Unternehmen News Foto der Woche
Photo: ArcelorMittal
12.05.2021

Kultiges Gebäude mit Granite® Silky Shine Fassade gewinnt den niederländischen Preis des Volkes

Das Gebäude der Königlich Niederländischen Münze in Houten (Niederlande), besser bekannt als das Dutch Vault (deutsch: Niederländisches Gewölbe), hat den People's Choice Award im Infosteel-Stahlbauwettbewerb 2020 gewonnen. Die spektakuläre Fassade dieses Wahrzeichens wurde mit dem hochglänzendem Fassadenmaterial Granite® Silky Shine von ArcelorMittal Europe Flat Products gestaltet. Das Ergebnis ist ein Äußeres, das wie ein Tresor aussieht, mit fast keinen sichtbaren Öffnungen.

Die glitzernde Fassade sorgt für Leichtigkeit und Bewegung

Das Dutch Vault bietet 13.000 Quadratmeter Produktions-, Lager- und Bürofläche für die Königliche Niederländische Münze. Die einzigartige Fassade besteht aus Profilen vom Typ Isis 55-120/7, die in Absprache zwischen ArcelorMittal und dem belgischen Architektenteam, bestehend aus den Firmen Wastiau & Co und Wil-Ma, ausgewählt wurden. Die Profile wurden von der Abteilung für Sonderlösungen von ArcelorMittal in Tiel (Niederlande) hergestellt.

Jedes Dreieck der Fassade ist in eine andere Richtung ausgerichtet, um dem Gebäude ein Gefühl von Leichtigkeit und Bewegung zu verleihen. Eine Unterkonstruktion aus Magnelis® von ArcelorMittal Europe Flat Products trägt die Platten.

Farbkonsistenz für das gesamte Gebäude

ArcelorMittal lieferte das Granite® Silky Shine mit einer 80er Oberfläche (GU), um das Spiel von Licht und Schatten auf dem Gebäude und die Reflexionen im Wasser zu maximieren. Das Granite® Silky Shine Gold wurde in einer Charge produziert, um die Farbkonsistenz über die gesamte Fassade zu gewährleisten. Die Farbe soll mindestens für die nächsten 30 Jahre leuchtend bleiben.

(Quelle: ArcelorMittal)

Photo: ArcelorMittal
Photo: ArcelorMittal

Schlagworte

ArcelorMittalDutch VaultHoutenNiederlande

Verwandte Artikel

Die Vertragsunterzeichnung
20.09.2023

Lisi Automotive und ArcelorMittal schließen Partnerschaft

Lisi Automotive, Weltmarktführer in der Herstellung von Befestigungskomponenten und Montagesystemen für die Automobilindustrie, freut sich über die Unterzeichnung einer s...

ArcelorMittal Automobil Automotive Bergbau Bund CO2 Dekarbonisierung Draht Emissionen Entwicklung Essen EU Hochofen Industrie ING Innovation Montage Nachhaltigkeit Paris Partnerschaft Produktion Rohstoffe Stahl Stahlerzeugung Strategie Umwelt Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links: Philipp Maihorn (Schichtführer im Blechlager), Valentin Kaltenbach (CEO der Kaltenbach.Solutions) und Joost van Dijk (Geschäftsführer Ancofer Stahlhandel) am Lagerstandort in Mülheim.
19.09.2023

Digitale Lösung verbessert Auftragssteuerung von Ancofer

Ancofer Stahlhandel in Mülheim an der Ruhr verwendet die IT-Lösung der Kaltenbach.Solutions im Blechlager im Bereich der Auftragssteuerung. Die Software „Order Manager“ e...

Blech Bleche Dillinger Einsparung EU Grobblech Handel ING Jebens GmbH Messung Niederlande Software Stahl Stahlhandel Steuerung Unternehmen USA
Mehr erfahren
Primetals Technologies wird zwei LD-Konverter (BOFs) an ArcelorMittal Monlevade liefern, einer davon hier als 3D-Rendering abgebildet
29.08.2023

Primetals modernisiert zwei LD-Konverter in Brasilien

ArcelorMittal hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung von zwei LD-Konvertern (BOFs) in seinem Stahlwerk in Jõao Monlevade, Brasilien, beauftragt. Der A...

Anlagen Antrieb ArcelorMittal Automation Automatisierung Brasilien Draht Emissionen Entstaubung EU Gasreinigung Inbetriebnahme Industrie ING Konverter Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schwefel Stahl Stahlwerk
Mehr erfahren
14.08.2023

Maschinenexport mit solidem Ergebnis im zweiten Quartal 2023

Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im zweiten Quartal 2023 bei nachlassender Dynamik nochmals ein respektables Exportergebnis erzielt.

ABB Anlagen Anlagenbau Bund China Corona Deutschland Ergebnis EU Frankreich Industrie ING Italien LED Lieferketten Lieferung Maschinenbau Maschinenbauer Niederlande Polen Politik Produktion Russland Unternehmen USA VDMA Wirtschaft
Mehr erfahren
Tom Eussen ist Vorstandsmitglied bei Tata Steel Nederland und verantwortlich für Tata Steel IJmuiden sowie die Downstream-Aktivitäten.
26.07.2023

Liefer- und Lohnveredelungsvereinbarungen erneuert

Tata Steel Nederland und Wuppermann Staal Nederland haben ihre Liefer- und Lohnveredelungsvereinbarungen erneuert und unterstreichen damit ihr Engagement für die Lieferun...

Automobil CO2 Deutschland Digitalisierung Einsparung Emissionen EU Feuerverzinkung IJmuiden Industrie ING Kreislaufwirtschaft Lieferketten Lieferung Nachhaltigkeit Niederlande Partnerschaft Polen Produktion Produktionsprozess Recycling Schrott Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlverarbeitung Tata Steel Unternehmen USA Vereinbarung Verzinken Warmband Wirtschaft Wuppermann Wuppermann AG Zusammenarbeit
Mehr erfahren