Unternehmen
Installation des Helioroof-Systems - Photo: ArcelorMittal
18.06.2024

ArcelorMittal stellt Produkte für Solaranlagen vor

ArcelorMittal präsentiert kohlenstoffarme Lösungen und innovative Komplettsysteme für Solardächer

Von robusten, CO2-reduzierten Trägerstrukturen für Solardächer bis zu fertigen Komplettsystemen: Auf der Intersolar, der weltweit führenden Messe der Solarbranche vom 19. bis 21. Juni in München, stellt ArcelorMittal seine breite Produktpalette dem Fachpublikum vor.

Erwartet werden über 1500 Aussteller und voraussichtlich mehr als 115.000 Besucher. Während das Flachstahlsegment von ArcelorMittal in Halle A6, Stand 534, die Trägerstrukturen für Solarpaneele präsentiert, stellen die Expertinnen und Experten von ArcelorMittal Construction in Halle A6, Stand 139, unter anderem Solar-Komplettsysteme vor.

 Kosteneffizienz und Langlebigkeit im Fokus

Ein besonderer Fokus auf der Intersolar liegt auf dem Korrosionsschutz von Photovoltaikanlagen. Wenn es um die Auswahl von Materialien für die Trägerstrukturen von Photovoltaik-Paneelen geht, sind Faktoren wie Haltbarkeit, Wartungskosten und Stabilität von entscheidender Bedeutung.

Mit Magnelis® bietet ArcelorMittal ein bewährtes, effizientes Material für Aufdachanlagen an, welches deren Lebensdauer erheblich verlängert und zugleich auch noch einen wesentlichen Beitrag im Hinblick auf die Klimabilanz leistet. Mit dem XCarb®-Stahl, aus recyceltem Material und mit 100 Prozent erneuerbarem Strom im Elektrolichtbogenofen hergestellt, stellt Magnelis® ein innovatives Produkt dar, das bei der Errichtung von Photovoltaikanlagen einen erheblichen Teil an CO2-Emmissionen einspart.

Darüber hinaus hilft die Verwendung von kohlenstoffarmen, beschichteten Stahl auch bei einem weiteren gewichtigen Faktor: der Kosteneinsparung. In Zeiten industrieller Transformationsprozesse zwei wesentliche Aspekte, welche für die Solarindustrie immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Nachhaltige Gebäudelösungen hören nicht beim Dach auf

Die Kolleginnen und Kollegen von ArcelorMittal Construction bieten Expertise im nachhaltigen Gebäudebau. Entsprechende Dachlösungen mit Photovoltaiksystemen, wie Helioroof oder Ondatherm® Solar, sind integraler Bestandteil des Portfolios und spielen auf der Intersolar eine große Rolle.

Erneuerbare Energie erzeugen, eine verkürzte Installation und eine nachhaltige Ästhetik: Das bietet Helioroof, ein integriertes Hochleistungsstahldach mit integrierten Silizium-Solarzellen für Stromerzeugung. Helioroof wurde für den „The Smarter E AWARD 2024“ in der Kategorie Photovoltaik nominiert.

Mit Spannung wird die Preisverleihung am 18. Juni im Rahmen der Intersolar erwartet. Das Montagesystem Ondatherm® Solar bietet eine robuste und zuverlässige Lösung für die Installation von Photovoltaik-Modulen.

Das Solarteam von ArcelorMittal Construction wird dem Fachpublikum in Halle A6, Stand 139, zur Verfügung stehen und Fragen beantworten. Unter anderem geht es darum, wie Kunden durch die Solarlösungen von ArcelorMittal ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele erreichen können.

Termin-Hinweise: Podiumsgespräch und Konferenz auf der Intersolar 2024

Das Helioroof-Komplettsystem ist Bestandteil einer Konferenz der Smarter E AWARD Finalisten (Kategorie Photovoltaik) am Mittwoch, 19. Juni 2024, von 11:30 bis 11:40 Uhr. 

(Quelle: ArcelorMittal)

Schlagworte

AnlagenArcelorMittalAwardCO2EinsparungElektrolichtbogenofenEnergieEUFlachstahlIndustrieKlimaKonferenzLichtbogenofenMesseMontageNachhaltigkeitStahlTransformationTransformationsprozess

Verwandte Artikel

Grafik der Anlage in Linz
09.07.2025

voestalpine baut Wasserstoffpilotanlage aus

voestalpine und VERBUND bauen die erfolgreiche und eine der weltweit am längsten laufende PEM-Elektrolyseanlagen, H2FUTURE, in Linz weiter aus.

Anlagen Bund CO2 CO2-Emissionen Donawitz Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Emissionen Ergebnis EU Forschung Forschungsprojekt Hochofen ING Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Transformation Unternehmen USA Voestalpine AG Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
SECURE 500® durchlief das intensive Prüfverfahren der TL-Zulassung
09.07.2025

Salzgitter AG erhält Zulassung für Sicherheitsstahl

Die Zulassung erteilte die Wehrtechnische Dienststelle 91 nach TL (Technische Lieferbedingungen) 2350-0000. Damit ist die Stahlgüte SECURE 500® im Dickenbereich von 6 bis...

Blech Bund EU Gesellschaft Grobblech Ilsenburger Grobblech GmbH ING Salzgitter Salzgitter AG Stahl Vertrieb Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
CELSA Barcelona produziert eine Vielzahl von Langprodukten, darunter Träger, Winkel- und U-Profile
08.07.2025

Profilstraße bei CELSA Barcelona ohne Stillstand modernisiert

SMS group hat die Prozessautomatisierung des Warmwalzwerks von CELSA im spanischen Castellbisbal ohne Unterbrechung der laufenden Produktion erfolgreich modernisiert.

Architekt Architektur Automatisierung Bauindustrie Digitalisierung Endabnahme Entwicklung EU Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Prozessautomatisierung SMS group GmbH Software Stahl USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Feierten gemeinsam beim Familienfest am Standort Dinslaken (von links): Sezgin Özen (Betriebsrat Werk Dinslaken), Michael Kassing (Werksleiter Dinslaken), Michaela Eislöffel (Bürgermeisterin Stadt Dinslaken), Thomas Michels (Mitglied der Geschäftsführung Benteler Steel/Tube) und Dr. Tobias Braun (Mitglied des Vorstands Benteler Gruppe).
08.07.2025

Benteler-Werk feiert 50-jährige Firmenzugehörigkeit

Das Benteler-Werk in Dinslaken feierte mit rund 1.000 Gästen die 50-jährige Zugehörigkeit zur Benteler Unternehmensgruppe mit einem großen Familienfest auf dem Werksgelän...

Ausbildung Automobil Bund CO2 Energie Essen EU Handel Industrie ING Maschinenbau Nachhaltigkeit Nachwuchs Partnerschaft Produktion Rohre Stahl Stahlrohre TEMA Tube Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Auf dem Bild: v.l.n.r.: Marcel Grendel, Manuel Krischel, Felix Herbort(Geschäftsführer), Manfred Kerschgens(Geschäftsführer), Pierre Schlüper(Geschäftsführer), Heinz Herbort(Geschäftsführer), Rainer Bohlen, Achim Breuer, Ingrid Bartkowski
07.07.2025

60 Jahre Engagement bei Kerschgens Werkstoffe & Mehr

Ein außergewöhnliches Jubiläum bei Kerschgens Werkstoffe & Mehr: Geschäftsführer Manfred Kerschgens begeht sein 60-jähriges Betriebsjubiläum im Familienunternehmen.

Bund Gesellschaft Handel IHK Industrie Jubiläum Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren