Unternehmen News
Vergleichbare Wasserbehandlungsanlage der SMS group - Photo: SMS group
27.08.2021

Nachhaltiges Wasserwirtschaftssystem

SMS rüstet Duferco-Profilwalzwerk mit Wasserbehandlungstechnik aus

Der italienische Profilstahlhersteller Duferco Steel hat die SMS group beauftragt, das neue Profilwalzwerk in San Zeno, Brescia, Italien, umfangreich mit einer Wasserbehandlungsanlage auszustatten.

Durch das neue Wasserwirtschaftssystem besitzt Duferco die Möglichkeit, auch zukünftig alle Umweltauflagen zu erfüllen.

Antonio Gozzi, Präsident der Duferco Italia Holding erklärt: „Einsparung und Aufbereitung von Wasser sind zwei wesentliche Faktoren für die Nachhaltigkeit einer „grünen“ Anlage, die es uns ermöglicht, unsere Produktionsziele im Ein­klang mit europäischen Umweltschutzstandards zu erfüllen. Aus diesem Grund haben wir uns für SMS als Partner entschieden, der uns auf unserem Weg, in Europa einen neuen Effizienzmaßstab für die Profilherstellung zu setzen, unterstützt.“

Für einen umweltfreundlichen Produktionsprozess wird die Wasser­aufbereitungsanlage mit den neuesten Technologien von SMS ausgerüstet. Sie stellt sicher, dass den Produktionsprozessen genau zum richtigen Zeitpunkt die notwendige Wassermenge zugeführt wird. Durch die Wasseraufbereitung kann die Menge der gesamten herausgefilterten Stoffe im abgeleiteten Wasser auf unter 5 ppm reduziert werden. Zudem wird eine effizientere Steuerung des Produktions­prozesses eine verbesserte Qualitätssicherung der Produkte ermöglichen.

In die Mittelstahlstraße des Profilwalzwerks werden drei Hauptkreisläufe integriert: indirekte Kühlung, direkte Kühlung und Schlammaufbereitung. Die indirekte Kühlung kommt im Aufwärmofen und in der Walzstraße zum Einsatz, die direkte Kühlung im Aufwärmofen, in der Vor- und Tandemstraße, im Spülkanal und an den Querteilsägen. Die Schlammaufbereitung steht für alle Aggregate zur Verfügung. Bei einem Stromausfall garantiert eine Notleitung die Wasserversorgung. Mithilfe der Füllwasserbehandlung werden die Füll­wassermengen minimiert, indem die Konzentration der chemischen Bestandteile erhöht und somit der Bedarf an zugeführtem Wasser gesenkt wird.

Um die europäischen, italienischen und die örtlichen Umweltschutzvorgaben sicher erfüllen zu können, bietet die Anlage auch die Möglichkeit zur Behandlung von Absetzwasser.

SMS liefert an Duferco somit nicht nur die neue Mittelstahlstraße einschließlich Elektrik und Automatisierung für die wir bereits den Auftrag erhalten haben, sondern nun auch eine moderne Wasseraufbereitungsanlage.

Die Inbetriebnahme des Gesamtprojektes ist für Ende 2022 geplant. 

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

AuftragserteilungAutomatisierungDuferco SteelEinsparungItalienProfilstahlSMSSMS groupUmweltUmweltschutzWalzwerk

Verwandte Artikel

Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren
Feralpi-Experten und eingeladene Fachgäste betrachten beim Spooler Day in Riesa einen 3-Tonnen-Spooler-Coil, hergestellt im deutschlandweit ersten Scope-1-emissionsfreien Walzwerk.
16.06.2025

Feralpi Stahl präsentiert Produktneuheit in Riesa

Mit dem neuen Spooler-Coil stellte Feralpi Stahl beim Spooler Day erstmals die Produktneuheit vor. In einem exklusiven Fachprogramm mit geladenen Gästen aus Wirtschaft un...

Bauindustrie Deutschland Einsparung Energie EPD EU Forschung Handel HZ Industrie ING Logistik Nachhaltigkeit Produktion Recycling Stahl Stahlhandel Stahlproduktion Temperatur Umwelt Umweltproduktdeklaration Walzen Walzwerk Wirtschaft
Mehr erfahren