Unternehmen News
Die entwickelten Motive sollen die Mitarbeiter, Lieferanten und Besucher an den BENTELER-Standorten an die Corona-Hygienemaßnahmen erinnern. - Photo: Benteler International AG
17.09.2020

We care & share

BENTELER stellt Kommunikationsmaterial zu Corona-Hygieneregeln kostenlos zur Verfügung

Die Covid-19-Pandemie hat die Welt noch immer fest im Griff. Aktuell meldet die Johns Hopkins University weltweit über 25 Millionen Coronafälle. Aufgrund der aktuellen Situation hat BENTELER eine Kommunikations-kampagne ausgerollt, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Hygieneregeln zu sensibilisieren: weltweit, an 75 Standorten, in 24 Ländern und in 13 Sprachen. 

Überall sehnen sich die Menschen nach Rückkehr zu mehr Normalität. Dabei vergessen sie oft die notwendigen Corona-Hygieneregeln im Umgang miteinander. BENTELER möchte deshalb in Erinnerung rufen, was jeder tun kann, um sich und andere zu schützen.

Birgit Held, Vice President Corporate Communications /Marketing bei BENTELER, erklärt: „Das Ziel unserer Kampagne ist, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Lieferanten und Besucher unserer Standorte weltweit mit emotionalen Aussagen und Bildern an die Hygienemaßnahmen zu erinnern und deren Gesundheit zu schützen. Gleichzeitig stellen wir so unsere Produktion und den Kundenservice bestmöglich sicher.“

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, hat das weltweit agierende Familienunternehmen die Initiative „We care & share“ ins Leben gerufen. Bei BENTELER ist man sich bewusst, dass nicht jedes Unternehmen die Ressourcen für eine umfangreiche bewusstseinsbildende Kommunikationskampagne hat. Schon gar nicht in wirtschaftlich angespannten Zeiten wie diesen. Das Unternehmen stellt daher anderen Unternehmen die Motive der eigenen Corona-Kampagne kostenlos zum Download zur Verfügung. Nach dem „Caring is Sharing“-Gedanken nimmt das Unternehmen so seine soziale Verantwortung wahr.

Birgit Held ergänzt: „Gemeinsam sind wir stärker. Unser Ziel ist es, mit dieser Kommunikationskampagne dazu beizutragen, das Coronavirus einzudämmen. Und andere Unternehmen zu ermutigen und dabei zu unterstützen, das Bewusstsein für Hygieneregeln bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu erhöhen. So stellen wir uns dem Virus gemeinsam entgegen. We care and share.“

Unter folgendem Link sind sämtliche Motive zum freien Download verfügbar: https://www.benteler.com/de/medien/gemeinsam-gegen-covid-19/ BENTELER hat dafür bereits das eigene Unternehmens-Logo entfernt. So kann jedes Unternehmen sein eigenes Logo platzieren. Die Hintergrundfarbe lässt sich ebenfalls einfach und schnell an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Die Texte und die Gestaltung stellt BENTELER lizenzfrei zur Verfügung. Wie mit den Nutzungsrechten für das Bildmaterial umzugehen ist und weitere Informationen zur Initiative „We care and share“ gibt es auf der BENTELER-Webpage.

(Quelle: Benteler International AG)

Die Initiative „We care & share“ wurde weltweit ausgerollt – hier beispielhaft ein Roll-up an einem deutschen Standort. - Photo: Benteler International AG
Photo: Benteler International AG

Schlagworte

Benteler

Verwandte Artikel

Jens Schöllnershans (Head of Procurement & Supply Management thyssenkrupp Hohenlimburg), Ralph Mathis (Chief Sales Officer BENTELER Steel/Tube), Norman Baltrusch (Mitglied der Geschäftsführung thyssenkrupp Hohenlimburg) und Jan Schwarzer (Director Sales Business Area Industry & Distribution BENTELER Steel/Tube) bei der Unterzeichnung (v.l.n.r.).
12.04.2023

Lieferung von grünem Stahl vereinbart

BENTELER Steel/Tube und thyssenkrupp Hohenlimburg geben ein gemeinsames Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz ab.

Benteler BENTELER Gruppe Bramme CO2 CO2-Emissionen CO2-neutral Dekarbonisierung Elektrolichtbogenofen Elektrostahlwerk Emissionen EU Hochofen Hohenlimburg ING Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Rohre Schrott Stahl Stahlwerk Strategie Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Hohenlimburg Tube Unternehmen Vereinbarung Wirtschaft
Mehr erfahren
Slobodan Vukovic (Executive Manager thyssenkrupp Steel), Tonio Kröger (Commodity Director BENTELER Automotive), Frau Dr. Heike Denecke-Arnold (Chief Operating Officer thyssenkrupp Steel), Radek Jedlicka (Executive Vice President Procurement BENTELER Automotive), Simon Stephan (Senior Vice President Sales Automotive thyssenkrupp Steel) und Ralf Wieland (Key Account Manager thyssenkrupp Steel) bei der Unterzeichnung (v.l.n.r.).
23.03.2023

Partnerschaft für Klimaschutz

BENTELER Automotive und thyssenkrupp Steel Europe machen gemeinsame Sache beim Klimaschutz.

Anlagen Automobil Automotive Benteler CO2 CO2-Emissionen CO2-neutral Direktreduktion Eisenschwamm Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Energieeffizienz EU Hochofen ING Klima Klimaschutz Koks Kooperation Lichtbogenofen Produktion Schrott Stahl Stahlwerk Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Steel Europe Tube Unternehmen Vereinbarung Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
08.02.2023

Stahlrohrwerk in Shreveport/Louisiana verbleibt im Konzern

Nach konstruktiven Gesprächen mit Tenaris hat die BENTELER Gruppe am 06. Februar 2023 bekannt gegeben, die Veräußerung des Stahlrohrwerkes in Shreveport/Louisiana (USA) a...

Benteler BENTELER Gruppe Entwicklung EU Nordamerika Tube USA Verkauf Vertrieb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
BENTELER SteelTube_Werk Dinslaken.jpg: In Dinslaken produziert BENTELER Steel/Tube nahtlose warmgewalzte Rohre.
07.11.2022

Erstmals nahtlose Rohre aus Automatenstahl

BENTELER Steel/Tube ist es erstmalig gelungen, nahtlose Rohre aus Automatenstahl herzustellen.

Anarbeitung Anlagen Benteler CO2 Einsparung Elektrolichtbogenofen EU Hochofen IBU Industrie ING Lichtbogenofen Maschinenbau Maschinenbauer Rohre Schwefel Stabstahl Stahl Stahlrohre Technik Tube Umwelt Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft Zahlen Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Vor Europas größtem Oberflächenzentrum für Rohre: Ulrich Müller, Leiter Oberflächentechnik Werk Schloss Neuhaus, Thomas Michels, Chief Operating Officer (COO), Christian Wiethüchter, Chief Executive Officer (CEO), und Ralf Mathis, Vice President Geschäftsfeld Industrie und Handel, alle BENTELER Steel/Tube
15.10.2022

Europas größtes Oberflächenzentrum für Rohre in Betrieb

Eine neue Verzinkungsanlage für Hydraulik-Leitungsrohre am Standort Schloß Neuhaus in Betrieb genommen.

2016 Anarbeitung Benteler ING Messe Messung Rohre Stahl Stahlherstellung Technik Tube Umwelt Unternehmen USA Verzinken Weiterbildung Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren