Suchergebnisse für „Stahlverarbeitung“  61

Artikel  61

Vorstand Finanzen Burkhard Becker  (links) und Vorstand Vorsitzender Gunnar Groebler (rechts)
29.03.2023

Salzgitter-Konzern im Ausnahmejahr 2022

In einem von massiven geopolitischen Verwerfungen geprägten Geschäftsjahr 2022 erzielte der Salzgitter-Konzern einen neuen Umsatzrekord sowie das zweitbeste operative Erg...

Mehr erfahren
12.08.2022

Salzgitter-Konzern mit herausragendem Halbjahresgewinn

Der Salzgitter-Konzern verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2022 das höchste operative Halbjahresergebnis seiner Unternehmensgeschichte.

Mehr erfahren
26.07.2022

Symbolischer Spatenstich

Hoher Besuch bei FERALPI STAHL am 6. Juli 2022 in Riesa.

Mehr erfahren
Prüfarbeiten im Service Centre Maastricht in Feijen von Tata Steel Netherlands, das in 2024 eine neue, hochmoderne Richt- und Querteilanlage mit vollautomatisiertem Verpackungssystem in Betrieb nimmt
25.07.2022

Premium-Stähle für anspruchsvolle Industriezweige

Im Service Centre Maastricht in Feijen, Niederlande, das zu Tata Steel Netherlands gehört, haben die Vorbereitungen für den Bau einer hochmodernen, besonders leistungssta...

Mehr erfahren
19.07.2022

Salzgitter-Konzern liefert Rohre zur Anbindung des LNG-Terminals Brunsbüttel

Die Salzgitter AG-Tochter Mannesmann Grossrohr GmbH (MGR) wird die Rohre für die Anbindung des LNG-Gasterminals in Brunsbüttel liefern.

Mehr erfahren
18.07.2022

Outokumpu veräußert den Großteil seines Geschäftsbereichs Langprodukte

Outokumpu hat eine Vereinbarung über die Veräußerung der Mehrheit des Geschäftsbereichs Langprodukte an die Marcegaglia Steel Group, eine führende Unternehmensgruppe im B...

Mehr erfahren
v.l.n.r.: (Die unterzeichnenden Beteiligten) Alberto Lejarreta – Chief Executive Officer der Grupo ARANIA , Gunnar Groebler – Vorstandsvorsitzender Salzgitter AG, Carmelo Bilbao – Executive Vice President der Grupo ARANIA, Ulrich Grethe – Geschäftsbereichsleiter Stahlerzeugung Salzgitter AG, Phillip Meiser – Direktor Vertrieb Salzgitter Flachstahl GmbH
27.06.2022

Innovative Partnerschaftsvereinbarung für grünen Stahl geschlossen

Die Salzgitter AG und die Grupo ARANIA haben die innovative Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet.

Mehr erfahren
17.06.2022

Grüne Stahlpartnerschaft über die gesamte Automotive-Wertschöpfungskette gegründet

Swiss Steel Group, Andernach & Bleck, Heine + Beisswenger, Magnet-Schultz und ZF reduzieren gemeinsam CO2-Emissionen

Mehr erfahren
Symbolischer erster Spatenstich bei Benteler in Schwandorf
08.06.2022

Benteler erweitert erneut das Werk in Schwandorf

Benteler vergrößert die Produktionsfläche am Standort um rund 11.500 m². Die Investition in das Wachstumsfeld Elektromobilität ist die dritte Werkserweiterung binnen weni...

Mehr erfahren
16.05.2022

Hervorragender Start in das Geschäftsjahr 2022

Der Salzgitter-Konzern verzeichnete im ersten Quartal 2022 mit 465,3 Mio. € Gewinn vor Steuern das höchste operative Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte.

Mehr erfahren
09.05.2022

100.000 EUR an die Universität Oulu in Finnland

SSAB Europe unterstützt die laufende Fundraising-Kampagne der Universität Oulu mit einer Spende von 100.000 Euro für die Forschung in den technischen Wissenschaften an de...

Mehr erfahren
Es geht nur gemeinsam weiter: Der WSM (Foto Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer) fordert von allen Beteiligten in der Lieferkette Fairness, Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein
12.04.2022

Alle in ein Boot

Die nächste Preiswelle bei Stahl und drastische Energiepreiserhöhungen rollen auf Zulieferer zu.

Mehr erfahren
Vorstand und Geschäftsbereichsleiter (v.l.) Ulrich Grethe, Geschäftsbereich Flachstahl Burkhard Becker, Vorstand Finanzen und Geschäftsbereich Mannesmann Michael Kieckbusch, Vorstand Personal Kai Acker, Geschäftsbereich Technologie Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender Dr. Sebastian Bross, Geschäftsbereich Grobblech / Profilstahl Volker Schult, Geschäftsbereich Handel
18.03.2022

Neue strategische Neuausrichtung und neue Konzernstruktur der Salzgitter AG

Der Aufsichtsrat der Salzgitter AG hat in seiner Sitzung vom 17.03.2022 der vom Vorstand vorgeschlagenen Anpassung der Konzernstruktur zugestimmt.

Mehr erfahren
Tata Steel produziert die erste Bramme auf der neuen, dritten Stranggießanlage im Stahlwerk im niederländischen Ijmuiden.
29.10.2021

Stahlwerk in IJmuiden nimmt Stranggießanlage in Betrieb

Am 21. Oktober 2021 hat Tata Steel im seinem Stahlwerk in IJmuiden, Niederlande, offiziell eine neue Stranggießanlage im Beisein von Arthur van Dijk, Repräsentant des Kön...

Mehr erfahren
Stahlcoil der Salzgitter Flachstahl GmbH
26.07.2021

Salzgitter AG liefert grünen Flachstahl an Mercedes-Benz

Salzgitter Flachstahl liefert grüne Flachstahlprodukte mit einem um mehr als 66 % verringerten CO2-Fußabdruck bereits ab 2021 an vier deutsche Werke der Mercedes-Benz AG

Mehr erfahren
Der Materialfluss in der Stahldistribution lässt sich intelligent vernetzen
16.07.2021

Digitale Sägetechnik nutzt das Potenzial der Intralogistik

Digitalisierung macht es möglich, den kompletten Materialfluss in Stahlhandelsunternehmen intelligent zu vernetzen und nachhaltig effizienter zu gestalten

Mehr erfahren
Der 60.000ste Combiliftstapler mit seinen Erbauern an der Fertigungslinie in Monaghan
15.07.2021

Combilift hat Stapler Nr. 60.000 ausgeliefert

Der irische Gabelstaplerhersteller Combilift hat einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte erreicht, als das 60.000ste Gerät die Fertigungslinie am Firmensitz in...

Mehr erfahren
KASTO erweitert seine Baureihe KASTOmicut um den Maschinentyp AE 4.6
24.06.2021

KASTO erweitert Sägebaureihe KASTOmicut

KASTO erweitert seine Baureihe KASTOmicut um den Maschinentyp AE 4.6. Diese bietet dem Anwender ein größeres Einsatzgebiet.

Mehr erfahren
01.06.2021

CRM-System für besseren Kundenservice

Die Kaltenbach Solutions GmbH führt das Cloud basierte CRM-System der Firma Salesforce ein, um ihre Kunden aus dem Stahlhandel und der Stahlverarbeitung noch qualifiziert...

Mehr erfahren
22.05.2021

Welche nächste große Innovation erwartet den Stahlmarkt?

Die KALTENBACH.SOLUTIONS besteht seit drei Jahren erfolgreich am Markt und hat sich vorgenommen, mit innovativen Lösungen einen Mehrwert für die Kunden aus dem Stahlhande...

Mehr erfahren
26.04.2021

Verantwortungsvoll bauen: KIPP nutzt bei neuem Logistikgebäude „grünen Stahl“

Verantwortungsvoll bauen: KIPP nutzt bei neuem Logistikgebäude „grünen Stahl“

Mehr erfahren
19.02.2021

Befreiungsschlag für Schmiedeverbände – Kartellverfahren eingestellt

Über viereinhalb Jahre nach einer Durchsuchung der Geschäftsräume des Industrieverbandes Massivumformung und des europäischen Schmiedeverbandes Euroforge wurden nun alle...

