Unternehmen News
Vergleichbare Wasserbehandlungsanlage der SMS group - Photo: SMS group
27.08.2021

Nachhaltiges Wasserwirtschaftssystem

SMS rüstet Duferco-Profilwalzwerk mit Wasserbehandlungstechnik aus

Der italienische Profilstahlhersteller Duferco Steel hat die SMS group beauftragt, das neue Profilwalzwerk in San Zeno, Brescia, Italien, umfangreich mit einer Wasserbehandlungsanlage auszustatten.

Durch das neue Wasserwirtschaftssystem besitzt Duferco die Möglichkeit, auch zukünftig alle Umweltauflagen zu erfüllen.

Antonio Gozzi, Präsident der Duferco Italia Holding erklärt: „Einsparung und Aufbereitung von Wasser sind zwei wesentliche Faktoren für die Nachhaltigkeit einer „grünen“ Anlage, die es uns ermöglicht, unsere Produktionsziele im Ein­klang mit europäischen Umweltschutzstandards zu erfüllen. Aus diesem Grund haben wir uns für SMS als Partner entschieden, der uns auf unserem Weg, in Europa einen neuen Effizienzmaßstab für die Profilherstellung zu setzen, unterstützt.“

Für einen umweltfreundlichen Produktionsprozess wird die Wasser­aufbereitungsanlage mit den neuesten Technologien von SMS ausgerüstet. Sie stellt sicher, dass den Produktionsprozessen genau zum richtigen Zeitpunkt die notwendige Wassermenge zugeführt wird. Durch die Wasseraufbereitung kann die Menge der gesamten herausgefilterten Stoffe im abgeleiteten Wasser auf unter 5 ppm reduziert werden. Zudem wird eine effizientere Steuerung des Produktions­prozesses eine verbesserte Qualitätssicherung der Produkte ermöglichen.

In die Mittelstahlstraße des Profilwalzwerks werden drei Hauptkreisläufe integriert: indirekte Kühlung, direkte Kühlung und Schlammaufbereitung. Die indirekte Kühlung kommt im Aufwärmofen und in der Walzstraße zum Einsatz, die direkte Kühlung im Aufwärmofen, in der Vor- und Tandemstraße, im Spülkanal und an den Querteilsägen. Die Schlammaufbereitung steht für alle Aggregate zur Verfügung. Bei einem Stromausfall garantiert eine Notleitung die Wasserversorgung. Mithilfe der Füllwasserbehandlung werden die Füll­wassermengen minimiert, indem die Konzentration der chemischen Bestandteile erhöht und somit der Bedarf an zugeführtem Wasser gesenkt wird.

Um die europäischen, italienischen und die örtlichen Umweltschutzvorgaben sicher erfüllen zu können, bietet die Anlage auch die Möglichkeit zur Behandlung von Absetzwasser.

SMS liefert an Duferco somit nicht nur die neue Mittelstahlstraße einschließlich Elektrik und Automatisierung für die wir bereits den Auftrag erhalten haben, sondern nun auch eine moderne Wasseraufbereitungsanlage.

Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes ist für Ende 2022 geplant. 

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

AuftragserteilungAutomatisierungDuferco SteelEinsparungItalienProfilstahlSMSSMS groupUmweltUmweltschutzWalzwerk

Verwandte Artikel

Gruppenfoto von links nach rechts: Stefan Erdmann (Outokumpu, Chief Technology Officer & Group Sustainability), Marc Blondin (MdL, CDU), Meral Thoms (MdL, Grüne), Guido Görtz (MdL, CDU), Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie), Henrik Lehnhardt (Mitglied der Outokumpu Geschäftsführung und Arbeitsdirektor), Dr. Max Menzel (Outokumpu, Head of Sustainability & Technical Customer Service), Hasim Cantürk (Outokumpu, Vorsitzender des Betriebsrats) und Dr. Cem Kurutas (Mitglied der Outokumpu Geschäftsführung und Werksleiter Krefeld)
21.03.2023

Gespräche mit NRW-Ministerin Mona Neubaur

Am 17. März 2023 traf sich Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westf...

