angesichts veränderte...
Die EJP Maschinen GmbH mit Sitz in Baesweiler bei Aachen hat im Dezember 2020 eine substantielle Beteiligung an der Italmec Sp. Z o.o. aus Katowice / Polen übernommen.
Winderhitzer mit Kuppelbrenner wurden ursprünglich bereits vor fünfzig Jahren entwickelt. Obwohl diese Technologie in den ersten 20 bis 30 Jahren nach ihrer Erfindung kei...
Die europäische Stahlindustrie ist unter Zugzwang: Im Augenblick ist das stahlproduzierende Gewerbe mit 22 % der größte industrielle CO2-Emittent in Europa. Die neue Stud...