Unternehmen News
Photo: pixabay
06.11.2020

Neue kombinierte Draht- und BIC Straße inklusive der KOCKS 3-Walzentechnologie in Betrieb genommen

Der chinesische Stahlhersteller Guangdong Shaoguan Iron & Steel Co. hat seine brandneue kombinierte Draht- und BIC Straße in Betrieb genommen. Die Walzstraße beinhaltet einen RSB® 300++/4 in 5.0 Design der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG aus Hilden.

Der RSB® 300++/4 produziert Stabstahlbunde in einem Abmessungsbereich von Ø 15,0 - 50,00 mm, sowie alle Vorquerschnitte für die Drahtlinie.

Mit höchster Flexibilität und minimaler Stillstandszeit ist es Shaoguan möglich, zwischen der Drahtlinie und der BIC Linie zu wechseln. Walzspaltanpassungen können während einer Knüppelpause durch die Fernanstellung realisiert werden. Durch das neue Gerüstwechselsystem werden die KOCKS 3-Walzengerüste in einer Zeit von max. fünf Minuten ausgetauscht.

(Quelle: Friedrich Kocks GmbH & Co. KG)

Schlagworte

DrahtFriedrich KocksInbetriebnahmeModernisierungWalzstraße

Verwandte Artikel

Grundsteinlegung Großprojekt Bruckhausen aus der Strategie 20-30, v. l. n. r.: Mahmut Özdemir, MdB SPD, Parlamentarischer Staatssekretär; Tekin Nasikkol, Vorsitzender Konzernbetriebsrat thyssenkrupp; Dr. Harald Espenhahn, Head of Technology & Environment Management, thyssenkrupp Steel; Dr. Heide Denecke-Arnold, Chief Operational Officer thyssenkrupp Steel; Lars Klingbeil, Bundesvorsitzender SPD; Ali Güzel, Betriebsratsvorsitzender Duisburg, thyssenkrupp Steel; Bernhard Osburg, Vorstandsvorsitzender thyssenkrupp Steel; Mona Neubaur, NRW Wirtschaftsministerin; Eyüp Demirtas, Betonfacharbeiter Rempke; Michael Rüscher, Beigeordneter für Wirtschaft, Sicherheit und Ordnung der Stadt Duisburg.
21.11.2023

Stahlstrategie 20-30 von thyssenkrupp Steel geht weiter voran

thyssenkrupp Steel setzt einen weiteren bedeutenden Meilenstein im Zuge der Umsetzung der "Strategie 20-30". Die Grundsteine zum Bau eines Warmbandwerkes und Brammenlager...

Anlagen Anlagenbau Automobil Betriebssicherheit Bochum Bramme Danieli Duisburg Energie Energiewende Ergebnis EU Industrie ING Innovation Investition Italien Leichtbau Logistik Modernisierung Neubau NRW Produktion Produktionsprozess Stahlunternehmen Steuerung Strategie Thyssen thyssenkrupp Transformation Transport Unternehmen USA Walzanlage Warmband Wettbewerb Wirtschaft Wirtschaftsminister Zusammenarbeit
Mehr erfahren
21.11.2023

Tenova LOI Thermprocess liefert Bandbehandlungsanlagen nach China

Am 8. November unterzeichnete Tenova LOI Thermprocess vier Verträge mit der Baowu Group im Rahmen einer feierlichen Zeremonie während der 6th China International Import E...

Anlagen Beizlinie Blech China Elektroband Energie Energiewende Entwicklung Ergebnis EU Forschung Greenfield-Projekt Handel Inbetriebnahme Industrie ING Konstruktion Lieferung Ltd Ltd. Metallindustrie Metallurgie Optimierung Partnerschaft Produktion Schmelze Schmelzen Shanghai Stahl Stahlindustrie Technik Tenova Tenova LOI Thermprocess Thermprocess Umwelt Unternehmen USA Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
PT Krakatau Steel beauftragt SMS group mit der Modernisierung von Elektrik und Automation der Warmbandstraße Nr. 1
10.11.2023

Warmbandstraße Nr. 1 bei PT Krakatau Steel wird modernisiert

PT Krakatau Steel (Persero) Tbk mit Sitz in Indonesien hat SMS group mit der Lieferung von Elektrik und Automation nach neuestem Stand der Technik für ihre Warmbandstraße...

Antrieb Automation Bandstraße EU Haspel Inbetriebnahme Instandhaltung Lieferung Modernisierung Partnerschaft Produktion PT Krakatau Steel SMS SMS group SMS group GmbH Stahl Stahlproduktion Technik Unternehmen Walzwerk Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren
Die Direktreduktion im Drehrohrofen wurde in einer Pilotanlage im niedersächsischen Lingen getestet
07.11.2023

Startschuss für innovatives Wasserstoff-Projekt in Namibia

Die Projektpartner von HyIron, einem Zusammenschluss deutscher und namibischer Unternehmen, haben am 06. November 2023 in Arandis in der Region Erongo in Namibia gemeinsa...

3D-Druck BMW Bund CO2 Dekarbonisierung Deutschland Elektrolyse Emissionen Energie Entwicklung EU Forschung Inbetriebnahme Industrie ING Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Kooperation Produktion Roheisen Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie TEMA Unternehmen USA Veranstaltung Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Eisen- und Stahlwerke der China Steel Corporation in Kaohsiung, Taiwan.
18.10.2023

Primetals erstellt Dekarbonisierungsstudie

Im August 2023 erhielt Primetals Technologies einen Auftrag von China Steel Corporation (CSC) für eine Dekarbonisierungsstudie mit dem Schwerpunkt auf der Senkung der CO₂...

Blech Bleche China China Steel Corporation CO2 Coils Dekarbonisierung Draht Emissionen Entwicklung EU Industrie Innovation Metallindustrie Produktion Roheisen Rohstahlproduktion Stabstahl Stahl Stahlcoil Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Studie Taiwan Umwelt Unternehmen
Mehr erfahren