Suchergebnisse für „Inbetriebnahme“  169

Artikel  164

Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

Mehr erfahren
Die neue Schrottaufbereitung bei Feralpi Stahl
18.09.2023

Feralpi Stahl feiert Inbetriebnahme der Schrottaufbereitung

Mit rund 100 geladenen Gästen hat Feralpi Stahl in Riesa heute die Inbetriebnahme der ersten Phase der Schrottaufbereitung gefeiert. Neben Michael Kretschmer, dem Ministe...

Mehr erfahren
18.09.2023

Jubiläum: 50 Jahre Stranggießen in Salzgitter

50 Jahre Stranggießen: Dieses bedeutende Jubiläum feierte die Salzgitter Flachstahl GmbH im September. Als 1973 die erste Stranggießanlage in Salzgitter in Betrieb genomm...

Mehr erfahren
15.09.2023

Waelzholz und WS Wärmeprozesstechnik demonstrieren Wasserstoffbeheizung

Die energieeffiziente und schadstoffarme Beheizung von Elektrobandlinien mit Wasserstoff als Brennstoff standen im Fokus eines umfangreichen Tests, den die C.D. Wälzholz...

Mehr erfahren
Animation Donawitz
14.09.2023

Spatenstich in Donawitz

Für den Weg in eine grüne Zukunft hat die voestalpine mit greentec steel einen ambitionierten und umsetzbaren Stufenplan entwickelt. In einem ersten Schritt werden je ein...

Mehr erfahren
Xinji Aosen Steel Group bestellt Reduzier- und Sizingblock von KOCKS
13.09.2023

Neuer Auftrag für KOCKS RSB® aus China

Der chinesische Stahlhersteller Xinji Aosen Steel Group Co. Ltd. und die Friedrich Kocks GmbH & Co. KG haben einen Vertrag über die Installation eines Reduzier- und Sizin...

Mehr erfahren
Primetals Technologies wird zwei LD-Konverter (BOFs) an ArcelorMittal Monlevade liefern, einer davon hier als 3D-Rendering abgebildet
29.08.2023

Primetals modernisiert zwei LD-Konverter in Brasilien

ArcelorMittal hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung von zwei LD-Konvertern (BOFs) in seinem Stahlwerk in Jõao Monlevade, Brasilien, beauftragt. Der A...

Mehr erfahren
Der voestalpine-Konzern sortiert sich neu.
28.08.2023

Veränderungen im voestalpine-Vorstand

Peter Schwab, Mitglied des Vorstandes der voestalpine AG und Leiter der Division Metal Forming, steht nach Auslaufen seines Vertrages mit 31. März 2024 für keine weitere...

Mehr erfahren
Vertreter von CSC und Primetals Technologies während der Vertragsunterzeichnungszeremonie. Dritter von links: Min-Hsiung Liu, Vice President, Commercial Division bei China Steel; vierter von links: Hideshi Yoshizaki, Head of Business Development bei Primetals Technologies Japan.
22.08.2023

Primetals modernisiert Produktion von Elektrostahl

Die China Steel Corporation (CSC) hat mit Primetals Technologies einen Vertrag über die Modernisierung der Beize und des Tandem-Kaltwalzwerks (PLTCM) in ihrem Werk in Kao...

Mehr erfahren
Mit der neuen Direktreduktions-Pilotanlage sollen pro Stunde bis zu 1000 kg Eisenschwamm mit Hilfe von grünem Wasserstoff produziert werden
17.08.2023

Eisenschwamm aus dem Drehrohrofen

Am 11. August 2023 hat HyIron in Lingen (Emsland) eine Direktreduktions-Pilotanlage feierlich in Betrieb genommen. Auf dem Gelände des RWE Gaskraftwerks Emland soll grüne...

Mehr erfahren
Experten von SMS group und SAIL bei der Unterzeichnungszeremonie.
15.08.2023

SMS und Steel Authority of India bündeln Kräfte

SMS group und das indische Staatsunternehmen SAIL (Steel Authority of India Limited) haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, in dem sie ihre Absicht zur Koop...

Mehr erfahren
Symbolische Übergabe des Förderbescheids durch Bundes- und Landesregierung v.l.n.r.  Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Tekin Nasikkol, Gesamtbetriebsratsvorsitzender thyssenkrupp Steel Europe AG, Stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin und NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, Miguel Ángel López Borrego, Vorstandsvorsitzender der thyssenkrupp AG, Bernhard Osburg, Vorstandsvorsitzender der thyssenkrupp Steel Europe AG
27.07.2023

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck besucht thyssenkrupp

thyssenkrupp Steel erhält Förderung in einer Gesamthöhe von rund zwei Milliarden Euro durch Bund und Land

Mehr erfahren
Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp Steel Europe AG
20.07.2023

EU-Kommission genehmigt Förderung

Die EU-Kommission hat die Förderung des Dekarbonisierungsprojektes „tkH2Steel“ durch Bund und Land in einer Gesamthöhe von rund zwei Milliarden Euro durch zwei ineinander...

Mehr erfahren
Primetals Technologies hat den FAC für Rostfrei-Stahlproduktionsanlagen in einem Werk der chinesischen Stahlhersteller TISCO und Shandong Xinhai Industry erhalten..
22.06.2023

Primetals schließt Endabnahme für Stahlproduktions- und Gießanlagen ab

Kürzlich erteilte ein Joint Venture der chinesischen Stahlproduzenten Taiyuan Iron and Steel Group Co. (TISCO) und Shandong Xinhai Industry Primetals Technologies das End...

Mehr erfahren
Mercedes-Benz wird den CO2-reduzierten Stahl in die eigene PKW-Neuwagenflotte integrieren.
14.06.2023

thyssenkrupp Steel und Mercedes-Benz unterzeichnen Absichtserklärung

Knappe Ressource: thyssenkrupp Steel und Mercedes-Benz unterzeichnen Absichtserklärung zur Belieferung von CO2-reduzierter Stahl.

Mehr erfahren
Primetals Technologies, Limited A Group Company of Mitsubishi Heavy Industries Chiswick Park, Building 11, 566 Chiswick High Road Communications W4 5YS London United Kingdom Press reference number: PR2023042801de Page 2/3 Dieser Auftrag unterstreicht das Vertrauen Gerdaus in das Team von Primetals Technologies. Die Umsetzung einer Technologie dieses Komplexitätsgrads erfordert fundierte Kenntnisse über AC- Elektrolyseure und Stromversorgungssysteme auf Netzebene – ein Fachwissen, mit dem sich Primetals Technologies von den meisten anderen Anbietern unterscheidet. Eckdaten: Das STATCOM bei Gerdau Petersburg Die meisten STATCOMs, die in der Stahlerzeugung eingesetzt werden, weisen eine direkte Anschlussspannung von lediglich 13,8 kV oder 34 kV auf. Das STATCOM für Gerdau Petersburg hingegen liefert 69 kV, was dem Produzenten folgende Möglichkeiten eröffnen wird:  Sicherstellung der Betriebskontinuität der Stromerzeugungsanlage und des 69-kV-Primär-AC- EAF-Transformators  Doppelte dynamische Blindleistungsunterstützung  Aufrechterhaltung des AC EAF-Produktionsvolumens ohne Auswirkungen auf das Stromnetz des Energieversorgers Primetals Technologies wird den branchenweit ersten statischen 69-kV-Synchronkompensator (STATCOM) an das Gerdau-Werk in Petersburg, Virginia, USA, liefern. Das Bild zeigt einen 34,5-kV- STATCOM, der kürzlich für Gerdau in Cartersville, Georgia, USA, implementiert wurde.
09.06.2023

Entwicklung und Lieferung einer neuartigen Stromversorgungslösung beauftragt

Primetals Technologies hat den Auftrag erhalten, das Gerdau-Werk in Petersburg im US-Bundesstaat Virginia mit einem 69-kV-Static-Synchronous Compensator (STATCOM) auszust...

Mehr erfahren
Der voestalpine Konzern verkündet positive Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/23
07.06.2023

voestalpine mit positiven Zahlen im Geschäftsjahr 2022/23

Der Stahl- und Technologiekonzern erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 den höchsten Umsatz und das beste operative Ergebnis in seiner Konzerngeschichte und steigerte sich er...

Mehr erfahren
Kai Marwig, Leiter Business Development und Kommunikation, nimmt den Best Managed Companies Award 2023 für Wuppermann in Empfang.
30.05.2023

Wuppermann erhält Best Managed Companies Award 2023

Der Stahlverarbeiter Wuppermann hat zum zweiten Mal in Folge den Best Managed Companies Award erhalten. Der Preis wurde am 25. Mai 2023 in Düsseldorf an die Wuppermann AG...

Mehr erfahren
: Im Foto von links nach rechts: Zachary Spraggins (Business Development Manager, NOXMAT, Inc.) mit Matthias Wolf (CEO NOXMAT) und Marybel Ferszt (Office Assistant, NOXMAT, Inc.)
17.05.2023

NOXMAT expandiert in den USA

Die NOXMAT GmbH mit Sitz in Oederan in Sachsen hat Ende 2022 eine Tochtergesellschaft in den USA gegründet. NOXMAT USA, Inc., in Sterling Heights, Michigan, unterstützt a...

Mehr erfahren
Die Einzelstabvergütungsanlage
16.05.2023

GMH investiert in klimaneutrale Produktionsanlagen

Mit der Millioneninvestition in Höhe von 21,5 Mio. € in eine neue induktive Einzelstabvergütungsanlage kann GMH nicht nur neue Märkte wie die Windkraftbranche erschließen...

Mehr erfahren
Im Zuge der fortschreitenden Ausmauerung wird der Platz im Ofen für die Arbeiter immer enger.
12.05.2023

Aichelin steigert Energieeffizienz

Die verschleißbedingt notwendige neue Ausmauerung von zwei Industrieöfen bot Aichelin Service Ende 2022 die Gelegenheit, die Wärmedämmung der Anlagen grundlegend zu optim...

Mehr erfahren
Das gemeinsame Team von ArcelorMittal Tubarão, SMS group Brasilien und SMS group Deutschland bei der Feier der ersten Bramme.
11.05.2023

SMS group installiert X-Pact®-System

X-Pact®-Elektrik und -Automationstechnologie ersetzt das vor zwanzig Jahren von einem Drittanbieter installierte Automationssystem. Die Modernisierung konnte ohne zusätzl...

Mehr erfahren
Die kombinierte Knüppel- und Vorprofilgießanlage von Primetals Technologies
11.05.2023

Kombinierte Knüppel- und Vorprofilgiessanlage in Betrieb

Die neue 6-Strang-Gießanlage sorgt für erhöhtes Produktionsvolumen. Die Inbetriebnahme erfolgt zwei Wochen früher als geplant.

Mehr erfahren
WS setzt auf Wasserstoff
10.05.2023

Die WS Gruppe investiert in die Zukunft

Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt fast 10 Millionen Euro macht sich die WS Gruppe fit für die Zukunft.

Mehr erfahren
Markus Reth, Projektleiter bei thyssenkrupp Rasselstein, und Jann Vogelgesang, Projektleiter bei Primetals Technologies, auf der Baustelle in Andernach
03.05.2023

Modernisierte Behandlungslinie in Betrieb gesetzt

Primetals Technologies hat eine modernisierte Band-Längsteilanlage im Stahlwerk von thyssenkrupp Rasselstein in Andernach, Deutschland, in Betrieb gesetzt.

Mehr erfahren
27.04.2023

Wuppermann Staal Nederland B.V. produziert eigenen Strom

Die Wuppermann-Gruppe hat im April 2023 am niederländischen Produktionsstandort für Flachstahl eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
Referenzdarstellung
21.04.2023

Offshore-Windenergie für den Salzgitter- Konzern

Getreu seiner strategischen Mission „Partnering for Transformation“ arbeitet der Salzgitter-Konzern eng mit Kunden und Partnern bei der Erreichung seiner Klimaziele zusam...

Mehr erfahren
06.04.2023

Inbetriebnahme der vollautomatisierten Schmiedelinie erteilt

Jiuli mit Sitz in Huzhou City, Zhejiang Province, China, hat SMS group das Final Acceptance Certificate (FAC) für die Inbetriebnahme der vollautomatisierten Schmiedelinie...

Mehr erfahren
04.04.2023

Dussmann übernimmt automatic Klein

Das international tätige Dienstleistungsunternehmen Dussmann hat am 31. März 2023 den Geschäftsbetrieb des technischen Dienstleisters automatic Klein GmbH mit Sitz in Ess...

Mehr erfahren
Die zufriedenen Teams von Nucor und SMS group
03.04.2023

Erfolgreiche Inbetriebnahme der Stranggießanlage bei Nucor Corporation

Die von SMS group gelieferte Einstrang-Gießanlage für ultrabreite und ultradicke Brammen, eine der weltweit größten Gießanlagen, hat erfolgreich die Produktion bei der Nu...

Mehr erfahren
IMS Messsysteme GmbH und thyssenkrupp Rasselstein GmbH setzen gemeinsam neue Maßstäbe in der sicheren Erkennung kritischer Oberflächenfehler in der Beize
30.03.2023

Gemeinsam neue Maßstäbe setzen

Ein weiterer Meilenstein in der über Jahrzehnte gewachsenen, konstruktiven Geschäftsbeziehung zwischen der IMS Messsysteme GmbH, Heiligenhaus, und der thyssenkrupp Rassel...

Mehr erfahren
Der RSB® 370++/4 wird Teil des neuen Walzwerks von XISCO in Xinyu, China.
29.03.2023

Bestellung für neues SBQ-Stabstahlwalzwerk erfolgt

Der chinesische Spezialstahlhersteller Xinyu Iron & Steel Co. Ltd. (XISCO) hat mit der Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG einen Vertrag über die Lieferung eines RSB® 370++/4 i...

Mehr erfahren
Der zweite Pfannenofen wird ab November 2023 im laufenden Betrieb neben dem bestehenden Pfannenofen installiert.
27.03.2023

Neuer Pfannenofen sorgt für CO2-Einsparung

Nächster Schritt in Richtung CO2-reduzierte Stahlproduktion: Der Standort Duisburg bekommt einen zweiten Pfannenofen. Er ergänzt den ersten Pfannenofen, der bereits seit...

Mehr erfahren
27.03.2023

Modernisierung des Zyklokonverters gewährleistet Zuverlässigkeit und Ersatzteilversorgung

Primetals Technologies führt bei dem finnischen Edelstahlproduzenten Outokumpu den Austausch eines bestehenden Direktumrichters für das Gerüst Nr. 2 an der Walz-, Glüh- u...

Mehr erfahren
Das in der Bildmitte zu sehende neue Stapelportal kommt bei SKF erstmalig zum Einsatz.
24.03.2023

Anlagen bei SKF in Lüchow modernisiert

Die SKF GmbH produziert in ihrem Werk im niedersächsischen Lüchow verschiedene Wälzlagerprodukte.

Mehr erfahren
24.03.2023

1,5 Milliarden Euro für weitere Dekarbonisierung genehmigt

Vor einem Jahr hat der Aufsichtsrat der voestalpine AG grünes Licht für die Vorarbeiten für eine klimafreundliche Stahlproduktion in Österreich gegeben und diese sind ber...

Mehr erfahren
Projektteam aus Mitarbeitern von SMS und Nucor vor Ort bei Nucor in Ghent, Kentucky, USA. Von links nach rechts: Brian Frye (Technical Services Metallurgist, Nucor Steel Gallatin), Markus Schulte (Vice President, SMS digital), Ken Minor (Senior Technology Lead, Nucor Steel Gallatin), Dr. Franck Adjogble (General Manager Digital Technologies and Engineering, SMS group), Prof. Dr.-Ing. Katja Windt (Chief Digitalization Officer, SMS group), Maggie Schneider (Senior IT Project Manager, Centric Consulting für Nucor Steel Gallatin) und Joana Kunkel (Technical Project Manager, SMS digital)
17.03.2023

Hochwertiges Planungssystem für komplexe Produktionslinien

Nach der umfassenden Modernisierung der Produktionslinien mit der Manufacturing Execution Suite (MES 4.0®) von SMS digital hat Nucor Steel Gallatin nun erfolgreich das er...

Mehr erfahren
thyssenkrupp Steel legt Grundsteine für eine neue Glüh- und Isolierlinie am Standort Bochum für zukünftige Stahlgüten für die Elektromobilität, von links nach rechts:  Engin Karakut, Betriebsratsvorsitzender Bochum  Markus Kovac, Leiter Werksbereich Bochum, thyssenkrupp Steel Europe  Eyüp Demirtas, Polier, Bauunternehmen Friedrich Rempke Dr. Heike Denecke-Arnold, Chief Operations Officer (COO), thyssenkrupp Steel Europe André Schneider, Chief Executive Officer (CEO), SMS group Region Europa Rouven Beeck, Geschäftsführer Bochum Wirtschaftsentwicklung
15.03.2023

Vorfahrt für Elektromobilität

thyssenkrupp Steel setzt die Zukunftsstrategie 20-30 weiter konsequent um: Am Standort Bochum fand am 14. März 2023 die Feier zur Grundsteinlegung der neuen Glüh- und Iso...

Mehr erfahren
SMS CONDOOR® im Einsatz
15.03.2023

SULB beauftragt SMS group

Das Unternehmen SULB Company BSC mit Sitz im Königreich Bahrain hat die SMS group mit dem Umbau des 130 t-Elektrolichtbogenofens (EAF) sowie der Modernisierung einer Vier...

Mehr erfahren
16.02.2023

Baoshan Iron & Steel Co., Ltd. bestellt KOCKS RSB® für neues Walzwerk in Shanghai

Bei der Ausstattung seines neuen Walzwerks für Stahl in Bunden und Draht in Shanghai setzt der chinesische Spezialstahlhersteller Baoshan Iron & Steel Co., Ltd., auf eine...

Mehr erfahren
Die neue Ausmauerungsmaschine von Primetals Technologies für HKM, mit einer automatisierten Lösung für das Handling der Steine
10.02.2023

Maßgeschneiderte Ausmauerungsmaschine bestellt

Der deutsche Stahlhersteller Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) hat bei Primetals Technologies eine Ausmauerungsmaschine für LD-(BOF) Konverter bestellt.

Mehr erfahren
Unterzeichnungszeremonie: YK Steel beauftragt SMS group mit dem Bau einer Minimill zur Herstellung von Betonstahl
06.02.2023

Minimill zur Herstellung von Betonstahl an YK Steel in Korea geliefert

YK Steel, Korea, hat SMS group mit der Lieferung einer neuen Minimill für einen integrierten Schmelz-, Gieß- und Walzbetrieb, einschließlich der gesamten Elektrik und Aut...

Mehr erfahren
PSI gebäude Berlin
31.01.2023

Erfolgreiche Inbetriebnahme von PSImetals

Der chinesische Stahlhersteller Valin ArcelorMittal Automotive Steel Co., Ltd (VAMA) hat im Dezember 2022 die Software PSImetals 5.20 zur Optimierung und Skalierung der P...

Mehr erfahren
Tisco betreibt das leistungsstärkste bisher von der SMS group gelieferte 4,3-Meter-Grobblechwalzwerk. Mit dieser Anlage wird Tisco sein Spektrum an Edelstahlprodukten ausweiten
25.01.2023

Tisco erweitert das Produktangebot im Edelstahlbereich

Shanxi Taigang Stainless Steel Co. Ltd. (Tisco) hat in Taiyuan, Hauptstadt der chinesischen Provinz Shanxi, erfolgreich das erste Blech auf seinem neuen, von der SMS grou...

Mehr erfahren
Morgan Intelligent Pinch Roll und Morgan High Speed Laying Head von Primetals Technologies
19.01.2023

Walzdrahtstraße für Recyclingstahl-Hersteller in der Schweiz modernisiert

Der Metallhersteller AFV Beltrame Stahl Gerlafingen hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung seines Drahtwalzwerks in Gerlafingen beauftragt.

Mehr erfahren
Martti Sassi, Präsident des Geschäftsbereichs Ferrochrom
19.01.2023

Ferrochrom-Produktion früher als geplant erweitert

Am 15. Februar 2023 wird Outokumpu einen seiner drei Ferrochromöfen wieder in Betrieb nehmen.

Mehr erfahren
04.01.2023

Nucor produziert erstes Grobblech im neuen Werk in Kentucky, USA

Am 30. Dezember 2022 wurde im neuen Flachstahlkomplex Nucor Steel Brandenburg in Kentucky/USA das erstes Grobblech gewalzt. Mit Abschluss der Inbetriebnahme sollen im ers...

Mehr erfahren
22.12.2022

Mannesmann Line Pipe liefert für Zukunftsleitung von EWE

Die Mannesmann Line Pipe GmbH – Tochtergesellschaft der Salzgitter AG - hat einen Auftrag des Energienetzbetreibers EWE NETZ GmbH gebucht.

Mehr erfahren
13.12.2022

Neuer TCF® Zweikammer-Schmelzofen für Aluminiumschrott-Recycling

Tenova LOI Thermprocess hat die Produktionsoptimierung eines neuen Zweikammer-Schmelzofens TCF® bei E-Max Billets in Kerkrade, Niederlande, erfolgreich abgeschlossen.

Mehr erfahren
Cognor bestellt Endbearbeitungslinie
28.11.2022

Technologien zur Endbearbeitung von Stabstahl bestellt

Der polnische Stahlhersteller Cognor bestellte eine Endbearbeitungsanlage von Danieli Centro Maskin für sein Werk in Stalowa Wola, Polen.

Mehr erfahren
Der RSB® 370++/4(5) wird Stabstahl und Vorquerschnitte für die Drahtlinie produzieren
23.11.2022

KOCKS 3-Walzen RSB® bestellt

Tata Steel Long Products Limited hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG einen Auftrag über die Lieferung eines RSB® 370++/4(5) in 5.0 Design erteilt.

Mehr erfahren
von links nach rechts Neuer state-of-the Art Hubbalkenofen erhitzt die ersten Brammen: Christian Schrade, Geschäftsführer Tenova LOI Thermprocess GmbH; Sascha Bothen, Senior Vice President Sales & Marketing Tenova LOI Thermprocess GmbH; Dr. Heike Denecke-Arnold, Chief Operating Officer (COO), Frank Pozun, Downstream Operations, Leiter Warmbandwerk 2 thyssenkrupp Steel
09.11.2022

Top-Oberflächen für die Automobilindustrie

thyssenkrupp Steel hat im Warmbandwerk in Duisburg einen neuen hochmodernen Hubbalkenofen in Betrieb genommen

Mehr erfahren
Sie sind sich sicher: Bis Ende 2023 soll der Konverter Nr. 1 im Dillinger Stahlwerk ausgetauscht werden
27.10.2022

Neuer Konverter für das Stahlwerk in Dillingen

Die AG der Dillinger Hüttenwerke hat Danieli Corus mit dem Austausch des Sauerstoff-Konverters Nr. 1 in ihrem Stahlwerk in Dillingen beauftragt

Mehr erfahren
Grundsteinlegung Doppelreversiergerüst (von links nach rechts):  Dr. Heike Denecke-Arnold, Produktionsvorstand thyssenkrupp Steel, Markus Kovac, Downstream Operations Werksbereich Bochum (bei tksE), Polier Eyüp Demirtas beim Bauunternehmen Friedrich Rempke,  Thomas Eiskirch, Oberbürgermeister der Stadt Bochum
22.10.2022

Großinvestition am Standort Bochum

Im Fokus: Hochleistungsstähle für die Elektromobilität

Mehr erfahren
20.10.2022

Elbe-Stahlwerke Feralpi bestellt modernste Wasseraufbereitung für das künftige Walzwerk

ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi hat Danieli das Vertrauen für die Wasseraufbereitungsanlage für das im März 2022 bestellte Walzwerk ausgesprochen.

Mehr erfahren
13.10.2022

Anspruchsvolle Titanwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrtindustrie

Der amerikanische Titanproduzent Perryman Company, Houston PA, USA, hat die Lieferung von zwei neuen Schmiedeanlagen beauftragt.

Mehr erfahren
Martti Sassi, President, business area Ferrochrome
11.10.2022

Planung Ferrochromproduktion weiter einzuschränken

Der Strompreis ist nach wie vor außergewöhnlich hoch, und die Lage auf dem Energiemarkt hat sich nicht entspannt, seit Outokumpu am 6. September seine Entscheidung bekann...

Mehr erfahren
thyssenkrupp Steel und Mubea unterzeichnen Absichtserklärung (v.l.n.r): Dr. Christian Lehr (Head of Sales Processing Industries & Steel Service Centers Automotive, thyssenkrupp Steel Europe AG), Bernhard Osburg (Chief Executive Board, thyssenkrupp Steel Europe AG), Dr. Lutz-Eike Elend (Managing Director, Member of the Group Executive Board, Mubea) Dr. Heike Denecke-Arnold (Chief Operations Officer Executive Board, thyssenkrupp Steel Europe AG), Dr. Andreas Hauger (Managing Director, Member of the Group Executive Board, Mubea), Jörg Paffrath (Head of Sales Industry, thyssenkrupp Steel Europe AG), Tobias Klein (Global Purchasing Director, Mubea).
06.10.2022

Absichtserklärung für die Belieferung mit CO2-armen Stahl unterzeichnet

Die Markteinführung von klimafreundlichem Stahl nimmt Fahrt auf. Erst Anfang September hatte der Vorstand der thyssenkrupp AG den Weg für den Bau der größten deutschen Di...

