Unternehmen News
Photo: Fives Group
09.08.2021

OTOMES Open House – Flexibilität und smartes Monitoring

Fives veranstaltete Mitte Juli 2021 in Sovizzo, Norditalien, eine exklusive Open-House-Woche, um OTOMES, ein hochflexibles und modulares Prozessleitsystem (MES) für Stahl- und Rohrhersteller, zu präsentieren. Der Showroom wurde mit einem kompletten OTOMES-System ausgestattet, das aus Hardwarestationen und Softwaremodulen bestand, die es den Kunden ermöglichten, direkte Vorteile von einem vollständig integrierten Manufacturing Execution System zu erhalten. Die Woche der offenen Tür fand in einem hybriden Format statt: mit persönlicher Teilnahme für Stahlhersteller in der Region und online für Kunden aus Europa sowie Nord- und Südamerika.

"Dank seiner Modularität und Flexibilität ermöglicht OTOMES eine einfache Anbindung an Drittsysteme und kann auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten werden. Es bietet eine direkte Echtzeitverbindung vom Warenwirtschaftssystem zu Maschinen, sammelt alle Informationen in einer Datenbank und optimiert Arbeitsaufträge und Prioritäten", sagt Francesco Cazzola, Automation Sales Engineer bei Fives OTO S.p.A. - Systems Division, einer Tochtergesellschaft der Fives Group, während der Präsentation der neuesten Module.

Die Interaktivität, die den Kunden während der Veranstaltung geboten wurde, resultierte sofort zu neuen Aufträgen für die Stahl- und Rohrhersteller. Darüber hinaus wurden neue Funktionen zur Produktionsüberwachung, die während der Interaktion mit Kunden angesprochen wurden, berücksichtigt, um neue Module zu entwickeln.

OTOMES-Module sammeln und liefern Informationen über die Maschinen-einstellungen und die Rückmeldungen von Leistungsparametern, indem sie eine breite Palette von Berichten zur Verfügung stellen, die alle leicht anpassbar sind. Alle Daten sind in einer Datenbank mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche integriert, die ein erfolgreiches Produktionsmanagement ermöglicht. OTOMES kann sogar von einem Smartphone aus verbunden werden, um die Produktion vom Eingang des Materials bis zum Versand des Endprodukts zu überwachen.

Fives hat seine OTOMES-Produkte ständig aktualisiert und verbessert, um die Rückmeldungen der Kunden und das interne Know-how in der Automatisierung der Stahl- und Rohrherstellung zu bündeln: An Bandteilanlagen, Rohrwerke, Besäumscheren, Temperwalzwerke usw. - überall dort, wo das OTOMES-System eingesetzt wird, bietet es eine Vielzahl von Vorteilen:

• Erhöhte Produktivität und Reduzierung von Lagerbeständen
• Echtzeit-Datenanalysen
• Offenlegung versteckter Kosten
• Vorhersagbarkeit der Lieferzeit  

Derzeit sind OTOMES-Systeme an über 400 Produktionsstätten auf der ganzen Welt implementiert.  

(Quelle: Fives Group)

 

Photo: Fives Group
Photo: Fives Group

Schlagworte

Fives GroupOptimierungProzessleitsystem

Verwandte Artikel

Der Umschlagsplatz der DHUG
20.09.2023

SHS übernimmt Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft

Stahl Holding Saar GmbH & Co.KG (SHS) übernahm zum 18. September 2023 von HES International die Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft mbH (DHUG). Erklärtes Ziel des Kaufs...

Blech Bleche CO2 Deutschland Dillinger Elektrostahlwerk Energie EU Gesellschaft Industrie ING Kran Lieferketten Lieferung Logistik Optimierung Saarland Saarstahl Schienen Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Transformation Transformationsprozess Umschlag Umwelt Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Importe von gasförmi-gem grünem Wasserstoff könnten aus Südeuropa oder Nordafrika stammen, sofern dafür rechtzeitig Pipelines zum Transport zur Verfügung stehen
06.09.2023

Fraunhofer ISE: gute Bedingungen für Wasserstoff-Import aus Nordafrika

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat für 39 Regionen in 12 Ländern untersucht, wo die Herstellung von Power-to-X-Produkten bis zum Jahr 2030 in Verbi...

Anlagen Australien Brasilien Bund Deutschland Elektrolyse Energie Erdgas Ergebnis Essen EU IMU Industrie ING Logistik Optimierung Produktion Spanien Stiftung Studie Transport Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
21.07.2023

RHI Magnesita baut globales Netzwerk aus

RHI Magnesita gibt am 21.07.2023 den Abschluss der Akquisition von Seven Refractories bekannt.

Aluminium CO2 Deutschland Entwicklung EU Indien Industrie ING Innovation Italien Metallindustrie Nachhaltigkeit Nichteisenmetallindustrie Optimierung Produktion Service Slowenien Stahl Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das neue Schlackenmodell von Primetals Technologies verbessert die Phosphor-Trefferrate und die Nachblasrate beim BOF bei der Salzgitter Flachstahl GmbH.
19.07.2023

Salzgitter verbessert LD-Konverter-Prozess (BOF)

Vor Kurzem ging bei Salzgitter Flachstahl in Salzgitter, Deutschland, ein Upgrade des BOF Prozessoptimierungssystems von Primetals Technologies in Betrieb.

Automation Bauindustrie Blech Deutschland Einsatzstoffe EU Flachprodukte Flachstahl Handel IMU Industrie ING KME Konverter Kooperation Kran Logistik Messung Metallurgie Optimierung Primetals Produktion Prozessoptimierung Roheisen Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schlacke Schrott Service SSAB Stahl Temperatur USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Kurt Herzog (Primetals Technologies), Gustav Buchberger (ABF), Hermann Freiberger (ABF), Hans-Jürgen Zeiher (Primetals Technologies), Christian Hiebl (ABF).
04.07.2023

Primetals und ABF arbeiten künftig an der Lagerautomatisierung

Im Juni 2023 unterzeichneten Primetals Technologies und der Digitalisierungsexperte ABF auf der Fachmesse METEC in Düsseldorf einen Partnerschaftsvertrag rund um Lageraut...

Automatisierung Bramme CO2 Coils Digitalisierung Düsseldorf Energie Entwicklung Essen EU Gesellschaft Industrie Industrie 4.0 ING Kooperation Lagerlogistik Logistik Messe Metallindustrie Optimierung Partnerschaft Produktion Prozesssteuerung Software Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Temperatur Transport Unternehmen
Mehr erfahren