Mehr erfahren
Die neue Richtmaschine der EMW Stahl Service Center GmbH
13.01.2021

Neue GEORG Hochleistungs-Richtmaschine im EMW Stahl-Service Center

Die Heinrich Georg Maschinenfabrik hat kürzlich bei der EMW Stahl Service Center GmbH in Neunkirchen/Siegerland eine neue Hochleistungs-Richtmaschine in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
BENTELER produziert Batteriewannen für Kunden aus der Automobilindustrie und ist einer der führenden Anbieter von Batteriewannen aus Stahl und Aluminium
22.12.2020

Benteler sichert sich Refinanzierung mit Laufzeit bis Ende 2024

Die BENTELER Gruppe hat sich mit sämtlichen an der Refinanzierung beteiligten Finanzierungspartnern und den Gesellschaftern geeinigt: Die Refinanzierung mit einer Laufzei...

Mehr erfahren
Stahl ist weltweit in kürzester Zeit zum knappen Gut geworden
21.12.2020

Stahlverarbeiter beklagen Knappheit bei Flachstahl und Langprodukten

Nicht nur die Beschaffung von Zusatzmengen ist extrem herausfordernd. Auch bei schon geschlossenen Rahmenverträgen kommt es zu Verzögerungen und Minderzuteilungen mit ent...

Mehr erfahren
Verzinktes Stahlband bei Wuppermann Nederland
25.11.2020

CO2-Rechner von Wuppermann ermittelt Einsparung bei der Bandverzinkung

Wuppermann setzt ein innovatives Verfahren bei der Bandverzinkung ein, das bis zu 43 Prozent CO2-Emissionen einspart.

Mehr erfahren
In ihren Hallen lagert BUHLMANN jetzt auch nichteisenhaltige Metalle.
05.10.2020

Handelshaus verkauft erstmalig nichteisenhaltige Metalle

Seit März bietet die BUHLMANN GRUPPE als Handelshaus für Stahlrohre, Rohrverbindungsteile und Zubehör auf der ganzen Welt auch Non-Ferrous-Produkte an.

Mehr erfahren
Der Sorting Guide unterstützt den Bediener bei der Optimierung der eigenen Abläufe, indem er beispielsweise Teile des gleichen Auftrags farblich markiert.
15.08.2020

KI-Assistent von TRUMPF optimiert den Sortierprozess

TRUMPF hat eine Lösung entwickelt, die für Überblick sorgt

Mehr erfahren
26.06.2020

Andritz liefert Laserschweißsysteme für Tailor Welded Blanks an Toyota USA

Der internationale Technologiekonzern Andritz erhielt von Toyota Motor North America den Auftrag zur Lieferung von drei gemeinsam entwickelten SOUTRAC II Laserschweißsyst...

Mehr erfahren
Die FCMD GmbH ist die Schnittstelle für Aufträge in den Ländern im DACH-Raum sowie in Polen und führt selbst Bearbeitungen von Großbauteilen, Montagen und Inbetriebnahmen, Serviceleistungen und Instandsetzungen durch.
22.06.2020

Kraftübertragung in der Stahlindustrie

Koloss mit 9 Megawatt Leistung: Ein Spezialgetriebe ermöglicht Fertigung von 4 Mio. Tonnen Stahl-Coils pro Jahr durch robuste Bauweise und hohe Belastbarkeit.

Mehr erfahren
18.06.2020

Ministerpräsident Woidke besucht ArcelorMittal Eisenhüttenstadt

Die Corona-Pandemie ist eine außerordentliche Herausforderung. Ministerpräsident Dietmar Woidke überzeugte sich in dieser Woche bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt persönl...

Mehr erfahren
16.06.2020

Nationale Wasserstoffstrategie ist richtig für eine CO2-arme Stahlindustrie

Der Beschluss des Bundeskabinetts zur Nationalen Wasserstoffstrategie ist aus Sicht der Wirtschaftsvereinigung Stahl eine wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zu einer k...

Mehr erfahren
thyssenkrupp Schulte lieferte knapp 7 t Stahl für die neue Brücke in der Hollentalklamm.
26.05.2020

Stahl von thyssenkrupp Schulte sichert Weg zur Zugspitze

Die Wanderroute durch die Höllentalklamm bietet Gipfelstürmern ein außergewöhnliches Erlebnis auf dem Weg zur Zugspitze. Für diese ganz besondere Kulisse haben die Werkst...

