Fachbeitrag Technik
Profilmessgerät Calipri RC220 von Nextsense - Foto: Nextsense
11.12.2019

Vereinfachte Probenbewertung im Walzwerk spart Zeit und Kosten

Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um eine Artikelvorschau aus unserer Fachzeitschrift STAHL + TECHNIK. Den vollständigen Artikel können Sie hier im E-Paper lesen. Im aktuellen Heft sowie im Archiv finden Sie viele weitere interessante Berichte. Schauen Sie doch dort mal vorbei.
Stahl + Technik (Artikelvorschau)

Heißprüfung von Konturen im Walzwerk

Vereinfachte Probenbewertung im Walzwerk spart Zeit und Kosten

Mit Stahl Judenburg, Mannstaedt und der Georgsmarienhütte GmbH verwenden gleich drei Walzwerke der GMH Gruppe die portablen Profilmessgeräte des Typs „Calipri RC220” von Nextsense. Aus einer Expertenpartnerschaft heraus entwickelt, bietet dieses Messgerät Konturprüfung ohne Wartezeiten für den flexiblen Einsatz an der Walzstraße.

Der vollständige Artikel ist erschienen in STAHL+TECHNIK 1 (2019) Nr. 12, S. 70 ff.

Vier von fünf Autos, die in Deutschland gefertigt werden, enthalten Stahl aus der GMH Gruppe. Mit ihren mehr als 20 Unternehmen deckt die GMH Gruppe mit den Geschäftsbereichen Stahlerzeugung und Recycling, Stahlverarbeitung, Lenkungstechnik, Schmiede- sowie Gusstechnik die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Stahlerzeugung mittels Schrottrecycling bis zur einbaufertigen Komponente. Um Produktionsprozesse zu optimieren und Produktqualität zu perfektionieren, werden nun bereits in drei Werken der GMH-Gruppe – Stahl Judenburg, Mannstaedt und im Stahlwerk in Georgsmarienhütte – Profilmessgeräte des Typs Calipri RC220 eingesetzt, Bild 1.

Entwicklung eines Prototyps

Als Mannstaedt GmbH und Nextsense ihre Köpfe erstmals zusammensteckten, war die Vision klar: Sie wollten gemeinsam ein portables Profilmessgerät entwickeln, das Konturen im heißen Zustand messen kann. Stationäre Systeme, die solche Messungen durchführen konnten, gab es schon. Doch durch eine große Anzahl an Messorten entlang der Walzstraße würden hier hohe Investitionskosten entstehen. Eine portable Lösung war also gefragt.

Nach gemeinsamer Definition der spezifischen Anforderungen entwickelte Nextsense den ersten Prototyp. Im Walzwerk der Mannstaedt GmbH wurde dieser Prototyp intensiven Tests unterzogen und weiter optimiert. Der nächste Schritt war die Produktion von Demogeräten, die sich jedoch nicht nur bei Mannstaedt großer Beliebtheit erfreuten, auch Stahl Judenburg und Georgsmarienhütte sicherten sich ihre Geräte. Das war die Geburtsstunde von Calipri RC220.

Autor: Andrea Kreiner, Content Marketing Manager, Nextsense GmbH, Graz, Österreich.

Gesamten Beitrag lesen Abo abschließen

Schlagworte

RecyclingSchmiedenStahlerzeugungStahlverarbeitungWalzwerk

Verwandte Artikel

Das mit dem österreichischen Staatspreis Innovation ausgezeichnete Team von Primetals Technologies bei der Preisverleihung in Wien.
06.12.2023

Primetals erhält Staatspreis Innovation 2023

Primetals Technologies wurde vom österreichischen Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) mit dem "Staatspreis Innovation" für das HYFOR-Verfahren ausgezeichne...

2016 Bergbau Bund Direktreduktion Donawitz Eisenerze Entwicklung EU Handel Industrie Innovation Investition Montage Produktion Roheisen Schmelze Schmelzen Sinter Stahl Stahlerzeugung Umwelt Unternehmen USA Voestalpine Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Coillager der Salzgitter AG
13.11.2023

Salzgitter AG gibt Neunmonatsergebnis bekannt

Haupttreiber des Ergebnisses waren die im ersten Halbjahr zufriedenstellenden Resultate der Geschäftsbereiche Stahlerzeugung und Stahlverarbeitung sowie die konstante Per...

ABB Bund Dekarbonisierung Deutschland DSV Energie Entwicklung Ergebnis EU Industrie ING Investition Politik Stahl Stahlerzeugung Stahlverarbeitung Transformation Unternehmen Walzstahl Wettbewerb Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
NSK-Wälzlager der TF- und STF-Serie wurden für lange Lebensdauer bei widrigen Umgebungsbedingungen und hohen mechanischen Belastungen entwickelt – d.h. auch für den Einsatz in Walzwerken.
13.11.2023

NSK: Kosteneinsparung durch Einsatz von Pendelrollenlager

Als ein Stahlwerk mit häufigeren Lagerausfällen an seinem Pilgerwalzwerk konfrontiert war, wandten sich die Verantwortlichen an NSK-Experten. Deren Empfehlung: Austausch...

Einsparung Ergebnis EU ING Konstruktion Produktion Rohre Spezialstahl Stahl Stahlwerk Temperatur Walzwerk
Mehr erfahren
BENTELER_Van Leeuwen_MoU (von links): Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit: Thorsten Müller, Managing Director Van Leeuwen Germany & Austria, Torsten Beer, Executive Director Van Leeuwen Pipe and Tube Group, Ralph Mathis, CSO BENTELER Steel/Tube, Peter Rietberg, Chairman of the Management Board Van Leeuwen Pipe and Tube Group, Hans Weerstra, Executive Director Van Leeuwen Pipe and Tube Group, Andreas Schmidt, Managing Director Van Leeuwen Germany & Austria, Thomas Michels, COO BENTELER Steel/Tube
10.11.2023

Gemeinsamer Schritt Richtung Klimaneutralität

Der erste Lkw mit CO2-reduzierten HydraulikLeitungsrohren des neuen Produktlabels CliMore von BENTELER Steel/Tube rollte am 8. November 2023 durch die Werkseinfahrt von V...

Anlagen Baumaschinen Benteler CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Duisburg Elektrifizierung Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Essen EU Handel Hochofen IBU Industrie ING Klima Klimaneutralität Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Projektmanagement Recycling Rohre Schrott Service Stahl Stahlhandel Strategie Tube Unternehmen Wasserstoff
Mehr erfahren
PT Krakatau Steel beauftragt SMS group mit der Modernisierung von Elektrik und Automation der Warmbandstraße Nr. 1
10.11.2023

Warmbandstraße Nr. 1 bei PT Krakatau Steel wird modernisiert

PT Krakatau Steel (Persero) Tbk mit Sitz in Indonesien hat SMS group mit der Lieferung von Elektrik und Automation nach neuestem Stand der Technik für ihre Warmbandstraße...

Antrieb Automation Bandstraße EU Haspel Inbetriebnahme Instandhaltung Lieferung Modernisierung Partnerschaft Produktion PT Krakatau Steel SMS SMS group SMS group GmbH Stahl Stahlproduktion Technik Unternehmen Walzwerk Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren