Unternehmen Foto der Woche
Das beeindruckende äußere Erscheinungsbild des Kulturzentrums von Fisksätra wurde durch die Anwendung von GreenCoat® im warmen Farbton Silver Fir Green erzeugt, der sich harmonisch in die typischen, aus orangefarbenem Backstein errichteten Gebäude in Fisksätra einfügt. - ©Stena Fastigheter/Pixprovider
04.12.2020

Kulturzentrum in Stockholm wird mit Design-S Award in der Kategorie Architektur ausgezeichnet

Das viel beachtete "Fisksätra Folket Hus" (Kulturzentrum) von sandellsandberg arkitekter in Stockholm, bei dem nachhaltiger, organisch beschichteter GreenCoat® Stahl von SSAB angewendet wurde, hat den angesehenen Swedish Design Award „Design-S 2020“ in der Kategorie Architektur erhalten. 
 
Das Fisksätra Folkets Hus ist ein Freizeit- und Kulturzentrum, das vor Kurzem im Herzen von Fisksätra, einem Vorort von Stockholm, errichtet wurde. Es ist der Auftakt eines großen Aufwertungsprojekts für dieses Gebiet, mit dem eine Atmosphäre der sozialen Toleranz und ökologischen Nachhaltigkeit gefördert werden soll. 
 
Die Form des Bürgerhauses in Fisksätra ist von den Zelten im Hagapark in Stockholm und von der Lebensweise der Nomaden inspiriert. Das Gebäude hat eine auffällige, zeltförmige Konstruktion, bei der die Wände und das Dach aus nachhaltigem, organisch beschichtetem GreenCoat® Stahl in sinusförmigen Profilen und dem warmen Farbton Silver Fir Green gebaut sind. Die Farbe wurde gewählt, weil sie einen ausgezeichneten Kontrast zu den orangefarbigen Backsteingebäuden der Umgebung in Fisksätra bildet. Das Gebäude weist auch ein 20 Meter großes Dachfenster, dreieckige Fenster sowie eine minimalistische und dennoch einladende Inneneinrichtung auf. Die Konstruktion soll eine ansprechende Silhouette bieten, die von den Pendlern gesehen werden kann. 
 
Der schwedische Stararchitekt Thomas Sandell von sandellsandberg arkitekter hat sich für GreenCoat Pro BT entschieden wegen seiner Fähigkeit, ein auffälliges Erscheinungsbild zu gestalten sowie seiner Umformbarkeit, einfachen Montage und seiner UV- und Korrosionsbeständigkeit. 
 
„Wir wollten einen klaren, aber verspielten Ausdruck erzeugen und suchten dafür nach einem langlebigen Material, das für die Fassade und das Dach geeignet ist“, sagt Thomas Sandell.
 
Hinzu kommt, dass organisch beschichteter GreenCoat® Stahl für seine Nachhaltigkeit bekannt ist. „Da das Gebäude temporär sein soll, war es wichtig, ein umweltfreundliches Material zu nehmen, das auch wiederverwendet werden kann“, erklärt Sandell. „Wir meinen, dass GreenCoat® eine bevorzugte Wahl ist, wenn es um hochwertige Bauprodukte geht, die nachhaltig sind und den ökologischen Fußabdruck deutlich verringern.“ 
 
Neben den herausragenden Eigenschaften und der Ästhetik verfügen die meisten GreenCoat® Produkte verfügen über eine bio-basierte organische Beschichtung, mit der ein hoher Anteil des fossilen Rohöls durch schwedisches Pflanzenöl ersetzt wurde. Diese patentierte Beschichtungstechnologie ist gegenwärtig einzigartig auf dem Markt.
 
Für seinen unverwechselbaren Ansatz bei Design und Außenverkleidung ist das Fisksätra Folkets Hus mit dem Swedish Design Award 2020 ausgezeichnet worden.

https://www.youtube.com/watch?v=DQmtAOx-SpA

(Quelle: SSAB AB)

Photo: SSAB AB
Photo: SSAB AB

Schlagworte

ArchitekturDesign-AwardGreenCoatPreisträgerSSAB

Verwandte Artikel

Lars Sjöbring
10.05.2023

Lars Sjöbring zum Chefsyndikus von SSAB ernannt

Lars Sjöbring wird zum Vize-Präsidenten (EVP) und Chefsyndikus bei SSAB ernannt und wird Mitglied der Konzernleitung.

EU Handel ING Schweden SSAB Unternehmen USA
Mehr erfahren
03.05.2023

Vallourec verkauft alle Vermögenswerte

Das in Amsterdam ansässige Unternehmen Hilco Industrial Acquisitions gab die strategische Partnerschaft beim Verkauf und Projektmanagement im Zusammenhang mit der Veräuße...

Anlagen Architekt Architektur Danieli Deutschland DSV Energie Entwicklung EU Forschung Gesellschaft Handel Inc. Industrie ING Innovation Niederlande Partnerschaft Presse Produktion Projektmanagement Rohre SMS Stahl Stahlrohre Strahlanlage Unternehmen USA Verkauf Vertrieb Walzen Walzwerk Zylinderrohr
Mehr erfahren
The jury has nominated four applications who stand to win the Swedish Steel Prize 2023.
13.04.2023

Finalisten des Swedish Steel Prize 2023 zeichnen sich durch bahnbrechende Konstruktionen aus

Die Jury hat vier Bewerbungen nominiert, unter denen der Gewinner des Swedish Steel Prize 2023 ausgewählt wird.

Bund Energie Entwicklung EU Forschung ING Innovation Instandhaltung Konstruktion Kooperation Patent Schienen Schweden Service Spanien SSAB Stahl Technik Unternehmen
Mehr erfahren
Martin Reinke
05.04.2023

Nordwest schafft eine Schnittstelle

Kürzlich konnte Nordwest – in enger Zusammenarbeit mit der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster – ein weiteres Digitalisierungsprojekt beim Fachh...

Anarbeitung Bund Digitalisierung Entwicklung EU Gesellschaft Handel ING Kooperation Logistik Nordwest Handel AG Service SSAB Stahl Stahlhandel Strategie Technik Unternehmen USA Vertrieb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Martin Lindqvist, Präsident und CEO von SSAB
31.01.2023

Änderungen im Konzernvorstand

Jonas Bergstrand, Leiter der Rechtsabteilung bei SSAB, hat beschlossen, SSAB zu verlassen und Leiter der Rechtsabteilung bei Volvo Construction Equipment zu werden.

Entwicklung EU Industrie Produktion SSAB Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Transformation Unternehmen Volvo
Mehr erfahren