Mehr erfahren
Das erste Coil, das bei Posco in Südkorea mit dem neuen Uni Plus Coiler Nr. 3 gewickelt wurde
30.04.2020

Posco: Uni Plus Coiler erfolgreich in Betrieb genommen

Der südkoreanische Stahlhersteller Posco hat an der Warmbandstraße Nr. 4 am Standort Gwangyang das erste Coil auf dem neu gelieferten Uni Plus Coiler erfolgreich gewickel...

Mehr erfahren
Das Cloud Gate im Morgengrauen
30.04.2020

Cloud Gate

Das Cloud Gate (auch The Bean genannt) ist eine Skulptur auf dem AT&T-Platz im Millennium Park von Chicago, Illinois. Entworfen vom britischen Künstler Anish Kapoor, soll...

Mehr erfahren
thyssenkrupp hat eine umfangreiche Restrukturierung des Geschäftsbereichs Federn und Stabilisatoren beschlossen
28.04.2020

thyssenkrupp schließt Stabilisatorenwerk in Olpe

thyssenkrupp hat eine umfangreiche Restrukturierung der deutschen Standorte des Geschäftsbereichs Federn und Stabilisatoren beschlossen. Das Konzept sieht die Beendigung...

Mehr erfahren
21.04.2020

Wuppermann-Vorstand Peter Jongenburger tritt Pensionierung an

Dr.-Ing. C. Peter Jongenburger tritt zum 16. Mai 2020, dem Tag der ­diesjährigen Hauptversammlung der ­Wuppermann AG, seine Pensionierung an. Der Aufsichtsrat ist dem Wun...

Mehr erfahren
Die Stahl und Metall verarbeitende Industrie in Deutschland erwartet herbe Umsatzeinbrüche und reagiert mit Kurzarbeit
14.04.2020

WSM: Die Krise muss partnerschaftlich gemeistert werden

Die Stahl und Metall verarbeitende Industrie in Deutschland erwartet herbe Umsatzeinbrüche und reagiert mit Kurzarbeit. Kredithilfen kommen beim größeren Mittelstand nur...

Mehr erfahren
Die zu behandelnden Brammen stammen aus einer ebenfalls von SMS group gelieferten Zweistrang-Brammengießanlage
23.03.2020

Neue Brammenveredelungsanlage für Tata Steel Indien

Tata Steel, Indien, lässt sich eine Brammenveredelungsanlage (Flämmlinie) für den Standort Kalinganagar liefern. Das vollflächige Flämmen dient der Beseitigung von Oberfl...

Mehr erfahren
Arbeiten an einem intelligenten Drückwalzprozess: (v.l.) Julian Rozo Vasquez (WPT), Bahman Arian (LUF) und Markus Riepold (Fraunhofer IEM) vor dem Umformprüfstand der Universität Paderborn
23.03.2020

Forschungsprojekt für intelligente Umformprozesse

Seit Februar arbeitet ein Forschungsteam daran, durch Umformprozesse nicht nur die äußere Form von Stahl zu verändern, sondern auch gezielt die Eigenschaften anzupassen....

Mehr erfahren
Schwingfestigkeitsuntersuchungen widerstandspunktgeschweißter Verbindungen mithilfe des LWF-KS-2-Prüfkonzepts.
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
06.03.2020

Verbindungen aus höchstfesten Dual- und Komplexphasenstählen

Gesetzliche Vorschriften und wachsende Anforderungen im Automobilbereich erfordern einen Ansatz im Karosseriebau aus innovativen Leichtbaukonzepten mit höchstfesten Stahl...

Mehr erfahren
Wendelschaftfräser XQUAD für quadratische Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Titan und hoch hitzebeständigen Legierungen.
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
06.03.2020

Einschneidende Ergebnisse für Nickel und Titan

Die Luft- und Raumfahrtechnik ist führend bei Werkstoffinnovationen und neuen Fertigungsverfahren. Die Iscar Germany GmbH begleitet diese Entwicklungen, indem sie Schneid...

Mehr erfahren
Je nach Ausführung stapeln die Georg „precisioncut TBA robotline“-Anlagen mehrere Kerne synchron.
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
06.03.2020

Präzises Stapeln und hoher Ausstoß bei minimalem Personaleinsatz

Die Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik stellt die neue Anlage „precisioncut TBA300 robotline“ vor, die das Unternehmen für das automatisierte Schneiden von Trafoblechen...

Mehr erfahren
Beihai Chengde erteilte die vorläufige Abnahmebescheinigung für eine dreigerüstige kontinuierliche Tandemkaltwalzstraße des Typs Power X_HI, die von Primetals Technologies geliefert wurde.
20.02.2020

Neue Walzstraße bei Beihai Chengde

Die neue dreigerüstige kontinuierliche Tandemkaltwalzstraße des Typs Power X-HI produziert 600.000 t/a Kaltband. Es ist ihr erster Einsatz für Coils aus Edelstahlschwarzb...

Mehr erfahren
Andritz liefert wichtige Prozessausrüstungen für den Ofen 1 in der bestehenden kontinuierlichen Verzinkungsanlage im Werk Dangjin von Hyundai Steel .
17.02.2020

Andritz liefert Ofen an Hyundai Steel in Südkorea

Der internationale Technologiekonzern Andritz erhielt von Hyundai Steel aus Südkorea den Auftrag zur Lieferung wichtiger Prozessausrüstungen für den Ofen 1 in der bestehe...

Mehr erfahren
Der SES „SuperLeveler“ mit zwei Umlauf-­Bridles erzeugt einen Bandzug von 1.250 kN auf einer Baulänge von nur knapp 15 m
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
11.02.2020

Umlauf-Bridles machen die Beizlinie zukunftssicher

Die SES Engineering LLC hat eine Schubbeize der Steel Dynamics Flat Roll Group (SDI) mit Umlauf-Bridles der neuen Generation 3.0 von BTU modernisiert. Die Beizlinie ist d...

Mehr erfahren
Das Umlauf-Bridle am Auslauf der Verzinkungslinie: Ohne das Schutzgitter sind die umlaufenden Kettenwagen gut zu erkennen
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
11.02.2020

Verbesserter Bandzug und reduzierter Energiebedarf durch Umlauf-Bridles

Seit 25 Jahren arbeitet ein Umlauf-Bridle von BTU Bridle Technology im Werk Judenburg der Wuppermann Austria mit außerordentlich hoher Verfügbarkeit. Reparaturen waren nu...

Mehr erfahren
Die Ute Schlieder Metallwarenfabrik hat in eine voll vernetzte Schuler-Servopresse vom Typ MSP 400 investiert
21.01.2020

Schlieder nutzt voll vernetzte Servopresse

Die Ute Schlieder Metallwarenfabrik GmbH in Zöblitz bei Chemnitz produziert hochwertige Blechteile für die Automobil- und Möbelindustrie. Das 140 Jahre alte Unternehmen m...

Mehr erfahren
Weißblech steht für einen geschlossenen Materialkreislauf und Multirecycling
14.01.2020

Recyclingquote von Weißblechverpackungen bei 90,4 %

In Deutschland verbrauchte Weißblechverpackungen wurden 2018 zu 90,4 % stofflich verwertet. Diesen Wert ermittelte die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (gvm) in...

Mehr erfahren
Profilmessgerät Calipri RC220 von Nextsense
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
11.12.2019

Vereinfachte Probenbewertung im Walzwerk spart Zeit und Kosten

Mit Stahl Judenburg, Mannstaedt und der Georgsmarienhütte GmbH verwenden gleich drei Walzwerke der GMH Gruppe die portablen Profilmessgeräte des Typs „Calipri RC220” von...

Mehr erfahren
Eine Besuchergruppe aus Deutschland ist im Rahmen ihres Rundgangs an der LT7 angekommen – einem besonders einfach bedienbaren Rohrlaser mit höchster Produktivität. Insgesamt präsentierte die BLM Group auf ihrer Hausmesse in Levico Terme in Norditalien 27 Maschinen Made in Italy im Livebetrieb
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
11.12.2019

Maschinen und Anlagen für die Rohrbearbeitung hautnah

27 Maschinen „Made in Italy“ im Live-Betrieb und binnen vier Wochen fast 1.500 Besucher aus mehr als 640 Unternehmen aus 45 Ländern – die Hausmesse „Intube 2019“ der BLM...

Mehr erfahren
Wandelement
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
11.12.2019

Mittelständler als Kooperationspartner für die Stahlindustrie

Die stahlotec GmbH mit Sitz in Hagen am Teutoburger Wald blickt auf eine nun mehr als 15-jährige Unternehmenshistorie zurück. Angefangen im klassischen Metallbau hat sich...

Mehr erfahren
Die neue Ringtrennmaschine RTM 30-8 nutzt das Material effizienter und reduziert den Zeitbedarf für das Trennen drastisch
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
31.10.2019

Ringtrennmaschine wird zum Bearbeitungszentrum

Dango & Dienenthal Maschinenbau GmbH aus Siegen hat gemeinsam mit dem Maschinenbauunternehmen Klaaßen Maschinenbau GmbH die Ringtrennmaschine RTM 30-8 entwickelt, die nac...

Mehr erfahren
Bei der thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH werden hochfeste bainitische Stähle für den Fahrzeugbau produziert
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
01.10.2019

Neue hochfeste bainitische Stähle für den Fahrzeugbau

Bainitische Stähle sind eine neue Klasse von hochfesten kaltumformbaren Stählen mit verbesserten Verarbeitungseigenschaften. Die von der thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH ne...

Mehr erfahren
Behandlung auf der XTP-Anlage: Dank dem von Steeltec entwickelten XTP-Verfahren erhält der gewohnte Werkstoff ohne Wärmebehandlung eine extrem hohe Zugfestigkeit und behält sein Formänderungsvermögen bei
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
01.10.2019

Hochfester Stahl für stahlharte Muskeln

80 kg sind zu jeder Seite aufgeladen, magnesiumgepuderte Hände suchen den idealen Griff um die gerändelte Stange, Muskeln spannen sich und mit einem Ruck fährt die Langha...

Mehr erfahren
Zwei gegenläufig drehende Exzenterräder im Kopfstück gleichen die Massenkräfte aus und verbessern Laufruhe sowie Präzision.
23.08.2019

Hirschvogel ist zufrieden mit neuer Schmiedepresse

Ein neues Antriebskonzept, das aufgrund geringerer Schwingungen für einen ruhigeren Betrieb sorgt: Diese Bilanz zieht der Automobilzulieferer Hirschvogel rd. ein Jahr nac...

Mehr erfahren
In ein farbenfrohes Gewand kleidet pladur® die Betriebskindertagesstätte von thyssenkrupp Steel in Duisburg. Dank der Beständigkeit des Materials werden auch noch in vielen Jahren Kinder in die bunte Kita gehen – ohne dass man ihr dann ihr Alter ansieht
12.06.2019

Bandbeschichteter Flachstahl seit 60 Jahren

Die Amerikaner schicken zwei Affen ins All, eine sowjetische Rakete erreicht den Mond und der erste „Mini“ rollt vom Band: Aufbruchstimmung und Innovationsgeist prägen 19...

Mehr erfahren
Bis 2020 erweitert Hahn+Kolb das bestehende Logistikzentrum um 40.000 zusätzliche Behälterstellplätze
11.06.2019

Hahn+Kolb schafft 40.000 zusätzliche Lagerplätze

Die Hahn+Kolb Werkzeuge GmbH aus Ludwigsburg konnte das Wachstum der vergangenen Jahre auch 2018 weiter fortsetzen. Der konsolidierte Umsatz der Hahn+Kolb Group stieg im...

Mehr erfahren
Die neue Walzendrehmaschine ist ausgelegt für bis zu 8.000 mm lange und bis zu 30 t schwere Walzen mit einem Durchmesser von bis zu 1.500 mm. Das Foto zeigt die im Jahr 2013 gelieferte, baugleiche Maschine
10.06.2019

Vernetzte Walzendrehmaschinen

Die Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik aus Kreuztal hat von der Vítkovické Slévárny, spol. s r.o. den Auftrag zur Lieferung einer Walzendrehmaschine erhalten. Sie wird b...

Mehr erfahren