Unternehmen
Die Konzenrzentral von Nordwest in Dortmund - Bild: Nordwest
17.05.2024

Nordwest ist „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“

Das Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2024“ steht für ein hohes Engagement des Unternehmens in der beruflichen Ausbildung, eine hohe Zufriedenheit der Auszubildenden und eine positive Bewertung der Ausbildungssituation durch die Auszubildenden. Diese Kriterien zu erfüllen, ist Teil der Unternehmensidentität von Nordwest– entsprechend dem Employer Branding-Slogan „job gesucht. heimat gefunden“.

Denn in Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Personalbedarf setzt Nordwest schon lange auf gut ausgebildeten Nachwuchs aus den eigenen Reihen. So speziell der Arbeitsalltag in einem komplexen Verbundunternehmen mit all seinen Experten auf unterschiedlichsten Gebieten ist, so sehr unterscheidet sich auch der Ausbildungsalltag bei Nordwest von vielen anderen Firmen.

Individuelle Förderung der Auszubildenen

Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen in der Berufsschule durchlaufen die Auszubildenden hier zusätzlich zu den Pflicht- auch ihre persönlichen Wunschabteilungen, um noch individueller gefördert zu werden. Dadurch begreifen sie verschiedenste Geschäftsprozesse ergänzend und werden auf vielfältigste Aufgaben vorbereitet.

Die Nordwest-Azubis werden in ihren jeweiligen Abteilungen sofort vollumfänglich in das Tagesgeschäft eingebunden. Und sie können im Rahmen ihrer Ausbildung auch Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen, wie etwa ein Auslandspraktikum oder verschiedene Schulungen, die den weiteren Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern.

Positives Feedback

Besonders positiv bewerteten die Azubis bei Nordwest laut dem anonymisierten Zertifizierungsbericht den Abwechslungsreichtum der Ausbildung und die Möglichkeit, verschiedene Aufgabenbereiche kennenzulernen und eigenverantwortlich konkrete Aufgaben zu bearbeiten, die flexiblen Arbeitszeiten und den Wissensfluss im Unternehmen.

Mehrfach positiv hervorgehoben wurde auch das gute Betriebsklima, die Wertschätzung und das gute Verhältnis zu den Kollegen, die Hilfsbereitschaft in den Abteilungen sowie der Respekt untereinander und gegenüber den Azubis. Nordwest kümmert sich gut um seine Auszubildenden und übernimmt sie in der Regel auch nach der Abschlussprüfung.

Nordwest hat aktuell 15 Azubis, die in vier verschiedenen Berufen ausgebildet werden.

(QUelle: Nordwest Handel AG)

Schlagworte

AusbildungAuszeichnungBundErgebnisHandelINGKlimaNachwuchsNordwest Handel AGSchulungTEMAUnternehmenWeiterbildungZahlen

Verwandte Artikel

Hochofen bei Nacht der ROGESA im Saarland
18.07.2025

Produktion rückläufig: WV Stahl fordert Stahlgipfel

Der Grund: Die Stahlindustrie in Deutschland ist weiter unter Druck. Im ersten Halbjahr 2025 ist die Rohstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 12 Proz...

Automobil Bund CO2 Deutschland Elektrostahlwerk Energie EU EU-Safeguards Finanzierung Handel Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Maschinenbau Produktion Rohstahlproduktion Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Stahlwerk Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Der Bewehrungsstahl wird für die neue U-Bahn-Linie 5 in Hamburg eingesetzt.
18.07.2025

ArcelorMittal liefert Bewehrungsstahl für U-Bahn

Der Bewehrungsstahl „XCarb® – recycelt und erneuerbar hergestellt“ hat eine deutlich geringere CO₂-Bilanz und ist daher ideal für den Einsatz im Bauprojekt der neuen U-Ba...

CO2 Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie EPD EU Gesellschaft Hochofen IBU ING KI Klima Klimaschutz Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Schrott Stahl Umwelt Umweltproduktdeklaration
Mehr erfahren
Von links: Tony Harris, Leiter SSAB Europe; Daniel Schäfer, stellvertretender Einkaufsleiter EMW; Jan Meier, Vertriebsleiter SSAB Europe; Holger Latsch, Geschäftsführer EMW; Christian Vehma, Einkauf EMW; Claus Doré, Area Sales Manager Automotive SSAB Europe.
17.07.2025

EMW Stahl-Service-Center und SSAB kooperieren

Die Partnerschaft betrifft die zukünftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl. Sie wird EMW dabei helfen, den CO₂-Fußabdruck seiner Produkte weiter zu reduzieren.

Automobil Automotive CO2 Coils Deutschland Eisenschwamm Emissionen Entwicklung EU Fossilfreien Stahl Fossilfreier Stahl Hochofen Hybrit Industrie ING KI Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Service SSAB Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlverarbeitung Transport Unternehmen USA Vereinbarung Vertrieb Wasserstoff Werkstoff Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Hendrik Wüst (Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen) und Bruno Reufels (CEO, Niedax Group).
17.07.2025

Niedax investiert in Hagener Stahl-Service-Center

Hendrik Wüst, NRW-Ministerpräsident, besichtigte die Niedax-Tochter Bandstahl-Service-Hagen. Dabei tauschte sich er sich mit Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, zu den d...

Automatisierung Bund Deutschland Essen EU HZ Industrie ING Investition KI NRW Optimierung Produktion Produktionsprozess Service Stahl Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Die neue, hochmoderne Servicewerkstatt von Primetals Technologies in Santa Cruz, Rio de Janeiro.
16.07.2025

Primetals Technologies eröffnet Service-Werkstatt

Primetals Technologies eröffnete kürzlich eine Werkstatt rund um Instandhaltungs- und Modernisierungsservices in Santa Cruz, Rio de Janeiro, Brasilien. Die 7.968 Quadratm...

Anlagen Bergbau Brasilien Digitalisierung Energie Entwicklung Ergebnis EU Industrie Instandhaltung Investition Kaltwalzwerk KI Modernisierung Nachhaltigkeit Primetals Produktion Reparatur Seminar Service Stahl Stahlerzeugung Stahlguss Stahlindustrie Strangguss Transport Walzen Walzwerk
Mehr erfahren