Unternehmen
Tenova's Headquarter in Castellanza/Italien - Foto: Tenova
23.04.2020

Umstrukturierung der Geschäftsbereiche bei Tenova

Schlanke Struktur und klare Definition der Rollen

Die Änderungen sollen Tenova um die beiden Geschäftsbereiche, in denen das Unternehmen tätig ist - Metalle und Bergbau - herum stabilisieren, um sich besser auf die jeweiligen spezifischen Prioritäten, den Marktansatz und die globale Präsenz konzentrieren zu können.

"Die außergewöhnliche Situation, die durch den Ausbruch von Covid-19 auf globaler Ebene verursacht wurde, hat das Überdenken unseres Geschäftsmodells und die Definition einer neuen Struktur beschleunigt, die der Komplexität des aktuellen Geschäftsszenarios besser gerecht wird, mit einer schlankeren Struktur und einer klareren Definition der Rollen", kommentierte Andrea Lovato.

Im Rahmen dieser Reorganisation wurde die Rolle des CEO von Tenova Roberto Pancaldi, dem früheren CEO der Metallsparte, übertragen, während Andrea Lovato, der frühere CEO von Tenova, die Rolle des CEO von Takraf übernehmen wird. Diese Änderung soll den jeweiligen CEOs mehr Autonomie bei der Entwicklung ihrer Geschäfte und beim Aufbau ihrer langfristigen Nachhaltigkeit geben, während sie sich auf kurzfristige Konsolidierung und Kontinuität konzentrieren. "Ich bin sicher, dass diese Reorganisation uns helfen wird, unsere Strategie besser zu fokussieren und unser Angebot auf dem Stahl- und Metallmarkt solider zu gestalten", bekräftigte Roberto Pancaldi.

Tenova

Schlagworte

AnlagenFührungskräfte

Verwandte Artikel

Produktion bei Tata Steel Nederlnd in IJmuiden
13.06.2025

Tata Steel Nederland wird Mitglied des LESS

LESS ist eine Organisation, die den Übergang der Stahlindustrie zur Klimaneutralität fördert. LESS entwickelt Standards für emissionsarmen Stahl und organisiert das dazug...

Anlagen CO2 CO2-neutral Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft HZ Industrie ING Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tata Steel Unternehmen
Mehr erfahren
Probeentnahme beim Hochofenabstich
12.06.2025

Nebenprodukte der Stahlindustrie weiterhin gefragt

Von den insgesamt 11,8 Millionen Tonnen in Deutschland erzeugten Eisenhüttenschlacken kamen 96 Prozent in Baustoffen, Düngemitteln, weiteren Anwendungen sowie anlageninte...

ABB Anlagen Baustoffe CO2 Deutschland Eisenhüttenschlacke EU Forschung Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Kreislaufwirtschaft Politik Rohstoffe Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Qualitätskontrolle bei Outokumpu
12.06.2025

Outokumpu veröffentlicht neue Strategie "EVOLVE"

Outokumpu stellt seine neue Strategie für die Jahre 2026–2030 vor. Mit der Klassifizierung von Geschäftsaktivitäten, sollen Investitionen innerhalb der Gruppe entweder al...

Anlagen Anpassung Beizlinie Chrom Dekarbonisierung Deutschland Dividende Edelstahl Einsparung Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Finnland Handel HZ ING Innovation Instandhaltung Investition Krefeld Legierungen Machbarkeitsstudie Nachhaltigkeit Politik Produktion Restrukturierung Rohstoffe Schweden Stahl Strategie Studie Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Bild des geplanten Werks in von SSAB in Luleå, Schweden,
11.06.2025

SSAB und Danieli unterzeichnen Liefervertrag

Demnach soll Danieli technische Ausrüstungen für das neue Elektrostahlwerk von SSAB liefern: zwei Elektrolichtbogenöfen, Sekundärmetallurgie sowie kombinierte Stranggießa...

Anlagen Automation Bandstraße CO2 CO2-Emissionen Coils Danieli Elektrostahlwerk Emissionen EU Flachstahl Hochofen Hochofenanlage ING Investition Kaltwalzkomplex Klima Metallurgie Schmelze Schmelzen Schrott Schweden Sekundärmetallurgie Service Stahl Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Strategie Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren
V.l.n.r.: Andreas Bügener, Geschäftsführer Sinto Agtos GmbH, Atchi Nagai, President Sintokogio Ltd.
10.06.2025

Sintokogio erwirbt Agtos Oberflächensysteme

Die bisherigen Gesellschafter von Agtos haben sich entschieden, ihre Anteile von Agtos an Sintokogio Ltd. mit Sitz in Nagoya, Japan, abzugeben. Mittlerweile präsentiert s...

AGTOS GmbH Anlagen Automobil Deutschland Entwicklung EU Frankreich Gesellschaft IBU Industrie ING Internetauftritt Investition Japan Ltd Ltd. Maschinenbau Nachhaltigkeit Polen Schleuderrad Schmieden Service Stahl Strahlanlage Strahltechnik Strategie Technik Umwelt Umweltschutz Unternehmen USA Zulieferindustrie
Mehr erfahren