Technik
Vertreter von SAIL IISCO und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnungszeremonie - Bild: Primetals Technologies
03.07.2024

SAIL bestellt vierten Winderhitzer von Primetals

Primetals Technologies erhielt kürzlich einen Auftrag von der Steel Authority of India Limited (SAIL) für die Entwicklung, Lieferung und Installation eines neuen Winderhitzers für den Hochofen Nr. 5, genannt "Kalyani", des IISCO-Stahlwerks in Burnpur, Stadt Asansol, Westbengalen, Indien.

Dieser vierte Winderhitzer wird es IISCO ermöglichen, die vorhandenen Winderhitzer zu reparieren, ohne die Produktion oder Effizienz des Werks zu beeinträchtigen.

Die Umsetzung ist für 17 Monate ab dem  Datum der Vertragsunterzeichnung geplant. Nach Fertigstellung wird das IISCO-Stahlwerk von den betrieblichen Vorteilen des Einsatzes von vier Winderhitzern profitieren.

Effiziente Verbrennung

Der neue Winderhitzer mit interner Verbrennungskammer verfügt über eine Reihe innovativer Merkmale, darunter eine "Pilzkuppel", die aufgrund ihrer stabilen Feuerfestkonstruktion für eine längere Lebensdauer des Ofens entwickelt wurde, und ein vertikaler Keramikbrenner, der eine gute Durchmischung und effiziente Verbrennung ermöglicht.

Außerdem wird das Heißluftnetz erweitert, um den vierten Winderhitzer aufnehmen zu können.

Primetals Technologies wird die Konstruktion, das Engineering, die Herstellung und den Bau des neuen Ofenmantels übernehmen. Die Lieferung umfasst auch hochwertige feuerfeste Materialien, Kompensatoren, hydraulische Systeme und Ventile sowie die Erweiterung der Heißwindleitung und die dazugehörigen Stütz- und Zugangskonstruktionen.

Führender Stahlhersteller mit integrierter Produktionsroute

Steel Authority of India Limited (SAIL) ist eines der größten stahlerzeugenden Unternehmen in Indien.  SAIL produziert Eisen und Stahl in fünf integrierten Werken und drei Spezialstahlwerken, die sich hauptsächlich in den östlichen und zentralen Regionen Indiens befinden und in der Nähe einheimischer Rohstoffquellen liegen.

IISCO Steel Plant (ISP), eine Einheit von SAIL, ist eines der ältesten integrierten Stahlwerke Indiens. Das 1918 als Industrieunternehmen gegründete Werk wurde schrittweise modernisiert und auf eine Kapazität von 2,5 Millionen Tonnen pro Jahr fortentwickelt.

Jetzt beginnt eine weitere Expansionsphase, in der die Kapazität um etwa vier Millionen Tonnen pro Jahr erhöht wird. Mit drei Walzwerken am Standort stellt SAIL IISCO eine Reihe von Walzdrähten, Stäben und Profilen her.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

BrennerEntwicklungEUHochofenIndienIndustrieINGKonstruktionLieferungPrimetalsProduktionProfileSpezialstahlStahlStahlwerkUnternehmenWalzwerk

Verwandte Artikel

Präsentation auf der wire & Tube 2022 in Düsseldorf
17.01.2025

Wire und tube präsentieren sich in Mexiko

Mexiko ist ein großer Markt für die Draht- und Kabel-, die drahtverarbeitende und die Rohrindustrie sowie deren Zulieferer. Mit Spannung werden die Fachmessen wire Mexico...

Automobil Brasilien China Draht Energie Entwicklung Essen EU Forschung Getriebe Handel Industrie ING Japan Kanada Klima Messe Modernisierung Montage OECD Produktion Profile Rohre Stahl Stahlrohre Transport Tube Unternehmen USA Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Niklas Wass wird Head of Operations ins Boden
15.01.2025

Stegra ernennt neuen Head of Operations

Stegra ernennt Niklas Wass ab dem 1. April 2025 zum Leiter des operativen Geschäfts in Boden. Wass kommt nach 22 Jahren bei dem Edelstahlhersteller Outokumpu zu dem Indus...

Edelstahl EU Industrie Koordinierung Outokumpu Produktion Stahl Stahlproduktion Unternehmen
Mehr erfahren
Elektrolichtbogenofen von Swiss Steel
15.01.2025

Konsultationsverfahrens bei Steeltec abgeschlossen

Insgesamt werden bei der Steeltec AG in Emmenbrücke wie bereits angekündigt 130 Stellen abgebaut. Die Anzahl der voraussichtlichen Kündigungen wurde von 80 auf maximal 50...

Aluminium Aluminiumindustrie Anpassung Brücke EU Industrie ING Stahl Steeltec Swiss Steel Group Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hochofen 4 bei ROGESA
14.01.2025

SMS modernisiert Hochofen 4 bei ROGESA

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens...

2016 Betriebssicherheit Deutschland EU Gesellschaft Hochhaus Hochofen ING KME Kooperation Lieferung Messung Modernisierung Partnerschaft Paul Wurth Rogesa Roheisen Schlacke SMS group Temperatur USA Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren