Unternehmen
Dominic Kraus (links) und Patrick Lamprecht starten neu bei Aichelin - Bild: Aichelin
02.10.2024

Aichelin stärkt Vertrieb und Business Development

Die Aichelin Group baut ihr Team im Bereich der industriellen Vakuum-Wärmebehandlung sowie der Batteriematerialien weiter aus.

Mit der Ernennung von Dominic Kraus zum Sales Manager Europe für Vakuumöfen und Patrick Lamprecht zum Business Development & Sales Manager Battery Materials werden zwei Experten die Gruppe bei der strategischen Weiterentwicklung und internationalen Expansion unterstützen.

Kraus bringt Erfahrung als Vertriebsingenieur mit ein

Dominic Kraus (30, links im Bild) verantwortet in seiner neuen Funktion den Aufbau des Vertriebs der neuen Vakuum-Sparte von Aichelin in Europa. Das im Frühjahr gegründete Joint Venture zwischen der Aichelin Group und Sistem Teknik wird Technologien für die industrielle Vakuum-Wärmebehandlung sowie dazugehörige Servicedienstleistungen in Europa vertreiben.

Mit dieser Erweiterung des Produktportfolios bedient die Aichelin Group die wachsende Nachfrage nach Vakuumlösungen. Durch die Expertise von Dominic Kraus wird nun der Vertrieb in diesem Bereich systematisch aufgebaut, um die neue Vakuum-Sparte international zu etablieren.

Kraus bringt fundierte Erfahrung aus seiner vorherigen Tätigkeit als Vertriebsingenieur bei IVA Schmetz mit, wo er unter anderem für den Aufbau des nordamerikanischen Marktes verantwortlich war. ​

Lamprecht zuvor im Bereich IoT-Technologien tätig

Patrick Lamprecht (42) übernimmt die strategische Weiterentwicklung des Geschäfts im Bereich der Wärmebehandlung von Batteriematerialien. In enger Zusammenarbeit mit dem chinesischen Joint-Venture-Partner Kilnpartner wird er die Batterieindustrie im europäischen Markt unterstützen, nachhaltige und leistungsfähige Batterien zu produzieren.

Lamprecht verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung im Bereich Business Development und Key Account Management in unterschiedlichen Industrien, zuletzt im Bereich IoT-Technologien bei der Freeeway AG, die er in seinen neuen Aufgabenbereich einbringt​.

(Quelle: Aichelin Group)

Schlagworte

EntwicklungEUIndustrieINGJoint-VentureKINordamerikaServiceSistem TeknikTEMAUSAVertriebZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Der Bewehrungsstahl wird für die neue U-Bahn-Linie 5 in Hamburg eingesetzt.
18.07.2025

ArcelorMittal liefert Bewehrungsstahl für U-Bahn

Der Bewehrungsstahl „XCarb® – recycelt und erneuerbar hergestellt“ hat eine deutlich geringere CO₂-Bilanz und ist daher ideal für den Einsatz im Bauprojekt der neuen U-Ba...

CO2 Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie EPD EU Gesellschaft Hochofen IBU ING KI Klima Klimaschutz Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Schrott Stahl Umwelt Umweltproduktdeklaration
Mehr erfahren
Von links: Tony Harris, Leiter SSAB Europe; Daniel Schäfer, stellvertretender Einkaufsleiter EMW; Jan Meier, Vertriebsleiter SSAB Europe; Holger Latsch, Geschäftsführer EMW; Christian Vehma, Einkauf EMW; Claus Doré, Area Sales Manager Automotive SSAB Europe.
17.07.2025

EMW Stahl-Service-Center und SSAB kooperieren

Die Partnerschaft betrifft die zukünftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl. Sie wird EMW dabei helfen, den CO₂-Fußabdruck seiner Produkte weiter zu reduzieren.

Automobil Automotive CO2 Coils Deutschland Eisenschwamm Emissionen Entwicklung EU Fossilfreien Stahl Fossilfreier Stahl Hochofen Hybrit Industrie ING KI Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Service SSAB Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlverarbeitung Transport Unternehmen USA Vereinbarung Vertrieb Wasserstoff Werkstoff Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Hendrik Wüst (Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen) und Bruno Reufels (CEO, Niedax Group).
17.07.2025

Niedax investiert in Hagener Stahl-Service-Center

Hendrik Wüst, NRW-Ministerpräsident, besichtigte die Niedax-Tochter Bandstahl-Service-Hagen. Dabei tauschte sich er sich mit Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, zu den d...

Automatisierung Bund Deutschland Essen EU HZ Industrie ING Investition KI NRW Optimierung Produktion Produktionsprozess Service Stahl Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Die neue, hochmoderne Servicewerkstatt von Primetals Technologies in Santa Cruz, Rio de Janeiro.
16.07.2025

Primetals Technologies eröffnet Service-Werkstatt

Primetals Technologies eröffnete kürzlich eine Werkstatt rund um Instandhaltungs- und Modernisierungsservices in Santa Cruz, Rio de Janeiro, Brasilien. Die 7.968 Quadratm...

Anlagen Bergbau Brasilien Digitalisierung Energie Entwicklung Ergebnis EU Industrie Instandhaltung Investition Kaltwalzwerk KI Modernisierung Nachhaltigkeit Primetals Produktion Reparatur Seminar Service Stahl Stahlerzeugung Stahlguss Stahlindustrie Strangguss Transport Walzen Walzwerk
Mehr erfahren
Der brasilianische Automobilzulieferer Metalúrgica Nakayone hat eine 1.600 Tonnen starke mechanische Transferpresse bei ANDRITZ Schuler in Auftrag gegeben (Symbolbild).
16.07.2025

Metalúrgica Nakayone erweitert Presswerk

Drei mechanische Transferpressen von Andritz Schuler mit einer Presskraft von 1.000, 1.600 und 2.500 Tonnen betreibt Metalúrgica Nakayone bereits. Nun kommt eine weitere...

Andritz Anlagen Automobil Automotive Essen EU Inbetriebnahme ING Ltd Messung Messwerte Optimierung Presse Pressen Schuler Service Temperatur
Mehr erfahren