Unternehmen News
Knüppel, die auf einer SMS Concast-Stranggießanlage hergestellt wurden - Photo: SMS group
29.01.2021

Innovative Lösung für Knüppel-Hersteller im High-End-Markt

Huaigang Special Steel, eine Tochtergesellschaft der Jiangsu Shagang Group in Zhangjiagang, China, erteilt SMS Concast, einem Unternehmen der SMS group, den Auftrag zur Modernisierung ihrer bestehenden Sechsstrang-Knüppelgießanlage. Die Hauptmotivation des Projekts liegt in der Umstellung auf SBQ-Stahlsorten (Special Bar Quality) für die Automobil- und Maschinenbauindustrie.

SMS Concast hat in Zusammenarbeit mit Huaigang eine innovative Lösung ausgearbeitet, die die Herstellung von High-End-Werkstoffen auf nur fünf Strängen bei jedoch gleichbleibender Jahresproduktions-leistung erlaubt. Um die erforderliche SBQ-Stahlqualität zu erreichen, wird die DMSR-Technologie (Dynamisch-Mechanische Soft Reduction) eingesetzt, welche bereits eine Reduktion der Strangdicke im Bereich der End-erstarrung ermöglicht. Huaigang ist der erste chinesische Kunde, der dieses Verfahren speziell für Knüppel einsetzt.

Um die notwendigen sieben (D)MSR-Module pro Strang einbauen zu können, bedarf es mehr Platz zwischen den einzelnen Strängen. Daher sieht das innovative Konzept die Einführung eines neuen Formats mit 210 Millimetern Kantenlänge vor, wodurch ermöglicht wird, den Strangabstand durch Umbau von sechs auf fünf Stränge zu vergrößern, ohne Produktionsleistung einzubüßen.

„Normalerweise wird die DMSR-Technologie für größere Vorblock-Formate angewendet. Manchmal besteht Innovation jedoch darin, bekannte Technologien in neue Anwendungsbereiche zu integrieren. Die Lösung eignet sich sowohl für neue Anlagen als auch für die Modernisierungen bestehender Stranggießanlagen und bietet die Möglichkeit, das Seigerungsverhalten sowie die Mikroporosität noch besser zu kontrollieren und zu reduzieren, um Produkte von höchster Qualität zu erzielen. Dies ist ein großartigerer Fortschritt und Erfolg für Knüppelhersteller, die auf spezielle Stahlqualitäten abzielen“, sagt Pierpaolo Rivetti, Deputy EVP Sales & Marketing SMS Concast.

Das DMSR-System besteht hauptsächlich aus den MSR-Modulen und dem von SMS Concast entwickelten COOL-Echtzeit-Erstarrungsmodell, das die MSR-Module dynamisch steuert. Durch genaue Berechnung der Flüssigphasenanteile und Erstarrungspunkte im Kern des Stranges und Aufbringung der notwendigen Kräfte werden die Reduktionsraten optimiert und so die Innenqualität der Produkte verbessert.

Die bestehende Stranggießanlage bei Huaigang mit einem Gießradius von 10,28 Metern arbeitet derzeit ohne Einsatz von MSR auf sechs Strängen und ist für die Produktion von Knüppeln mit einer Kantenlänge von 150 bis 200 Millimetern ausgelegt. Nach der Modernisierung wird die Anlage Knüppel mit einem quadratischen Querschnitt von 210 Millimetern auf nur fünf Strängen und unter Anwendung der DMSR-Technologie produzieren. Die neuen zu vergießenden Güten beinhalten unter anderem Lager-, Zahnrad- und Automatenstähle sowie legierte Baustähle.