Mehr erfahren
SMS digital begrüßt CAP am Hauptsitz von Vetta in Belo Horizonte, Brasilien
26.09.2022

Siderúrgica Huachipato beauftragt Digitalisierungsprojekt

SMS digital, ein Center of Excellence der SMS group, hat eine Vereinbarung über die Implementierung eines Pakets hochentwickelter, digitaler Services für das Stahlwerk vo...

Mehr erfahren
Offizielle Inbetriebnahme einer der größten Wasserstofferzeugungsanlagen Deutschlands:   Siemens-Vorstand Matthias Rebellius, Siemens-Deutschlandchef Uwe Bartmann und Projektleiter Andreas Schmuderer übergeben symbolisch Wasserflaschen an die beiden Geschäftsführer der Betreibergesellschaft WUN H2, Thilo Rießner und Philipp Matthes sowie Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Im Bild v.l.: Philipp Matthes, Uwe Bartmann, Andreas Schmuderer, Marko Krasser, Geschäftsführer SWW Wunsiedel, Thilo Rießner, Matthias Rebellius, Veronika Bienert, CEO Siemens Financial Services, Ministerpräsident Markus Söder und Bürgermeister Nikolas Lahovnic.
14.09.2022

Leuchtturmprojekt für die Energiezukunft in Wunsiedel

Eine der größten grünen Wasserstofferzeugungsanlagen Deutschlands, digital geplant und realisiert von Siemens, ging am 14. September 2022 im oberfränkischen Wunsiedel in...

Mehr erfahren
Martti Sassi, Präsident des Geschäftsbereichs Ferrochrom.
08.09.2022

Outokumpu drosselt Ferrochrom-Produktion aufgrund der hohen Strompreise

Aufgrund der außergewöhnlich hohen Energiepreise und eines instabilen Energiemarktes hat der Edelstahlhersteller Outokumpu beschlossen, die Wiederinbetriebnahme eines sei...

Mehr erfahren
Vertreter von POSCO (in blau) und Primetals Technologies, von links nach rechts: Jaehoon Park, Leiter der Electric Melting & Steelmaking Research Group, Jinchan Bae, Leiter der Iron and Steelmaking Production Technology Group, Dr. Myung Gyun Shin, Leiter der Hydrogen Ironmaking Research Group, Dr. Kisoo Kim, Leiter des Low Carbon Process R&D Center, Dr. Friedemann Plaul, Leiter der Eisen- und Stahlerzeugung, Aashish Gupta, Executive Vice President, und Sukju Lee, CEO von Primetals Technologies South Korea.
01.09.2022

Absichtserklärung zur Entwicklung neuer Demonstrationsanlage für grünen Stahl unterzeichnet

Am 26. Juli unterzeichneten Primetals Technologies und der führende südkoreanische Stahlhersteller POSCO eine Absichtserklärung zur Entwicklung einer Demonstrationsanlage...

Mehr erfahren
Ministerin Mona Neubaur im Gespräch mit (v. l.): Andreas Betzler, Mannesmann Line Pipe Jürgen Olbrich, Firma Buhlmann und Holger Kreetz, Uniper
08.08.2022

Mona Neubaur besucht Mannesmann Line Pipe in Hamm

Die Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur, hat die Mannesm...

Mehr erfahren
Die erste Phase der Modernisierung des kompletten Leitsystems vom Stahlwerk LD3 der voestalpine Stahl in Linz ging erfolgreich in Betrieb
05.08.2022

voestalpine nimmt ersten neuen Leitsystems im Stahlwerk LD3 in Betrieb

Im Juni 2022 hat die voestalpine Stahl GmbH den ersten Teil der kompletten Modernisierung des Leitsystems von Primetals Technologies im Stahlwerk LD3 in Linz, Österreich,...

Mehr erfahren
01.08.2022

6-Millionen-Pfund-Investition im Werk Trostre

Eine 6-Millionen-Pfund-Investition zur Modernisierung des Werks Trostre von Tata Steel in der Stadt Llanelli in Südwales (Großbritannien) mit modernster Spitzentechnologi...

Mehr erfahren
Prüfarbeiten im Service Centre Maastricht in Feijen von Tata Steel Netherlands, das in 2024 eine neue, hochmoderne Richt- und Querteilanlage mit vollautomatisiertem Verpackungssystem in Betrieb nimmt
25.07.2022

Premium-Stähle für anspruchsvolle Industriezweige

Im Service Centre Maastricht in Feijen, Niederlande, das zu Tata Steel Netherlands gehört, haben die Vorbereitungen für den Bau einer hochmodernen, besonders leistungssta...

Mehr erfahren
Erweiterung der Kommissioniersysteme im Logistikzentrum Ludwigsburg
25.07.2022

AICHELIN verstärkt europaweite Serviceorganisation

Im Rahmen ihrer Servicestrategie baut die AICHELIN Group ihre international agierende Serviceorganisation weiter aus.

Mehr erfahren
Chargieren des neuen LD-Konverters im Stahlwerk von Arcelor Mittal in Gent während der ersten Schmelze.
22.07.2022

LD-Konverter (BOF) nimmt im Stahlwerk von ArcelorMittal in Gent den Betrieb auf

Vor kurzem wurde im Stahlwerk von ArcelorMittal Belgien in Gent, Belgien, ein neuer LD-Konverter(BOF) von Primetals Technologies in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
19.07.2022

Salzgitter-Konzern liefert Rohre zur Anbindung des LNG-Terminals Brunsbüttel

Die Salzgitter AG-Tochter Mannesmann Grossrohr GmbH (MGR) wird die Rohre für die Anbindung des LNG-Gasterminals in Brunsbüttel liefern.

Mehr erfahren
Freude bei der Vertragsunterzeichnung: Gunnar Groebler, CEO Salzgitter AG, und Makoto Takeda, CEO Showa Denko Carbon
07.07.2022

Strategische Zusammenarbeit mit Showa Denko Carbon vereinbart

Die Showa Denko Carbon mit Hauptsitz in Japan und der Salzgitter-Konzern haben einen strategischen Liefervertrag - Strategic Supply Partnership (SSP) - für die Belieferun...

Mehr erfahren
Der RSB® 370++/4 ist als Fertigblock nach 20 Gerüsten in H/V-Walzwerksanordnung platziert.
06.07.2022

KOCKS RSB® 370++/4 in 5.0 Design final abgenommen

Der chinesische Stahlhersteller Baosteel Group Guangdong Shaoguan Iron & Steel Co., Ltd. bekannt als Shaoguan Iron & Steel hat das FAC (Final Acceptance Certificate) für...

Mehr erfahren
v.l.n.r. Dr. Stefan Jäger, Dr. Susanne Höhler, Dr. Juliane Mentz, Dr. Matthias Frommert, Frau Beate Lieske, Sören Link, Dr. Benedikt Ritterbach, Andree Haack
01.07.2022

Investition in Wasserstofflabor H2SteeLab

Die Salzgitter Mannesmann Forschung (SZMF) betreibt einen ihrer Forschungsstandorte auf dem Gelände der Hüttenwerke Krupp Mannesmann in Duisburg-Huckingen.

Mehr erfahren
IMS Messsysteme GmbH und voestalpine Tubulars GmbH & Co. KG setzen neue Maßstäbe in der frühzeitigen Erkennung von Oberflächenfehlern
29.06.2022

3D Oberflächeninspektion unmittelbar hinter dem Streckreduzierwalzwerk

Neuinstallation und Inbetriebnahme der um surcon 3D Oberflächeninspektion erweiterten 4-Kanal Wanddickenmessung bei der voestalpine Tubulars GmbH & Co. KG erfolgreich abg...

Mehr erfahren
Christian Wiethüchter gab mit dem Durchschneiden des Bandes den Startschuss für die neue Produktion von Präzisionsstahlrohren. (Auf dem Foto von links nach rechts: Thomas Michels, Leiter Werksverbund Schloß Neuhaus & Paderborn BENTELER Steel/Tube; Frank Wolters, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn; Ekkehard Kadenbach, Vice President Global Purchasing Stabilus; Christian Wiethüchter, Geschäftsführer BENTELER Steel/Tube; Eric Syburra, Lead Buyer Metal Products Europe Stabilus)
28.06.2022

Neue Ziehlinie im Stahlrohrwerk Paderborn eröffnet

BENTELER eröffnete am Mittwoch, 22. Juni, eine neue Ziehlinie im Stahlrohrwerk Paderborn

Mehr erfahren
Burkhard Dahmen, CEO der SMS group
24.06.2022

Höchsten Auftragseingang seit zehn Jahren verzeichnet

Die SMS group hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Auftragseingang um 86 Prozent auf 3.507 Millionen Euro nahezu verdoppelt und damit den höchsten Wert der vergangenen...

Mehr erfahren
Vertragsteams von Aperam und Danieli
15.06.2022

Aperam modernisiert das Steckel-Walzwerk in Brasilien

Projekt zur Verbesserung der Qualität von Edelstahlprodukten und der Erweiterung des Produktportfolios

Mehr erfahren
Windkraftanlagen von Vattenfall
09.06.2022

Produktionsanlage für grünen Wasserstoff im Hafen von Antwerpen-Brügge

Im Hafen von Antwerpen-Brügge entsteht eine 110-MW-Anlage zur Erzeugung von 35 Tonnen grünem Wasserstoff pro Tag

Mehr erfahren
Dr. Cindy Krause, Geschäftsführerin IHK Chemnitz (Regionalkammer Mittelsachsen) und Matthias Wolf, Geschäftsführer NOXMAT GmbH
21.05.2022

NOXMAT GmbH feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

Die NOXMAT GmbH mit Sitz in Oederan/Sachsen feiert in diesem Jahr ihre 30-jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte.

Mehr erfahren
17.05.2022

Feralpi Stahl beauftragt Danieli mit dem innovativsten Walzwerk in Europa

Elbe-Stahlwerke Feralpi (ESF) hat sich für die Technologien von Danieli für sein neues Langprodukt-Walzwerk entschieden, das in Riesa (Sachsen) errichtet werden soll.

Mehr erfahren
Vertreter von Tosyali und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung. Von links nach rechts: Franz Gartner, Cenk Derinkök, Fuat Tosyalı, Aashish Gupta, Suhat Korkmaz, Tufan Songüler, Bernhard Gabriel
12.05.2022

Tosyali Holding bestellt zweite Stranggießanlage

Das türkische Unternehmen Tosyali Holding hat kürzlich eine neue Brammengießanlage bei Primetals Technologies bestellt.

Mehr erfahren
Eisenbahnrad nach dem Glühprozess im ANDRITZ-Durchschubofen
06.05.2022

Rädervergütungslinie an CAF MiiRA geliefert

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von CAF MiiRA, Spanien, den Auftrag zur Lieferung einer Rädervergütungslinie für den Standort in Beasain, Spanien.

Mehr erfahren
02.05.2022

Auftrag für den Bau eines neuen Hochofens gewonnen

Jindal United Steel Limited hat SMS group mit dem Bau eines neuen Hochofens am Standort Kalinganagar in Indien beauftragt.

Mehr erfahren
29.04.2022

thyssenkrupp Schulte investiert in neue Hochregalanlage

Seit der Inbetriebnahme im Februar 2022 stärkt die neue Anlage die Prozesseffizienz in den betrieblichen Abläufen und bereitet den Weg hin zum automatisierten Werkstoffla...

Mehr erfahren
21.04.2022

voestalpine Texas: Verkauf der Mehrheit an ArcelorMittal

Seit einem Jahr arbeitet die voestalpine an strategischen Optionen für ihre Direktreduktionsanlage in Texas/USA und verkauft nun 80 % ihrer Anteile an ArcelorMittal.

Mehr erfahren
19.04.2022

Fushun Special Steel Co. Ltd. bestellt einen KOCKS 3-Walzen-RSB® 5.0

Der chinesische Stahlhersteller Fushun Special Steel Co. Ltd. (Fushun) hat die Friedrich Kocks GmbH & Co. KG  mit der Lieferung eines Reduzier- & Sizingblocks (RSB®) 370+...

Mehr erfahren
Primetals Technologies wird ArcelorMittal mit zwei neuen LD-Konvertern (BOF) beliefern, hier mit dem Kippantrieb abgebildet
01.04.2022

Lieferung von zwei LD-Konverter (BOFs) an ArcelorMittal

ArcelorMittal erteilte Primetals Technologies vor kurzem einen Auftrag über zwei neue LD-Konverter (BOFs) für sein Stahlwerk in Dünkirchen, im Norden Frankreichs.

Mehr erfahren
Gruppenbild des ANDRITZ-Inbetriebnahmeteams
29.03.2022

Andritz setzt Verzinkunslinie erfolgreich in Betrieb

Der internationale Technologiekonzern Andritz hat die neue, an Nucor Steel Arkansas in Hickmann, AR, USA, gelieferte Verzinkungsanlage erfolgreich in Betrieb gesetzt.

Mehr erfahren
25.03.2022

US-Stahlkonzern Nucor vergibt Auftragspaket für mehrere Bandwalzwerke an Danieli

Die „Universal Endless Rolling“- Technologie für die Produktion von Qualitäts-Warmband und Kaltband soll an drei Nucor-Standorten zum Einsatz kommen

Mehr erfahren
Beiztandem-Verbindung (Tandem – links, Bandlaufbereich – Mitte, Einlauf – rechts im Kaltwalzwerk Nr. 3 der voestalpine Stahl GmbH in Linz, Österreich. Primetals Technologies liefert Kernkomponenten und - Aggregate, sowie Prozessmaschinen und deren Integration in die Gesamtanlage
25.03.2022

Primetals Technologies liefert Kernkomponenten

Primetals Technologies wurde von der voestalpine Stahl GmbH, einer Gesellschaft der Steel Division der voestalpine AG, mit einem Liefer- und Leistungspaket beauftragt, da...

Mehr erfahren
Arrondieranlage bei Wuppermann in Ungarn
17.03.2022

Wuppermann Hungary liefert arrondiertes und packengewickeltes Spaltband

Die Wuppermann Hungary Kft. liefert ab sofort auch arrondiertes und / oder packengewickeltes Spaltband.

Mehr erfahren
Karl Haeusgen, VDMA-Präsident
15.03.2022

Ukraine-Krieg schlägt auf Produktion im Maschinenbau durch

Der Krieg in der Ukraine wird sich im Maschinen- und Anlagenbau deutlich auswirken.

Mehr erfahren
Vertragsunterzeichnungszeremonie mit dem Vorsitzenden Duong und anderen Mitgliedern von Hoa Phat Dung Quat Steel JSC
02.03.2022

Hoa Phat erweitert Stahlproduktion in Vietnam

Hoa Phat Dung Quat Steel JSC erteilt Primetals Technologies einen Großauftrag für neue Produktionsanlagen im Stahlwerk in Dung Quat in der Provinz Quang Ngai in Zentralvi...

Mehr erfahren
21.02.2022

Lieferung eines Reduzier- & Sizingblocks beauftragt

Der chinesische Stahlhersteller Chengde Jianlong Iron & Steel Co. Ltd. hat die Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG mit der Lieferung eines Reduzier- & Sizingblocks (RSB®) 500 +...

Mehr erfahren
Primetals Technologies, Limited Chiswick Park, Building 11, 566 Chiswick High Road Ein Joint Venture von Mitsubishi Heavy Industries and Partners W4 5YS London Communications United Kingdom Leitung: Gerlinde Djumlija Informationsnummer: PR2021032253de Seite 3/3 Einer von zwei Pfannenaufheizständen mit kupferplattiertem Deckel und LiquiRob von Primetals Technologies.
16.02.2022

Endabnahme für zwei neue Pfannenbehandlungsstände erteilt

Der deutsche Stahlproduzent Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH hat Primetals Technologies die Endabnahme für zwei neue Pfannenbehandlungsstände erteilt.

Mehr erfahren
14.02.2022

Yukun Iron &Steel verlegt Mega-Stahlproduktion nach Eshan

Der private chinesische Stahlhersteller Yukun Iron & Steel mit Sitz in Yuxi verlagert die Produktion von jährlich 9,7 Millionen Tonnen Stabstahl und Walzdraht in das Krei...

Mehr erfahren
Primetals Technologies Morgan Vee No-Twist Mill
11.02.2022

Türkischer Stahlhersteller Ege Çelìk rüstet Walzwerk auf

Der türkische Stahlhersteller Ege Çelìk Endüstrisi Sanayi ve Ticaret A.Ş. hat Primetals Technologies mit der Modernisierung seines Drahtwalzwerks in İzmir, Türkei, beauf...

Mehr erfahren
09.02.2022

Größten Induktionsofen in Europa installiert

Spannendes Projekt für ABP Induction in Frankreich: Dort installiert Saint-Gobain PAM Canalisation den größten Induktionsofen in Europa.

Mehr erfahren
31.01.2022

Kohlendioxidfreier, vollelektrischer Durchlaufofen geht in Betrieb

Die schnelle Inbetriebnahme eines vollelektrischen Durchlaufofens für Langprodukte führte bei Fagersta Stainless, Schweden, zur Aufnahme des Regelbetriebs innerhalb von v...

Mehr erfahren
3D-Bild der Konverter von Primetals Technologies für JSW, Indien
26.01.2022

Lieferung LD Konverter und Stranggießanlagen

Der indische Stahlhersteller JSW Vijayanagar Metallics Limited, eine hundertprozentige Tochter von JSW Steel Ltd , erteilt Primetals Technologies den Auftrag zur Lieferun...

Mehr erfahren
14.01.2022

TÜV NORD unterstützt komplexen Bau der Windenergieanlagen in Salzgitter

Teile der Industrie wollen mit grünem Wasserstoff in Zukunft weitgehend CO2-frei produzieren. TÜV NORD hat in Salzgitter den Bau von sieben Windenergieanlagen unterstützt...

Mehr erfahren
14.01.2022

Nucor baut ein neues Hüttenwerk für Flachstahl in West Virginia

Der US-amerikanische Stahlkonzern Nucor Corporation gab bekannt, dass ein neues, hochmodernes Flachstahlwerk in Mason County, West Virginia, gebaut werden soll.

Mehr erfahren
Für das innovative Flutschutzsystem „Boston Flood Barrier“ lieferte Dillinger insgesamt 470 Tonnen Grobblech
04.01.2022

Effektiver Hochwasserschutz in Großbritannien

Das gigantische Schutzsystem "Boston Flood Barrier", das kürzlich in Boston (Lincolnshire), Großbritannien, in Betrieb genommen wurde, wurde mit Stahl von Dillinger erric...

Mehr erfahren
24.12.2021

Schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch

Mehr erfahren
15.12.2021

Eines der größten grünen Wasserstoffprojekte der Welt

Air Products (NYSE:APD) hat thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers mit der Lieferung einer Elektrolyseanlage mit einer Leistung von mehr als zwei Gigawatt (2 GW) für eines...

Mehr erfahren
Brammenstranggießanlage von Primetals Technologies, errichtet am Standort Dolvi für JSW Steel in Indien
13.12.2021

Inbetriebnahme von zwei Brammenstranggießanlagen

Im Oktober 2021 hat der indische Stahlerzeuger JSW Steel Ltd. zwei Brammenstranggießanlagen im Werk Dolvi im Bundesstaat Maharashtra in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
Modell der künftigen Rauchgasreinigungsanlage im Kraftwerk Nr. 2 von Acciaierie d'Italia (CET 2)
02.12.2021

Auftragserteilung für Rauchgasreinigungsanlagen im Werk von Acciaierie d'Italia

Ein Konsortium aus Primetals Technologies Austria GmbH und YARA Environmental Technologies GmbH, beide mit Sitz in Österreich, hat von Acciaierie d'Italia den Auftrag für...

Mehr erfahren
Rajah Jayendran, COO RHI Magnesita, Werksgruppenleiter Markus Pung und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm Thomas  Przybylla (von links nach rechts) zünden den neuen Tunnelofen im Werk Urmitz von RHI Magnesita an
30.11.2021

Feuer frei: RHI Magnesita zündet neuen Tunnelofen im Werk Urmitz an

Am 25. November 2021 wurde im Werk Urmitz von RHI Magnesita, Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, der neue Tunnelofen angefeuert.

Mehr erfahren
Grußwort von Minister Pinkwart zur Carbon Management Strategie NRW
27.11.2021

Diskussion zur Carbon Management Strategie NRW

Zahlreiche Produkte unserer Industriegesellschaft wie Stahl, Aluminium, Zement oder Kunststoff bestehen aus Kohlenstoff oder benötigen ihn, um hergestellt werden zu könne...

Mehr erfahren
Die künftige Umgebung der Schwerlastroboter hat D&D im Werk in Siegen simuliert.
16.11.2021

Erfolgreiche „Remote“-Inbetriebnahme von zwei Schwerlastrobotern

Dango & Dienenthal (D&D) hat Manipulatoren und Schwerlastroboter für eine Schmiede erstmals online vom Werk in Siegen aus in Betrieb genommen. 

Mehr erfahren
02.11.2021

Henan Jiyuan I&S bleibt der KOCKS 3-Walzentechnologie treu

Der chinesische Spezialstahlhersteller Henan Jiyuan Iron & Steel Co.,Ltd. (I&S) hat die Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG mit der Lieferung eines RSB® 500 ++/4 beauftragt.

Mehr erfahren
Tata Steel produziert die erste Bramme auf der neuen, dritten Stranggießanlage im Stahlwerk im niederländischen Ijmuiden.
29.10.2021

Stahlwerk in IJmuiden nimmt Stranggießanlage in Betrieb

Am 21. Oktober 2021 hat Tata Steel im seinem Stahlwerk in IJmuiden, Niederlande, offiziell eine neue Stranggießanlage im Beisein von Arthur van Dijk, Repräsentant des Kön...

Mehr erfahren
25.10.2021

Strategische Investitionen im Wachstumsmarkt Nordamerika

thyssenkrupp Materials Services baut sein Nordamerikageschäft deutlich aus und investiert in mehreren Bundesstaaten in einen seiner Kernmärkte.

Mehr erfahren
22.10.2021

Das weltweit höchste Riesenrad besteht aus Stahl von Dillinger

Am 21. Oktober 2021wurde in Dubai das größte Aussichtsrad der Welt, das „Ain Dubai“, eröffnet.

Mehr erfahren
22.10.2021

Marienhütte Graz führt KI-Lösung in der Stahlproduktion ein

Das Stahl und Walzwerk Marienhütte Graz hat die Software “SST Temperature AI” erfolgreich in Betrieb genommen und live in den Produktionsablauf online integriert.

Mehr erfahren
Pyromars-Anlage von Andritz
18.10.2021

Zwei neue Mischsäurerückgewinnungsanlagen (Pyromars) für Walsin Lihwa geliefert

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Walsin Lihwa, Taiwan, den Auftrag zur Lieferung von zwei Pyromars-Anlagen mit einer Kapazität von 4.500 l/h bzw....

Mehr erfahren
Die patentierten, innerhalb von Millisekunden schaltenden DÜV-Düsenventile geben den Druck von bis zu 320 bar nur frei, wenn sich ein Werkstück im Wirkungsbereich des Spritzrings befindet.
12.10.2021

Microline Descaling bei Buderus Edelstahl

Die Buderus Edelstahl GmbH hat bei SGGT Hydraulik eine Microline Descaling Anlage für das Entzundern von Halbzeugen aus unterschiedlichen Stahlgüten in Auftrag gegeben.

Mehr erfahren
07.10.2021

Spatenstich für Millionenprojekt der voestalpine in Linz

Die voestalpine investiert 188 Millionen Euro in die Errichtung einer neuen integrierten Beize im Kaltwalzwerk 3 („BETA 3“) am Standort Linz.

Mehr erfahren
Im Beisein von NRW-Staatssekretär Christoph Dammermann wurden heute die ersten Produktmengen der neuen Marke bluemint® Steel mit einer verringerten CO2-Intensität ausgeliefert. Erster Kunde, der mit Flachstahlprodukten aus der bluemint®-Produktfamilie beliefert wird, ist der Premium-Badhersteller Kaldewei aus Ahlen. Von links nach rechts: NRW-Staatssekretär Christoph Dammermann, Franz Kaldewei, Berhard Osburg, Vorsitzender des Vorstands, thyssenkrupp Steel Europe AG und Oberbürgermeister Sören Link
07.10.2021

bluemint® Steel

In der grünen Transformation zum klimaneutralen Stahl hat thyssenkrupp Steel einen bedeutenden Meilenstein erreicht.

Mehr erfahren
29.09.2021

Huaigang Special Steel bestellt den vierten KOCKS 3-Walzen RSB® 5.0

Der chinesische Edelstahlhersteller Huaigang Special Steel hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG einen Auftrag zur Lieferung eines 4-gerüstigen RSB® 370++ erteilt.

Mehr erfahren
16.09.2021

Danieli liefert Ziehbank für italienische Zieherei ATR

Sie wird Rund-, Vier- und Sechskantstangen aus Vollmaterial herstellen.

Mehr erfahren
Die Teams von Aperam und der SMS group nach der erfolgreichen Produktion des ersten Coils
11.09.2021

Warminbetriebnahme der Glüh- und Beizlinie für Kaltband bei Aperam Stainless Belgium

Die Produktion der ersten handelsfähigen Coils aus austenitischem Stahl der Güte AISI304 im März 2021 markierte bei Aperam Stainless Belgium die erfolgreiche Inbetriebnah...

Mehr erfahren
Bestehende Tosyali Demir Celik San A.S. Anlage in Betrieb
10.09.2021

IMS Messsysteme GmbH erhält Großauftrag

Ausbringung und Produktqualität im neuen Warmwalzwerk Tosyali Sariseki in Inskenderum, Türkei, werden künftig maßgeblich von Präzisionsmesssystemen von IMS Messysteme bee...

Mehr erfahren
Schwerpunkt der Modernisierung des Stahlwerks: Austausch des Pfannentransportkrans, der in der Werkshalle die Pfannen mit 265 Tonnen flüssigem Stahl vom Konverter zur Stranggießanlage transportiert
23.08.2021

Größtes Stahlwerk von thyssenkrupp nimmt Produktion wieder auf

thyssenkrupp Steel nahm am Dienstag sein größtes Stahlwerk in Duisburg, das Oxygenstahlwerk 2, mit einer Jahreskapazität von 5,4 Mio. Tonnen wieder in Betrieb.

Mehr erfahren
Das Familienunternehmen Wuppermann produziert in Ungarn oberflächenveredelte Flachprodukte.
19.08.2021

Wuppermann baut Produktionsprogramm in Ungarn weiter aus

Die Wuppermann Hungary Kft. hat eine neue ASC-Doppelkopf-Besäumschere im Auslaufbereich der kombinierten Beiz- und Feuerverzinkungsanlage in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
ResponsibleSteel hat weltweit erstmals Stahlunternehmen zertifiziert
22.07.2021

Europäische Werke von ArcelorMittal erhalten ResponsibleSteel-Zertifikate

ResponsibleSteel hat die weltweit erste Zertifizierung an vier Stahlunternehmen - in Belgien, Deutschland und Luxemburg - vergeben, die sich im Besitz von ArcelorMittal b...

Mehr erfahren
30.06.2021

Henan Jiyuan I&S erteilt die Endabnahme für den RSB® 5.0

Der chinesische Spezialstahlhersteller Henan Jiyuan Iron & Steel Co. Ltd. hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG die Endabnahme für die erfolgreiche Inbetriebnahme des 3-...

Mehr erfahren
24.06.2021

Abnahme für den größten 3-Walzen RSB® 500 erteilt

Der chinesische Spezialstahlhersteller Nanjing Iron & Steel Co Ltd. erteilt der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG die Abnahme (Final Acceptance Certificate) für die erfolgreic...

Mehr erfahren
18.06.2021

Spatenstich für mehr Kapazitäten

Der Stahlgroßhandel Jacob Bek baut seine Kapazitäten im Servicebereich weiter aus und investiert in eine hochmoderne neue Mehrstreifenquerteilanlage.

Mehr erfahren
21.05.2021

Transformationsforum Stahl 2021

die Stahlherstellung ist bis heute Kernbestandteil und Sinnbild industrieller Wertschöpfung im Ruhrgebiet. Mit ihr sind zahlreiche Arbeitsplätze und damit Wohlstand und S...

Mehr erfahren
Der Pfannentransportkran im Probebetrieb in der Fertigung
07.05.2021

Ein über 900 Tonnen schweres Meisterwerk mit strategischer Bedeutung

Thyssenkrupp Steel Europe AG erteilte den Kranbauern Ende November 2019 den Großauftrag, einen Pfannentransportkran in Zwei-Träger-Ausführung mit 40m Spannweite und eine...

Mehr erfahren
19.04.2021

tempLED GmbH bringt neues LED-Linienbandsystem auf den Markt

Modular, flexibel, effizient – So präsentiert sich die neue LED-Linienbeleuchtung tempLED RayLine Eco der Firma tempLED GmbH. Das Unternehmen setzt damit einen neuen Stan...

Mehr erfahren
Von Primetals Technologies installierte neue Haspel an der Warmbandstraße HSM 1700 bei Ilyich Iron & Steel Works in Mariupol, Ukraine.
20.03.2021

Primetals Technologies erhält Endabnahme für neue Schwerlasthaspel bei Ilyich Steel in der Ukraine

Ende Februar 2021 erhielt Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat für eine neue Haspel, die bei PJSC „Ilyich Iron & Steel Works“ (Ilyich Steel) in Mariupol, Ukrai...

Mehr erfahren
12.03.2021

Danieli-Hochleistungsrichtmaschine im Einsatz bei Topy, Japan

Topy Industries Limited, Japan, hat kürzlich seine neue Offline-Richtmaschine für Langprodukte in Betrieb genommen. Sie wurde im Werk Toyohashi errichtet.

Mehr erfahren
05.03.2021

Třinecké Železárny hat Modernisierung der Stabstahl-Linie abgeschlossen

Innovative Pinch-Roll-Einheit mit Morgårdshammar RX Intelligent Guide verbessert die Stabilität der Stabstahl-Linie bei Třinecké Železárny, Tschechische Republik

Mehr erfahren
Offshore Windpark Borssele III und IV baut auf Grobblech von Dillinger
22.02.2021

Der Offshore Windpark Borssele III und IV baut auf Grobblech von Dillinger

Mehr erfahren
Einer der effizientesten Elektrolichtbogenöfen: der EAF Quantum von Primetals Technologies
19.02.2021

Edelstahl-Hersteller Wuzhou Yongda nimmt sein neues Stahlwerk in Betrieb

Im November 2020 gingen ein von Primetals Technologies gelieferter EAF Quantum- Elektrolichtbogenofen und Pfannenofen in einem Neubauprojekt der Wuzhou Yongda Special Ste...

Mehr erfahren
Die Kalibrierstrecke der SMS group-Rohrschweißlinie bei Bornay – mit acht Kalibriergerüsten
15.02.2021

Bornay nimmt hochpräzise Rohrschweißanlage der SMS group in Betrieb und erweitert sein Portfolio

Bornay SL (Bornay), mit Hauptsitz in der spanischen Stadt Ibi, hat eine HF(Hochfrequenz)-Rohrschweißlinie des Typs RD 40 von SMS group erfolgreich in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
09.02.2021

Jiangsu Lihuai Iron & Steel Co. Ltd. vertraut weiterhin der KOCKS 3-Walzen Technologie

Jiangsu Lihuai Iron & Steel Co. Ltd. (Huaigang Special Steel) hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG ieinen Auftrag zur Lieferung eines 4-gerüstigen RSB® 500++ erteilt.

Mehr erfahren
Dr. Sebastian Kreft
08.02.2021

Plattform-Startup Metalshub zieht Bilanz für 2020

Metalshub, die weltweit führende digitale Handelsplattform für Spezialmetalle und Ferrolegierungen, blickt auf ein erfolgreiches 2020 zurück.

Mehr erfahren
02.02.2021

Erfolgreiche PSImetals-Inbetriebnahme beim chinesischen Stahlhersteller HBIS TangSteel New District

Mehr erfahren
01.02.2021

Hunan Valin Xiangtan Iron & Steel erteilt KOCKS das Final Acceptance Certificate

Der chinesische Spezialstahlhersteller Hunan Valin Xiangtan Iron & Steel Co.,Ltd. hat der Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG das FAC für die erfolgreiche Inbetriebnahme des 3-...

Mehr erfahren
29.01.2021

Stelco erweitert seinen Produktmix und erhöht die Flexibilität der Produktion durch die erfolgreiche Inbetriebnahme einer Roheisengießanlage

Stelco Holdings Inc. gibt bekannt, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft, Stelco Inc., die neue Roheisengießanlage in ihrem Werk Lake Erie Works erfolgreich in...

Mehr erfahren
28.01.2021

Shijiazhuang Iron & Steel Co., Ltd. hat erfolgreich die zweite Stabstahlstraße in Betrieb genommen

Der chinesische Stahlhersteller Shijiazhuang Iron & Steel Co., Ltd. hat erfolgreich den Reduzier & Sizing Block (RSB®) 370++/4 der Friedrich KOCKS GmbH & Co KG in seiner...

Mehr erfahren
Das „Heat-to-Coat“-Verfahren ermöglicht die Herstellung von verzinktem Stahlband mit dauerhaftem Korrosionsschutz, ansprechender Optik und sehr guten mechanischen Eigenschaften bei niedrigen Produktions- und Investitionskosten
27.01.2021

Endabnahme der neuen Beiz- und Verzinkungslinie mit einzigartiger „Heat-to-Coat“-Technologie

Im Anschluss an die erfolgreiche Inbetriebnahmephase erteilte Nucor Steel Gallatin der SMS group im Dezember 2020 die Endabnahme für die neue „Heat-to-Coat“-Beiz- und Ver...

Mehr erfahren
Hochofen Donawitz
22.01.2021

voestalpine nimmt 2. Hochofen in Donawitz wieder in Betrieb

Aufgrund der aktuellen Bedarfslage im Langstahl-Bereich produziert die voestalpine ab sofort wieder mit zwei Hochöfen am Standort Donawitz.

Mehr erfahren
Die von Primetals Technologies gelieferte Arvedi-ESP-Anlage Nr. 5 bei Rizhao Steel in China
16.01.2021

Rizhao Steel produziert ersten Bund auf der fünften Arvedi-ESP-Linie von Primetals Technologies

Ende November 2020 produzierte die fünfte von Primetals Technologies gelieferte Arvedi-ESP-Anlage (Endless Strip Production – Endlosbanderzeugung) beim chinesischen Stahl...

Mehr erfahren
Zwei Richtmeister der AUMUND Group Field Service GmbH während der  Inbetriebnahme der SCHADE-Waggonkipper-Entladeeinheiten im Taman Seaport
14.01.2021

Montage und Inbetriebnahme: AUMUND Group Field Service bietet weltweiten Standard

Mit der AUMUND Group Field Service GmbH bündelt die Unternehmensgruppe ihre bislang separat organisierten Montagen und Inbetriebnahmen von Maschinenin einer Hand

Mehr erfahren
Die neue Richtmaschine der EMW Stahl Service Center GmbH
13.01.2021

Neue GEORG Hochleistungs-Richtmaschine im EMW Stahl-Service Center

Die Heinrich Georg Maschinenfabrik hat kürzlich bei der EMW Stahl Service Center GmbH in Neunkirchen/Siegerland eine neue Hochleistungs-Richtmaschine in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
BENTELER produziert Batteriewannen für Kunden aus der Automobilindustrie und ist einer der führenden Anbieter von Batteriewannen aus Stahl und Aluminium
22.12.2020

Benteler sichert sich Refinanzierung mit Laufzeit bis Ende 2024

Die BENTELER Gruppe hat sich mit sämtlichen an der Refinanzierung beteiligten Finanzierungspartnern und den Gesellschaftern geeinigt: Die Refinanzierung mit einer Laufzei...

Mehr erfahren
Der neue Hauptsitz der französischen Tageszeitung Le Monde baut auf Stahl von Dillinger
21.12.2020

Qualitätsstahl von Dillinger für beeindruckendes Bauwerk in Paris

Im Dezember wurde der neue Hauptsitz der französischen Tageszeitung Le Monde offiziell eröffnet. Damit bekommt Paris ein neues architektonisches Highlight. Stahl von Dill...

Mehr erfahren
Ein spezieller Kran bewegt das Walzgerüst R1 an seine neue Position als Gerüst R3 in der Arvedi-ESP-Linie bei Acciaieria Arvedi in Cremona, Italien. Das Modernisierungsprojekt wurde von Primetals Technologies durchgeführt und ist Teil einer Modernisierung, die darauf abzielt, die Produktionskapazität der Linie auf drei Millionen Tonnen pro Jahr zu steigern.
17.12.2020

Acciaieria Arvedi hat die ESP-Dünnbrammen-Linie modernisiert

Im September wurde die Arvedi-ESP-Linie zur Endlosbandproduktion bei Acciaieria Arvedi in Cremona, Italien, nach einer umfangreichen Modernisierung wieder angefahren..

Mehr erfahren
10.12.2020

Kein Angebot für Klöckner & Co durch Apollo/Swoctem

Zu Marktgerüchten, dass Apollo zusammen mit der Swoctem GmbH an einer Interessenbekundung am Erwerb von bis zu 100 % der Aktien der Gesellschaft arbeite, stellt die Gesel...

Mehr erfahren
CSP®-Stranggießanlage No. 2 mit Pendelschere.
09.12.2020

Big River Steel hat die Erweiterung des von SMS group gelieferten Stahlwerks erfolgreich in Betrieb genommen

Der amerikanische Stahlhersteller Big River Steel hat die Erweiterung seines von der SMS group gelieferten Stahlwerks in Osceola im US-Bundesstaat Arkansas erfolgreich in...

Mehr erfahren
03.12.2020

KOCKS 3-Walzen RSB® 5.0 bei SIDENOR erfolgreich in Betrieb

Sidenor Aceros Especiales S.L. (SIDENOR) hat seinen Reducing & Sizing BlockReducing & Sizing BlockReducing & Sizing Block (RSB®) 435++/5 in 5.0 Design von der Friedrich K...

Mehr erfahren
100. KOCKS RSB in Yonggang
01.12.2020

Jiangsu Yonggang Group Co., Ltd. walzt ersten Stab auf 100. KOCKS 3-Walzen Block

Der chinesische Eisen- und Stahlproduzent Jiangsu Yonggang Group Co., Ltd. hat seine SBQ-Walzstraße mit einem Reducing & Sizing Block (RSB®) der Friedrich KOCKS GmbH & Co...

Mehr erfahren
Der Zeitplan für das Upgrade der Prozessoptimierungssoftware der CCM1-Anlage von Outokumpu Tornio konnte durch eine komplette Ferninbetriebnahme von Primetals Technologies eingehalten werden.
30.11.2020

Erfolgreiche Ferninbetriebnahme für Prozessautomatisierung einer Stranggießanlage in Tornio

Im Juni 2020 nahm Primetals Technologies die neue Software zur Prozessoptimierung (Level 2) der Stranggießanlage CCM1 bei Outokumpu im Werk in Tornio, Finnland, erfolgrei...

Mehr erfahren
30.11.2020

Guangdong Shaoguan Iron & Steel Co. erteilt KOCKS das Final Acceptance Certificate für den RSB® 5.0

Nur vier Wochen nachdem der erste Stab gewalzt wurde, erteilt der chinesische Stahlhersteller Guangdong Shaoguan Iron & Steel Co. der Friedrich Kocks GmbH & Co KG aus Hil...

Mehr erfahren
In der dornlosen Coilbox wird das Vorband zu einem Coil aufgewickelt. Die Temperaturverluste der inneren Windungen sind besonders gering.
12.11.2020

HBIS Laoting hat die von der SMS group gelieferte Hochleistungs-Warmbandstraße erfolgreich in Betrieb genommen

Mehr erfahren
Halbautomatisches horizontales Temperaturmessungs- und Probenahme- Manipulatorsystem, welches von Primetals Technologies im Konverterstahlwerk der Dillinger Hütte in Deutschland installiert wurden
11.11.2020

Erfolgreiche Inbetriebnahme und Endabnahme für zwei halbautomatische horizontale Temperaturmessungs- und Probenahme-Manipulatorsysteme im Konverterstahlwerk Dillingen

Primetals Technologies hat das Endabnahmezertifikat (FAC) für zwei halbautomatische horizontale Temperaturmessungs- und Probenahme-Manipulatorsysteme erhalten, die an den...

Mehr erfahren
06.11.2020

Neue kombinierte Draht- und BIC Straße inklusive der KOCKS 3-Walzentechnologie in Betrieb genommen

Der chinesische Stahlhersteller Guangdong Shaoguan Iron & Steel Co. hat seine brandneue kombinierte Draht- und BIC Straße in Betrieb genommen. Die Walzstraße beinhaltet e...

Mehr erfahren
03.11.2020

Hunan Valin Xiangtan Iron & Steel hat seine neue SBQ Walzstraße #3 erfolgreich in Betrieb genommen

Der chinesische Spezialstahlhersteller Hunan Valin Xiangtan Iron & Steel Co.,Ltd. hat seine neue SBQ Walzstraße #3 erfolgreich in Betrieb genommen. Das Herzstück der neu...

Mehr erfahren
Der vierte von vier von der SMS group gelieferten BOF-Konvertern
30.10.2020

Hoa Phat hat die Inbetriebnahme von zwei Konverterstahlwerken durch SMS group erfolgreich abgeschlossen

Bei Hoa Phat Group, Vietnam, hat ein Konsortium aus WISDRI Engineering & Research Incorporation Ltd. und der SMS group die Inbetriebnahme von zwei Konverterstahlwerken mi...

Mehr erfahren
KOCKS RSB® 500++/4
20.10.2020

Größter KOCKS 3-Walzen RSB® 5.0 bei Nanjing Iron & Steel Co. Ltd. erfolgreich in Betrieb gegangen

Der chinesische Stahlhersteller Nanjing Iron & Steel Co. Ltd. (NISCO) hat erfolgreich den Reduzier & Sizing Block (RSB®) 500++/4 in 5.0 Design der Friedrich KOCKS GmbH &...

Mehr erfahren
Beitrag mit Video
23.07.2019

Highlights von GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST 2019 in Düsseldorf

The Bright World of Metals: 2019 dreht sich auf dem Messequartett in Düsseldorf alles um die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit. Nur alle vier Jahre finden die großen Messe...

Mehr erfahren