Unternehmen News Technik
Der Sorting Guide unterstützt den Bediener bei der Optimierung der eigenen Abläufe, indem er beispielsweise Teile des gleichen Auftrags farblich markiert. - Photo: TRUMPF GmbH + Co. KG,
15.08.2020

KI-Assistent von TRUMPF optimiert den Sortierprozess

Das Unternehmen hat eine Lösung entwickelt, die für Überblick sorgt

Der „Sorting Guide“ erkennt dank einer KI-Lösung, welches Teil der Bediener entnommen hat und zeigt ihm alle notwendigen Informationen auf einem Bildschirm an.

Diese Informationen beinhalten zum Beispiel den Folge-prozess. Insbesondere bei Blechtafeln mit vielen unter-schiedlichen Aufträgen steigert der Sorting Guide die Effizienz an der Schnittstelle zwischen Laserschneid-maschine und Intralogistik.

Er unterstützt den Bediener bei der Optimierung der eigenen Abläufe, indem er beispielsweise auf dem Bildschirm Teile des gleichen Auftrags farblich markiert. Gleichzeitig ermöglicht er dem Bediener, am Paletten-wechsler den Maschinen-status und optional auch den Maschineninnenraum im Blick zu haben. So kann er auf Störungen unmittelbar reagieren.  Der Sorting Guide erfasst jedes entnommene Teil automatisch. Auf-wändiges Nachzählen der Teile und händische Rück-meldungen ins Leitsystem gehören der Vergangenheit an. Die digital erfassten Daten im Leit-system bilden damit in Echtzeit den realen Produktions-fortschritt in der Fertigung ab. Der Bediener sieht auf einen Blick, welche Teile bereit sind für die Weite-rverarbeitung und wo er gegebenenfalls die Nach-produktion einleiten muss. Der Sorting Guide steigert die Produktivität im Arbeitsalltag und erhöht die Effizienz der Laser-schneidmaschine.

Der Sorting Guide funktioniert mithilfe künstlicher Intelligenz. Er besteht aus einer Kamera und einem Industrie-PC mit intelligenter Bildverarbeitung. Sein neuronales Netz erkennt, welche Teile der Maschinen-bediener bereits von der Blechtafel entnommen hat. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bildverarbeitungs-verfahren lässt sich dieses Netz durch kontinuierlich gesammelte Daten weiter trainieren und verbessern. Darüber hinaus dient die Datenbasis dazu, künftig weitere Optimierungspotenziale für die An-wender zu erschließen. Voraussetzung für den Einsatz des Sorting Guide sind aktuell die Softwarelösungen TruTops Fab oder TruTops Boost.

(Quelle: TRUMPF GmbH + Co. KG,)

Der Sorting Guide erleichtert, Blechteile an Laserschneidmaschinen von Hand zu sortieren. - Photo: TRUMPF GmbH + Co. KG,
Photo: TRUMPF GmbH + Co. KG,

Schlagworte

LaserschneidenSortierprozessStahlverarbeitung

Verwandte Artikel

Xinji Aosen Steel Group bestellt Reduzier- und Sizingblock von KOCKS
13.09.2023

Neuer Auftrag für KOCKS RSB® aus China

Der chinesische Stahlhersteller Xinji Aosen Steel Group Co. Ltd. und die Friedrich Kocks GmbH & Co. KG haben einen Vertrag über die Installation eines Reduzier- und Sizin...

Baustahl China Draht EU Friedrich Kocks Handel Inbetriebnahme ING Investition Ltd Ltd. Messung Produktion Software Spezialstahl Stabstahl Stahl Stahlverarbeitung Unternehmen Walzen Walzwerk
Mehr erfahren
Probenentnahme am Hochofen
11.08.2023

Salzgitter AG verkündet Zahlen für erstes Halbjahr 2023

Nach dem ermutigenden Start in das Geschäftsjahr 2023 und einem sich sukzessiv eintrübenden wirtschaftlichen Umfeld, verzeichnete der Salzgitter-Konzern im ersten Halbjah...

Auszeichnung Bund CO2 Deutschland Direktreduktion DSV Energie Entwicklung Ergebnis EU Finanzierung Geschäftsjahr Getriebe ING Investition Niedersachsen Sachsen Stahl Stahlerzeugung Stahlverarbeitung Strategie Transformation Vereinbarung Verkauf Vertrieb Walzstahl Wirtschaft
Mehr erfahren
Tom Eussen ist Vorstandsmitglied bei Tata Steel Nederland und verantwortlich für Tata Steel IJmuiden sowie die Downstream-Aktivitäten.
26.07.2023

Liefer- und Lohnveredelungsvereinbarungen erneuert

Tata Steel Nederland und Wuppermann Staal Nederland haben ihre Liefer- und Lohnveredelungsvereinbarungen erneuert und unterstreichen damit ihr Engagement für die Lieferun...

Automobil CO2 Deutschland Digitalisierung Einsparung Emissionen EU Feuerverzinkung IJmuiden Industrie ING Kreislaufwirtschaft Lieferketten Lieferung Nachhaltigkeit Niederlande Partnerschaft Polen Produktion Produktionsprozess Recycling Schrott Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlverarbeitung Tata Steel Unternehmen USA Vereinbarung Verzinken Warmband Wirtschaft Wuppermann Wuppermann AG Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Vorstand Finanzen Burkhard Becker  (links) und Vorstand Vorsitzender Gunnar Groebler (rechts)
29.03.2023

Salzgitter-Konzern im Ausnahmejahr 2022

In einem von massiven geopolitischen Verwerfungen geprägten Geschäftsjahr 2022 erzielte der Salzgitter-Konzern einen neuen Umsatzrekord sowie das zweitbeste operative Erg...

Anlagen Anlagenbau Anpassung Aufsichtsrat Bund Dekarbonisierung Dividende DSV Energie Entwicklung Ergebnis Essen EU Geschäftsjahr Handel IBU ING Optimierung Salzgitter AG Stahl Stahlerzeugung Stahlpreise Stahlverarbeitung Strategie Transformation Unternehmen USA Verkauf Walzstahl Wirtschaft
Mehr erfahren
12.08.2022

Salzgitter-Konzern mit herausragendem Halbjahresgewinn

Der Salzgitter-Konzern verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2022 das höchste operative Halbjahresergebnis seiner Unternehmensgeschichte.

Anlagen Anlagenbau Aufsichtsrat CO2 CO2-Emissionen DSV Emissionen Energie Entwicklung Erdgas Ergebnis EU Gesellschaft Handel IBU Industrie ING Investition Logistik Produktion Rohre Rohstahlproduktion Salzgitter AG Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlpreise Stahlproduktion Stahlverarbeitung Unternehmen USA Walzstahl Wilhelmshaven Wirtschaft
Mehr erfahren