Neben dem DMSR-System umfasst das Upgrade der Stranggießmaschine die Einführung weiterer technologischer und digitaler Lösungen durch SMS Concast. Der CONFLOW-Kontrollmechanismus für das geschlossene Gießen gewährleistet eine präzise Einstellung des Stahlflusses zur Kokille. Die CONVEX-Kokillentechnologie ermöglicht einen homogenen Wärmeentzug und damit eine optimale Primärerstarrung, der hochmoderne elektromagnetische Kokillenrührer (CONSTIR MEMS) zeichnet sich durch ein robustes Design und einen effizienten Rühreffekt für beste Ergebnisse aus. Ein kompaktes Oszillationssystem in Kombination mit dem elektrischen CONDRIVE-Oszillationsantrieb ermöglicht eine hochpräzise Oszillationssteuerung, wobei Frequenz und Hub jederzeit online regulierbar sind. CONDRIVE kombiniert alle Vorteile eines hydraulischen Oszillationsantriebs mit der Einfachheit eines elektro-mechanischen Antriebs.

Für das Angießen ist ein starres Kaltstrang-System vorgesehen, das ein vollautomatisches Einfahren der Kaltstränge ermöglicht und ein anhebbares Verstausystem umfasst. Das System zielt auf hohe Produktivität und geringen Wartungsaufwand ab und gewährleistet gleichzeitig eine präzise Ausrichtung des Strangs.

Die modernisierte Knüppel-Stranggießanlage soll bis Ende 2021 den Betrieb mit DMSR-Technologie aufnehmen.

(Quelle: SMS group)

 

Schlagworte

Jiangsu Shagang GroupKnüppelgießanlageModernisierungSMS ConcastSMS group

Verwandte Artikel

Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

ABB Anlagen Anlagenbau Antrieb Blech Bleche China Container Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU IBU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferung Ltd Modernisierung Montage Produktion Stahl Stahlblech Stahlindustrie Steuerung Strahlanlage Technik Transport Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies und BGH Edelstahl werden im BGH-Werk in Siegen, Deutschland, ein Active Power Feeder-System implementieren
13.09.2023

Kooperation zur Implementierung einer Stromversorgung für Elektrostahlwerke

BGH Edelstahl in Siegen, Deutschland, hat mit Primetals Technologies einen Kooperationsvertrag für den Test der Active Power Feeder-Lösung im Stahlwerk Siegen für den exi...

Anlagen BGH CO2 CO2-Emissionen Deutschland Edelstahl Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Emissionen Energie EU Industrie ING Legierungen Lichtbogenofen Lieferung Modernisierung Patent Pfannenofen Primetals Produktion Schmelze Schmelzen Schrott Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlwerk Umrichter Umwelt Unternehmen
Mehr erfahren
01.09.2023

Allianz pro Brückenstrompreis zu Kabinettbeschlüssen

Statt sich klar zum Industriestandort Deutschland zu bekennen und mit Siebenmeilenstiefeln in die Transformation zu starten, hat die Bundesregierung erneut wichtige Zukun...

ABP Baustoffe Bergbau Brücke Bund CO2 Dekarbonisierung Deutschland Einsparung Elektrifizierung Energie Ergebnis Essen EU IG Metall Industrie ING Investition Klima Klimaschutz Modernisierung Produktion Schade Stahl Stahlindustrie Transformation Unternehmen USA Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies wird zwei LD-Konverter (BOFs) an ArcelorMittal Monlevade liefern, einer davon hier als 3D-Rendering abgebildet
29.08.2023

Primetals modernisiert zwei LD-Konverter in Brasilien

ArcelorMittal hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung von zwei LD-Konvertern (BOFs) in seinem Stahlwerk in Jõao Monlevade, Brasilien, beauftragt. Der A...

Anlagen Antrieb ArcelorMittal Automation Automatisierung Brasilien Draht Emissionen Entstaubung EU Gasreinigung Inbetriebnahme Industrie ING Konverter Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schwefel Stahl Stahlwerk
Mehr erfahren
Michel Siemon, CEO der Primobius GmbH
23.08.2023

Joint Venture Primobius benennt erstmals CEO

Im Rahmen des Übergangs von einem auf Forschung und Entwicklung fokussierten Unternehmen zu einem kommerziellen Anlagenlieferanten hat Primobius mit der strategischen Erw...

Anlagen Aufsichtsrat Automobil Entwicklung Essen EU Forschung Geschäftsführung Getriebe Industrie ING Lithium-Ionen-Batterie Ltd Ltd. Metallindustrie Recycling SMS SMS group Stelco Unternehmen
Mehr erfahren