Unternehmen News
Photo: pixabay
20.01.2021

ABP Virtual Academy startet ins Jahr 2021

Training zu Sicherheitseinrichtungen an ABP Anlagen

Regelmäßige Trainings und Schulungen eines Teams sind elementar, gerade in einem so hochsensiblen Arbeitsbereich wie im Umfeld einer Ofenanlage.

Insofern ist es nur konsequent, dass die ABP Virtual Academy direkt mit neuen Schulungsangeboten ins Jahr 2021 startet. Los geht es mit einem Training zu Sicherheitseinrichtungen an ABP Anlagen am 26. Januar 2021.  

Die ABP Virtual Academy umfasst die beiden Schulungsangebote ABP Virtual Training und ABP Virtual Classroom. Im ABP Virtual Classroom stehen Kunden einem digitalen Zwilling unserer Ofenanlagen gegenüber. Teilnehmer in der 3D-Lernumgebung bekommen nicht nur explizites Produktwissen geliefert, sondern sparen auch Reisekosten und -zeit, und dank der faszinierenden Technik ist auch ein Stückchen mehr Spaß dabei.  

Letzteres gilt natürlich auch für das ABP Virtual Training. Damit können in Zukunft Mitarbeiter rollenbasiert schulen und trainieren. Rollenbasiert deswegen, weil sie sowohl alltägliche Anwendungsfälle als auch standardisierte Wartungsmaßnahmen trainieren können – individuell organisiert nach Mitarbeiter-Skills und Verantwortungsbereich. Das bringt mehr Fachwissen ins Unternehmen, und mehr Sicherheit an jeden Arbeitsplatz.  

Das erste Training des Jahres 2021 im Rahmen der ABP Virtual Academy findet im ABP Virtual Classroom statt. „Sicherheitseinrichtungen an ABP Anlagen“ lautet der Titel des Trainings, das ABP Induction mit seinen Experten Jörg Lenze und Andrei Petker am Dienstag, 26. Januar 2021, von 10 bis 13 Uhr anbietet.

Warum gerade dieses Thema?  Sicherheit wird immer wichtiger. Menschenleben sind das Wichtigste in einem Betrieb und Anlagen dürfen nicht mehr stillstehen. Doch Know-how auf der Ofenbühne geht durch Personalfluktuation verloren. Das Wissen, wie man mit kritischen Situationen am Ofen umgeht, ist nicht dokumentiert. Ausbleibende Wartungen rächen sich. Da ist es gut zu wissen, wie man gar nicht erst in solche Gefahrensituationen kommt. Das präsentieren die ABP-Experten kompakt in diesem Training.

Agenda: ·Physikalische Grundlagen / Trocknungsprozedur / Erdschlussüberwachung / Erdschluss-Brückenbildung / Q&A  

Anmeldungen zu diesem Training sind ab sofort möglich – hier geht’s zur Anmeldeseite: www.abp-blog.de/de/events/sicherheitseinrichtungen-an-abp-anlagen/   Schulungen in einer fremden Umgebung, mit simplen Unterlagen, die viel Theorie, aber wenig Praxis vermitteln – sie gehören der Vergangenheit an. Trainieren von Mitarbeitern unter praktisch realen Bedingungen ist angesagt: Kunden simulieren alltägliche Arbeitsbedingungen, oder schicken Mitarbeiter im virtuellen Raum in Notfall-Szenarien, die weder im theoretischen Unterricht noch im realen Umfeld hergestellt werden können. Besser lassen sich Mitarbeiter nicht vorbereiten, wenn es um die richtigen Arbeitsschritte geht oder um Themen wie Anlagen- und Arbeitssicherheit – zu erleben gleich in unserem ersten Training 2021.