3D-Druck Additive Fertigung Automobil CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Dillenburg Edelstahl Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung Essen EU Handel Industrie ING Investition Klima Klimaschutz Klimaziel Koks Krefeld Metallpulver Nachhaltigkeit Neubau NRW Outokumpu Produktion Produktionsprozess Pulver Schrott SMS SMS group Stahl Stahlproduktion Strategie Transformation Umwelt Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Mit schärferen Schneidemessern, robusterem Material oder neuartigen Fertigungsstrategien lassen sich Energie- und Verschleißkosten um bis zu 30 Prozent reduzieren.
21.03.2023

Deutsche Industrie spart Kosten mit nachhaltiger Produktion

Die High Performance Metals Division des voestalpine-Konzerns, einer der Weltmarktführer für hochqualitativen Werkzeugstahl und andere Hochleistungswerkstoffe, unterstütz...

Aluminium Automotive Blech Corona Einsparung Energie Entwicklung Essen EU Getriebe IBU Industrie ING Investition Messe Produktion Produktionsprozess Recycling Stahl Steuerung Strategie Umwelt Unternehmen USA Voestalpine Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Projektteam aus Mitarbeitern von SMS und Nucor vor Ort bei Nucor in Ghent, Kentucky, USA. Von links nach rechts: Brian Frye (Technical Services Metallurgist, Nucor Steel Gallatin), Markus Schulte (Vice President, SMS digital), Ken Minor (Senior Technology Lead, Nucor Steel Gallatin), Dr. Franck Adjogble (General Manager Digital Technologies and Engineering, SMS group), Prof. Dr.-Ing. Katja Windt (Chief Digitalization Officer, SMS group), Maggie Schneider (Senior IT Project Manager, Centric Consulting für Nucor Steel Gallatin) und Joana Kunkel (Technical Project Manager, SMS digital)
17.03.2023

Hochwertiges Planungssystem für komplexe Produktionslinien

Nach der umfassenden Modernisierung der Produktionslinien mit der Manufacturing Execution Suite (MES 4.0®) von SMS digital hat Nucor Steel Gallatin nun erfolgreich das er...

Anlagen Automation Beiz- und Verzinkungsanlage BSW Corona Digitalisierung Einsparung Essen EU Getriebe IBU Inbetriebnahme ING Investition Kentucky Modernisierung Nucor Nucor Steel Gallatin Optimierung Produktion Produktionsprozess SMS SMS digital SMS group SMS group GmbH Software Stahl Stahlwerk Strategie Transformation Transformationsprozess Unternehmen USA Warmband Wirtschaft Zahlen Zusammenarbeit
Mehr erfahren
17.03.2023

Kreislaufwirtschaft in Perfektion

Georgsmarienhütte GmbH und Volkswagen Osnabrück intensivieren ihre Aktivitäten zur vollständigen Wiederverwendung von Rohstoffen.

CO2 Dekarbonisierung Deutschland Einsparung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Emissionen EU Georgsmarienhütte Getriebe GMH Hochofen IMU Industrie ING Klima Klimaschutz Kooperation Lichtbogenofen Marienhütte Partnerschaft Produktion Recycling Rohstoffe Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlunternehmen Stahlwerk Technik Transport Unternehmen Vereinbarung Wirtschaft
Mehr erfahren
Benjamin Yao, Chairman und CEO of SteelAsia (links) und Prof. Pino Tesè, Chief Sales Officer India und Asia-Pacific Region of SMS group (rechts)
16.03.2023

SMS group modernisiert Stahlwerk von SteelAsia

Als führender philippinischer Stahlhersteller integriert die SteelAsia Manufacturing Corp. in ihrem Stahlwerk in Calaca City, Provinz Batangas, von SMS group entwickelte...

Anlagen Automation Betonstahl CO2 Digitalisierung Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Energieeffizienz Entwicklung EU ING Instandhaltung Kreislaufwirtschaft Lichtbogenofen Managementsystem Optimierung Produktion Recycling Schulung SMS group GmbH Software Stahl Stahlerzeugung Stahlwerk Technik Umwelt Vereinbarung Wirtschaft
Mehr erfahren