Unternehmen News
Photo: pixabay
25.03.2021

NLMK kooperiert mit österreichischem Metallurgie-Kompetenzzentrum K1-MET

Die NLMK Group, ein globales Stahlunternehmen, ist Industriepartner von K1-MET geworden, einem führenden europäischen Kompetenzzentrum aus Österreich für die Entwicklung fortschrittlicher metallurgischer und umwelttechnischer Prozesse. In Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern von K1-MET - voestalpine Stahl, Primetals Technologies Austria, Montanuniversität Leoben und Johannes Kepler Universität Linz - wird NLMK Projekte umsetzen, die die effiziente Nutzung und Verarbeitung von Wertstoffen in der Stahlerzeugung zum Ziel haben.

Das erste gemeinsame Projekt von NLMK mit Voestalpine und K1-MET, das im Januar 2021 gestartet wurde, zielt auf die Entwicklung einer Technologie zur Verarbeitung von zinkhaltigen Abfällen ab. Die neue Technologie wird es ermöglichen, Zink von eisenhaltigen Bestandteilen zu trennen, wodurch NLMK Tausende von Tonnen Eisen in den Produktionskreislauf zurückführen kann.

Eine wichtige ökologische Auswirkung des Einsatzes dieser Technologie ist der Ersatz von Primärrohstoffen durch Sekundärrohstoffe, was das Volumen der gesammelten Abfälle reduziert und dazu beiträgt, die Treibhausgasemissionen zu verringern.

Sergey Chebotarev, NLMK Group VP, Energie und Umwelt, sagte: „Die Zusammenarbeit mit K1-MET ist ein weiterer Schritt zur Verwirklichung der strategischen Ziele der nachhaltigen Entwicklung von NLMK. Die gemeinsame Forschung mit bedeutenden europäischen und internationalen Industriekompetenzzentren hilft NLMK, bedeutende Fortschritte bei der Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks zu erzielen.“

K1-MET arbeitet mit globalen Unternehmen der Stahlbranche zusammen, um Themen wie Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Reduzierung der Klimaauswirkungen anzugehen.

(Quelle: NLMK group)

 

Schlagworte

Johannes Kepler UniversitätK1-METMontanuniversität LeobenNLMKPrimetalsVoestalpine

Verwandte Artikel

Das neue Team
26.05.2023

Montan-Stiftung-Saar und SHS bestellen neues Vorstandsteam

Stefan Rauber wird Nachfolger von Dr. Karl-Ulrich Köhler als Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA und Vorstandsvorsitzender der...

Anlagen Anlagenbau ArcelorMittal Aufsichtsrat Blech Bleche Bund Dekarbonisierung Dillinger DSV Energie Energiewirtschaft Entwicklung Essen EU Geschäftsführung Gesellschaft Grobblech Hüttenwerk Industrie ING Innovation Personalentscheidung Politik Produktion Saarland Saarstahl Saarstahl AG Salzgitter Salzgitter AG SHS SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA Stahl Stahlindustrie Stahlunternehmen Stiftung Strategie Technik Thyssen thyssenkrupp Transformation Uniper Unternehmen USA Vertrieb Voestalpine Wirtschaft Wirtschaftsminister Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die kombinierte Knüppel- und Vorprofilgießanlage von Primetals Technologies
11.05.2023

Kombinierte Knüppel- und Vorprofilgiessanlage in Betrieb

Die neue 6-Strang-Gießanlage sorgt für erhöhtes Produktionsvolumen. Die Inbetriebnahme erfolgt zwei Wochen früher als geplant.

Automation Automatisierung Bauindustrie Baustahl Bergbau China Draht EU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferketten Lieferung Optimierung Patent Primetals Produktion Profilstahl Prozessoptimierung Service Stahl Stahlwerk USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Markus Reth, Projektleiter bei thyssenkrupp Rasselstein, und Jann Vogelgesang, Projektleiter bei Primetals Technologies, auf der Baustelle in Andernach
03.05.2023

Modernisierte Behandlungslinie in Betrieb gesetzt

Primetals Technologies hat eine modernisierte Band-Längsteilanlage im Stahlwerk von thyssenkrupp Rasselstein in Andernach, Deutschland, in Betrieb gesetzt.

Anpassung Antrieb Automatisierung Automobil Blech Deutschland Ergebnis EU Inbetriebnahme Industrie ING Modernisierung Primetals Produktion Projektmanagement Software Stahl Stahlwerk Steuerung Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen
Mehr erfahren
Nucor Steel Berkeley hat für sein Stahlwerk in Huger, South Carolina, eine kontinuierliche Verzinkungsanlage bei Primetals Technologies bestellt
31.03.2023

Auftrag für eine neue Feuerverzinkungslinie erteilt

Nucor Steel Berkeley, ein Geschäftsbereich des US-amerikanischen Stahlherstellers Nucor Corporation, erteilte Primetals Technologies den Auftrag für eine neue Feuerverzin...

Anlagen Antrieb Automatisierung Automobil Baustahl Betonstahl Blech Bleche EU Feuerverzinkung Flachstahl Industrie ING Lieferung Montage Nordamerika Nucor Nucor Corporation Primetals Produktion Service Stabstahl Stahl Stahlblech Strategie Unternehmen USA Verlag Verzinkungsofen Walzwerk Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
27.03.2023

Modernisierung des Zyklokonverters gewährleistet Zuverlässigkeit und Ersatzteilversorgung

Primetals Technologies führt bei dem finnischen Edelstahlproduzenten Outokumpu den Austausch eines bestehenden Direktumrichters für das Gerüst Nr. 2 an der Walz-, Glüh- u...

Anpassung Antrieb Antriebsregelung Automatisierung Beizlinie Direktumrichter Edelstahl Ergebnis EU Finnland Helsinki Inbetriebnahme Konverter Outokumpu Partnerschaft Primetals Produktion Service Software Stahl Stahlwerk Umrichter USA Walz- Zusammenarbeit
Mehr erfahren