(Quelle: ABP Induction Systems GmbH)

Schlagworte

ABP Induction Systems GmbHSchulungVirtual Academy

Verwandte Artikel

Eine 63/80 MN Hochgeschwindigkeits-Freiformschmiedepresse, vergleichbar mit der 63/71 MN Zweisäulen-Oberflur-Freiformschmiedepresse, die an Jiuli Yongxing geliefert wurde, sorgt für erhöhte Präzision und Produktivität bei den Schmiedeprozessen.
05.06.2025

SMS erhält Auftrag für Freiformschmiedepresse

Huzhou Jiuli Yongxing High Performance Metals Co., Ltd., eine Joint-Venture-Tochtergesellschaft von Jiuli Hi-Tech, hat SMS group mit der Lieferung einer 63/71 MN Zweisäul...

Blech Bleche Energie Essen EU Gesellschaft Hpl HZ Inbetriebnahme Industrie ING Joint-Venture Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Partnerschaft Presse Pressen Produktion Prozesssteuerung Rohre Schmieden Schmiedepresse Schulung Service SMS group Software Stahl Steuerung Strategie Temperatur Umformung Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Erster Stab auf dem RSB® 370++/4 im Walzwerk von Vardhman Special Steels Ltd.
05.06.2025

Vardhman Special Steels walzt Stab auf Kocks Block

Vardhman Special Steels Ltd., ein führender Hersteller von Special Bar Quality Stahl, hat erfolgreich den ersten Stab auf seinem neuen Reduzier- und Sizingblock RSB® 370+...

Automobil Bauindustrie Endabnahme Ergebnis EU Friedrich Kocks IBU Inbetriebnahme Indien Industrie ING Investition KI Langprodukte Ltd Ltd. Maschinenbau Messe Modernisierung Partnerschaft Produktion Schulung Stabstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
21.11.2024

HÜTTENTAG thematisiert Wasserstoff und Künstliche Intelligenz

Am 19. November 2024 war es so weit: Rund 300 Teilnehmende aus der Stahlbranche haben sich zum HÜTTENTAG im Glasfoyer des Congress Centers Ost der Messe Essen versammelt,...

3D-Druck ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Arbeitssicherheit ArcelorMittal Automation Brenner Brennertechnik Bund China CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Deutschland Digitalisierung Direktreduktion DSV DVS Media GmbH Elektrifizierung Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Entwicklung Erdgas Erfolgsfaktor Essen EU Finanzierung Flachstahl Gesellschaft Handel Hochofen HZ Industrie ING Investition KI Klima Koks Kooperation Künstliche Intelligenz LED Logistik Messe Messtechnik Nachwuchs Politik Produktion RWTH RWTH Aachen Schrott Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlunternehmen Studie Technik Temperatur Transformation Umwelt Unternehmen USA VDMA Veranstaltung Wasserstoff Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft WV WV Stahl Zahlen Zukunftstechnologie
Mehr erfahren
Spatenstich für das neue Ausbildungs- und Kommunikationszentrum
12.11.2024

Start für neues Ausbildungs- und Kommunikationszentrum bei Ilsenburger Grobblech

Es soll aus Ausbildungswerkstatt und Kommunikationsbereich für interne Workshops, Kundenveranstaltungen sowie Büroflächen bestehen und unterstreicht die Bedeutung der Aus...

Ausbildung Automatisierung Blech Essen EU Grobblech Ilsenburger Grobblech GmbH Industrie ING Investition Messe Neubau Salzgitter Salzgitter AG Schulung Technik Veranstaltung Weiterbildung Werkstoff Workshop
Mehr erfahren
Der neue Kippantrieb von Primetals Technologies auf dem Weg nach Südkorea in einem 110 Tonnen schweren Stück
30.09.2024

Primetals modernisiert LD-Konverter-Kippantrieb

POSCO hatte Primetals Technologies mit der Lieferung eines neuen Kippantriebs für den LD-Konverter (BOF) Nr. 3-2 in seinem Werk in Pohang beauftragt. Die Anlage wurde End...

Antrieb Blech Bleche Draht Edelstahl Energie EU Industrie ING Italien KI Konverter Lieferung Montage Posco Schulung Stahl Technik Transport USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren