Unternehmen
Kühlstrecke im Auslauf der von SMS group modernisierten Warmbandstraße von Ningbo Iron & Steel. Verstärkte Laminarkühlung und Querabspritzung. - - Foto: SMS group GmbH
21.10.2019

Ningbo Iron & Steel: Modernisierung der Kühlstrecke

Nur 14 Monate nach Auftragsvergabe, das FAC (Final Acceptance Certificate) für die erfolgreiche Modernisierung der Laminarkühlung in der Warmbandstraße erteilt. Die ¾-kontinuierlich arbeitende Warmbandstraße liegt in der Provinz Zhejiang etwa 200 km südlich von Shanghai am Ostchinesischen Meer. Die Walzanlage verfügt über drei Hubbalkenöfen für die Wiedererwärmung der Brammen, eine zweigerüstige Vorstraße, eine siebengerüstige Fertigstraße, den Auslaufrollgang mit der Laminarkühlung sowie drei Unterflurhaspeln. Die Produktionskapazität der Walzstraße beträgt 4 Mio. Jt im Dickenbereich zwischen 1,2 mm und 19 mm und Bandbreiten zwischen 900 mm und 1.630 mm. Gewalzt werden auf der Anlage Stähle für die Hausgeräte- und Bauindustrie sowie für die Automobilindustrie. Die wesentlichen Ziele der Modernisierung der Kühlstrecke waren die Verbesserung der Kühlleistung im Hinblick auf die Einhaltung engerer Toleranzen bei der Haspeltemperatur sowie die Erweiterung der Produktpalette um die Dualphasenstähle DP 600 und DP 800 für die Automobilindustrie, Rohrstahlsorten X60 und höher sowie nichtkornorientiertes Elektroband. Der Modernisierungsumfang für die rd. 90 m lange Kühlstrecke umfasste die kompletten mechanischen Kühleinrichtungen einschließlich sechs superverstärkten Laminarkühlgruppen am Anfang der Kühlstrecke und sechs verstärkten Laminarkühlgruppen vor der Trimmzone. Um die Entstehung von Planheitsproblemen bei der Bandkühlung zu verhindern, hat die SMS group moderne Sprühbalkentechnik installiert, die eine gleichmäßige Beaufschlagung des Kühlmediums über die komplette Bandbreite garantiert. Außerdem wurden neue Querabspritzungen installiert, die mit einem Druck von 20 bar arbeiten und somit höchste Kühleffizienz ermöglichen. Neben der mechanischen Ausrüstung und der Medientechnik lieferte die SMS group im Bereich Elektrik & Automation für die vorhandenen Level-1- und Level-2-Systeme das bewährte X-Pact®-System mit ausgefeilten Modellen für die Berechnung der Kühlsystemeinstellungen und der Kühlmuster sowie für erweiterte Kühlstrategien. „Mit der neuen Kühlstrecke und der neuen Automation verfügt Ningbo Iron & Steel nun über effektive und wertvolle Werkzeuge für die Produktion von hochfesten Stählen für die Automobilindustrie und von Rohrstählen. Dank der neuen mechanischen Einrichtungen, Prozessmodelle und Basisautomatisierung haben sich die Kühlergebnisse deutlich verbessert. Zwischen dem Zeitpunkt der Anlagenstillsetzung und der Wiederinbetriebnahme lagen nur 15 Tage.

SMS group GmbH

Schlagworte

Modernisierung

Verwandte Artikel

Im Zuge der fortschreitenden Ausmauerung wird der Platz im Ofen für die Arbeiter immer enger.
12.05.2023

Aichelin steigert Energieeffizienz

Die verschleißbedingt notwendige neue Ausmauerung von zwei Industrieöfen bot Aichelin Service Ende 2022 die Gelegenheit, die Wärmedämmung der Anlagen grundlegend zu optim...

Anlagen Brenner Bund Einsparung Energie Energieeffizienz Ergebnis EU Inbetriebnahme Industrie ING Messung Modernisierung Montage Optimierung Service Technik Temperatur Thermprocess USA
Mehr erfahren
Das gemeinsame Team von ArcelorMittal Tubarão, SMS group Brasilien und SMS group Deutschland bei der Feier der ersten Bramme.
11.05.2023

SMS group installiert X-Pact®-System

X-Pact®-Elektrik und -Automationstechnologie ersetzt das vor zwanzig Jahren von einem Drittanbieter installierte Automationssystem. Die Modernisierung konnte ohne zusätzl...

Anlagen ArcelorMittal Automation Automatisierung Bramme Brasilien Corona Deutschland Digitalisierung EU Inbetriebnahme ING Modernisierung Produktion Service Technik USA Warmband Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Markus Reth, Projektleiter bei thyssenkrupp Rasselstein, und Jann Vogelgesang, Projektleiter bei Primetals Technologies, auf der Baustelle in Andernach
03.05.2023

Modernisierte Behandlungslinie in Betrieb gesetzt

Primetals Technologies hat eine modernisierte Band-Längsteilanlage im Stahlwerk von thyssenkrupp Rasselstein in Andernach, Deutschland, in Betrieb gesetzt.

Anpassung Antrieb Automatisierung Automobil Blech Deutschland Ergebnis EU Inbetriebnahme Industrie ING Modernisierung Primetals Produktion Projektmanagement Software Stahl Stahlwerk Steuerung Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen
Mehr erfahren
Das in der Bildmitte zu sehende neue Stapelportal kommt bei SKF erstmalig zum Einsatz.
24.03.2023

Anlagen bei SKF in Lüchow modernisiert

Die SKF GmbH produziert in ihrem Werk im niedersächsischen Lüchow verschiedene Wälzlagerprodukte.

Aichelin Energie EU Inbetriebnahme Industrie ING LED Modernisierung Partnerschaft Produktion Projektmanagement Service Steuerung Umrüstung USA Wälzlager Wettbewerb
Mehr erfahren
Projektteam aus Mitarbeitern von SMS und Nucor vor Ort bei Nucor in Ghent, Kentucky, USA. Von links nach rechts: Brian Frye (Technical Services Metallurgist, Nucor Steel Gallatin), Markus Schulte (Vice President, SMS digital), Ken Minor (Senior Technology Lead, Nucor Steel Gallatin), Dr. Franck Adjogble (General Manager Digital Technologies and Engineering, SMS group), Prof. Dr.-Ing. Katja Windt (Chief Digitalization Officer, SMS group), Maggie Schneider (Senior IT Project Manager, Centric Consulting für Nucor Steel Gallatin) und Joana Kunkel (Technical Project Manager, SMS digital)
17.03.2023

Hochwertiges Planungssystem für komplexe Produktionslinien

Nach der umfassenden Modernisierung der Produktionslinien mit der Manufacturing Execution Suite (MES 4.0®) von SMS digital hat Nucor Steel Gallatin nun erfolgreich das er...

Anlagen Automation Beiz- und Verzinkungsanlage BSW Corona Digitalisierung Einsparung Essen EU Getriebe IBU Inbetriebnahme ING Investition Kentucky Modernisierung Nucor Nucor Steel Gallatin Optimierung Produktion Produktionsprozess SMS SMS digital SMS group SMS group GmbH Software Stahl Stahlwerk Strategie Transformation Transformationsprozess Unternehmen USA Warmband Wirtschaft Zahlen Zusammenarbeit
Mehr erfahren